Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 32 von 51 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 1020

Thema: Offenes Ansaugkit

  1. #621
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.04.2012
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    66
    Bedanken
    15
    2 Danke in 2 Beiträgen
    hab meine selbstbau Ansaugung auch endlich drinne ^^ natürlich in komination mit nen Forge SUV

    ╭∩╮(︶︿︶)╭∩╮

    SHUT UP AND ENJOY THE MUSIC


    http://www.youtube.com/user/Dj3P51LON?feature=watch

  2. #622
    Lehrling Avatar von Buddy
    Registriert seit
    07.02.2013
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    109
    Bedanken
    2
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den offenen Ansaugkits?

    - Dreamscience
    - MTB
    - HG Motorsport

    Im Prinzip wenn alle Rohrdurchmesser gleich sind kann es doch keine Unterschiede geben oder? Außer die Filter, die könnten Unterschiede aufweisen. Würdet ihr lieber einen größeren Filter wählen? Wie siehts aus mit einem Schutz in Form eines Sacks ... der da drum komm?? Ist das notwendig, weil der sitzt ja schon relativ weit unten am Boden.

    VG Buddy
    Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf !!!

    W.Röhrl





  3. #623
    Lehrling Avatar von Orange Bitch
    Registriert seit
    29.08.2011
    Ort
    Essen
    Beiträge
    160
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Du hast ja den Unterbodenschutz drunter ... Extra Schutz ist nicht notwendig

  4. #624
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    537
    Bedanken
    6
    15 Danke in 13 Beiträgen
    Bei dem mtb kit brechen ganz gerne mal die halter ab ... kann das dreamscience empfehlen hatte das verbaut u war damit mehr als zufrieden. Einziger nachteil idt der stoze preis !! Zu dem hg motorsport kit kann ich nichts sagen das hat der wicket verbaut musst ihn mal anschreiben. Die puma schmiede hätte da auch noch nen kit wo die rohre sogar schwarz sind.

    Gruß

  5. #625
    Lehrling Avatar von Buddy
    Registriert seit
    07.02.2013
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    109
    Bedanken
    2
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Das Dreamscience System würde ich auch sofort nehmen nur der Preis schreckt mich auch was ab! Das HG Motorsport wäre für mich eine gute Alternative, die Alu Rohre würde ich dann selber schwarz lackieren... Macht ein größerer Filter mehr Sinn?
    Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf !!!

    W.Röhrl





  6. #626
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Kommt drauf an, willste viel leistung/viel ladedruck brauchste auch mehr luft zum laden, also wäre men größerer filter sinnvoll. Darüber hinaus kost der bei hg 10 € oder so mehr, wäre doch ärgerlich wenn du dir nen cais holst und dann nicht zufrieden bist, weil du 10 € sparen wolltest. Bin auch am überlegen das hg zukaufen, aber wenn, dann definitiv mit dem großen filter.
    Und nen k&n Säckchen wird bei mir auch drüber kommen. Auch wenns nicht nötig ist, allein schon fürs gewissen, kost ja nun auch nicht die Welt

  7. #627
    Möchtegern Avatar von Ford 2.5 ST
    Registriert seit
    04.01.2013
    Beiträge
    285
    Bedanken
    129
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Zitat Zitat von focus89 Beitrag anzeigen
    Bei dem mtb kit brechen ganz gerne mal die halter ab ...
    Gruß
    Na das hört sich ja nicht besonders vielversprechend an und ich hab mir letzte Woche das Kit bestellt
    • Barracuda Tsunami 225/35 R19, 10mm Spurplatten HA, Eibach Pro Kit
    • Section 59 , 3" Downpipe, HJS 200 Zellen Kat
    • DSCI CAIS, HG LLK, PS SUV, Devil's Owner

  8. #628
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    Ich hab bei dem HG auch den grossen Filter, past auch vom Platz her gut.

    Kleiner Tip, wenn man vor der Bestellung Nett fragt gibt es sicher noch ein paar Euros nachlass

    Grüsse,
    Ralf

  9. #629
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Wie sieht das eigentlich mit wartung aus? Sprich reinigen und ölen?
    Habt ihr eure filter geölt? Wie oft macht ihr die sauber und wie? Gibt es da Unterschiede bei den filtern, dass man manche z.b. 2x im Jahr sauber machen und ölen muss und andere alle 2 jahre mal mit nen bisschen Druckluft auspustet?

  10. #630
    Lehrling Avatar von Buddy
    Registriert seit
    07.02.2013
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    109
    Bedanken
    2
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Ja da hast du auch recht ... Größerer Filter schadet ja dann nicht und die 10€ werde mir auch son Säckchen kaufen. Was benötigt man noch? RS Steuergeratehalter und noch was oder? Geschlossenes Ventil oder sowas?
    Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf !!!

