Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 40 von 71 ErsteErste ... 30383940414250 ... LetzteLetzte
Ergebnis 781 bis 800 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #781
    Liebhaber Avatar von Makalala
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Landau in der Pfalz / Konstanz
    Beiträge
    959
    Bedanken
    49
    16 Danke in 16 Beiträgen
    Seit gestern endlich 0W40

  2. #782
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    jap verstehe.
    und welche Norm verlangt eigentlich VOLVO für ihre T5 Motoren? Ist diese ggf. bei den M1 Ölen angeführt?
    Bei den ganzen Specs blicke ich nicht wirklich durch.

    sg!

  3. #783
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    nach Trennung von Ford verlangt Volvo ein Öl nach ACEA Norm und nicht nach Hersteller Norm, sprich für den T5 ACEA A3 0w30/5w40

    welche Norm der Hersteller verlangt ist auch völlig irrelevant, es geht dem Hersteller um Kostenersparnis und um Profit..was will ein Hersteller ein Öl vorgeben was den Motor lange am laufen hält ? Damit verdient ein Hersteller heutzutage nichts, darum sind die meisten Hersteller auf die Flottenverkäufe angewiesen, mit Privatleuten wird heutzutage kein Geld mehr verdient und würde ein Hersteller auch nicht lange aufm Markt halten. Verkauft wird zum Großteil an Firmen für die Flotte und Leasingverträgen, gab auch vor kurzem ein Bericht dazu...

    Hersteller wie Porsche und MB AMG ist das anders deren Motorn sollen auch etwas länger halten und die verlangen halt ein Öl nach ACEA A3 und MB 229.5 ergo M1 0w40 ist da schon die Werksfüllung, also kann man auch davon ausgehen das dieses Öl gut für den Motor ist
    Geändert von blackisch (03.11.2012 um 12:33 Uhr)

  4. #784
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    danke
    dann werd ich mal guggen obs da was passendes für mich gibt *g* (nachm winter... dornröschen schläft ja )
    .. mein FFH wird wahrscheinlich die Hände übern Kopf zusammenschlagen... wie kann ich nur so ein ÖL wollen ^^

    gibts nochn TIP wo ich das folgende Getrieböl halbwegs günstig beziehen kann?
    Castrol Syntrans FE 75W

    sg

  5. #785
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von eon_st Beitrag anzeigen
    danke
    .. mein FFH wird wahrscheinlich die Hände übern Kopf zusammenschlagen... wie kann ich nur so ein ÖL wollen ^^
    wahrscheinlich kommt der Standardspruch der Ford Meister...ist doch vieeel zu dünn


    such mal bei ebay "opalette" der bietet das M1 0w40 6L für 39,45 € an

    es kann sich gerne jemand bereiterklären mal testweise ein umgelabeltes Alpine RS 0w40 5L für 19,99€ zu erwerben (*klick mich*), ist laut Datenblatt minimal "schlechter" als das 0w40 von m1 aber das alles ist besser als die Ford 5w30 Brühe...

    zum Castrol Getriebeöl finde ich den niedrigstens Preis von 14,x€/L...

  6. #786
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    wahrscheinlich kommt der Standardspruch der Ford Meister...ist doch vieeel zu dünn


    such mal bei ebay "opalette" der bietet das M1 0w40 6L für 39,45 € an
    zum Castrol Getriebeöl finde ich den niedrigstens Preis von 14,x€/L...
    ja 100%, der hat sich dieses Frühjahr schon quer gestellt wie ich das castrol öl wollte ... den das 5w30 sei das absolut beste öl fürn ST. oh mann....

    ... und wo findest du diesen genial niedrigen preis.. ich finds derweilen nur um knapp 20€ ... (reifendirekt.at)

    sg

  7. #787
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ja lustig obwohl Castrol ja Kooperationspartner ist und ebend nur Castrol wohl die am größten sortierte Palette von Schmierstoffen mit Ford Freigaben hat

    Getriebeöl ab 13,30€/L machst du guck
    Geändert von blackisch (03.11.2012 um 17:24 Uhr)

  8. #788
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    ja.. er is hald auch "so" ein Meister *g* ... aber sonst ganz nett

    Spitze..danke für den Link!! .... ist es von der "Haltbarkeit" egal wenn ich das Öl jetzt schon kaufe.. oder sollte ich erst im Frühjahr shoppen gehn?
    .. denke mal bei geschlossenen Gebinden isses wohl egal...

    sg

  9. #789
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    geschlossen bei kühler und dunklen Umgebung 5-8 Jahre ..offen 1 Jahr

  10. #790
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    sop, alles bestellt.

