Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 25 von 51 ErsteErste ... 15232425262735 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 1020

Thema: Offenes Ansaugkit

  1. #481
    Grünschnabel
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    15
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hat mal wer an die Puma-Schmiede gedacht ?
    Der fährt selbst nen ST und ich weiß, dass er sowohl für ST als auch RS offene Ansaugsysteme hat (ich glaub sogar die sind Eintragungsfähig)

  2. #482
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Pumaschmiede hat den K&N Generation II Performance Kit und ein eigenesCAI-Kit im Angebot.

    http://puma-schmiede.de/Shop/product...3b75abee09c417

    http://puma-schmiede.de/Shop/product...3b75abee09c417

    Bei beiden Angeboten steht: Ohne TÜV.

    Eventuell bekommt man es ja irgendwo eingetragen...

  3. #483
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    PS hat sogar noch ein anderes , rs look kit , welches leider noch nicht im shop ist...

    hoffe das kommt noch rein und bleibt kein einzelstück

  4. #484
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Eventuell auch interessant: Elevate - Ansaugkit mit 3,5 Zoll Ansaugrohr

    http://j-w-racing.co.uk/product.php/...c30_air_intake







  5. #485
    Lehrling Avatar von Felz
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    84577 Tüßling
    Beiträge
    214
    Bedanken
    39
    8 Danke in 8 Beiträgen
    gibts eigentlich auch n offenes ansaugkit mit dem man auch durch den tüv kommt?

  6. #486
    Liebhaber
    Registriert seit
    11.10.2009
    Ort
    Nettetal
    Beiträge
    657
    Bedanken
    3
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von Felz Beitrag anzeigen
    gibts eigentlich auch n offenes ansaugkit mit dem man auch durch den tüv kommt?

    Nein gibt es nicht, zumindestens keins mit Teilegutachten
    http://www.RH-Renntechnik.de Offizieller Importeuer von, Autospecialists, Airtec ,Dreamscience, Newman Cams , Autotech und Revo Performance Software Vertriebspartner von : Pumaspeed,JW Racing, Burtonpower, Sowie : Tarox Tecnical Point.
    Anfragen bitte per Mail :Info@rh-renntechnik.de.

  7. #487
    Lehrling Avatar von Felz
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    84577 Tüßling
    Beiträge
    214
    Bedanken
    39
    8 Danke in 8 Beiträgen
    und eins, welches nicht auf fällt. wegen original optik oder ähnlichem

  8. #488
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.11.2009
    Beiträge
    34
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Felz Beitrag anzeigen
    und eins, welches nicht auf fällt. wegen original optik oder ähnlichem
    Wenn n cop sich auskennt merkt er das da im Motorraum was nicht stimmt.
    Im dümmsten fall legt er dann dein Auto still und du darfst die abschleppkosten zahlen,siehe am Sonntag bei grip
    Finds auch schade das es da nix legales gibt.

  9. #489
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Zitat Zitat von TomSTer Beitrag anzeigen
    Eventuell auch interessant: Elevate - Ansaugkit mit 3,5 Zoll Ansaugrohr

    http://j-w-racing.co.uk/product.php/...c30_air_intake






    Das Ding zieht doch da nur warme Luft?!

  10. #490
    Möchtegern
    Registriert seit
    21.02.2012
    Ort
    09619 Freiberg
    Beiträge
    263
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    du sollst ja auch fahren und nicht stehen. =)


    Durch den Fahrtwind etc würde ich mal behaubten das sich die Temperatur im Gegensatz zu einer anderen Stelle nicht mal 1 Crad beträgt.

  11. #491
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    @lil racer

    Seh ich auch so. Fahrtwind hin oder her, ein heißer Motor strahlt ENORM viel Hitze ab. Und man fährt ja nicht durchgehend ü. 150
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  12. #492
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Übrigens gibt es schon einen Hersteller, der ein 3 Zoll Ansaugrohr mit integrierter Aufnahme für den Luftmassenmesser(LMM) anbietet. Da es ja bei einigen Ansaugsystemen zu ungünstigen Verwirbelungen am LMM kommt und daraus dann diese bekannten ESP-Fehler resultieren könnte dieses Ansaugrohr Abhilfe schaffen.

    Auf dem ersten Bild liegt das originale Ansaugrohr daneben...




  13. #493
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    wobei die position auch net soo optimal ist , da die strecke VOR dem lmm auchnicht soo lang ist...
    mal von den ganzen bögen im system abgesehn

  14. #494
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von Lil'racer Beitrag anzeigen
    Das Ding zieht doch da nur warme Luft?!
    Im geposteten Link steht eigentlich alles dazu...

    Our precision bent 3.5” diameter aluminum tube is has a bright silver powdercoated finish inside and out to help reflect heat and stay looking great. We tested both 3” and 3.5” diameter piping and found the 3.5” pipe to make power that a 3” intake pipe simply couldn’t. The pipe has a machined pin welded to attach the pipe to a factory mounting point on the lower inlet manifold for an easy, secure installation. The intake hose is connected to the MAF sensor using our silicone hose and included clamp. Your choice of silicone hose color in Blue, Red or Black.

