Bluefin Stage-3 | 3" PS DP-Kat Kombi m. EG | 3" Bull-X (114er) ab Kat | Eibach Pro Kit 20/25 | PS Evo-1 LLK m. Luftleitblechen | Airtec Gen 2 Airbox | 19" Barracuda Tzunamee Black Polish |
AS Drehmomentstütze | 10mm SCC Spurplatten HA | 235/35 Hankook Ventus V12 RS Kupplung m. ZMS | AS SUV | RS Wärmetauscher | Schaltwegeverkürzung |
Also ich hatte mit SerienSW die grüne drin - ging garnicht. Bläst ja beinah im Stand ab, so weich ist die. Hatte auch massive Probleme mit Ruckeln und ständigem Abblasen im Teillastbereich - unfahrbar!
Habe jetzt die gelbe drin, die ist ganz in Ordnung. Wenn ich Ende der Woche auf ModC oder DSCi gehe werde ich mir definitiv eine blaue Feder besorgen.
Die "Richtwerte" da oben im Zitat sind absoluter Humbug in meinen Augen. Das kann einfach nicht stimmen, ich habs ja selbst gesehen. Kann auch an der Hardware liegen, die ich verbaut hab. Ist ja bis auf die SW schon alles auf roundabout 300 PS (Also irgendwo ModX Bereich..) ausgelegt...
Die Austauschbare Feder hat nichts mit dem Zeitpunkt des Abblasens zu tun.. Die Feder hält das SUV unter druck "nur" geschlossen. Deshalb wenn größerer Ladedruck als Serie -> stärkere Feder verbauen.
Es kann nicht schaden das SUV vorm Einbau auseinander zu nehmen und zu fetten, somit kannste verhindern das es sich verhackt beim öffnen und schließen.
Holste dir irgendein Langzeitfett was keine Gummidichtungen angreift und mit wärme klar kommt.
Den Abgeknickten anschluss stand bei mir glaub ich nach oben links weg... Beim Einbau wirste aber sehen wo du den am besten hinstellst, ist ja frei einstellbar.
Zum ESP Fehler.. Das SUV regelt unter Teillast den Ladedruck des Laders. Bei einer gewissen Gaspedalstellung unter Teillast kann es passieren, dass das SUV dauerhaft abbläst. Ist gut zu hören wenn das passiertNach einer gewissen Zeit zeigt der Bordcomputer einen ESP Fehler an, bedeutet aber eigentlich das eine undichtigkeit im System festgestellt wurde. Das SUV bläst die Luft ja aus dem System, vorher wurde diese ja wieder zurück geführt. Der ST fährt dann zur Sicherheit ohne Ladedruck, bis der "ESP Fehler" aus dem Fehlerspeicher gelöscht wird.
ECU Spacer - Pipercross - 3" AGA ab Turbo - 200 Zeller - H&R 30 mm - PS Evo1 LLK
http://www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=OrangeX
Dass die Härte der Feder nicht direkt was mit dem Abblassen zu tun hat ist mir klar, kam oben vlt falsch rüber.
Mit der grünen Feder hatte ich wie gesagt beim Rausbechleunigen starkes Teillastruckeln. War mit der gelben bei SerienSW weg.
Was allerdings beide machen ist bei ca 120-130 km/h und einer bestimmten Gaspedalstellung wird dauerhaft abgeblasen. Ziemlich nervig.
Bin jetzt erst mal gespannt ob meins das auch macht ! Ich geb dann ma bescheid.
Ansonsten hilft nur...NIE zwischen 120-130 km/h fahren...das krieg ich hin !![]()
Bluefin Stage-3 | 3" PS DP-Kat Kombi m. EG | 3" Bull-X (114er) ab Kat | Eibach Pro Kit 20/25 | PS Evo-1 LLK m. Luftleitblechen | Airtec Gen 2 Airbox | 19" Barracuda Tzunamee Black Polish |
AS Drehmomentstütze | 10mm SCC Spurplatten HA | 235/35 Hankook Ventus V12 RS Kupplung m. ZMS | AS SUV | RS Wärmetauscher | Schaltwegeverkürzung |
soo ich hab heut mal den scheiss eingebaut...
wie manche in facebook sicher gesehen haben^^
es is wirklich n gefummel
nun is es aber drinn und klingt auch top
habe nur jezt irgendwie leerlaufdrehzahlschwankungen (leer-lauf-dreh-zahl-schwankungen^^)
weiß jemand was das sein kann???
