Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 9 von 12 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 232

Thema: Lenkrad Vibration

  1. #161
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Das wurde eigentlich schon alles durch diskutiert und ist bereits bekannt!

    Also mein Händler hat mir das damals sogar gesagt =) Wenn das enkrad bissl vibrieren sollte, schalten sie einfach mal auf Sport um dann sollte es weg sein.

    Wir hatten schon viele Kunden da mit dem Problem und da haben die noch auf Komfort gestanden

    Also der kennt sich super aus mein FFH
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  2. #162
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Ich hatte letztens mein rad ab und danach wieder vibrationen am lenkrad, danach nochmal rad ab und die nabe und die auflagefläsche der felge richtig abgeputz und schon wars wieder gut, ein klein wenig dickeres fett war der auslöser Also da mal schön putzen und gut ist, sofern die felgen gut ausgewuchtet sind

  3. #163
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    spurplatten sollten im normalfall aber keine vibrationen auslösen oder? .. di müssten ja auch austariert sein. (zumindest hur u. eibach)

  4. #164
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Also ich hab das jetzt mal das ganze Wochenende über getestet. Bei Sport ist die Lenkung wirklich extrem direkter und die Vibarationen sind auch nicht mehr so schlimm. Auf Standard ist es ein Kompromiss zwischen Sport und Komfort. Komfort ist definitv viel zu schwammig und leichtgängig. Find das so witzig, dass ich damit über 1 Jahr rumgefahren bin und das nicht gemerkt hab Auf Sport macht es viel mehr Laune!!

  5. #165
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Bei mir vibriert das Lenkrad nur beim bremsen von Geschwindigkeiten über 70 km/h ziehmlich stark.habe jetzt vorne neue Scheiben und Beläge drauf machen lassen,hinten auch neue Beläge und dann ging es eine zeit lang bis alles wieder von vorne anfing.dann habe ich ihn wieder in die Werkstatt gebracht und es wurden querlenker + Lager getauscht.antriebswellen wurden überprüft,Spur wurde eingestellt,reifen wurden neu gewuchtet aber hat alles nix gebracht.in der Werkstatt meinten sie dann das die Bremsscheiben evtl zu heis geworden sind und sich verformt haben.was meint ihr dazu?

  6. #166
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    das sich die originalen bremssscheiben verziehen geht sau schnell


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  7. #167
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ok dann werd ich morgen mal nachfragen wegen Gewährleistung.weil es ist echt nervig mit der zeit und ich wüsste nicht von was es sonst noch kommen könnte.wie fährst denn die neuen Scheiben am besten ein?

  8. #168
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    naja am anfang versuchen vollbremsungen zu vermeiden.


    Und ich glaube nicht das die was zahlen sagen bedienerfehler wenn die heis sind und du dann durch eine pfütze fährst


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  9. #169
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Meinst das es reicht wenn ich nur neue Scheiben drauf machen lass oder Beläge auch wieder?

  10. #170
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    wenn scheiben tauschen dann mit beläge


    würde aber keine original ford drauf machen


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  11. #171
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Die letzten wo ich drauf machen lassen habe waren ATE...was würdest mir empfehlen?

  12. #172
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  13. #173
    Lehrling
    Registriert seit
    26.08.2011
    Beiträge
    130
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Yannick Beitrag anzeigen
    Ok dann werd ich morgen mal nachfragen wegen Gewährleistung.weil es ist echt nervig mit der zeit und ich wüsste nicht von was es sonst noch kommen könnte.wie fährst denn die neuen Scheiben am besten ein?
    Hallo,
    hier ist das einbremsen ganz gut erklärt:

    http://www.ta-performance.de/downloa...msscheiben.pdf

    Ist recht umfangreich, aber schön zusammengefasst.
    Wenn das Auto während dem bremsen vibriert hat die Bremsscheibe meistens keinen Seitenschlag,
    sondern es befinden sich Ablagerungen auf der Scheibe oder die Scheibe hat rundum nicht mehr
    die selbe Dicke.
    In beiden Fällen hilft ein einmaliges abdrehen der Scheiben am Auto, danach hast Du Ruhe.
    Das kann aber nicht jede Werkstatt, dazu musst Du ein wenig rumtelefonieren.
    Die meinsten Teiletauscher-Werkstätten verkaufen Dir lieber alle paar tkm eine neue Bremsanlage.

