Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Umfrageergebnis anzeigen: Welche Software fahrt ihr?

Teilnehmer
315. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • MTB

    41 13,02%
  • Dreamscience

    116 36,83%
  • Autotech

    21 6,67%
  • MTE

    3 0,95%
  • Mountune

    7 2,22%
  • Bluefin

    48 15,24%
  • Code Red

    18 5,71%
  • PS-Motorsport

    12 3,81%
  • FTS

    4 1,27%
  • HG

    1 0,32%
  • Sonstige

    34 10,79%
  • STUFE 1

    27 8,57%
  • STUFE 2

    19 6,03%
  • STUFE 3

    32 10,16%
  • STUFE 4

    7 2,22%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 83 von 93 ErsteErste ... 33738182838485 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.641 bis 1.660 von 1845

Thema: Softwaremodifikationen (Bluefin, Code Red, MTB und Co.)

  1. #1641
    Möchtegern Avatar von Boffboff
    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    484
    Bedanken
    20
    26 Danke in 24 Beiträgen
    Ich muss sagen, dass hier im Forum viele von den Flashern überzeugt sind. Ich hatte auch einen und war zufrieden. Das was man direkt mitbekommt ist sehr überzeugend(Leistung, einfache Installation, Wiederverkaufbar, Fehlerauslesen).
    Das was man nicht sieht, wie die Software mit dem Wagen interagiert bzw wie die Software eingestellt ist war meiner Erfahrung nach aber nicht so überzeugend.
    Ich würde auch lieber zu einem Tuner fahren, der die Software auf deinen Wagen parametriert. Eine richtige Individualabstimmung gibt es in dem Sinn heutzutage auch nicht mehr, also dass die Software neu geschrieben wird etc. Es wird eigentlich nur an den Parametern der Software geschraubt, die die Tuner eingekauft haben. Ist trotzdem besser als die Flasher.

    Ein Flasher hat eine Software drauf, die für alle STs geeignet sein soll. Nun ist es aber so, dass keiner der Wagen 1zu1 Baugleich ist, ansonsten würde jeder Wagen von Werk an genau die gleiche PS und NM Leistung besitzen ! Daher ist eine individual-parametrierung bei einem Tuner die bessere Wahl.


    Mal von dem ganzen Softwarethema abgesehen: schon um die Hardware gekümmert ? Beim ST sollte man einen anderen Ladeluftkühler verbauen. Ein Öl-Kühler wäre auch zu empfehlen, da der Wärmetauscher mist ist und du dir einen Blockriss nicht wünschst ?!
    Focus ST - Sold
    Audi RS3 8V


    Focus ST: How to Knall

  2. #1642
    Grünschnabel
    Registriert seit
    08.10.2014
    Beiträge
    5
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Someday Beitrag anzeigen
    Du kannst im Prinzip auch einfach sagen, welche Leistung zu genau haben willst und ob es für dich in Frage kommt, Hardwaremäßig etwas zu machen.
    "Wir" sagen dir dann, was du brauchst ^^
    Hab ich in meinem ersten Post schon geschrieben: ca. 260 PS, keine Hardwaregeschichten. Aber eigentlich in Verbindung mit Kraftstoffeinsparung, zumindest im normalen Fahrbetrieb. Es ist mir klar daß unter Vollast bei mehr Power nicht weniger Sprit verbraucht werden kann.
    Im Grunde genommen hat der ST genug Power (obwohl man nie genug davon haben kann ), aber ich dachte eben daß es in Verbindung mit Spritsparen auch ganz nett wäre ein paar spürbare Mehr-PS zu haben.

  3. #1643
    Möchtegern Avatar von Boffboff
    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    484
    Bedanken
    20
    26 Danke in 24 Beiträgen
    Puhh also mit einem Racechip wirst du sicher keine Kraftstoffeinsparung haben. Mit einer Flashersoftware wird das wohl genauso aussehen. Höchstens mit einer Software vom Tuner.
    Wie gesagt, die Dreamscience Software hat bei mir im normalbetrieb schon ab und zu Fehler rausgeworfen, dass der Wagen zu fett läuft. Das heißt also, dass der Wagen zu viel Kraftstoff einspritzt. Der Verbrauch war bei mir im Schnitt auch 0,5-1l höher.

