Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 32 von 44 ErsteErste ... 22303132333442 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 640 von 865

Thema: Kurbelgehäuseentlüftung defekt

  1. #621
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.07.2013
    Beiträge
    8
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Einfach nur lesen dann erspart man sich diese Fragen.
    Marc

  2. #622
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    vorallem wenn man die membran einzeln hat (hoffe die kommt bald)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  3. #623
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    So siehts aus ,

    kann es an i-einer anderen undichtigkeit liegen als die Bohrungen im Block bei der KGE ?

  4. #624
    Grünschnabel
    Registriert seit
    31.08.2013
    Beiträge
    3
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hallo zusammen liebe ST-Gemeinde...
    Ich hab folgendes Problem zum Thema...

    Gehäuse getauscht bei 90000 da Ölverlust an selbigem (Pfeiffen war zum Glück noch nicht da),
    direkt nach dem Tausch inkl. Ölwechsel und Schläuchen entspannt warm gefahren, und mal 20 km knallen lassen.
    Haube auf und sie an, es Ölt wieder...

    Nun meine Frage an euch, kennt jemand das Problem nach dem Tausch?
    Und in wie weit ist Ölverlust an der KGE normal/unnormal?

    --> Ölt oben am Deckel von der Membrane...

  5. #625
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Passt ja fast zu meinem, nur das meiner nicht Ölt aber jauelt....

    Bei mir sitzt der Deckel auch nicht ganz so bombenfest wie der Originale Ford Decke, der aus dem Rep-Kit sitzt ein wenig lockerer und sieht minimal anders aus von innen

  6. Der folgende Benutzer bedankt sich bei BlackPearl für den nützlichen Beitrag:

    t5-forlive (31.08.2013)

  7. #626
    Grünschnabel
    Registriert seit
    31.08.2013
    Beiträge
    3
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von BlackPearl Beitrag anzeigen
    Passt ja fast zu meinem, nur das meiner nicht Ölt aber jauelt....

    Bei mir sitzt der Deckel auch nicht ganz so bombenfest wie der Originale Ford Decke, der aus dem Rep-Kit sitzt ein wenig lockerer und sieht minimal anders aus von innen

    Mein Gehäuse hab ich aber komplett getauscht, also kein Rep.-Kit...
    Naja werde mal am Montag abend meinen Freundlichen aufsuchen und mal fragen...

  8. #627
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von t5-forlive Beitrag anzeigen
    Mein Gehäuse hab ich aber komplett getauscht, also kein Rep.-Kit...
    Hast Du darauf geachtet, dass die Dichtung vom Gehäuse richtig sitzt und hast Du auch den langen Schlauch erneuert und anständige Schellen verwendet?

  9. #628
    Grünschnabel
    Registriert seit
    31.08.2013
    Beiträge
    3
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von TomSTer Beitrag anzeigen
    Hast Du darauf geachtet, dass die Dichtung vom Gehäuse richtig sitzt und hast Du auch den langen Schlauch erneuert und anständige Schellen verwendet?
    Ja beide Schläuche wurden erneuert und ordentliche Schellen hab ich auch verwendet. Auch der Sitz der Dichtungen und die Sauberkeit der Dichtflächen war gegeben.

    Allerdings stellte sich an diesem Wochenende ein ganz anderes Problem ein, welches vorher nicht bestand.
    Er hat bei höheren Geschwindigkeiten, Öl aus dem Öldeckel gedrückt. Keine Liter, aber so im gesamten ca. Schätzungsweise nach Peilstab um die 100-200 mL... Wenn ich meine 100-150 im 6ten hatte passierte nichts... Trat erst um die 200 rum auf...


    Jemand ne Idee?

  10. #629
    Big Daddy
    Gast
    Das spricht eigentlich dafür, dass irgendwo die Motorentlüftung zu ist. Der einfachste Weg für den Druck ist dann der Öldeckel oder der Ölpeilstab.

  11. #630
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Richtig

    Also genau prüfen, denn sonst sucht sich der Druck inklusive Öl den Weg des geringsten Wiederstand.

    Wenn alles so weit i.O., dann kann nur das neue Ölfiltergehäuse bzw. dessen Entlüftung defekt sein...quasi ein Herstellungsfehler.
    Du hast ja ab dem Kaufdatum für ein Jahr Ersatzteilgarantie...also hol Dir ruhig ein neues.

