Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 37 von 51 ErsteErste ... 27353637383947 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 1020

Thema: Offenes Ansaugkit

  1. #721
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    Guter Preis - schlechter Filter

  2. #722
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Warum schlecht?
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  3. #723
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    Es ist am leisesten und ineffizient - durch die Box gibt es Verwirbelungen und damit Leistungsverlust.

    Die Halter gehen nach 6 Monaten über den Jordan und dann hilft nur noch der Baumarkt.

    Glaub mir, ich bin anderthalb Jahre damit rumgefahren und war froh als ich es los hatte Nachdem Umbau auf Serie hatte ich ein richtiges Leistungsplus

    Der einzige Vorteil ist der Sitz der Steuergerätes.

    In meinem "neuen" ST jetzt habe ich das Kit von RF mit RS Steuergerätehalter und das ist ne ganz andere Liga vom Geräuschpegel.

  4. #724
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Also ich habe keine Probleme mit den Haltern, ich fahr schon über ein Jahr damit rum.
    Hatte es sogar schon gebraucht gekauft, also ist e noch älter.

    Und du glaubst doch nicht wirklich, das du mit dem original Kasten mehr Leistung hast als mit dem K&N !?

    Und der Sound ist auch ok (fahre ohne Dämmmatte), ist aber Ansichtssache.
    Nicht jeder will es so laut haben, das man es gleich als offenens Systeme erkennt.

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  5. #725
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    Das ansprechverhalten hat sich zum positiven geändert

  6. #726
    Lehrling Avatar von Andyo92
    Registriert seit
    17.04.2013
    Ort
    Niederbösa
    Beiträge
    190
    Bedanken
    14
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Ich weiß nich ob das schonmal gefragt wurde oder so aber es gibt doch diese Drycharger damit kein Wasser in den Filter kommt. Find es aber nen wenig zu viel Kohle für das Teil und da kam mir grade die Idee wieso nich einfach nr Strumpfhose nehmen, sollte ja den gleichen Effekt haben oder?
    Hier gibbeted nischt zum glotz´n, orschloch!

  7. #727
    Grünschnabel Avatar von jayjay81
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    45
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Andyo92 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nich ob das schonmal gefragt wurde oder so aber es gibt doch diese Drycharger damit kein Wasser in den Filter kommt. Find es aber nen wenig zu viel Kohle für das Teil und da kam mir grade die Idee wieso nich einfach nr Strumpfhose nehmen, sollte ja den gleichen Effekt haben oder?
    ...habe ich mich auch schon gefragt! Ansich ist son Drycharger auf jeden Fall ne gute Sache aber 30-40€ finde ich auch etwas dreisst dafür!! Die Frage ist ob ne Strumpfhose die selben wasserabweisenden und vorallem luftdurchlässigen Eigenschaften hat wie das K&N Teil Die Drycharger sind ja aus Polyester...

    Hier ist mal ein Vid, wo man das ganz gut sieht:
    http://www.youtube.com/watch?v=IQPzEy5Sapw

  8. #728
    Liebhaber Avatar von Deelight
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    620
    Bedanken
    14
    10 Danke in 10 Beiträgen
    ich glaub die Drycharger haben noch einen anderen entscheidenen Vorteil! Sie halten den Schmutz vom Filter ab und können in die Waschmaschine gehauen werden. Somit muss man nicht immer den Filter reinigen, sondern nur den Drycharger.

    bei einer Strumpfhose könnte ich mir vorstellen, das die den Schmutz nicht abhält sondern durchlässt.
    mein st in der focus-gallery:

    http://focus-gallery.de/content/ansicht ... e=Deelight

    (Bilder Update 13.10.2010)


  9. #729
    Spinner Avatar von benno
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    bad salzungen
    Beiträge
    1.213
    Bedanken
    107
    100 Danke in 96 Beiträgen
    so ne strumpfhose würde schon gehen,aber ich glaube mal das die nicht lange das wasser abweisen würd.
    oder man müsste halt jede woche nach schauen....

  10. #730
    Grünschnabel Avatar von jayjay81
    Registriert seit
    04.01.2011
    Ort
    Mülheim an der Ruhr
    Beiträge
    45
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Fährt denn keiner hier mit nem Drycharger?
    Ich mein,jeder Zweite hat hier ein CAIS verbaut... Ob nun DSCI, MTB oder das K&N... Den Pilz haben se ja alle unten!
    Dreck wird der Filter schon abhalten - dafür ist er ja da... das Wasserproblem ist an dieser Stelle viel interessanter finde ich.

  11. #731
    Möchtegern
    Registriert seit
    29.09.2011
    Beiträge
    422
    Bedanken
    13
    20 Danke in 15 Beiträgen
    die frage ist ja wie weit der "Regen" durch das Frontgitter nach innen vordringt

  12. #732
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Nein, die frage ist ob es eine Alternative gibt.
    Und ja da KANN Spritzwasser hin kommen.
    Ich hab einen feinen Polyesterfilter drüber gemacht. Ob der nun genauso gut ist wie das K&N Ding wage ich zu b bezweifeln. Deshalb werd ich nächste Saison die 40 Euro investieren und gut. Man brauch ja nicht alle 5000 km einen neuen kaufen, man hat ihn im Regelfall ja etwas länger.