Aaahh...das meinst du ?!
https://www.facebook.com/photo.php?v...type=2&theater
![]()
Jaaa...gesehn. Meins is no ned drin...hoffe des funzt ohne Schwankungen !
Welche Feder hast drin ?!
Bluefin Stage-3 | 3" PS DP-Kat Kombi m. EG | 3" Bull-X (114er) ab Kat | Eibach Pro Kit 20/25 | PS Evo-1 LLK m. Luftleitblechen | Airtec Gen 2 Airbox | 19" Barracuda Tzunamee Black Polish |
AS Drehmomentstütze | 10mm SCC Spurplatten HA | 235/35 Hankook Ventus V12 RS Kupplung m. ZMS | AS SUV | RS Wärmetauscher | Schaltwegeverkürzung |
Hi, fahre meins seit Mitte Dezember, konnte keine Veränderung des Leerlaufs feststellen, allerdings hatte ich auch gestern abend vor dem Sport bei bestimmter Drehzahl das Dauerabblasen (klanglich fast wie eine Kettenrasseln, besser kann ich es nicht beschreiben). Hatte den Eindruck, dass es nur bei ner bestimmten Ladedruck / Temperatur-Kombination auftritt. War nach dem Sport (2 Grad kälter) nicht mehr reproduzierbar. Werde weiterbeobachten.
Focus ST vFL
Baujahr 2005
No. D 0177
Indianapolis Blau
Hard- und Software-Mods:
MTB Stufe 1 /ECU-Spacer /Pipercross Filter /Ford Drehmomentstütze /H&R Tieferlegungsfedern /Forge SUV /Airtec Gen3 LLK /BullX "Streetline" ab Kat /ATS DTM Competition 18" /Hundegitter f. blonden Labrador![]()
"...Full throttle, speed ahead
punish the roaring engine...
...Oil as blood under the hood
pumping freely through..."
Poisonblack - Piston Head
Hm...dann bin ich mal gespannt wie des bei mir wird. Meine Startdrehzahl bzw. Warmdrehzahl liegt allerdings jeweils 200 U/min unter deiner, bei Seriensoftware wohl gemerkt !
Werde also erst mal mit der grünen starten !
Ich geb wie gesagt dann mal bescheid, wie's bei mir läuft !
Bluefin Stage-3 | 3" PS DP-Kat Kombi m. EG | 3" Bull-X (114er) ab Kat | Eibach Pro Kit 20/25 | PS Evo-1 LLK m. Luftleitblechen | Airtec Gen 2 Airbox | 19" Barracuda Tzunamee Black Polish |
AS Drehmomentstütze | 10mm SCC Spurplatten HA | 235/35 Hankook Ventus V12 RS Kupplung m. ZMS | AS SUV | RS Wärmetauscher | Schaltwegeverkürzung |
Servus Leute.
Ich will hier das Problem von meinem Bruder nochmal beschreiben:
Wenn er den ST startet ist alles ganz normal. Es ist kein Gang eingelegt; wegen der Kälte dreht er knapp über 1000 umin und fällt dann nach ner Zeit ab
Das ist ja ganz normal wie bei jedem auch.
Jetzt zu dem Problem: Sobald er einmal Gas gegeben hat (kein Gang drin im Stand) und anschließend komplett vom Gas runter geht spinnt die Drehzahl.
Das heißt immernoch kein Gang drin und er gibt auch kein Gas; aber der ST dreht immer im Sekundentakt auf 1200 umin, fällt dann auf 1000 kurz ab und dann wieder hoch auf 1200 und das die ganze Zeit.
Vorher wurde wie gesagt nur das SUV gewechselt. Kann das damit etwas zutun haben?
Hört sich so an als würde er im Sekundentakt etwas immer aufs Gas treten, aber das macht er nicht, der Motor dreht von selbst hoch.
