Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Keyless Entry

  1. #1
    Grünschnabel
    Registriert seit
    09.01.2013
    Beiträge
    27
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    Keyless Entry

    Hallo,

    Mein Keyless Entry öffnet und schließt nicht mehr das Fahrzeug.
    Wie kann ich das dem Auto wieder "anlernen"?
    Weiß auch nicht was ich gemacht hab, das das nun nicht mehr geht.
    MfG Venne
    MK3 ST

  2. #2
    Grünschnabel Avatar von Nico MK3
    Registriert seit
    10.01.2013
    Ort
    Martfeld
    Beiträge
    98
    Bedanken
    27
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Der Fehler soll Temperaturabhängig sein! Der Fehler ist Ford bekannt und man nach einer Lösung sucht. Man soll mich gedulden.
    Also Fehler reklamieren (am besten schriftlich, damit die Garantie nicht verloren geht) und wenn man bei Ford soweit ist, reparieren lassen
    Gruß Nico

  3. #3
    Grünschnabel Avatar von AngelST
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    24
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    bei mir ist der fehler nicht Temperatur abhängig sondern feuchtigkeitsabhängig.

    sobald es Schneematsch oder regen hat, funktioniert der Fahrertürgriff nicht mehr wie er soll.
    Es gibt aber anscheinend ein TSI.
    die Kontaktstörung wird durch salz und Feuchtigkeit verursacht.
    repariert wird eigentlich bei dem TSI nichts. es wird der griff auseinander gebaut und die Platine gesäubert und wieder alles zusammengebaut.

    ich weigere mich so etwas zu machen, wer sagt mir das es nicht wieder passiert im nächsten Winter.
    daher hoff ich das mir das teil den kommenden Winter komplett kaputt geht und getauscht wird.
    Ich fahre nicht schnell ich fliege nur tief :P

  4. #4
    Grünschnabel
    Registriert seit
    21.09.2012
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    92
    Bedanken
    2
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Bei mir funktioniert bisher alles tadellos. Das einzige was mir auffällt ist, dass das Auto sich beim abspritzen öfter mal "von selbst" auf- und zuschließt.

  5. #5
    Liebhaber Avatar von Golgatha
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    565
    Bedanken
    12
    22 Danke in 22 Beiträgen
    Ebenfalls keinerlei Probs mit Keyless...wie voll sind eure Schlüsselbatts denn so ?!
    Bluefin Stage-3 | 3" PS DP-Kat Kombi m. EG | 3" Bull-X (114er) ab Kat | Eibach Pro Kit 20/25 | PS Evo-1 LLK m. Luftleitblechen | Airtec Gen 2 Airbox | 19" Barracuda Tzunamee Black Polish |
    AS Drehmomentstütze |
    10mm SCC Spurplatten HA | 235/35 Hankook Ventus V12 RS Kupplung m. ZMS | AS SUV | RS Wärmetauscher | Schaltwegeverkürzung |

  6. #6
    Christian Hub
    Gast
    Ich hab auch das Problem, muss manchmal mit dem Schlüssel komplett an den Griff damit es geht, ist aber nicht immer so.Auto wird nur im Sommer gefahren und hat gerade mal 15000km, also vom Salz oder so kommts bei mir nicht

  7. #7
    Grünschnabel Avatar von AngelST
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    24
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    @Christian
    kann das sein das es immer an den gleichen orten passiert mit der Störung beim öffnen?
    Wenn ja, liegts vielleicht an der Umgebung. es gibt Störfaktoren die das Funksignal stören.
    bsp. starke Funkanlagen, kräne oder ähnliches
    Ich fahre nicht schnell ich fliege nur tief :P

  8. #8
    Christian Hub
    Gast
    Zitat Zitat von AngelST Beitrag anzeigen
    @Christian
    kann das sein das es immer an den gleichen orten passiert mit der Störung beim öffnen?
    Wenn ja, liegts vielleicht an der Umgebung. es gibt Störfaktoren die das Funksignal stören.
    bsp. starke Funkanlagen, kräne oder ähnliches
    Daran liegts nicht, denn es ist zb bei mir Zuhause und da hatte ich das 2 Jahre lang nicht. Batterie schließe ich auch aus, denn die ist neu.

  9. #9
    Grünschnabel Avatar von AngelST
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    24
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    keine neuen Nachbarn oder ne Baustelle?
    Ich fahre nicht schnell ich fliege nur tief :P

  10. #10
    Christian Hub
    Gast
    Nö, absolut nix, alles noch wie früher

  11. #11
    Grünschnabel Avatar von Silverspy82
    Registriert seit
    29.01.2013
    Ort
    Dinslaken
    Beiträge
    84
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Bei mir klappt auch alles ohne Probleme mit dem Keyless. Egal ob Sommer , Winter , Schnee, Regen oder Frost.


