Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Thema: ST Konstanfahrtruckeln/Aussetzer

  1. #21
    Grünschnabel
    Registriert seit
    15.05.2013
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    19
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ruckeln ist auch bei manuell arbeitender Klima vorhanden

  2. #22
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Zitat Zitat von eon_st Beitrag anzeigen

    .. sollte man den wechsel bei nem leistungsgesteigerten motor eigentlich vorziehen?


    Nein, das ergibt technisch keinen Sinn. Der unterliegt keiner erhöhten Belastung, der Motor dreht schließlich nicht schneller hoch oder dauerhaft höher.

    Es ist aber wahrscheinlich dass dir <200.000 km irgendwas am Riementrieb kaputtgeht: Spanner, LiMa, Nockenwellensimmerringe, Klimakupplung, WaPu. Da isses dann sinnvoll alles in einem Abwasch zu machen, so hab ich das gemacht. Bei 160.000 waren die NW-Simmerringe durch und dann kam die LiMa, da hat sich der erste Tausch gelohnt, bei 270.000 oder so war die WaPu kaputt, da hab ich dann wieder alles machen lassen, der Aufpreis war nicht so groß.

  3. #23
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    jap klingt logisch.. ich dachte nur, dass ggf. die ersten gänge verhältnismäßig schneller ausgedreht sind und das evntl. eine mehrbelastung sein könnte für den riemen.

    bin ich mal gespannt welche überraschungen mein kleiner da noch für mich auf lager hat... 145 tkm sind fast geschafft

  4. #24
    Grünschnabel
    Registriert seit
    15.05.2013
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    19
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von harm Beitrag anzeigen
    Nein, das ergibt technisch keinen Sinn. Der unterliegt keiner erhöhten Belastung, der Motor dreht schließlich nicht schneller hoch oder dauerhaft höher.

    Es ist aber wahrscheinlich dass dir <200.000 km irgendwas am Riementrieb kaputtgeht: Spanner, LiMa, Nockenwellensimmerringe, Klimakupplung, WaPu. Da isses dann sinnvoll alles in einem Abwasch zu machen, so hab ich das gemacht. Bei 160.000 waren die NW-Simmerringe durch und dann kam die LiMa, da hat sich der erste Tausch gelohnt, bei 270.000 oder so war die WaPu kaputt, da hab ich dann wieder alles machen lassen, der Aufpreis war nicht so groß.
    Das Gesamtpaket will ich auch machen lassen. Die Nockenwellensimmerringe sind bei mir auch undicht. Kannst Du dich noch an die Kosten für das alles erinnern?

  5. #25
    Grünschnabel
    Registriert seit
    15.05.2013
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    19
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    So habe den Wagen wieder, Zahnriemen einschl Wapu, Umlenkrollen N.wellensimmeringe, beide Keilriemen, beide Spanner und Kurbelwellenriemenscheibe alles neu.
    Und der Wagen zuckt immer noch während der Fahrt wenn die Klima läuft...

  6. #26
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ja alles umsonst, hier wurde doch gesagt das es eventuell auch eine schwergängige Magnetkupplung sein könnte, an deiner stelle hätte ich das als erstes getauscht

  7. #27
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    ja alles umsonst, hier wurde doch gesagt das es eventuell auch eine schwergängige Magnetkupplung sein könnte, an deiner stelle hätte ich das als erstes getauscht
    Die gibt es nicht als Einzelteil! Kannst höchsten beim Verwerter oder so mal nachhaken.

    Habe auch ein Problem seit letztem jahr mit meienr Klima. Bei höheren temp wenn sich die Klima öfters einschaltet... läuft die Magnetkupplung heiß und zieht nicht mehr an. Muss daher die Klima ausmachen paar min "abkühlen" lassen und hält das wieder n weile. Als Einzelteil gibt es nicht nur komplett als ganze Einheit mit dem Kompressor für ca. 1000€ als Neuteil beim FFh , der Klimakompressor von Volvo soll wohl der gleiche sein laut meinem FFH und kostet "nur" noch ca. 750€ .

    Alternativen während Nachbauten in Erstrüsterqualität.