    Welches Baujahr hat dein Wagen denn eigentlich bzw wie viele KM hat er auf dem Buckel ?
    Focus ST - Sold
    Audi RS3 8V


    Focus ST: How to Knall

  4. #1644
    Möchtegern Avatar von MPL
    Registriert seit
    21.09.2014
    Beiträge
    333
    Bedanken
    9
    26 Danke in 19 Beiträgen
    Ich fahre schon ewig DS und da kam noch nie was von fett, klar ist DS fetter abgestimmt aber zu fett nicht.
    Wenn bei dir ein Fehler kam, dann war was undicht (DP oder Krümmer)

    Leistungssteigerung um sprit zu sparen ist ein Widerspruch in sich.

  5. #1645
    Grünschnabel
    Registriert seit
    03.05.2013
    Beiträge
    73
    Bedanken
    8
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Schlag dir das mit "Mehr Leistung, weniger Verbrauch" bitte wieder aus dem Kopf. Wenn mehr Leistung vorhanden ist, wird sie
    auch öfter abgerufen - ob bewusst oder unbewusst.

    Dann nimm wie ich schon ganz am Anfang sagte Performance+ von Dreamscience in Verbindung mit einem ECU-Spacer und Filter (in 15 Min eingebaut) und
    damit hat sich die Sache.

  6. #1646
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Genau so sieht es aus alles andere führt hier zu nix.

    Und man muss sich auch vor augen halten das man durch diese nur auf software basierende mehleistung fast nur an der drehmomentschraube im unteren drehzahlband dreht und kaum eine echte mehrleistung oben raus erhält.
    (Die meisten MK2 st haben serie schon deutlich über 225ps teilweise bis 250ps)


    natürlich ist der wagen gerade im unteren bis mittleren drehzahlband deutlich schneller.
    Und weniger benzin brauch man nie!
    Denn im teillastbereich wird über lambda geregelt da greift keine sw der welt ein.
    und sobald man mehr gas gibt gilt immer noch der grundsatz turbo läuft turbo säuft.

    ich sebst habe bei mir auch die erfahrung gemacht das ich mit meinem leistungsgesteigeten st etwa 0,5liter mehr verbrauche über alles wie komplett serie was für die gebotene mehrleistung aber zu vernachlässigen ist.
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  7. #1647
    Grünschnabel Avatar von F1edition
    Registriert seit
    18.03.2014
    Ort
    Diefflen
    Beiträge
    41
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Bluefin Stufe 3+

    Hi
    hat jemand ein paar Infos zu der Stufe 3+ von bluefin??
    ist dass nur eine Version mit weniger Nm oder ??

  8. #1648
    Grünschnabel Avatar von psprofi
    Registriert seit
    17.10.2013
    Beiträge
    42
    Bedanken
    13
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Hey jmd hier zufällig in Mittelhessen mit dsci perf+ und voller Hardware unterwegs?
    Würde mal gerne ins Gespräch kommen und gerne mal eine runde mitfahren

  9. #1649
    Möchtegern Avatar von Darkrayn
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    BW
    Beiträge
    295
    Bedanken
    17
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Bluefin Stufe 3 kannst du mit normalen Benzin fahren und bluefin Stufe 3+ ist nur für Super plus Benzin.
    Hier ist die Leistung nochmal etwas angehoben aber Super plus vorgeschrieben.

  10. #1650
    Möchtegern Avatar von Boffboff
    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    484
    Bedanken
    20
    26 Danke in 24 Beiträgen
    Zitat Zitat von psprofi Beitrag anzeigen
    Hey jmd hier zufällig in Mittelhessen mit dsci perf+ und voller Hardware unterwegs?
    Würde mal gerne ins Gespräch kommen und gerne mal eine runde mitfahren
    Ich hatte mal Perf+ mit 3" KAT + 3" Bull-X + HG LLK.

