Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 2 von 19 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 369

Thema: Umbau auf Focus ST

  1. #21
    Lehrling Avatar von 5ender4ever
    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    kutenholz
    Beiträge
    225
    Bedanken
    3
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Kauf dir lieber nen FL ST , mit deinem vorhaben wirst du bestimmt die eine oder andere Schwierigkeit haben.
    Zumal du ja sowieso so viel Geld reinsteckst womit du dir auch gleich nen gepflegten FL ST kaufen kannst.
    Du brauchst ja viele Sachen, und da wirst du bestimmt iwann Schwierigkeiten mit der Elektronik kriegen, iwo ist immer der Wurm drinnen.

  2. #22
    Lehrling Avatar von BaSTiMinga
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    FFB
    Beiträge
    124
    Bedanken
    9
    8 Danke in 8 Beiträgen
    also ansich ist das ein cooles projekt was du da vor hast, ich als FL ST fahrer sage das der vfl " nicht scheiss hässlich ist " . mit sowas machst du dir hier bestimmt nicht viele freunde aber das ist deine sache

    Viel glück beim umbau, mach am besten mal damit einen eigenen thread auf, gibt bestimmt einige die das verfolgen wollen ( ich auch )

    gruß


  3. #23
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Weil mich die sache reizt. Es haben wenige bis gar keine bisher gemacht. Und wenn man einen unfaller bzw spemderfahrzeug hat. Sollte man alles haben was man braucht.
    Es ging ja nur drum ob irgendwas probleme macht.

    Naja verkaufen will ich nicht. Ich haenge an meinem wagen. Schon allein die Farbe <3
    Ich habe soviel Geld bisher reingesteckt und will weitermachen damit xD

  4. #24
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    in dem fall solltest du aber auch ALLES umbauen ,was kabel , fahrwerk , antrieb ect. betrifft.
    es gibt zu viele tech. änderungen zwischen dem ST und dem mk2 , dass nen mix nie gut ausgehen kann...

    wodurch nen unfaller wieder problematisch werden kann , wenn der zu viel untenrum abbekommen hat

    in dem zusammenhang kannst du auch gleich noch die teile "optimieren" zb. nen gescheiten LLK einbauen anstelle des serien-llk.
    oder anderen wasserkühler , motorlager und und und...
    was wohl auch die vorhandene "st bremsanlage" nicht umbedingt als guten kauf darstellt.

  5. #25
    Lehrling Avatar von 5ender4ever
    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    kutenholz
    Beiträge
    225
    Bedanken
    3
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Um die Bremsanlage würde ich mir keine Sorgen machen, ich find die spitze, sollte man nur durch andere Beläge und Scheiben optimieren.
    Oooder man baut vorne die Golf 6 R Bremse ein, die soll baugleich sein und passen, hat auch größere Scheiben soweit ich weiß ( 345er)

  6. #26
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    So hab im ersten Post Bilder beigefügt. hofft klappts etz :P

    Also das Fahrwerk muss nicht getauscht werden. Hab ein Gewinde drin, welches auch für den ST ausgelegt ist. Somit wird das passen. Antriebswellen ist klar das die getauscht werden müssen, und der Kabelbaum sowieso.

    Anderer LLK wäre sowieso ein muss, da der bei den meisten Unfallern eh kaputt ist.
    Mixen will ich nicht... Ich will aus meinem eins zu eins einen ST machen. Die Kosten bleiben eigt. ziemlich gering. Im Moment sind Unfaller drin für 3-4k. Für den Umbau muss ich aufgrund von viel Eigenarbeit und Kontakten ned viel zahlen.

    Das einzige was vlt noch Probleme machen könnte und nochmal gut Geld kosten wird ist der TÜV.

    Sobald ich den Unfaller gekauft habe werd ich mal einen eigenen Thread aufmachen.

    Was hat der 5 Zylinder eigentlich für Schwachstellen die mit ausgemärt werden sollten wenn er eh schon komplett zerlegt ist?

  7. #27
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    ein problem ist die thermik. deswegen glei anderen wasserkühler und ölkühler rein bauen wenn du einmal am basteln bist. bei den 5 zylinder reisen gerne mal die zylinderwände weil er nicht genug gekühlt wird. du könntest aber theoretisch direkt den block mod mit einbauen da ist er dann eh bombenfest.

    http://ford-st-forum.com/shop/produc...32819fc14c8760


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  8. #28
    Grünschnabel Avatar von Käsekracher
    Registriert seit
    12.02.2014
    Beiträge
    14
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Wie legal soll das ganze denn sein ? Denn es fängt schon dort an das das Bodykit vom Focus ST für den Nicht-ST keine Zulassung hat (Ausnahme ist das Styling Kit).

