Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wie Wasserlauf demontieren ?

  1. #1
    Liebhaber Avatar von Golgatha
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    565
    Bedanken
    12
    22 Danke in 22 Beiträgen

    Wie Wasserlauf demontieren ?

    Kurze Frage:
    Wie kriege ich diesen Wasserablauf in dem die Wischer stecken weg ? Nur mit den Clipsen da an der Front oder gibts da n Trick ??
    Wollte ja demnächst mal meine Airbox samt so nem ollen Alu-Ansaugrohr montieren und an die Schelle und die Schraube auf der Rückseite vom Motorblock kommt man ja übelst beschissen hin !



    Da müsst ich ja auch die Wischer abnehmen oder wie seh ich das ??
    Bluefin Stage-3 | 3" PS DP-Kat Kombi m. EG | 3" Bull-X (114er) ab Kat | Eibach Pro Kit 20/25 | PS Evo-1 LLK m. Luftleitblechen | Airtec Gen 2 Airbox | 19" Barracuda Tzunamee Black Polish |
    AS Drehmomentstütze |
    10mm SCC Spurplatten HA | 235/35 Hankook Ventus V12 RS Kupplung m. ZMS | AS SUV | RS Wärmetauscher | Schaltwegeverkürzung |

  2. #2
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Clipse weg rechts und links noch 2 Torxschrauben und die Scheibenwischer noch ab.........an die Schelle kommste normal so bei wenn du nur ein Ansaugrohr montieren willst.
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  3. Der folgende Benutzer bedankt sich bei sainz-2 für den nützlichen Beitrag:

    Golgatha (13.08.2013)

  4. #3
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    erst musst du die wischer abmontieren, dazu musst du die kappen abziehen und jeweils die Mutter runter machen dann sind die schon weg.
    dann den dichtungsgummi runter die klammern die Du abgezeichnet hast raus, links und rechts is dann jeweils noch eine torx schraube drin die Du raus machen musst.
    soundcomposer abstecken und dann kippst du das Teil leicht nach oben und ziehst es raus.

  5. Der folgende Benutzer bedankt sich bei ST-Maschiene für den nützlichen Beitrag:

    Golgatha (13.08.2013)

  6. #4
    Liebhaber Avatar von Golgatha
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    565
    Bedanken
    12
    22 Danke in 22 Beiträgen
    Thx...Guys...werd mal versuchen wie ich so voran komm !
    An die olle Schelle kommste bei mir Null hin...die zeigt nach unten mit der Schraube !
    Geändert von Golgatha (13.08.2013 um 22:33 Uhr)
    Bluefin Stage-3 | 3" PS DP-Kat Kombi m. EG | 3" Bull-X (114er) ab Kat | Eibach Pro Kit 20/25 | PS Evo-1 LLK m. Luftleitblechen | Airtec Gen 2 Airbox | 19" Barracuda Tzunamee Black Polish |
    AS Drehmomentstütze |
    10mm SCC Spurplatten HA | 235/35 Hankook Ventus V12 RS Kupplung m. ZMS | AS SUV | RS Wärmetauscher | Schaltwegeverkürzung |

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.