ja ist es und wieso kauft man 1 Liter zu absolut überteuerten Preisen ? gibts doch für 6,98/L http://www.amazon.de/Mobil-Life-0W-4...4571461&sr=1-1
ja ist es und wieso kauft man 1 Liter zu absolut überteuerten Preisen ? gibts doch für 6,98/L http://www.amazon.de/Mobil-Life-0W-4...4571461&sr=1-1
Ja meint er, aber nimm lieber das
http://www.amazon.de/Mobil-Life-0W-4...=pd_sim_auto_3
und das
http://www.amazon.de/Mobil-Life-0W-4...4571399&sr=1-2
![]()
|Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)
den 1L wollte ich auch gerade posten, aber bei amazon würde ich erst garnet bestellen, bei ebay gibt es 5x1L Gebinde M1 0w40 die zusammen deutlich günstiger sind als wenn man 5L und 1L einzeln kaufen würde
z.b. 6L für 40€ http://www.ebay.de/itm/Mobil-1-NEW-L...item1c2f4433b9
naja sind ja "nur" 29cent unterschied zu Amazon(versand 3,95€)![]()
|Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)
Dann werde ich jetzt während der Garantiezeit 5w30 von Mobil1 fahren.
Denke das ist ein guter Kompromiss!MB-Freigabe 229.31/229.51
ACEA C2, C3
das ist ein Öl für Diesel mit DPF und nicht für Benziner, hat eine vollkommene andere Additivierung und wenn du dich so sehr an der Garantie klammern willst auch ein nicht zugelassenes Öl![]()
Hi!
Was ist eure Meinung vom VALVOLINE SYNPOWER 5w30 ?![]()
ist das gleiche in Bund, ist ein LowSaps Öl sprich für Diesel mit DPF
einfach merken, MB229.31 und MB 229.51 sprich ACEA C3 und besonders die Viskosität w30 deuten darauf hin das es sich speziell um aschearme Dieselöle handelt die auch nur speziell dafür entwickelt wurden.
hab grad mal meine 10 liter 5w 30 verkauft, lol jetzt hol ich mir 0w40 m1. sind 61,40 eur zu teuer für 9 liter ?
MTB STUFE 3+,OFFENES ANSAUGKIT, RS STEUERGERÄTHALTER,FORGE UMLUFTVENTIL,GROßER FORGE LADELUFTKÜHLER,200 ZELLEN SPORTKAT, 3" DOWNPIPE,GETÖNTE SCHEIBEN,SPONSOREN DECALS AN BEIDEN TÜREN,RAGAZZON ESD, 18 '' ALUS (MSW 20 TITANIUM IN 225/40/18) , KW GEWINDE V1,BOSCH PLATIN ZÜNDKERZEN, FOCUS RS SPOILER,RIEGER HECKDIFFUSOR
http://www.focus-gallery.de/content/...me=oRaNgE%20ST
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...811#post392811
wozu brauchste 9 liter
ja wenn man bedenkt man bekommt 6l bei ebay für 40€
http://www.ebay.de/itm/Mobil-1-NEW-L...item1c2f4433b9
6-7 für mich und den rest für mein kumpel. das problem ist das ich kein paypal habe deswegen kommt das angebot nicht in frage für mich
MTB STUFE 3+,OFFENES ANSAUGKIT, RS STEUERGERÄTHALTER,FORGE UMLUFTVENTIL,GROßER FORGE LADELUFTKÜHLER,200 ZELLEN SPORTKAT, 3" DOWNPIPE,GETÖNTE SCHEIBEN,SPONSOREN DECALS AN BEIDEN TÜREN,RAGAZZON ESD, 18 '' ALUS (MSW 20 TITANIUM IN 225/40/18) , KW GEWINDE V1,BOSCH PLATIN ZÜNDKERZEN, FOCUS RS SPOILER,RIEGER HECKDIFFUSOR
http://www.focus-gallery.de/content/...me=oRaNgE%20ST
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...811#post392811
ja so hätt ichs gemacht war grad dabei das richtige angebot zu suchen
MTB STUFE 3+,OFFENES ANSAUGKIT, RS STEUERGERÄTHALTER,FORGE UMLUFTVENTIL,GROßER FORGE LADELUFTKÜHLER,200 ZELLEN SPORTKAT, 3" DOWNPIPE,GETÖNTE SCHEIBEN,SPONSOREN DECALS AN BEIDEN TÜREN,RAGAZZON ESD, 18 '' ALUS (MSW 20 TITANIUM IN 225/40/18) , KW GEWINDE V1,BOSCH PLATIN ZÜNDKERZEN, FOCUS RS SPOILER,RIEGER HECKDIFFUSOR
http://www.focus-gallery.de/content/...me=oRaNgE%20ST
http://www.ford-st-forum.com/forum/s...811#post392811
Servus Leute,
wie viel kippt ihr bei euch an Motoröl rein?
