Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 69

Thema: Zündkerzenwechsel ST

  1. #41
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Al K. Holic Beitrag anzeigen
    sie waren halt lose, keine 25nm wichtiger ist ja wo sind die stege hin und wie lange geht das mit solchen kerzen gut? weiß ja nun nicht wieviel km ich damit schon unterwegs war .. habs ja nur aus neugier mal rausgedreht.
    Sagen wir mal so, schwein gehabt !
    Wenn was in den Brennraum fällt was da nicht hin gehört kann es auch sein das sofort Schicht im Schacht ist und der Motor hinüber.

  2. #42
    MPL
    Gast
    Ich denke mal eher die Stege sind weggebrannt und nicht abgefallen, ich bezweifle also das die in den Brennraum gefallen sind.

  3. #43
    Lehrling Avatar von Al K. Holic
    Registriert seit
    29.04.2012
    Ort
    Oldenburg (Oldb.)
    Beiträge
    193
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    So habe mal Fotos gemacht damit ihr seht was ich meine ..



    Habe nun auch neue, vielen dank nochmal an titanium115
    -Ich bin hier nur die Putzfrau-

  4. #44
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    wtf da sind ja die Masse-Elektroden abgebrochen, bei denjenigen wo es auch so war, hatten danach ein Motorschaden, also Glück gehabt..oder auch nicht ich kann mir nicht vorstellen das so nen Metallelektrode sich durch die Hitze auflöst, die muss doch noch auf den Kolben rumtanzen

    btw aber hättest du doch merken müssen, irgendwo muss er ja die Masse für den Zündfunken herbekommen wenn die Elektrode ab is ?
    Geändert von blackisch (08.05.2012 um 21:54 Uhr)

  5. #45
    MPL
    Gast
    OH Shit, sowas hab ich noch nie gesehen.

    Die Masse wird er dann wohl irgendwo im Motor genommen haben, ganz übel ob das gesund für den Motor war bezweifle ich stark.

  6. #46
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Also ich würde zu dem Händler fahren der die eingebaut hat und dem um die Ohren werfen.
    Komisch nur das du nicht bemerkt hast.

  7. #47
    Möchtegern Avatar von R 4 Y O
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Kirchlengern
    Beiträge
    465
    Bedanken
    13
    10 Danke in 10 Beiträgen
    ui, sowas kann echt ins auge gehen...wenn du nen endoskop haben solltest schau dir mal den kolben an..vllt sieht man ja was, ansonsten hats das stückchen vllt direkt rausgepustet..

    bei unseren 10liter 6zylindern die wir in unseren blockheizkraftwerken einsetzen passierts ab und an mal das nen stück von nem ventil abbricht...entweder schlägst den kolben durch oder plättet ihn solang bis das ganze zum kolbenfresser wird..

  8. #48
    Lehrling Avatar von Al K. Holic
    Registriert seit
    29.04.2012
    Ort
    Oldenburg (Oldb.)
    Beiträge
    193
    Bedanken
    1
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Also mein Vater hat da mal reingeguckt so gut er so konnte und meinte Glück gehabt die stückchen werden sich wohl durch die ventile verabschiedet haben und so sieht auch alles gut aus sonst wäre der wohl schon hin. Er will morgen auf der arbeit nochmal mit nem endoskop reingucken. Und jetzt macht mir hier nicht so angst hab das auto erst seit nem Monat
    -Ich bin hier nur die Putzfrau-

  9. #49
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Waren denn die richtigen Kerzen drin? Was steht denn drauf?

    Schaut aber echt übel aus!
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  10. #50
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    bist du moped... solche kerzen seh ich auch zum ersten mal!
    aber wenn noch alles so läuft wies soll wirst wohl wirklich nen schutzengel ghabt haben!

    weiterhin noch viel spaß mit deinem neuen...

    MfG

  11. #51
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Was passiert eigentlich wenn so ein Stückchen am Turbo vorbeifliegt, wenn wir davon ausgehen das es durch die Ventile ausgehustet wurde ?!

