Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 139

Thema: AS Drehmomentstütze

  1. #81
    Spinner
    Registriert seit
    25.04.2011
    Beiträge
    1.006
    Bedanken
    4
    29 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST166 Beitrag anzeigen
    Die Buchse der DMS wird ja in der DMS Halterung so zusammengedrückt, bzw. es ist dann da so eng., das die Buchse nirgends hin kann

    Der Motor kommt vielleicht minimal etwas entgegen, wenn du es mit rampen machst vielleicht etwas mehr, aber das ist eigentlich nicht gefährlich, eigentlich
    Am besten erst die Schraube an der Buchse lösen, dann hast deine Hände nicht da wo sie eventuell eingequetscht werden könnten.
    Am Getriebe dann am besten noch den DMS Halter abschrauben, geht dann um einiges einfacher
    Naja dann passts ja hat mich halt gewundert weil man den Einsatz einfach so rausnehmen kann, ok ich probiers dann mal sobald ich auf ne bühne kann

  2. #82
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.04.2012
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    66
    Bedanken
    15
    2 Danke in 2 Beiträgen
    sooo DMS heute endlich verbaut, und hat geschlagene 10 minuten genauert ^^ wie schon alle vorher geschrieben haben, das ding bewirkt wunder, ich bin vollstens zu frieden damit =) kann man absolut jedem empfehlen
    ╭∩╮(︶︿︶)╭∩╮

    SHUT UP AND ENJOY THE MUSIC


    http://www.youtube.com/user/Dj3P51LON?feature=watch

  3. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Schnuppi für den nützlichen Beitrag:

    TomTomtoGo (16.08.2013)

  4. #83
    Liebhaber
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    632
    Bedanken
    11
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Hallo,

    heute wurde auch meine DMS verbaut; Schalten fühlt sich knackiger an, alles irgendwie straffer und alles wie aus einem Guss.

    Etwas Vibrationen sind vorhanden, aber bis jetzt noch nicht nervig oder so. Ich denke, man kann damit leben, denn im Gegenzug erhält man ein anderes, neues Fahrgefühl, halt sportlicher.

    Ich stand der Sache immer etwas skeptisch gegenüber, aber bin froh, dass ich es nun gemacht habe

    Bringt jedenfalls (wenn auch im Zusammenhang mit neuer AGA ab Turbo) wieder ein deutliches Grinsen ins Gesicht

    Ciao Chris

  5. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Ford_Focus_ST für den nützlichen Beitrag:

    TomTomtoGo (16.08.2013)

  6. #84
    Möchtegern Avatar von Ralle_87
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Albstadt
    Beiträge
    297
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Hab meine Drehmomentstütze jetzt auch endlich mal eingabaut. Und ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Fühlt sich alles viel knackiger an. Er hängt jetzt Super am Gas und das Stempeln ist fast vollständig weg! Echt Top das Ding ...achja Vibrationen hab ich jetzt keine feststellen können!

  7. #85
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    yep. des kann ich alles nur bestätigen. lediglich etwas mehr vibrations.. aber kaum merkbar.

    das einzige, das mario und mir mal aufgefallen ist, dass die schraube zwischen DMS und Bock direkt an der DMS etwas spielt hat. (die bohrung an der Y-halterung an der dms ist doch etwas größer als die schraube... da wärn glaub so gummihülsen die auf "presspassung" gehn ganz gschickt)

    grüße

  8. #86
    Liebhaber
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    632
    Bedanken
    11
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Hallo,

    nach 3 Autobahnfahrten muss ich leider sagen, dass es bei normaler Reisegeschwindigkeit (140 Km/h) auf etwas unebener Autobahn, Vibrationen gibt, die sich schon ganz schön auf die Karosse übertragen. Das Armaturenbrett knarzt nun deutlich und macht Geräusche.

    Teste es nun noch eine Woche und dann schaue ich mal. Fahre fast nur BAB (90 % oder so) und mir ist das sehr wahrscheinlich dann doch zu unkomfortabel.

    Muss nun abwägen, was besser ist, ein knackigeres Fahrgefühl, oder halt der Komfort.

    Ciao Chris

  9. #87
    Lehrling Avatar von ST-(e)-FAN
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    171
    Bedanken
    2
    2 Danke in 2 Beiträgen
    können das andere auch noch bestätigen?

  10. #88
    Liebhaber Avatar von Mario Focus ST
    Registriert seit
    25.11.2010
    Ort
    Salzburg Land
    Beiträge
    569
    Bedanken
    4
    9 Danke in 9 Beiträgen
    also ich kann es nicht bestätigen.

    Wenn ich mal 140 fahre für länger zeit merk ich gar nichts das was unruhig ist.