    W.Röhrl





  11. #631
    Grünschnabel
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    65
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Neoas Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an, willste viel leistung/viel ladedruck brauchste auch mehr luft zum laden, also wäre men größerer filter sinnvoll. Darüber hinaus kost der bei hg 10 € oder so mehr, wäre doch ärgerlich wenn du dir nen cais holst und dann nicht zufrieden bist, weil du 10 € sparen wolltest. Bin auch am überlegen das hg zukaufen, aber wenn, dann definitiv mit dem großen filter.
    Und nen k&n Säckchen wird bei mir auch drüber kommen. Auch wenns nicht nötig ist, allein schon fürs gewissen, kost ja nun auch nicht die Welt
    Wo bekommt man denn so einen Sack her? :P

  12. #632
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Unteranderem da

    Zitat Zitat von Buddy Beitrag anzeigen
    Ja da hast du auch recht ... Größerer Filter schadet ja dann nicht und die 10€ werde mir auch son Säckchen kaufen. Was benötigt man noch? RS Steuergeratehalter und noch was oder? Geschlossenes Ventil oder sowas?
    Brauchst nichts weiter. Nen geschlossenes suv haste ja eh schon. Halter sind dabei, dann hängt dein ecu allerdings "nackt" im motorraum. Ich würde mir den rs halter holen, brauchst du aber nicht.
    Geändert von Neoas (26.08.2013 um 10:26 Uhr)

  13. #633
    Lehrling Avatar von Buddy
    Registriert seit
    07.02.2013
    Ort
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    109
    Bedanken
    2
    3 Danke in 3 Beiträgen
    So habe mich letztendlich für das MTB Kit entschieden, einmal in schwarzmatt bitte inkl. Green Filter
    Nächste Woche kommt das Schätzchen
    Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf !!!

    W.Röhrl





  14. #634
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    Ich habe das HG heute mal im Stand aufgenommen, lauter wollte ich es nicht haben.



    Grüsse,
    Ralf

  15. #635
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Zitat Zitat von Neoas Beitrag anzeigen
    Wie sieht das eigentlich mit wartung aus? Sprich reinigen und ölen?
    Habt ihr eure filter geölt? Wie oft macht ihr die sauber und wie? Gibt es da Unterschiede bei den filtern, dass man manche z.b. 2x im Jahr sauber machen und ölen muss und andere alle 2 jahre mal mit nen bisschen Druckluft auspustet?
    Wartet keiner seinen filter??

    Das hg trifft vom klang bei mir auf sympathie

  16. #636
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    @Wicket

    hast du noch nen Blowoff oder so ?


    @Neoas

    ich würde sagen, mindestens einmal im ja, so wie halten den originalen auch. Je nach km vielleicht auch zweimal.

    Als ich mein K&N Kit gebraucht gekauft hatte, hab ich den Filter auch erstmal gewaschen(da kam so einiges raus), ordentlich trocknen lassen und dann leicht eingeölt.
    Müsste ich demnächst eigentlich wieder mal machen, die beim service habens ja nicht gemacht

    Damals beim K&N Tauschfilter im Escort, hab ich das auch so gemacht.

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  17. #637
    Lehrling Avatar von MK2-ST
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    168
    Bedanken
    4
    12 Danke in 11 Beiträgen
    Zitat Zitat von Neoas Beitrag anzeigen
    Wie sieht das eigentlich mit wartung aus? Sprich reinigen und ölen?
    Habt ihr eure filter geölt? Wie oft macht ihr die sauber und wie? Gibt es da Unterschiede bei den filtern, dass man manche z.b. 2x im Jahr sauber machen und ölen muss und andere alle 2 jahre mal mit nen bisschen Druckluft auspustet?
    Falls es sich hierbei um ein K&N Filter handelt, einfach das Reinigungsset kaufen, dort ist eine bebilderte Anleitung enthalten.

    Zitat Zitat von Wicket Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich habe das HG heute mal im Stand aufgenommen, lauter wollte ich es nicht haben.



    Grüsse,
    Ralf

    Kann es sein das hier ein Kolben-Schubumluftventil verbaut ist?

  18. #638
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    Nein, original suv ist noch verbaut und kein BOV.

    Macht er auch nur bei Gasstößen oder unter vollast, wenn ich langsamer Gas gebe hört man nur das ansauggeräusch, aber auch recht laut.

    Grüsse, Ralf

  19. #639
    Lehrling Avatar von MK2-ST
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    168
    Bedanken
    4
    12 Danke in 11 Beiträgen
    Verstehe, dieses "Flattern" ist mir nur bekannt bei verklemmten Ventilen und die Luft wird zurück an die Schaufelräder vom Turbo gedrückt, in der Regel versucht man dies zu vermeiden.

  20. #640
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo,

    das Geräusch macht jeder st, man hört es halt nur beim offenen ansaugsystem so extrem.

    Grüsse, Ralf

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.