    PS: Deinem Auto fehlen die Schweller.
    Geändert von Käsekracher (03.08.2014 um 19:23 Uhr)

  9. #29
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Ich würde mich im Vorfeld direkt mit einem Prüfer in Verbindung setzen, der das Ganze später abnehmen soll/darf und Dich in der Umbauphase ab und zu "begleitet". Oftmals ist auch eine Dokumentation des Umbaus mit Bildern für den abnehmenden Prüfer sehr hilfreich.
    Es wäre auch zu prüfen, ob Dein 1.6er und der 2.5er ST die gleiche Abgasnorm haben, denn so weit ich weiß, dürfen Motorumbauten nur noch abgenommen werden, wenn die Abgasnorm gleich bleibt oder aber verbessert wird. Wenns ganz bescheiden läuft, dann wird zusätzlich ein Abgasgutachten verlangt.
    Mit (D)einer Versicherung würde ich auch vor Beginn des Umbaus sprechen, denn das Fahrzeug soll ja schließlich irgendwann versichert und legal am Strassenverkehr teilnehmen.

    Ich verstehe teilweise, dass Du Deinen Focus als Basis weiterhin nutzen möchtest. Aus ideeller Sicht ist es nachvollziehbar - aus wirtschaftlicher Sicht macht solch ein Umbau garkeinen Sinn.

  10. #30
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Also es ist die orignale Front vom ST. Das ist mir ja mal sowas von scheiss egal xD

    Die schweller liegen noch grudiert in meinem Keller. Habs noch nicht zum Lackierer geschafft.

    Was den Motorumbau betrifft. der soll selbstverständlich eingetragen werden. Wobei ich trozdem LLK und VKER verbauen werde. Ob mit oder ohne Zulassung. Dies kommt natürlich erst nach erfolgreichem Umbau.

  11. #31
    Möchtegern
    Registriert seit
    31.08.2009
    Ort
    Dürbheim
    Beiträge
    343
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Da hast dir ja was vorgenommen !
    Ich mein die Idee an sich ist ja nicht schlecht , und wenn man Spaß an sowas hat ist doch okay ! Vor allem großen Respekt vor der Arbeit und den Theater mit den Behörden wegen Eintragung und und.
    Aber wie schon ein Paar geschrieben haben wäre es besser einen St zu Kaufen und einfach den umbauen,
    ich mein die gefällt die Farbe von deinem 1,6 focus !? WÄre also kein Problem mit dem Farbcode den St zu lackieren. Hätte den Vorteil das der Koffer Hand und Fuß hätte als den so aufzubauen.

    aber falls man dich nicht davon abbringen kann ,hätte ich noch ne Idee für dein Projekt.
    an deiner Stelle würde ich mal schauen ob ich nicht einen Rs Motor her kriege .
    der ist ein bissel robuster und wenn du sowieso irgendwann mal tunen willst dann hättest du zumindest schon man einen Motor der nicht ganz so schnell und leicht hochgeht wie der St , und es würde dem ganzen etwas geben also wäre nicht so von der Stange und wenn schon dann richtig.

  12. #32
    Wahnsinniger Avatar von ST Marcus
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.664
    Bedanken
    163
    160 Danke in 135 Beiträgen
    Mit dem RS Motor macht dir aber leider der TÜV ein Strich durch die Rechnung

    Leider passen die Achsen vom RS nicht 1:1 unter den ST, da dieser breiter ist.

    Gruß
    ST Marcus


  13. #33
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Klar umlackieren ist auch möglich, aber das kostet auch wieder gut Asche, plus den finanziellen Mehraufwand für einen guten ST, andere Felgen, Reifen, Meine HIFI Anlage, Gewindefahrwerk, Spurverbreiterungen....
    Für meinen 1.6er bekomme ich so wie er da steht mit 67k km denke ich nicht mehr als 7000€ und das ist schon sehr optimistisch geschätzt.

    Für den Einbau des Motors zahl ich nicht viel.... Das teuerste werden hier die TÜV kosten sein.
    Ich glaube felsenfest das ich günsitger komme wenn ich umbaue, wobei die Kostenfrage hier jetzt nicht das Thema ist.


    So wie ich das sehe müsste an meinem Vorhaben alles klappen, also von der technischen Seite.
    TÜV ist ne ganz andere, wobei ich auch hier zuversichtlich bin. Mit Einzelabnahmen ist ja fast alles möglich. Bekannter macht gerade das selbe bei seinem Golf V 1.4 durch. Er baut auf r32 um xD

    Abgaswerte, hmm naja der 1.6er hat halt die grüne Plakette, der ST ja auch. Somit müsste doch auch das passen, oder denke ich da zu naiv?

    Will nächste Woche bzw übernächste Woche einen ST Unfaller gekauft haben...

    Bilder mach ich selbstverständlich. Sobald sich was tut.

  14. #34
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von Kohle93 Beitrag anzeigen

    Abgaswerte, hmm naja der 1.6er hat halt die grüne Plakette, der ST ja auch. Somit müsste doch auch das passen, oder denke ich da zu naiv?
    Hm, scheint leider so, denn jedes Auto mit geregeltem Kat, also ab Abgasnorm Euro 1 bekommt eine grüne Feinstaubplakette.

