Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 69 von 69

Thema: Zündkerzenwechsel ST

  1. #61
    Lehrling Avatar von sainz-2
    Registriert seit
    05.02.2012
    Beiträge
    221
    Bedanken
    1
    13 Danke in 12 Beiträgen
    Habe alles dazu gefunden http://www.ford-st-forum.com/forum/s...%C3%BCndkerzen

    Nur eins habe ich nicht gefunden. Warum wird der Elektrodenabstand verringert was hat das für ein Effekt? Weis das jemand.
    Bilstein B14, Pipercross + Ecu Spacer, polierstes Ansaugrohr, Forge Umluftventil, Bastuck ab Kat, ST-Kat umgebaut auf 400 Zellen, Pro Alloy LLK, Englische Kennfelder , AS Drehmomentstütze...

  2. #62
    Möchtegern Avatar von FleckyST
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    38xxx
    Beiträge
    336
    Bedanken
    1
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo,


    Ich habe gestern meine Zündkerzen gewechselt und dabei
    leider festgestellt das im kerzenraum 1,3,4 öl steht.
    Das kann ja dann nur die Ventildeckeldichtung sein, hat diese einer von euch schon mal gewechselt und kann mir sagen wie lange er dafür gebraucht hat?


    Viele Grüße
    Flecky

  3. #63
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Vorweg: meine Meinung, keine Werkstattanweisung oder so.

    Wenn du es gründlich machen willst müssen die Nockenwellen raus, das ganze artet also wirklich in Arbeit aus: Motor abstützen, Klimariemen nebst KW-Riemenscheibe runter, ZR gründlich überall markieren, ZR abnehmen.
    Dann kommt der Deckel runter (das geht - abgesehen von den 48 Schrauben - flott), vorher natürlich Zündspulen und Kabelstrang weg.
    Fummelig ist dann die Reinigung: da der VD mit einer Flüssigdichtung abgedichtet wird muss die natürlich überall restlos weggeschabt werden, am besten mit nem Ceranfeldschaber oder so, danach mit Poliervlies oder feinem Schleifpapier (nass) die Dichtflächen reinigen. Dabei aufpassen, dass möglichst wenig Schmutz in den Motor verschwindet. Etwas ist egal, das landet im Filter.

    Was bei dir undicht ist sind ganz banal die Gummiringe um die Kerzenschächte - das sind Centartikel.

    Vor der Wiedermontage die NW-Lagerschalen gründlich reinigen und ölen. Dann die neue Flüssigdichtung SINNVOLL auftragen. Dann den Deckel aufsetzen, Schrauben einsetzen und an 4-6 Schrauben gleichmäßig alles anziehen - damit drückst du die NW wieder in ihre Lager. Danach dann alle Schrauben reindrehen (handwarm) und dann der korrekten Reihenfolge nach(!) mit Drehmoment anziehen.


    Gründlich gearbeitet sitzt du da minimum 2 Stunden dran, eher 3.

  4. #64
    Möchtegern Avatar von FleckyST
    Registriert seit
    22.01.2010
    Ort
    38xxx
    Beiträge
    336
    Bedanken
    1
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo Harm,



    Besten Dank für deine ausführliche Info....dann werde ich mir wohl dafür mal einen ganzen Tag einplanen sicher ist sicher

    Viele grüße

  5. #65
    Möchtegern Avatar von Darkrayn
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    BW
    Beiträge
    295
    Bedanken
    17
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Hallo.

    Habe eben den Versuch gewagt die Kerzen zu wechseln. Bis ich endlich mal das Rohr ab hatte und die Abdeckung war es schon ne Qual. Jetzt hab ich vorne gelesen die Zündspuhlen abklemmen / abziehen. Die sind jeweils mit 2 Schrauben am Block befestigt. Die muss ich wegschauen um an die Kerzen zu kommen oder?

    jetzt noch ne frage. Wenn ich vor dem Motor stehe wie bekomm ich die linke Abdeckung weg? 1 Schraube hinten habe ich schon gefunden, aber die muss noch irgendwo befestigt sein. Sonst kommt ich nicht an die
    zündspuhle dran um die zu lösen.

    Danke schonmal.

  6. #66
    Grünschnabel Avatar von stiernacken
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    58
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Die linke Abdeckung ist nur mit der einen Schraube befestigt.
    Einfach mal fest ziehen.
    Und ja, die 5 Zündkabel sind mit je 2 Schrauben befestigt.
    Schlüsselweite 7 war es glaub ich.



    Änderungen:
    - Mongoose ab Turbo (100mm Endrohre)
    - Bilstein B14 Gewinde
    - ASA GT-1 8,5x18 mit 225/40 Pirelli Zero Nero
    - Ecu Spacer mit Pipercross Filter
    - dunkle In-Pro LED Rückleuchten
    - großer Heckspoiler mit dritter LED Bremsleuchte
    - Airtec Gen3 LLK
    -PS Drehmomentstütze
    - MTB Individualabstimmung

  7. #67
    Möchtegern Avatar von Darkrayn
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    BW
    Beiträge
    295
    Bedanken
    17
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Super.

    Danke. Die Kabel von den Zündspuhlen kann ich dran lassen oder muss ich die Abziehen beim ausbauen? Mach mich dann morgen früh gleich wieder dran.

  8. #68
    Grünschnabel Avatar von stiernacken
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    58
    Bedanken
    4
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Dran lassen. Nur jeweils die 2 Schrauben lösen, bisschen am Stecker wackeln und gleichzeitig ziehen.
    Dann siehst schon die Kerzen unten



    Änderungen:
    - Mongoose ab Turbo (100mm Endrohre)
    - Bilstein B14 Gewinde
    - ASA GT-1 8,5x18 mit 225/40 Pirelli Zero Nero
    - Ecu Spacer mit Pipercross Filter
    - dunkle In-Pro LED Rückleuchten
    - großer Heckspoiler mit dritter LED Bremsleuchte
    - Airtec Gen3 LLK
    -PS Drehmomentstütze
    - MTB Individualabstimmung

  9. Der folgende Benutzer bedankt sich bei stiernacken für den nützlichen Beitrag:

    Darkrayn (10.07.2014)

  10. #69
    Möchtegern Avatar von Darkrayn
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    BW
    Beiträge
    295
    Bedanken
    17
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Hat alles super geklappt. Danke dir.

    zum Glück stand niergends öl oder Wasser.

    Jetzt ist er ruhiger im Stand und auch beim fahren.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.