    Aber da ich selten mit Klima fahre (nur auf AB oder schlechtwetter) stört es mich nich sooo dermassen das ich bereit bin gut 1000-1250€ in eine reperatur zustecken

    Achja, ich habe auch seit Anfang an dieses "ruckeln" wenn die Magnetkupplung anzieht. Ist normal also, bei meinem VW Polo 9N3 damals hatte man es zwar nicht gemerkt (durch ein rucken oder so) jedoch auch gehört so ein "klacken". Kann gut sein dass je älter und schwächer die Magnetkupplung wird umso ruppiger und kraftvoller wird sie angezogen, damit der Klimakompressor anspringt, weil mehr Kraft benötigt wird. Is nur n laienhafte Vermutung, aber kann ja durchaus sein ^^
    Geändert von Stormfalcon (04.06.2013 um 15:37 Uhr)

  8. #28
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Die gibt es nicht als Einzelteil! Kannst höchsten beim Verwerter oder so mal nachhaken.
    natürlich gibts die Magnetkupplung einzeln bestehend aus Magnetspule, Riemenscheibe und Kupplungsscheibe und kostet ca 255€ !


    Geändert von blackisch (04.06.2013 um 15:05 Uhr)

  9. #29
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    natürlich gibts die Magnetkupplung einzeln und kostet ca 255€ !


    Ich habe bei 3 FFH angefragt alle haben mir die Teileliste/Explosionsliste gezeigt. Da wird das Teil zwar als Einzelteil angezeigt gibt es aber nur zusammen mit dem Kompressor als ein "Set"

    Dann wäre ich dir dankbar wenn du mir eine mögliche TN geben könntest damit ich mal beim FFH nachhaken kann

  10. #30
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    also es gibt viele

    KUPPLUNG - KOMPRESSOR (Ford)
    OE-Nr: 1686883

    252.80 EUR

    gilt für alle Motorisierungen, der 2.5L ist zwar net dabei, kann aber an meiner veralteten ecat version liegen ^^

  11. #31
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    also es gibt viele

    KUPPLUNG - KOMPRESSOR (Ford)
    OE-Nr: 1686883

    252.80 EUR

    gilt für alle Motorisierungen, der 2.5L ist zwar net dabei, kann aber an meiner veralteten ecat version liegen ^^
    Wie ich gehört habe vom FFH hat der ST aber den Kompressor vom Volvo und dieser soll ja net einzeln sein . Daher könnts ja sein das der ST net aufgeführt ist, weil es dafür ncihts gibt?!

    Deswegen könnte er ja den Kompressor vom Volvo direkt neben, kostet dann ja nur noch 3/4 vom FFH-Preis obowhls das gleiche Teil sein soll

    Na gut danke ich werd mal dann meinen FFH heute aufsuchen und nachhaken

  12. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Stormfalcon für den nützlichen Beitrag:

    blackisch (04.06.2013)

  13. #32
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    hmm du scheinst recht zu haben, im Ecat ist nur der komplette Klimakompressor für den ST/RS aufgeführt unter der TN 1673990, also scheints die Kupplung nicht einzeln zu geben für den 2.5er, alle anderen Motorisierungen aber schon..arg was hat Volvo da gebaut, und anständig kühlen tut das Ding auch nicht ;/

    aber um nochmal zum Thema zurückzukommen, der TE sollte mal den Hinweis von Stormfalcon nachgehen, ein Tausch des Kompressors wird sicherlich das Problem lösen...
    Geändert von blackisch (04.06.2013 um 15:33 Uhr)

  14. Der folgende Benutzer bedankt sich bei blackisch für den nützlichen Beitrag:

    Stormfalcon (04.06.2013)