    Der ST hat Euro 4, beim mk2 1.6 Facelift gibts wohl einige baujahrabhängig mit Euro 5, aber Klarheit dazu bringt Dir ein Blick in den Fahrzeugschein.

    Wenn Dein 1.6er schon Euro 5 haben sollte, dann kannste den Umbau vergessen.

  15. #35
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Lieg leider grad im Auto und ich im Bett xD
    Wenn dem so ist. Warum, sollte ich den Umbau dann vergessen. Wirds sonst teuer oder unmöglich?

  16. #36
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von TomSTer Beitrag anzeigen
    Hm, scheint leider so, denn jedes Auto mit geregeltem Kat, also ab Abgasnorm Euro 1 bekommt eine grüne Feinstaubplakette.

    Der ST hat Euro 4, beim mk2 1.6 Facelift gibts wohl einige baujahrabhängig mit Euro 5, aber Klarheit dazu bringt Dir ein Blick in den Fahrzeugschein.

    Wenn Dein 1.6er schon Euro 5 haben sollte, dann kannste den Umbau vergessen.
    man bekommt doch nicht mit euro 1 ne grüne plakette so ein quatsch. grün bekommt man ab 4, denn euro 3 ist ja schon gelb.

    auserdem muss er doch eh alle papiere komplett ändern. der muss ja eintragen lassen das es auf einmal ne 2.5er maschine hat und keine 1.6er mehr dadurch müsste er eig auch am ende die steuern vom st bezahlen usw. bei der versicherung müsste er auch als "st" eingestuft werden das macht ja auch nochmal nen gewaltigen unterschied.

    @Kohle:
    ehrlich gesagt glaube ich nicht das du mit deiner rechnung hinkommst. das du am ende weniger bezahlst als wenn du dir nen st einfach so kaufst und dann halt lacken lässt.
    meine vermutung ist das du hier und da auf große probleme stoßen wirst und du auf einmal noch mehr geld für andere dinge ausgeben musst und das wird dann am ende den rahmen sprengen.

    aber wenn du das unbedingt willst rede ich dir da natürlich nicht rein. ist schlieslich deine sache. an deiner stelle würde ich aber vor dem kauf eines st unfallers erstmal zu ford fahren und die fragen was sie davon halten und auf welche probleme du stoßen könntest, mit denen du dich vlei noch gar nicht befasst hast. dann fahr noch zum tüv und frage die wie das mit der plakette ist etc. bzw kannst auch mal bei der zulassungsstelle anrufen und fragen wie das dann mit den steuern aussieht und wenn du dich glei überall kundig machst kannste ja auch glei mal noch bei der versicherung nachhaken. erstmal das alles abchecken und dann den unfaller kaufen sonst machst du dich am ende richtig unglücklich.

    Grüße Philipp


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  17. #37
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    jop genau , erstmal alle weiteren folgekosten abklären und alles gut durchplanen.
    wenn du es wirklich durchziehen willst , dann lass dir die zeit.
    und wenns dies jahr nicht mehr wird , dann eben nächstes!

    das hab ich vor jahren auch mit meinem 09er turnier gemacht , überall infos reingeholt.
    verschiedene foren durchsucht und und und...
    was letztlich , für mich , die entscheidung brachte nicht umzubauen sondern fahrzeug zu wechseln

    und eins bedenke , du hast KEINEN VW , wo die das alle nase lang machen und ka wie eingetragen bekommen...
    teils mit aberwitzigen "fail" umbauten ...

  18. #38
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Also, ich fahre Euro4 in meinem 1.6er von daher ist dieses Problem schon mal beseitigt. Am Mittwoch bin ich Mittags sowieso beim TÜV, dann werd ich da mal nachfragen was die für ie Eintragung wollen. Im Anschluss daran fahre ich mal zum nächsten Fordhändler bzw Werstatt und hoffe auf einen kompetenten Mitarbeiter.

    Naja das ich mehr Versicherung zahle ist klar xD
    Aber das nehm ich fü min. 126 mehr PS gerne in kauf.

    Finds gut wie viele hier was dazu beitragen (Y)

  19. #39
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    Das du euro 4 mit dem st motor bekommst ist ja auch nnicht das problem geht ja auch darum das du dann in eine andere steuer klasse kommt denn für den st muss man schon mehr steuern bezahlen als für nen 1.6er. Das liegt ja auch am hubraum und an den Abgaswerten die sind natürlich höher...


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  20. #40
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Jaja das mit der Steuer ist mir auch bewusst, lt Zulassung muss halt alles umgetragen werden in den Papieren, und die Steuer auf Basisi eines STs neu berechnet werden.
    Die Sache mit der Zulassung sollte einfach gehen. Ich mach mir wie gesagt eher Gedanken um den TÜV....

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.