Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 44 von 71 ErsteErste ... 34424344454654 ... LetzteLetzte
Ergebnis 861 bis 880 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #861
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Papst78 Beitrag anzeigen
    Wie lange lasst ihr euer Öl eigentlich drin? Normalerweise sollte in meinen Volvo T5 ja ein 0W30 A5/B5 - also mit verlängerten Wechselintervallen. Vorgeschrieben ist bei mir ein Service alle 30tkm oder jedes Jahr. Ich fahre so im Schnitt 20tkm pro Jahr mit meinem Boliden.
    Wenn ich jetzt das 5W40 A3/B4 reinschütte wie viele km soll ich damit fahren?

    Papst
    30tkm na gut nacht. ich lass meins nicht mal 20tkm drin. Meisten knapp über 15tkm kommt das zeug raus. Ich hab mal nen Ölfiltereinsatz also papier bei nem vw nach 30tkm gesehen. Das papiergeflecht ist regelrecht zerbröselt

  2. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Meggy69 für den nützlichen Beitrag:

    BigBen (16.02.2013)

  3. #862
    Spinner Avatar von BigBen
    Registriert seit
    14.09.2010
    Ort
    Ruppertshofen
    Beiträge
    1.039
    Bedanken
    19
    20 Danke in 19 Beiträgen
    Bei mir kommt die Plörre schon nach 12 tkm raus

  4. #863
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Ich wechsle 1x pro Jahr und das sind immer zw. 10 und 12 tkm.
    Da sieht das Öl auch noch "okay" aus, also könnte man sicher noch etwas mit fahren, aber lieber neues rein, kostet ja nicht die Welt.

    Bei dem Diesel meiner Eltern ist so Longlife-Zeug drin und das wird nach 30tkm gewechselt bzw. wenn die Lampe aufleuchtet... bäh sieht das aus nach der Laufleistung und der Zeit...

  5. #864
    Möchtegern Avatar von 4Speed
    Registriert seit
    23.02.2009
    Ort
    Gummersbach / OBK
    Beiträge
    251
    Bedanken
    10
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST Marcus Beitrag anzeigen
    Meiner wurde damals bei der Inspektion laut Anweisung von Ford kostenlos getauscht

    Gruß
    ST Marcus
    Kannst du bitte mal die neue Bestellnummer für den neuen Meßstab einstellen? Danke!

  6. #865
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    finis 1576368

  7. Die folgenden 2 Benutzer bedankten sich bei blackisch für diesen nützlichen Beitrag:

    4Speed (18.02.2013),ST Marcus (17.02.2013)

  8. #866
    Möchtegern
    Registriert seit
    23.09.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    493
    Bedanken
    7
    26 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    finis 1576368
    woher weiß man denn welchen stab man drin hat ?

  9. #867
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    der Stab sollte bei jedem FL zu finden sein, zusätzlich steht 6M5G-5750-AB drauf und hat nur vier XXXX Markierungen, der alte hatte glaube mehr ?

  10. #868
    Grünschnabel
    Registriert seit
    06.01.2010
    Beiträge
    29
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von BigBen Beitrag anzeigen
    Bei mir kommt die Plörre schon nach 12 tkm raus
    da ist jetzt nur noch die Frage wie lange Du für diese 12tkm brauchst...

    Also 20tkm sollte ein Öl wohl durchaus durchhalten, oder?

    Papst

  11. #869
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    so ist es, moderne Öle haben Anforderungen die deren Öle einhalten müssen, wie bei der MB 229.5 dort muss ein Öl sogar bis 50TKm halten

    wenn man Vielfahrer ist kann man ruhig 30TKm das Öl im Motor lassen, aber wichtig das es einmal im Jahr gewechselt wird, das gilt für Kurzstrecke wie bei Langstrecke. Mein Öl war nach 15TKm laut Analyse nahezu im Neuzustand und gleich mit dem Eigenschaften wie auf dem Datenblatt, ergo kein Verschleiß des Öls in der Zeit und somit doppelt so lange locker nutzbar
    Geändert von blackisch (17.02.2013 um 16:49 Uhr)

  12. #870
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    der Stab sollte bei jedem FL zu finden sein, zusätzlich steht 6M5G-5750-AB drauf und hat nur vier XXXX Markierungen, der alte hatte glaube mehr ?
    das stimm leider nicht ganz

    beim FL , grad die ersten , gibts noch einen anderen stab (evtl vFl)

    mein 08er hatte zb. noch nen messbereich von ~7 X Markierungen.