  12. #631
    Lehrling
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Hildesheim
    Beiträge
    197
    Bedanken
    6
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von focusst300 Beitrag anzeigen
    Einfach nur lesen dann erspart man sich diese Fragen.
    Marc
    Tut mir fürchterlich leid das ich nicht alle 630 Beiträge gelesen habe. Ich verspreche mein Verhalten zu verbessern und das nächste Mal werde ich mir alles durchlesen und sollte ich bis morgens brauchen werde ich mir selbstverständlich für den Tag Urlaub nehmen damit ich auch zu Ende lesen kann und nachher nicht einen Post vergesse der die Antwort für mich bereit hält
    Ich hoffe du und vorallem die anderen können mir mein Fehlverhalten entschuldigen.

    So BTT: Mein FL macht keine Geräusche, aber ich hätte vor 3 Wochen 3x die Fehlermeldung die auf das KGE hinweist. Doch derzeit ist seit ca. 2 1/2 Wochen ruhe. Auch pfeift nichts, doch es süppt seit einem 3/4 Jahr am Deckel der KGE :/

  13. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Marc für den nützlichen Beitrag:

    eon_st (04.09.2013)

  14. #632
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    Hier mal ein Bild von der Membrane aus der Sammelbestellung:





    Durchmesser der Feder sind ca. 3cm.

    Grüsse,
    Ralf

  15. #633
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Kann ein leises Geräusch der KGE an der Federspannung liegen ? Da es ja 2 verschiedene Federn sind ...

  16. #634
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    focusst300 hat bei seiner Membrane wohl die Originalfeder die schon drin war genutzt und kein Probleme.

    Grüsse,
    Ralf

  17. #635
    Grünschnabel
    Registriert seit
    23.07.2013
    Beiträge
    4
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    meine KGE ist bj 2004
    bei mir sitzt der neue Deckel auch lockerer oder saß..hab ihn etwas angepasst (die kleine nase etwas gekürzt so das der Deckel sauber sitzt ) die neue Feder auch (eine seite den Durchmesser verkleinert)
    und an zwei stellen mit etwas kleber gesichert .
    Also bis jetzt läuft er gut jault nix und kein Öl am Deckel und auch wieder Unterdruck am öldeckel
    werd nach der Tankfüllung aber nochmal nen Blick drauf werfen ob er nässt

  18. #636
    Lehrling
    Registriert seit
    16.05.2011
    Ort
    Römstedt
    Beiträge
    200
    Bedanken
    0
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Ölen tut bei mir auch nix, ab und an jault es sehr sehr leise, kaum hörbar ! Aber sonst habe ich auch einen unterdruck am Öldeckel sowie Ölmessstab...aber eben nicht so sehr wie vorher als sie kaputt war sondern nur wenig

  19. #637
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.09.2013
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Ausrufezeichen

    Hallo,
    ich haben mich eben hier durch die Seiten gekämft. Ich habe definitiv das gleiche Problem. Aber...
    Ich fahre einen Volvo S40 II 2004! Soll ja der gleiche/ähnliche Motor sein.
    Und ich bin bei 223.000 km!
    Ich war heute bei Volvo(Berlin) und hab mir die Liste der Teile geben lasse, die Volvo erneuern würde.
    Steht halt beim Filtergehäuse 31338685. Ist also das gleiche. + Schläuche+Dichtungen+Schellen 250€. Mit Einbau 480€.

    Nun will ich nicht so viel bezahlen, wenn das Reparatur Kit auch reicht.
    Hat noch jemand eins auf Lager?
    Wie hat das mit der Bestellung geklappt? Wielange hat es gedauert?
    Besteht die Möglichkeit nochmal zu bestellen?

    Ich brauche meinen Wagen und bin viel unterwegs. Also brauche ich eine schnelle Lösung.

    Kann man die Membran vielleicht temporär flicken oder so? Ich will morgen mal reinschauen.
    Wie bekomme ich den Deckel am besten auf? Ziehen? Drehen? Ich will nichts kaputt machen solange ich kein Ersatz habe.

    Ich hoffe auf eine schnelle Antwort
    Gruß
    kiunzu

  20. #638
    Lehrling
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    122
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Kommt noch jemand an einen "Rep. Satz" ?
    Ich hätte Interesse.
    Mongoose ab Kat // 76mm downpipe // 200 Zellen Kat // airtec LLK // MTB Ansaugkit // Sachs Kupplung + RS Ausrücklager // Software: MTB // 3xxPS // 5xxNM // Bilstein B14 // IPD Valve // Forge SUV

  21. #639
    Liebhaber Avatar von henrymeetsst
    Registriert seit
    01.03.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    589
    Bedanken
    38
    21 Danke in 21 Beiträgen
    Hallo meine kge ist hinüber ..kann mir wer die teilenr der zu tauschenden Teilen geben ?? Vielen Dank im Voraus

  22. #640
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.