    Positiv:
    + Sehr gut dosierbar
    + humane NM (ca. 400-420)
    + guter Kompromiss beim Ladedruck (1,0bar-1,1bar)aus Leistung und Haltbarkeit

    Negativ:
    - Kupplung wird merkbar stärker belastet
    - Soundcomposer geht schnell mal hops

    Neutral:
    # SUV kann auch bei dieser Stufe sterben


    @ Darkryn:
    ich würde dann wirklich nur noch Super+/102 fahren. Ich hab schon sachen gehört, dass bei dieser vorgefertigten Software zum Teil die Klopfreglung aus ist oder auch der Close Loop nicht auf lambda 1 angepasst ist und dadurch zu fett läuft.
    Das Gefühl hatte ich bei meiner Perf+ auch gehabt, da ich ab und zu den Fehlercode hatte, dass die Kiste zu fett läuft.
    Geändert von Boffboff (21.11.2014 um 12:28 Uhr)
    Focus ST - Sold
    Audi RS3 8V


    Focus ST: How to Knall

  11. #1651
    Möchtegern Avatar von Darkrayn
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    BW
    Beiträge
    295
    Bedanken
    17
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Ich fahr doch nur noch das ultimate von der Aral.
    Ja ich hoffe nicht das da mal ein Fehler kommt. Habe
    die Stufe jetzt bestimmt schon 3 Monate drauf und bisher
    ohne Probleme (auf Holz klopf).

    F1edition wollte ja den Unterschied wissen von Stufe 3 zu 3+.

  12. #1652
    Grünschnabel Avatar von F1edition
    Registriert seit
    18.03.2014
    Ort
    Diefflen
    Beiträge
    41
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    danke für die Antworten
    was BF Stufe 3+ für Leistung bringen soll weiß keiner?

  13. #1653
    Lehrling
    Registriert seit
    06.11.2014
    Beiträge
    113
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Mahlzeit zusammen.
    ich hab da einige Fragen zum "chippen"
    Mit wie viel KM auf der Uhr habt ihr das alle machen lassen?
    und wie viel habt ihr mittlerweile runter?

  14. #1654
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Hier geht es mal weiter

    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...linderwandriss

    wollen ja beim Thema bleiben

  15. #1655
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Ich habe mir jetzt noch ein lustiges Gimmick in die Software programmieren lassen

    wer Tuning SW fährt kennt sicher das Problem das der wagen recht schnell anspricht, Problem schreibe ich deswegen weil man wenn der wagen kalt ist echt verdammt aufpassen muss mit dem Ladedruck.

    Ich habe mir was programmieren lassen das der wagen wenn er kalt ist nur 0,3 bar macht.
    Das beruhigt echt ungemein ich dachte mir so das könnt vielleicht auch für andere interessant sein.
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  16. #1656
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von sts_taucher Beitrag anzeigen
    Ich habe mir jetzt noch ein lustiges Gimmick in die Software programmieren lassen

    wer Tuning SW fährt kennt sicher das Problem das der wagen recht schnell anspricht, Problem schreibe ich deswegen weil man wenn der wagen kalt ist echt verdammt aufpassen muss mit dem Ladedruck.

    Ich habe mir was programmieren lassen das der wagen wenn er kalt ist nur 0,3 bar macht.
    Das beruhigt echt ungemein ich dachte mir so das könnt vielleicht auch für andere interessant sein.

    was fährst du denn für eine software?


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  17. #1657
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    AT aber die Änderung habe ich wo anders machen lassen.


    http://www.dubracers.de/
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  18. #1658
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Mit gescheit dosierbarer SW hat man auch kein Problem
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  19. #1659
    Liebhaber Avatar von n3sh0m
    Registriert seit
    14.07.2013
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    514
    Bedanken
    2
    36 Danke in 27 Beiträgen
    AT sollte eig sehr gut dosierbar sein..


    Mustang GT: Borla Atak catback Anlage, rest kommt noch xD
    ehem. ST mk2 Mods: Airtec gen4, Autotech Stufe 1, Spacer mit Pipercross, Msd Ersatzrohr mit RS Kat, RS Kupplung, AS Drehmomentstütze

  20. #1660
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Kein Plan =)

    Bin mal einen ST gefahren der beschissener gar net zu dosieren sein konnte....

    Weiß bis heute nicht ob da AT oder MTB 3+ drauf war.

    Jedenfalls gabs nur 0,3 oder Anschlag^^

    Geht nix über den Dauerläufer DS.

    0,3 0,6 0,9 1,2^^

    Wie man möchte
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.