  13. #871
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    das Ford Teile verbaut die gerade da sind ist ja seit MK1 Zeiten schon länglich bekannt, wahrscheinlich warste ein Opfer von dieser Teilepolitik von Ford

  14. #872
    Grünschnabel
    Registriert seit
    27.12.2011
    Ort
    NRW Bottrop
    Beiträge
    79
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    mein öl kommt nach MAX!!. 3 Monaten Raus und oder 5000!! km.
    sowie ich im sommer 5w50 fahre und im winter wechsel zu 5w30
    keine sorge, wird dann der heizölheizung beigemengt also wiederverwertet

    was das öl hält oder auch nicht ist mir egal. habe aber halt den eindruck, dass durch den e85 betrieb mehr wasser ins öl kommt. macht sich am leichtem schleim im öldeckel bemerkbar, obwohl mein motor mindestens einmal am tag für mindestens 15 min betriebswasser und öl temperatur hat.
    habe ich bei benzin nicht gehabt.
    aber dafür mehr leistung

  15. #873
    Grünschnabel
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    89537 Burgberg
    Beiträge
    22
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    hey jungs und mädels mal ne fragen an die gasumbau fahrer welches öl habt ihr bei euch drin?
    Großer LLK universal 600x300x75
    Aga 70mm ab Kat
    Spacer + K&N Matte
    KW Variante 3
    Wolf Racing (h&r) Spurverbreiterung 40/40

    200 Zeller 3zoll (bestellt)
    3zoll DP (auch bald)

  16. #874
    Lehrling Avatar von ST-(e)-FAN
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    171
    Bedanken
    2
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Ölwechsel ist überflüssig


  17. #875
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    fährst du das öl ?


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  18. #876
    Möchtegern
    Registriert seit
    21.02.2012
    Ort
    09619 Freiberg
    Beiträge
    263
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    meins ist letztes jahr nach knappen 10000km auch noch drinnen geblieben. Kommt erst nach den 2 jahr raus da ich nur im Sommer fahre.

    Ich hatte bei meinen Corolla das Öl schon nach nem Jahr und weit unter den 20000km das Öl gewechselt und das sah noch fast neuwertig aus. Von daher hab ich auch keine Bedenken wenns mal länger drinnen bleibt.
    Geändert von TeamST (03.03.2013 um 11:50 Uhr)

  19. #877
    Lehrling Avatar von ST-(e)-FAN
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    171
    Bedanken
    2
    2 Danke in 2 Beiträgen
    @Devil Ben

    nein fahre ich nicht....ich denke es geht um die Kernaussage das die Ölwechselintervalle viel zu kurzfristig angelegt sind um die Kunden in die Werkstatt zu locken, da moderne Öle eigentlich viel länger durchhalten.

  20. #878
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    das ist wohl richtig


    deswegen würde ich trotzdem weiterhin einen ölwechsel vornehmen


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  21. #879
    Möchtegern
    Registriert seit
    21.02.2012
    Ort
    09619 Freiberg
    Beiträge
    263
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Ölwechsel sind schon wichtig aber das Zeug schon nach kurzer Zeit bzw nach geringer Laufleistung wieder abzulassen find ich unnötig

  22. #880
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST-(e)-FAN Beitrag anzeigen
    @Devil Ben

    nein fahre ich nicht....ich denke es geht um die Kernaussage das die Ölwechselintervalle viel zu kurzfristig angelegt sind um die Kunden in die Werkstatt zu locken, da moderne Öle eigentlich viel länger durchhalten.
    jap, ist primär ein Mittel zum Kunden binden. und natürlich ein rießen Geschäft für die ÖLtypen.
    ... aber ob das beim FORD öl mit der Haltbarkeit auch so ist?!.. glaub ich mal eher nicht

    ich werd allerdings auch weiterhin schön brav alle 20tkm das öl wechseln... (und kein ford öl *g*)

    ... Ölwechsel alle 5tkm ist wohl eher eine unnötige Resourcenverschwendung und alles andere als umweltbewusst... aber jedem das seine

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.