  11. #791
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Mal was anderes unser blackisch kennt sich ja mit Öl sehr gut aus. Kannst du mir auch einen Tip für einen Golf 5 Tdi 170 Ps geben 5w30 kommt da rein wenn du die norm brauchst muss ich nochmal nachschauen ist für einen bekannten.
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  12. #792
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    dafür brauch ich keine Norm, das ist ein VW und der wird bis zum Audi S Modell mit 5w30 Longlife Öl der Spezifikation 504.00 507.00 befüllt

    Der Diesel ist wenig anspruchsvoll, der fährt mit nahezu jedem Öl, der TSI/TFSI Motoren sind da wesentlich empfindlicher.

    ich nehme an du hast auch ein DPF also kannst du auch ein aschearmes Öl verwenden nach MB 229.31/229.51, musste aber net Ford macht es ja auch nicht und der DPF hält ja auch schon nen Weilchen

    ansonsten ganz klar ein 5w40 Öl nehmen und statt 30TKm Intervall auf 20TKm verkürzen

  13. #793
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Super Danke vielleicht haste noch einen Hersteller Tip aber da guck ich einfach nach der Freigabe MB..... Irgendwie hälst du dich oft an die Mercedes Benz Norm...die ist wo das mass der Dinge?
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  14. #794
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Hersteller egal, aber Marke oder net musst du wissen, ich halte nichts von da man den Mehrpreis für das gleiche Produkt nur für den Markennamen bezahlt, umgelabelte Eigenmarken wie z.b. das beim Praktiker 5w40 (Hersteller Addinol) oder Öle von oeldirekt24.de mit gleicher Markenbezeichnung (Hersteller Alpine) kann man ohne Einschränkungen ebenfalls nehmen, dort entfallen die 30-50% zusätzlichen Mehrkosten bei gleichen Produkt, das erparte Geld gebe ich dann doch lieber für etwas anderes aus . Wichtig ist aber das man zusätzlich halt noch auf die Freigaben achtet, es gibt auch schlechte Noname Öle.

    Und ja MB Freigabe ist die aktuellste und strengste von allen Herstellernormen und nicht mal Porsche kommt da annähernd dran, für Benziner/Diesel ist nur die Freigabe MB229.3/229.31, MB 229.5/MB229.51 interessant. MB 229.5 ist klar zu empfehlen da sie die MB 229.3 bei weitem übertrifft und zusätzlich strengere Anforderungen stellt wie Spritersparnis/Verschleißschutz u.s.w.
    Geändert von blackisch (08.11.2012 um 19:56 Uhr)

  15. #795
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    Ich denke wenn man sich mit ÖLe so auskennt wie du, dann kann man des wohl machen. aber ein 0815 öl-user wird wohl meist eher zu nem markenprodukt greifen, als wegen 15€ weniger vllt ein schlechtes öl zu erwischen


    greets

  16. #796
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    naja 15 euro ? im freien Handel zocken die ordentlich ab...80-90€ für 5L LiquiMoly 5w40....das identische Öl mit exakt identischen Freigaben von Addinol oder umgelabelt als Praktiker 5w40 kostet dieses nur 15€/5L und das nenne ich mehr als 15€ und ist Abzocke beim Kunden, und das geht ja noch weiter...aber so ist das halt in der freien Marktwirtschaft egal ob Werkstatt oder Handel überall wird man als unwissender abgezockt

  17. #797
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Blackisch@

    gib nochmal Adresse wo man das Öl kontrollieren lassen kann

    Danke

  18. #798
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen

  19. #799
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    naja 15 euro ? im freien Handel zocken die ordentlich ab...80-90€ für 5L LiquiMoly 5w40....das identische Öl mit exakt identischen Freigaben von Addinol oder umgelabelt als Praktiker 5w40 kostet dieses nur 15€/5L und das nenne ich mehr als 15€ und ist Abzocke beim Kunden, und das geht ja noch weiter...aber so ist das halt in der freien Marktwirtschaft egal ob Werkstatt oder Handel überall wird man als unwissender abgezockt
    wer kauft den für 90€ liqui molly öl .. ok.. indem fall sollte man sich vllt. doch vorher nochmal erkundigen ... ja hast schon recht, abgezockt wirst fast überall wo man net mit fundiertem wissen auftrumpfen kann.
    Geändert von eon_st (09.11.2012 um 00:16 Uhr)

  20. #800
    Grünschnabel
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    63
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wenn MB 229.5 wirklich so gut ist, wie viel sagen, dann ist das http://www.oeldirekt24.com/epages/62...oducts/72-0005
    Öl ja spitze, schon alleine wegen dem Preis, besser als das Praktiker Öl auf alle Fälle.
    "Wenn ich das schon höre: »Das muss man im Hintern spüren...« So ein Schmarrn, wenn du was im Hintern spürst, ist's nämlich vorbei, denn dann bist du schon längst runter von der Straße." Walter Röhrl

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.