    Lg
    367PS/593NM

    Dreamscience Turbo X+

  11. #89
    Möchtegern Avatar von kevST
    Registriert seit
    12.08.2011
    Beiträge
    451
    Bedanken
    6
    10 Danke in 10 Beiträgen
    bei mir ist da auch nix unruhig.
    Vielleicht hat sich deine DMS ja schon gelockert oder so


  12. #90
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    ich fahr meinen schon seit monaten auf langstrecke bab und da gibts keinerlei zusätzliche vibes , seit dem die stütze drin ist.
    selbst auf unserem nagelneuen teilstück ist sehr leises und ruhiges dahincruisen möglich (mit ~140 kmh)

    die stütze mehr ich nur im stand anner ampel, da merkt man nen paar leichte vibrationen

  13. #91
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    @Ford_Focus_ST

    vielleicht liegt es ja auch an deiner BullX

    Also ich hab es heute mal auf ein kurzem Stück gestestet, zwischen 130 und 150 ist nichts zu merken.
    Erst wenn die drehzahl zwischen 2 und 3000 ist, vibriert es etwas, aber das liegt am "dröhnen" der Blueflame

    Fahre eher selten AB.

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  14. #92
    Liebhaber
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    632
    Bedanken
    11
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Hallo,

    stimmt schon, dass die BullX deutlich mehr dröhnt als die Serien AGA. Vielleicht hängt das zusammen.

    Auf ebener, glatter Bahn merke ich auch nix. Auch wenn ich angase merke ich nix, weil dann die AGA schon ihr übliches dazu tut.

    Es ist mir jedes mal bei diesem Stück aufgefallen. Ich cruise da eigentlich eher locker drüber, weil es morgens ist und da fahre ich eher gemütlich. Der Belag dort ist auch leicht wellig (quer zur Fahrtrichtung) und da hat die AGA eigentlich nix mit zu tun. Man merkt dann aber deutlich, wie das Armaturenbrett mitarbeitet.

    Ist leider so und ich erfinde hier auch nix. Generell finde ich schon durch die härtere DMS, dass es im "allgemeinen" doch mehr auf die Karosse geht. Ist halt mein Empfinden, vielleicht bin ich da auch empfindlicher als andere, k.A.

    Ich teste es nun noch mal wie gesagt ne Woche und dann schaue ich weiter.

    Ciao Chris

    Ach so: Oder sie ist vielleicht falsch rum montiert, könnte es daran liegen? Werde ich nächste Woche sehen, ob ja oder nein...
    Geändert von Ford_Focus_ST (26.08.2013 um 20:51 Uhr)

  15. #93
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Zitat Zitat von Ford_Focus_ST Beitrag anzeigen
    Hallo,

    nach 3 Autobahnfahrten muss ich leider sagen, dass es bei normaler Reisegeschwindigkeit (140 Km/h) auf etwas unebener Autobahn, Vibrationen gibt, die sich schon ganz schön auf die Karosse übertragen. Das Armaturenbrett knarzt nun deutlich und macht Geräusche.

    Teste es nun noch eine Woche und dann schaue ich mal. Fahre fast nur BAB (90 % oder so) und mir ist das sehr wahrscheinlich dann doch zu unkomfortabel.

    Muss nun abwägen, was besser ist, ein knackigeres Fahrgefühl, oder halt der Komfort.

    Ciao Chris
    Hey Chris,

    Also ich weis nicht was bei dir los ist , das sich so Geräusche entwickeln. Weil ich habe die Stütze schon lange drin, mir ist aber bei AutoBahn fahrten nie aufgefallen das es mehr Vibrationen sind als auf normaler bzw Landstrasse. Bei mir ist immer noch alles so knackig wie am ersten Tag. Wie die anderen schon geschrieben habe vllt ist es was anderes oder du bildest dir es ein.
    "Bei mir ist alles Serie."

  16. #94
    Liebhaber
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    632
    Bedanken
    11
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Hallo TomTomtoGo,

    naja, irgendwie logisch ist es ja schon, da der Motor ja Vibrationen erzeugt. Diese werden von der Serien DMS, weil sie so weich ist, mehr geschluckt, als es eben bei einer nachgerüsteteten der Fall ist. Denn diese ist ja härter ausgelegt. Somit werden die Vibrationen, die sonst verhindert werden, zwangsläufig auch auf die Karosse weitergegeben. Ergo wird es auch hier und da mal etwas mehr klappern und rappeln.

    Die Vorteile einer härteren DMS möchte ich ja auch in keinster Weise absprechen, die merke ich ja selber auch bei meinem ST.