    Zitat Zitat von focusino Beitrag anzeigen
    Bei mir funktioniert bisher alles tadellos. Das einzige was mir auffällt ist, dass das Auto sich beim abspritzen öfter mal "von selbst" auf- und zuschließt.
    ^^
    Das passiert aber auch nur wenn der Schlüssel direkt in der nähe des autos ist ...
    Schlüssel weiter weg dann macht er das nimmer

  12. #12
    Grünschnabel
    Registriert seit
    21.09.2012
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    92
    Bedanken
    2
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von Silverspy82 Beitrag anzeigen
    Bei mir klappt auch alles ohne Probleme mit dem Keyless. Egal ob Sommer , Winter , Schnee, Regen oder Frost.



    ^^
    Das passiert aber auch nur wenn der Schlüssel direkt in der nähe des autos ist ...
    Schlüssel weiter weg dann macht er das nimmer
    In meiner Hosentasche halt

  13. #13
    Grünschnabel Avatar von Nico MK3
    Registriert seit
    10.01.2013
    Ort
    Martfeld
    Beiträge
    98
    Bedanken
    27
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Auch keine Probleme mehr!

    Bedienfehler!

    Öffnen:
    Den Griff komplett umfasst - da geht nix! ( beide Sensoren Aktiviert)
    Die Flosse nur in die Mulde und leicht gegen den Griff drücken! Hey auf!


    Schließen!
    Den Griff komplett umfasst und wie blöd den Daumen auf den Sensor rubbeln - nix zu!
    Leicht mit einem Körperteil ( Nackte Haut! ) über den Sensor streicheln - zu!

    Diese Reflexe beobachte ich oft wenn jemand mein Auto öffnen möchte!


    Blöd is nur nach dem Großeinkauf:
    "Yepp ich bekomme alles auf einmahl mit in die Bude"
    das das Keyless an der Haustür scheitert!

    Gruß Nico

  14. #14
    Grünschnabel Avatar von AngelST
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    24
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    @Christian
    misst dann gehen mir die Ideen aus. in der regel ist es wirklich irgendwo ein Funksignal das stört.


    @focusino
    lach, ist lustig wenn mann aussen das Auto wäscht ich drin sitzen bleibe und immer wieder das Auto zu und auf geht.
    seit dem aber mein mann bei seinem Sport ein Steuergerät mit ner neuen Software geupdatet hat macht es nichts mehr.

    @nico
    ich mach definitiv den bedienfehler nicht. obwohl ich zugeben muss die ersten male mit nem mk3 genau auch so misst gemacht habe.
    bleibe dabei mir war das keyfree vom mk2 sympatischer.
    zum keyfree an der Haus/Wohnungstüre, das such ich auch immer noch.
    weil der Hausschlüssel sich immer in den unweiten der weiblichen, riesen Handtasche versteckt.

    vielleicht kommt die Störung im nächsten winter auch nicht wieder.
    der letzte winter war einfach ziemlich hart, ständig salz, Schnee, Eis und matsch.
    Ich fahre nicht schnell ich fliege nur tief :P

  15. #15
    Lehrling Avatar von ST-LE
    Registriert seit
    17.02.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    147
    Bedanken
    33
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Christian Hub Beitrag anzeigen
    Daran liegts nicht, denn es ist zb bei mir Zuhause und da hatte ich das 2 Jahre lang nicht. Batterie schließe ich auch aus, denn die ist neu.
    Den 3er ST gibt es schon 2 Jahre?

    Gruß Marco

  16. #16
    Christian Hub
    Gast
    Ups, ich bin hier ja beim MK3 das hab ich garnich gesehen.
    Bei mir Handelt es sich natürlich um den MK2 aber die probleme sind ja die selben.

    @AngelST
    Das mit der Haustüre is möglich, ich kenne 2 Arten
    1. Fingerprint Sensor
    2 Schloss mit Elektrischer Zahlenkombination
    Aber ob das auch bei ner vorhandenen Tür so einfach nachrüstbar ist kann ich dir leider nicht sagen, kenne das nur von neuen Türen die ich montiert habe

  17. #17
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.10.2012
    Ort
    Billigheim
    Beiträge
    28
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich hoffe mal es passt hier rein, sonst hab ich nicht annäherndes gefunden.

    Vor mir stand letztens ein ST MK2 5-Türer an einer Ampel. Wie ich gesehen habe hatte dieser, genau wie ich, KeylessGo.
    Mir ist aufgefallen, dass dieser ST noch ein schwarzes Knöpfchen an der Kofferraumleiste hat?!?!
    Ich hab diese schwarze Knöpfchen nur an den Türgriffen der Fahrer- und Beifahrerseite. Haben die in Saarlouis was verwechselt beim zusammenbauen?

    Mein ST 5-Türer ist BJ´09 (im April) ist in EO und hat eigentlich Vollausstattung!

    Kann man da noch was machen oder hab ich das verpennt?

    Shit! Grade erst gesehen, dass es hier um den MK3 geht!
    Könnte ein netter Moderator das hier verschieben?
    Geändert von matze-87 (22.04.2014 um 14:11 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.