ich würde das Geld bei Dreamscience Software lieber für nen Blockriss sparen![]()
ich würde das Geld bei Dreamscience Software lieber für nen Blockriss sparen![]()
Umbau auf K16 Turbo mit Darton Sleeves usw. - Mongoose Ab Turbo - großer LLK - Bilstein B14 - 8x18 OZ Superturismo
Userfahrzeuge: http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-kleiner-Umbau
Schade das es keine weiteren Infos zu der Revo Software hier gibt.
Verstehe nicht warum sich ein Händler so bedeckt hält.
Wer bietet die Software noch an?
hier ist die software erst seit ein paar monaten so richtig bekannt.
warte doch mal die bevorstehende Saison ab da wird man dann schon diagramme und alles dazu finden.
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Schau mal hier
>>REVO<<
Diskussionen über die SW könnt ihr gerne hier weiter besprechen http://www.ford-st-forum.com/forum/showthread.php?6019-Softwaremodifikationen-(Bluefin-Code-Red-MTB-und-Co-)/page75
Jetzt bitte wieder btt
Gruß
ST Marcus
erna (14.04.2014)
Anbei auch mal ein Prüfstandergebnis von mir...
216 PS und 253 Nm....
War damals (2010) ziemlich enttäuscht...
Kann das überhaupt sein oder ist der ST die ersten 25.000 km drehmomentbegrenzt?
Hatte damals knapp über 20.000 km runter...
![]()
Hast du seit dem was gemacht oder fährst seit dem lauf einfach weiter
Das kann ja nicht sein, der muss ja gar nicht nach vorne gehen
und da muss doch irgendwas defekt sein
Ob der turbo da nur mit 0,3bar läuft?
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Turbo geht natürlich schon... immer so bis 0,9 bar und dann etwas zurück...
Gefühl geht er auch gut... Bin mal bei anderen STlern mitgefahren, die waren subjektiv auch nicht schneller...
Meine Theorie ist ja, dass die Messung nix taugt... der Tüvler hatte ziemliche probleme, dass der ST nicht ständig eingebremst hat... Schien so, als wäre das ESP nicht ganz aus (obwohl extra eine Sicherung rausgemacht wurde)....
na dann mach noch mal ne Messung das ist das Diagramm ja fürn A****
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
einfach ne Zeit drehen aufm Prüfstand. Das was den ST ausbremst, schaltet sich nach kurzer Zeit eigentlich automatisch ab. ESP natürlich trotzdem ausschalten
Umbau auf K16 Turbo mit Darton Sleeves usw. - Mongoose Ab Turbo - großer LLK - Bilstein B14 - 8x18 OZ Superturismo
Userfahrzeuge: http://www.ford-st-forum.com/forum/s...-kleiner-Umbau
naja beim ADAC zahl ich inzwischen 120 € für so eine Messung.. das ist mir etwas zu teuer, um das einfach so nochmal zu machen....
Stolzer preis für ein fwd fahrzeug.
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Sieht Top aus Jörg
Gruß
ST Marcus
Supergeil![]()
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Nice geht doch!
noch irgendwas verändert auto als beim letzten lauf bei xbm?
sts_taucher (24.06.2014)
Sauber!
Schöne Kurve![]()
AutoTech Stufe 2
AS Stage 3 LLK (100mm Core)
70mm Cold Side Pipe
HP-Kit vom Turbo zum LLK von PS
Alu-Riemenrad von PS
RS Zündkerzen mit angepassten Elektrodenabstand
Pipercross Sportluftfilter
ECU Spacer
Elevate Drehmomentstütze
Schaltwegverkürzung
Elevate Umluftventil
IPD Ladedruckventil
RS Benzinpumpe
DSCI Inlet Gasket
AS Ansaugkrümmer
70MM Drosselklappe von PS (zusätzlich bearbeitet)
3,5 DP/Kat Kombie von PS
3 Zoll Bull-X AGA (Neue Version)
Wie unterschiedlich doch die Stufen der tuner sind.
Hab die mal mit meiner verglichen (MTB Stufe 3)
Deine 485 NM Spitze liegt bei ca.2600u/min
Meine 494 NM Spitze liegt bei ca.3600u/min
und trotzdem gleichen sich die Kurven aus, da meine oder deine zu den jeweiligen Umdrehungen höher/tiefer liegt
Lesezeichen