    Einbilden tue ich mir nichts, vielleicht ist das auch meinem Alter geschuldet, k.A. Wenn man jünger ist, akzeptiert man so was vielleicht eher, oder es fällt einem erst gar nicht auf. Ich habe ja auch Phasen, wo ich es gar nicht merke, z.B. wenn man auf der BAB flotter unterwegs ist. Dann wird es aber wohl so sein, dass durch höhere Drehzahlen, mehr Geräuschen der AGA usw, man es erst gar nicht wahrnehmen wird.

    Bei den ersten Fahrten war ich ja total begeistert, habe aber diese für mich nicht schönen Nebeneffekte, erst gar nicht gemerkt. Das kam dann erst etwas später.

    Ich berichte nur so, wie ich es empfinde und wahrnehme, dass muss nicht bei allen dann zwangsläufig der gleiche Fall sein.

    Aus diesem Grunde werde ich mich dann nächste Woche entscheiden (Wagen ist dann in Werkstatt), was ich machen werde.

    Ich wäre ja auch froh, wenn diese Geräusche bei mir nicht wären, denn der Wagen fährt sich halt schon knackiger mit der anderen DMS.

    Ciao Chris

  17. #95
    Lehrling Avatar von ST-(e)-FAN
    Registriert seit
    26.12.2009
    Beiträge
    171
    Bedanken
    2
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Wo bekommt man denn die AS-Stütze im Moment am günstigsten her und ist evlt. nochmal ne Sammelbestellung geplant?

  18. #96
    Liebhaber Avatar von TomTomtoGo
    Registriert seit
    19.11.2012
    Ort
    Moers
    Beiträge
    765
    Bedanken
    221
    130 Danke in 92 Beiträgen
    Nabend Chris,

    Solltest dich nicht persönlich angegriffen fühlen oder so.

    Ja jeder empfindet es anders. Wenn es nun mal so ist ist es so. Ich bin eig sehr penibel was den ST angeht. Daher nehme ich nicht alles einfach so hin. Nur ich kann das schreiben was bei mir ist. Und bei mir ist keine Vibration spürbar die jetzt mehr ist auf der AB oder Landstraße. Jeder nimmt alles anders wahr und wenn du es so wahr nimmst ist es doch okay.
    "Bei mir ist alles Serie."

  19. #97
    Liebhaber
    Registriert seit
    15.05.2009
    Beiträge
    632
    Bedanken
    11
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Hi TomTomtoGo,

    ne, is doch ok, ich nehme das nicht persönlich J

    Nur kann mir nicht jemand, der mein Auto nicht kennt, sagen, dass ich mir was einbilde. Über’s iNet funktioniert das „noch“ nicht. Vielleicht ist das in Zukunft machbar; k.A.. Im Großen & Ganzen habe ich es aber schon richtig aufgenommen, passt schon.

    Momentan bin ich eh eher so drauf, dass ich sie Morgen drin lassen werde. Notfalls habe ich im Oktober Inspektion, da kann ich sie auch noch wechseln lassen.

    Die positiven Eigenschaften möchte ich ja auch nicht verlieren, darum erweitere ich zunächst mal meine Testphase mit der DMS.

    Vielleicht liegt es auch an meinem hohen Luftdruck, den ich fahre; rundum 3 bar.

    Und angeregt durch (ich meine) sts.taucher, der sich in die Serien DMS PU – Schaum oder so was in der Richtung rein gemacht hat, hat mich auch noch auf ne Idee gebracht, wie man alternativ die originale DMS verstärken könnte.
    Vielleicht wäre dieser Kompromiss dann das passende für mich. Muss ich aber auch erst austesten. Vielleicht wird es aber auch zu hart, oder der Effekt ist verschwindend gering.

    Ich möchte es mit härterem Schaumstoff oder so was in der Richtung ausprobieren. Mal sehn.

    Ciao Chris

  20. #98
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    wir haben aktuell noch eine gefertigt wo wir nur ein Hohlraum gefüllt haben die muss aber erstmal durchhärten, in meine werde ich heute ein paar entspannungslöcher bohren und weitersehen ___im schlimmsten fall könnte man auch noch weichern pu nehmen.
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  21. #99
    Grünschnabel
    Registriert seit
    05.08.2013
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    29
    Bedanken
    13
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Ist ja lustig, ich habe meine DMS auch letzte Woche eingebaut. Bereue ich keine Sekunde. Ich habe null spürbare Vibrationen und das Stempeln ist zu über 90% weg. Meiner Meinung nach sollte diese DMS Geschichte die Aufmerksamkeit bekommen die es verdient.
    Weil das ist in der Tat eine sinnvolle Investition

  22. #100
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    ich hab seit heute die drehmomentsstütze von ggr drinne und die vibriert im stand schon sehr stark. ich werd das noch ein paar tagebeobachten und wenn es nicht besser wird, werde ich die leerlaufdrehzahl von 850 auf 1000/min erhöhen, denn dort ist deutlich weniger zu spüren.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.