    The factory air box has mounting and cooling provisions for the ECU. Our Air Intake has a black powdercoated aluminum bracket that mounts the ECU in the engine bay with plenty of air flowing over its cooling fins. We have tested this design for over three years with prolonged use in some of the hottest parts of California (outside temperatures over 110 degrees F, 43 degrees C), to prove to ourselves that the ECU has sufficient cooling. Additionally, we trust the Ford engineers who mount the ECU in a similar location WITHIN a plastic box (no direct air flowing through) on the famous and powerful Ford Focus RS which shares the T5 engine (albeit with a larger turbo).

    Why not a “cold intake system”?
    The cooler the air that reaches the combustion chamber, the better as cooler air is richer in oxygen to assist in the burn of the power stroke. Reality is, on a turbocharged vehicle, the importance of “cold” air is far less of a factor than on a normally aspirated vehicle. On a turbocharged vehicle, the air is pressurized by the turbo, where it heats up significantly, then passes through an intercooler to be cooled back down before it passes the throttle body and enters the engine. On a normally aspirated vehicle, the air goes straight into the engine without being heated by the turbocharger. Our air filter is located low and in front of the engine behind the radiator, where a constant flow of air is fed as the car is at speed and even at a stop when the fan turns on. While the water temperature may be 180 degrees F (82 degrees C) inside the radiator, a radiator is not so efficient that it expels all of its heat to the ambient air passing through it. When at speeds over 15mph (24kph), there is sufficient ram air passing through the radiator that the actual air temperature increase by the heat being expelled by the air conditioning condenser and radiator is negligible.

  15. #495
    Möchtegern Avatar von Reuterschen
    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Mayen
    Beiträge
    384
    Bedanken
    10
    11 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von Lil'racer Beitrag anzeigen
    Das Ding zieht doch da nur warme Luft?!
    Hier wird's gut erklärt... Die Tage auf Facebook gesehen
    260PS/ 443Nm, ECU Spacer mit Pipercross Filter, Mongoose+ RS Kat, RS Kupplung, Baileys DV26, H&R Federn

  16. #496
    Lehrling Avatar von Felz
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    84577 Tüßling
    Beiträge
    214
    Bedanken
    39
    8 Danke in 8 Beiträgen
    also do am besten beim pipercross luftfilter und ecu spacer bleiben oder?

    Wie viel leistun lässt sich denn durch die beiden noch rauskitzeln?

  17. #497
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Zitat Zitat von Felz Beitrag anzeigen
    also do am besten beim pipercross luftfilter und ecu spacer bleiben oder?

    Naja die Aussage kann ich nicht so teilen. Ich würd mein offenes nicht mehr hergeben.


    Aber mal was anderes. Sieht ja schonmal gut aus, das Rohr mit der integrierten LMM Aufnahme. Stellt sich mir nur die Frage obs dann auch noch mit nem andern offenen System zusammenpasst.
    Wenn ich mir die Bilder so anschaue, denke ich dass ich zum Beispiel mit meinem DSCI wohl ziemlich Probleme bekommen könnte, was den Rohrverlauf nach unten betrifft.
    Müsste man mal testen. Was kostet so ein Rohr?

  18. #498
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Die Angaben widersprechen sich jetzt aber... wobei mir die englische Erklärung logischer erscheint mit dem Turbo und LLK..

  19. #499
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Zitat Zitat von Reuterschen Beitrag anzeigen
    Hier wird's gut erklärt... Die Tage auf Facebook gesehen
    Das
    is mir auch klar du Held ;-p ich hab ja selbst ne tommel drin.... Aber oben das ist ein offener Filter der mitten im Motorraum sitzt.. Da zieht der ST doch keine Wurst mehr vom Teller wenn du im Hochsommer an der Ampel stehst... Wo soll denn die ganze kalte Luft her kommen? Soviel kommt an der stelle nicht mehr an...und das was ankommt ist durch die Kühler aufgeheitzt... Deshalb sitzen doch die ganzen offenen Systeme für den ST unten hinter dem Nebelscheinwerfer....weil die warme luft nach oben steigt und der Filter unten Zug bekommt.....

  20. #500
    Möchtegern
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Kreis Trier
    Beiträge
    450
    Bedanken
    27
    22 Danke in 21 Beiträgen
    Zitat Zitat von Lil'racer Beitrag anzeigen
    Das
    is mir auch klar du Held ;-p ich hab ja selbst ne tommel drin.... Aber oben das ist ein offener Filter der mitten im Motorraum sitzt.. Da zieht der ST doch keine Wurst mehr vom Teller wenn du im Hochsommer an der Ampel stehst... Wo soll denn die ganze kalte Luft her kommen? Soviel kommt an der stelle nicht mehr an...und das was ankommt ist durch die Kühler aufgeheitzt... Deshalb sitzen doch die ganzen offenen Systeme für den ST unten hinter dem Nebelscheinwerfer....weil die warme luft nach oben steigt und der Filter unten Zug bekommt.....

    Joar kann ich nur zustimmen

    Wird wohl Zeit dass du deine Trommel mal entfernst

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.