Was kann da kaputt sein? Oder nur etwas falsch eingestellt?
♦ R-Sport Stage 3 LLK ♦ PS Ansaugkit V2+ K&N XStream ♦ PS Einzelabstimmung 300+ ♦ Mongoose Section 59 ab Turbo ♦ 440ccm RS Düsen ♦ RS Kupplung ♦​
♦ 19 Zoll Vossen CVT Look - 8,5x19 225/35 + 9,5x19 235/35 ♦ KW V3 Gewindefahrwerk ♦ Wasser-Ethanol Einspritzung ♦ Rieger Front ♦ Haubenverlängerung ♦
>>> die CHRONIK <<>> PS-design Facebook Page <<<
Wurde die offene Variante verbaut? Hatte das bei mir auch wenn es kalt war. Drehzahl ging hoch, suv bläst ab, Drehzahl fällt, anschließend ging sie wieder hoch, abblasen, fallen.... USW.
wenn ich dann einmal kurz voll auf Gaspedal gedrehten hab, hat er sich mit der Drehzahl wieder eingefangen und das hoch und runter hat aufgehört...
suv vor dem Einbau ordentlich eingefettet? Kann auch sein das dies beim öffnen/schließen hängen bleibt.
ECU Spacer - Pipercross - 3" AGA ab Turbo - 200 Zeller - H&R 30 mm - PS Evo1 LLK
http://www.focus-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=OrangeX
JinChiller (10.02.2014)
♦ R-Sport Stage 3 LLK ♦ PS Ansaugkit V2+ K&N XStream ♦ PS Einzelabstimmung 300+ ♦ Mongoose Section 59 ab Turbo ♦ 440ccm RS Düsen ♦ RS Kupplung ♦​
♦ 19 Zoll Vossen CVT Look - 8,5x19 225/35 + 9,5x19 235/35 ♦ KW V3 Gewindefahrwerk ♦ Wasser-Ethanol Einspritzung ♦ Rieger Front ♦ Haubenverlängerung ♦
>>> die CHRONIK <<>> PS-design Facebook Page <<<
kurze Frage:
was ist der Unterschied beim Forge zwischen dem geschlossenen und dem offenen?
Das Offene ist offen... will sagen es bläst in die Umgebung ab, das Geschlossene hat ne Rückführung (im englischen : recirculation valve, das macht es etwas klarer wie ich finde). Offene Versionen sind soweit ich weiss bei uns nicht erlaubt.
Focus ST vFL
Baujahr 2005
No. D 0177
Indianapolis Blau
Hard- und Software-Mods:
MTB Stufe 1 /ECU-Spacer /Pipercross Filter /Ford Drehmomentstütze /H&R Tieferlegungsfedern /Forge SUV /Airtec Gen3 LLK /BullX "Streetline" ab Kat /ATS DTM Competition 18" /Hundegitter f. blonden Labrador![]()
"...Full throttle, speed ahead
punish the roaring engine...
...Oil as blood under the hood
pumping freely through..."
Poisonblack - Piston Head
geschlossene auch nicht soweit ich weiß !!![]()
![]()
http://www.compactsportscars.de/forg...us-st-2-5.html
Focus ST vFL
Baujahr 2005
No. D 0177
Indianapolis Blau
Hard- und Software-Mods:
MTB Stufe 1 /ECU-Spacer /Pipercross Filter /Ford Drehmomentstütze /H&R Tieferlegungsfedern /Forge SUV /Airtec Gen3 LLK /BullX "Streetline" ab Kat /ATS DTM Competition 18" /Hundegitter f. blonden Labrador![]()
"...Full throttle, speed ahead
punish the roaring engine...
...Oil as blood under the hood
pumping freely through..."
Poisonblack - Piston Head
Mein Orig SUV hat den Geist aufgegeben es pfeift ein hoch frequenter Tonband beim has geben geht der Tun kurz hoch und wieder auf Leerlaufpiepsen...habe aber schon ein Pop off..soll ich ein offenes oder ein geschlossenes kaufe.
Lesezeichen