gibt es mittlerweile paar mehr ERfarhugen zu den ATE Ceramic Belägen und kann man die auch mit geschlitzten Scheiben fahren?
die ATE Ceramic Beläge hab ich seit einiger Zeit in Verbindung mit den Serienscheiben verbaut.
Was willst du genau wissen?
Sie produzieren deutlich weniger Staub als die originalen. Die Bremsleistung ändert sich nicht großartig... Man muss allerdings für die selbe Bremsleistung wie "früher" bissl fester ins Pedal latschen.
A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson
Ich hab die bei mir in der letzten Saison drauf gemacht bin überhaupt nicht zufriedenzumindest wenn du die Orginal Scheiben drauf lässt
ja also sie sollten schon mindestens genauso gut bremsen wie die originalen.
Ich hatte mal irgendwo gelesen das man die ate ceramic nur mit glatten scheiben fahren soll/kann... deswegen meine Frage
Ich denk das in Verbindung mit ner anderen Bremsscheibe ist das bestimmt ne bessere Kombi aber mit den Orginal Scheiben (wie ich es habe) find ich das es eine Riesen Hitze Entwicklung gibt und somit überhitzen die Scheiben
gibt es die Brembo Sport max für den ST? Die hatte ich damals beim focus MK1 und die fand ich eigentlich ganz gut
Hallo Leute,
Ich stehe kurz vor dem Kauf meiner neuen Bremsanlage.
Leider stehen im Netz unterschiedliche Meinungen
uber die Quallität von verschieden Bremsscheiben.
Bei den Belägen bin ich mir sicher.es werden die EBC
Redstuff werden.nur bei den Scheiben bin ich mir leider
nicht mehr sicher....Folgende stehen zur Auswahl
1. Turbo Groove Disc
2. Tarox F2000
3. Zimmermann gelocht
Nach den Preisen her wäre es die Tarox,aber ich würde mal gerne
Eure persönlichen Meinungen hören.
Danke
Von den Zimmermann würde ich abstand nehmen.
Da die durchgehend gelocht sind, sollen die gerne mal zur Rissbildung
neigen. Mit Tarox oder den EBC machst nix falsch.
Das habe ich auch gehört,aber ein bekannter fährt die
auf seinem umgebauten Rennwagen Ford Focus MK1 RS2000 mit 300 ps und schwöhrt
Darauf....
Bei der Turbogroove die Löcher sind aber nur für die Optik da?
Ich muss mich auch bald für neue Bremsscheiben + Beläge VA+HA entscheiden. Sollen natürlich gut bremsen, vorallem nervt mich an der Serie, dass die Bremskraft auf der AB ja wirklich schnell nachlässt. Auf der AB drück ich da schon Mal ordentlich drauf und brauche Bremsen auf die ich mich verlassen kann. Aufm Ring bin ich eigentlich garnicht unterwegs, zumindest mitm ST war ichs bis jetzt noch nicht.
Jetzt meine Frage, welche Scheiben und Beläge würdet Ihr mir empfehlen? Will auch nicht sagen welche meine Favoriten sind weil ich erst Mal eure Meinung dazu lesen will. Sollen auf jeden Fall auch ein Eyecatcher sein. Die Bremssättel werden diesen Frühling auch lackiert, daher soll das alles zusammen passen aber auch Performance haben.
Ich hoffe es gibt ein paar gute Tipps von euch![]()
ich würde dir die EBC Turbo Groove oder BlackDash mit EBC Redstuff empfehlen. Hab mir vor kurzen die EBC Black Dash mit Redstuff Belägen für 600,00 EUR VA + HA gekauft und bin mehr als Happy damit. Würde sie mir immer wieder kaufen!!!
mein st in der focus-gallery:
http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight
(Bilder Update 13.10.2010)
Ich habe mir jetzt meine bei Racing-fever bestellt
Turbo Groove mit Redstuff für 700€
Deutsche Zulassung mit ABE
Die aus England sind zwar günstiger haben aber keine
Nummer eingestanzt und somit gibts auch keine ABE
mein st in der focus-gallery:
http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight
(Bilder Update 13.10.2010)
Ok, sehr gut.
Dann werde ich mich bestimmt irgendwann diesen Frühling bei dir melden. Hört sich nach einem guten Preis an. Aber vielleicht gibt es hier mehr Leute die dieses Paket nehmen würden und eine Sammelbestellung möglich wäre mit noch ein paar € Nachlass
Hast du dazu auch gleich Flexleitungen verbaut? Wenn ja, welche und zu welchem Preis?
Hat schonmal jemand an eine K-Sportanlage direkt aus England gedacht? Die bekommt man für 1000€ als 8-Kolben-Anlage
Moin,
kurze Frage. Ich brauch vorne dringend neue Scheiben und Bremsbeläge. Ich will keine 400 Euro für Scheiben+Bremsen ausgeben, also kommen wohl nur die Originalen von ATE in Frage und die ATE Bremsbeläge, oder? Sind die Keramikbeläge von ATE nicht zu empfehlen? Wäre schon ganz cool wenn man weniger Bremsstaub hätte. Die Frage wurde bestimmt schon mehrmals gestellt, aber bin auf der Arbeit und kann mir nicht alles durchlesen. Ich würde gerne heute noch bestellen, weil das sich echt mittlerweile beim Bremsen nicht mehr gut anhört und das schnellstens gemacht werden soll.
Geändert von Devil l Ben (04.03.2013 um 10:31 Uhr)
Lesezeichen