    Gruß
    Patrick

  14. #174
    Grünschnabel
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Plüderhausen
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Okay alles klar.danke

  15. #175
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    naja abdrehen macht nur bedingt sin


    Da die bremssscheiben neu 25 mm haben und sie mit 23 mm getauscht werden müssen also wenn du die dann wieder plan drehst dann bist gleich wieder auf min und dann kannste wieder neue kaufen.,



    also gleich neue nehmen und gute dann haste so probleme nicht mehr


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  16. #176
    Lehrling
    Registriert seit
    26.08.2011
    Beiträge
    130
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Devil l Ben Beitrag anzeigen
    naja abdrehen macht nur bedingt sin


    Da die bremssscheiben neu 25 mm haben und sie mit 23 mm getauscht werden müssen also wenn du die dann wieder plan drehst dann bist gleich wieder auf min und dann kannste wieder neue kaufen.,



    also gleich neue nehmen und gute dann haste so probleme nicht mehr
    Da wird nur minimal was abgedreht.
    Wenn die Bremsscheiben 1-2mm Seitenschlag hätten ist schon richtig was kaputt,
    dann kann man sie wirklich wegwerfen. Aber wie gesagt liegt es meistens NICHT an
    einem Seitenschlag!
    Das kann eine gute Werkstatt aber mit einer Messuhr in 5 Minuten feststellen.
    Ich halte nicht von dem einfachen teiletauschen ohne vorher die Ursache rauszufinden.
    So eine neuer Satz Bremsen ist ja auch nicht gerade günstig.

    Gruß
    Patrick

  17. #177
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.12.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    26
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ich kotz hier wirklich bald ab!

    Ich hatte letztes Jahr mit den Sommerreifen Probleme mit Vibrationen.

    Ab in die Ford-Werkstatt! Alles neu gewuchtet, Reifen auf den Felgen gedreht, die schlechten nach hinten und die Guten nach vorne, alles weitere wurde auf Fehlern überprüft => Die Vibrationen waren weniger, jedoch nicht ganz weg! Damit konnte ich leben.

    Winterreifen zum Winter raufgezogen. Habe komplett neue Gummis bekommen. Vibrationen waren nicht vorhanden! Am Endes des Winters fingen die Vibrationen wieder leicht an.

    Beim Wechsel auf Sommerreifen wurden die Winterreifen auf ungleichmäßiges Abfahren vom Reifenhänder geprüft - nichts zu erkennen.

    Sommerreifen habe ich dann für vorne neu bekommen - alles gewuchtet und aufgezogen.

    Nun vibriert das Lenkrad wieder extrem!
    Mich nervt es langsam extrem, diese Scheiße!

  18. #178
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    haben deine sommerfelgen vllt. nen höhenschlag? (hab meine sommerfelgen aufgrund dessen nun gegen neuwertige getauscht.. und nun laufter FAST wieder ohne vibrationen)
    ... das problem das die vibrationen wieder stärker werden nach einer gewissen fahrleistung hatte ich bei mir bis jetzt auch immer... an was das genau liegt habe ich keine ahnung! (auch meine damals neuen winterreifen/felgen haben das selbe spiel gespielt)

  19. #179
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.12.2011
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    26
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Genau diese Felgen hatte ich letzten Sommer auch, da hatte die Fordwerkstatt es ja einigermaßen hinbekommen.

    Nun durch die neuen Reifen ist es wieder extrem! =(

  20. #180
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    ... aber es sind jetzt die felgen die letztes jahr auf der HA montiert waren zur VA gewandert oder? du kannst ggf. mal noch probiern die VA und HA gegeneinander auszutauschen und wenn es dann besser ist hat evntl. eine felge nen schlag.
    (auf der HA isses relativ egal wenn die felgen etwas unwucht sind)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.