Weil es soll ja den unterschied zwischen FL und vFL geben, der vFL bekommt ja laut Handbuch 6,4 mit Filter,
aber da ja anscheind das zu Problemen geführt hat, haben sie es ja beim FL geändert,
ich hab jetzt beim Ölwechsel 5,9-6,0 Liter reingekippt, laut Messtab in etwa die Mitte, sollte ja dann passen
| LED Kennzeichenbeleuchtung | LED TFL-Nebler | LED Standlicht | Blaue LED Innenbeleuchtung | Spacer + Pipercross | 3" AGA ab Kat. | RS-Kat | Forge Schubumluftventil |
| 35mm Wolf Federn |
ich dachte früher waren es 6,2L ? kippe einfach 5,8L rein so wie vorgeschrieben und gut ist, wenn du bissel Geld über hast kannste dir auch den passenden Messstab kaufen damit er auch auf max dir dann anzeigt
Meine Ford Vertrauenswerkstatt und alter Arbeitgeber hat nun seit einiger Zeit anstatt das Motoröl von "Mobil" nun von "Total". Irgendwie ist Beides nicht so der Bringer...hmmm....trotzdem 5W30 von Total aufzufüllen kann auch nicht schaden![]()
Ford - Harrisson
Ford - Einzig nicht artig
Ford - Einmal hin, alles drin
Ford - Wir lieben Lebensmittel
Ford - Für unbeschwerte Tage
Ford - Mittendrin statt nur dabei
Ford - Dafür steh ich mit meinem Namen
Ford - Da weiße watte has
ist alles die selbe Brühe nach Ford Norm, ergo nicht zu empfehlen das Total (Super 300 Formula FE 5w30) und das Total (Total Quartz 9000 Future Fuel Economy 5W30) haben alle einen abgesenkten HTHS und erfüllen die anspruchslose Ford Norm.
Fazit überteuertes Salatöl wo ich keinen cent für solche Öle ausgeben würde
Geändert von blackisch (09.04.2013 um 21:55 Uhr)
Leute brauch mal euren Rat. Hab nun im Winter auch von dem Fordöl auf das Mobil 0W40 umgestellt und teste nun seit 1. April. Mir geht es nun um die Temperatur, die das Schätzeisen vom Öl anzeigt. Sonstige Änderrungen über den Winter: Bosch Doppelplatin, neues Ölfiltergehäuse. Hier mal der Vergleich:
Normalbetrieb:
Ford 5W30 => kurz über 1. Strich
Mobil 0W40 => Mitte zwischen 1. und 2. Strich
Tempentwicklung unter Last:
Ford 5W30 => 5 Minuten heizen über Landstraße und erst dann am 2. Strich gekratzt ( Meine persönliche maxTemp. spätestens da hab ich mich dann gezügelt.
Mobil 0W40 => 1 mal durchbeschleunigen von 50 Km/h auf 200 Km/h und der Zeiger liegt fast über dem 2. Strich. Und es dauert ewig bis er wieder runterkühlt ( 15°C Außentemp )! Hatte das erste mal echt Angst als das passiert ist!
Wassertemp bleibt weiterhin völlig gleich!
Jetzt bin ich echt geschockt. Wenn ich meine ursprüngliche Temperaturgrenze weiterhin annehme würde das heißen ich kann nur für 20 sek Gas geben und das war es. Oder hat das Schätzeisen jetzt irgendwie ne Macke durch das neue Öl und zeigt mir etwas völlig falsches an? Ich werde mir heute mal die genaue Öltemp anzeigen lassen um zu schauen wie sie sich entwickelt. Welche genaue Temp ist denn maximal für den Motor noch erträglich? Stichwort Zylinderwandriss!
Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.
Du weisst aber schon das es kein ölsensor gibt ? die werte stammen aus ladelufttemp und wassertemp ergo ist das egal welches öl drin ist ..ergo heisst es wenn du im winter kältere temps hast zeigt auch das schätzeisen niedrigere werte an
wenn du die wassertemp auslesen würdest stelle man fest das diese viel schneller auf über 90 grad bis 100 grad geht im winter was ebend auch die öltemp anzeige schneller wandern lässt..also völlig normal alles
aber selbst wenn ist das öl bei hohen temps scherstabiler als das ford 5w30 ..und uch weiss nich was du für panik schiebst kurznachn zweiten strich ist völlig um grünen bereich..gedanken musste dir eher im riten machen denn dann kicht dein kühlwasser schon wo ich mir mehr gedanken machen würde als auf den errechneten wert der öltempanzeige
Geändert von blackisch (18.04.2013 um 08:23 Uhr)
Lesezeichen