  12. #52
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Ne gute Gasanlage wird auf das Auto angepasst - nicht umgekehrt. Von mehreren Umrüstern hab ich schon gehört dass "Gaskerzen" Geldschneiderei und unnötig seien. Ich fahre seit eh und je Volvokerzen, problemlos. Mit Gas. <50€/ Packung

  13. #53
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    warum findet man eigendlich nirgens den intervall für den kerzenwechsel

    wo liegt bitte der wechselintervall der serienkerzen ?


    meiner soll nächsten monat zur inspektion und da möcht ich doch soweit alle evtl. teile bereitliegen habn

  14. #54
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    steht doch im Etis, ist wie bei fast allen Ford Benziner seit 1999 der Intervall aller 3 Jahre/60TKm der Zündkerzenwechsel und da macht der ST keine Ausnahme

    edit: geändert
    Geändert von blackisch (04.02.2013 um 20:15 Uhr)

  15. #55
    MPL
    Gast
    Alle 60000Km bzw. 3Jahre, doch mit Software Tuning lieber etwas früher, ich hab den Intervall halbiert.

  16. #56
    Grünschnabel Avatar von stiernacken
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    58
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hi Leute,

    mal ne kurze und gleichzeitig wahrscheinlich saublöde Frage. Wo ist das Saugrohr welches über den Ventildeckel laüft überall fest?
    Hab die Schellen auf, die Schraube hinten am Saugrohr gelöst aber ich bekomm dieses verdammte Rohr nicht raus.
    Sitzt relativ fest in den Verbindungsstücken hinten zum Turbo und eben vorne.
    Einfach mit bisschen Gewalt hin und her machen bis es "plopp" macht oder ist da noch irgendwo ne Befestigung versteckt?
    Wurde mir heute morgen zu kalt an den Fingern, da hab ich die ganze Aktion abgebrochen.



    Änderungen:
    - Mongoose ab Turbo (100mm Endrohre)
    - Bilstein B14 Gewinde
    - ASA GT-1 8,5x18 mit 225/40 Pirelli Zero Nero
    - Ecu Spacer mit Pipercross Filter
    - dunkle In-Pro LED Rückleuchten
    - großer Heckspoiler mit dritter LED Bremsleuchte
    - Airtec Gen3 LLK
    -PS Drehmomentstütze
    - MTB Individualabstimmung

  17. #57
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    am motor hinten und rechts am motor ists angeschraubt.
    ansonsten nur mit dne 2 schellen befestigt die man so sieht und eben die unterdruckleitung.

  18. Der folgende Benutzer bedankt sich bei BadFocus für den nützlichen Beitrag:

    stiernacken (05.03.2014)

  19. #58
    Grünschnabel Avatar von stiernacken
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    58
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Aha, besten dank. Dann fehlte mir nur die Schraube rechts am Motor.
    Nicht gesehn



    Änderungen:
    - Mongoose ab Turbo (100mm Endrohre)
    - Bilstein B14 Gewinde
    - ASA GT-1 8,5x18 mit 225/40 Pirelli Zero Nero
    - Ecu Spacer mit Pipercross Filter
    - dunkle In-Pro LED Rückleuchten
    - großer Heckspoiler mit dritter LED Bremsleuchte
    - Airtec Gen3 LLK
    -PS Drehmomentstütze
    - MTB Individualabstimmung

  20. #59
    Big Daddy
    Gast
    Die zweite Schraube die etwas seitlich sitzt habe ich damals auch übersehen und damit den Halter mutwillig abgebrochen. Wurde natürlich artgerecht durch Alu-Rohr ersetzt.

  21. #60
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Weis einer wie der Elektrodenabstand bei den Zündkerzen ist wo immer dabei steht "mit angepassten Elektrodenabstand" Und um Welche Sorte Bosch Doppelplatin oder Platin handelt es sich da?
    Geändert von sainz-2 (06.03.2014 um 09:47 Uhr)
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.