  13. #733
    Lehrling Avatar von Andyo92
    Registriert seit
    17.04.2013
    Ort
    Niederbösa
    Beiträge
    190
    Bedanken
    14
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Also ne Strumpfhose ist doch sowas von fein gewebt, ich kann mir kaum vorstellen das da Dreck durchkommt. Werde das morgen mal mit ner Strumpfhose von meiner Freundin und den Staubsauger versuchen und testen wie gut oder schlecht da Wasser und Dreck durchkommt. Werde dann morgen berichten wies lief XD
    Hier gibbeted nischt zum glotz´n, orschloch!

  14. #734
    Lehrling Avatar von MK2-ST
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    168
    Bedanken
    4
    12 Danke in 11 Beiträgen
    Hallo zusammen, ich habe so einen Drycharger und könnte ein paar Infos dazu geben.
    Material ist ein Nylon und wasserabweisend, das funktioniert aber nicht auf Dauer und auch nicht wenn es komplett unter Wasser kommt, im Prinzip ist eine Art Imprägnierung wie mit diesem Imprägnierspray das man für Kleidung kennt.
    Schmutzabweisung ist wirklich sehr gut, einfach ab machen unter dem Waschbecken ausspülen und neu imprägnieren, so mach ich das, der Filter wird vor Schmutz schon gut geschützt.

    Mit einer Strupfhose denke ich kann man es nicht wirklich vergleichen.

    Ich hoffe ich konnte euch ein klein wenig helfen?

  15. #735
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Und wie lange hält die Imprägnierung, die originale und die selbstgemachte danach ?

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  16. #736
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Über die Imprägnierung würde ich mir bei dem Drycharger eigentlich keine Gedanken machen. Es gibt spezielle Waschmittel zum Reinigen und imprägnieren von solchen Materialien, zum Beispiel für Regenklamotten.
    Stichwort: Nikwax
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  17. #737
    Lehrling Avatar von MK2-ST
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    168
    Bedanken
    4
    12 Danke in 11 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST166 Beitrag anzeigen
    Und wie lange hält die Imprägnierung, die originale und die selbstgemachte danach ?
    Kann ich leider nicht sagen, ich geh ha nicht jede Woche hin und schau ob es imprägniert ist.
    Ich fahre auch viel rum ohne das Ding und hab noch nie Probleme gehabt und das schon seit 3 Jahren.

  18. #738
    Wahnsinniger Avatar von Lil'racer
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.342
    Bedanken
    209
    152 Danke in 126 Beiträgen
    Ich würd mir da nicht so viele Gedanken machen... Die paar Spritzer Wasser die da hin kommen machen dem Filter nix... Ich hatte erst einmal das Problem dass im Regen der ESP Fehler kam... Da hat's aber auch geschüttet wie Sau und ich war auf der Autobahn am rumfliegen... Im Normalfall passiert da nix... Viel wichtiger ist dass man einen guten Filter hat der nicht anfängt zu gammeln wenn er ma spritzwasser abbekommen hat. Mein Filter ist von vorne komplett offen da wegen dem großen llk diese plastikdinger ab sind... Geht den meisten bestimmt auch so.

    Wer wirklich einen Schutz gegen spritzwasser will sollte vllt mal versuchen direkt hinter dem llk etwas zu spannen... Ich hatte mal den Gedanken evtl ne Art fliegennetz zu spannen... Das hällt spritzwasser vom Filter weg und lässt genug Luft durch. Ich hab's dann aber gelassen weils bis jetzt immer ohne ging. Ich frag mich Ehr wieviel weniger Luft bekommt der Filter mit dem Ding und wie gut is das für den Filter wenn das nasse Ding da dran hängt.

    Hilft nur eins... Im Regen einfach nicht Vollgas fahrn

  19. #739
    Lehrling Avatar von Andyo92
    Registriert seit
    17.04.2013
    Ort
    Niederbösa
    Beiträge
    190
    Bedanken
    14
    8 Danke in 8 Beiträgen
    So habs mal getestet mit der Strumpfhose, Staubsauger, Wasser und Schmutz. Ergebnis war nich so berauschend, Schmutz kam keiner wirklich durch aber mim Wasser sahs da etwas anders aus. Also doch den Drycharger oder Auto stehen lassen bei Regen wenn man Angst hat^^

    @lil'racer: *klugscheißmodus on* Rasen sollte man so oder so nicht (außer son Möchtegern Vw, Audi, BMW, usw Rennfahrer möchte es drauf anlegen gedemütigt zu werden ), vorallem bei strömendem Regen und besonders nich auffer AB zwecks Aquaplaning und so *klugscheißmodus off*

    Mal ne andere Frage, hat denn jemand das Cais von MTB eingetragen??
    Geändert von Andyo92 (14.11.2013 um 23:38 Uhr)
    Hier gibbeted nischt zum glotz´n, orschloch!

  20. #740
    Spinner Avatar von Neoas
    Registriert seit
    30.09.2012
    Ort
    Alfeld (Leine)
    Beiträge
    1.083
    Bedanken
    55
    74 Danke in 63 Beiträgen
    Außerdem ist der filter nicht ohne Grund geölt...
    Geändert von Neoas (15.11.2013 um 10:56 Uhr) Grund: hab mich verlesen

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.