  15. #33
    Liebhaber Avatar von Stormfalcon
    Registriert seit
    10.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    645
    Bedanken
    31
    38 Danke in 31 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    hmm du scheinst recht zu haben, im Ecat ist nur der komplette Klimakompressor für den ST/RS aufgeführt unter der TN 1673990, also scheints die Kupplung nicht einzeln zu geben für den 2.5er, alle anderen Motorisierungen aber schon..arg was hat Volvo da gebaut, und anständig kühlen tut das Ding auch nicht ;/

    aber um nochmal zum Thema zurückzukommen, der TE sollte mal den Hinweis von Stormfalcon nachgehen, ein Tausch des Kompressors wird sicherlich das Problem lösen...
    Versteht selbst der FFH nich warum det so is und vor allem warum bei Volvo det gleiche Teil 250€ günstiger is xD

    Also wie schon gesgat enwteder wenn "Original"-Teil dann bei Volvo kaufen oder als Ersatzteil in Erstrüsterqualität kaufen bei kfzteile24.de da kosten die i.d.R. 250-500€ .

    Aber ob deoin Problem dann lindert kann ich dir auch net sagen

  16. #34
    Grünschnabel
    Registriert seit
    15.05.2013
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    19
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    ja alles umsonst, hier wurde doch gesagt das es eventuell auch eine schwergängige Magnetkupplung sein könnte, an deiner stelle hätte ich das als erstes getauscht
    Nicht alles umsonst, kam 1300 Flocken und mußte sowieso gemacht werden

  17. #35
    Grünschnabel
    Registriert seit
    15.05.2013
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    19
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    hmm du scheinst recht zu haben, im Ecat ist nur der komplette Klimakompressor für den ST/RS aufgeführt unter der TN 1673990, also scheints die Kupplung nicht einzeln zu geben für den 2.5er, alle anderen Motorisierungen aber schon..arg was hat Volvo da gebaut, und anständig kühlen tut das Ding auch nicht ;/

    aber um nochmal zum Thema zurückzukommen, der TE sollte mal den Hinweis von Stormfalcon nachgehen, ein Tausch des Kompressors wird sicherlich das Problem lösen...
    Die Magnetkupplung gibts nicht einzeln für diesen Komp. bloß die Riemenscheibe. Hatte Kontakt mit einer Fa, die sich auf Komp Ersatzteile spezialisiert hat...

  18. #36
    Grünschnabel
    Registriert seit
    15.05.2013
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    19
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ach und übrigens, wer annimmt der Kompressor sei ein "Volvo Qualitätsprodukt", das einen Neupreis von über 1000€ rechtfertigt, dem sei mitgeteilt, daß das Teil in Thailand produziert wird. Also sollte ein "Zubehör" Kompressor allemal gleich gut sein...

  19. #37
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Kann das bestätigen, gibts nur komplett von Ford

  20. #38
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Erwähnte ich in diesem Thread bereits dass ich die Magnetkupplung einzeln von Volvo direkt bezogen hab, und seit dem Einbau meine Klimaanlage wieder tadellos funktioniert? Die alte Kupplung war so dermaßen im Arsch, kein Wunder dass da nix mehr ging.

    Magnetkupplung (Teilenummer 30733821) 213,23€
    Arbeit (15 AW) 88,50€
    -> Netto ~300€

  21. #39
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Zitat Zitat von Ethan Hunt Beitrag anzeigen
    Das Gesamtpaket will ich auch machen lassen. Die Nockenwellensimmerringe sind bei mir auch undicht. Kannst Du dich noch an die Kosten für das alles erinnern?
    Das ist leider nicht repräsentativ. Das hab ich in ner kleinen Werkstatt meines Vertrauens mitm Meister zusammen gemacht, insgesamt 10 Arbeitsstunden, inkl. neuer Lichtmaschine und zwei neuer Reifen waren das gute 1000€.

  22. #40
    Grünschnabel
    Registriert seit
    15.05.2013
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    19
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von harm Beitrag anzeigen
    Erwähnte ich in diesem Thread bereits dass ich die Magnetkupplung einzeln von Volvo direkt bezogen hab, und seit dem Einbau meine Klimaanlage wieder tadellos funktioniert? Die alte Kupplung war so dermaßen im Arsch, kein Wunder dass da nix mehr ging.

    Magnetkupplung (Teilenummer 30733821) 213,23€
    Arbeit (15 AW) 88,50€
    -> Netto ~300€
    Hm, für 360€ gibts nen komplett neuen Kompressor...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.