Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 31 von 38 ErsteErste ... 212930313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 620 von 746

Thema: Kaufentscheidung (Beratung) Bremsscheiben + Beläge !!

  1. #601
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    Ich denke schon das bessere Flüssigkeit nichts schaden kann , gerade wenn man auch mal auf dem Track seine Runden dreht.
    Und wenn man schon die Komplette Bremsanlage Optimiert soll es daran nicht scheitern.

    Ich habe auch festgestellt das diese Flüssigkeit natürlich teuer ist, gerade weil ich mich für die Castrol entschieden habe, daher habe ich mal geschaut ob es auch günstigere gibt, so fiel mein Auge unter anderem auf die EBC, weil ob bis 307 oder 310 Grad ist auch Egal dachte ich.

    Daraufhin habe ich mich mal weiter Informiert und auch Herstellerangaben gesucht, mir ich schon aufgefallen das manche Anbieter nur den Trockensiedepunkt angeben, also den Punkt an dem die Flüssigkeit NEU ist, aber mit den Wochen und Monaten wird ja auch Wasser aufgenommen, und das sollte der Punkt sein der zählt, der Nasssiedepunkt, das ist der Wert der ungefähr nach 2 Jahren vor dem Wechseln erreicht wird bzw mit 3,5 % Wasser gemessen.

    Und da gibt es dann doch erhebliche unterschiede:

    ATE Super Blue DOT 4 Trockensiedepunkt 280 Grad und Nasssiedepunkt 194 Grad (Literpreis ca. 22 Euro)
    EBC BF307+ DOT 4 Trockensiedepunkt 307 Grad und Nasssiedepunkt 196 Grad (Literpreis ca. 30 Euro)
    Castrol SRF DOT 4 Trockensiedepunkt 310 Grad und Nasssiedepunkt 270 Grad (Literpreis ca.53 Euro)
    Tarox Roadrace DOT 4 Trockensiedepunkt 314 Grad und Nassiedepunkt 205 Grad (Literpreis ca. 40 Euro)

    Natürlich bekommt man die hier und da auch Billiger, das soll nur mal zeigen wie weit die etwa Preislich auseinanderliegen.
    Das ist dann die Differenz die man alle zwei Jahre beim wechseln hat, einzig die Umstellung ist natürlich Teurer, mein Freundlicher meint zb 3 Liter sollten es dann sein wenn man es richtig macht.

    Ich denke mir halt wenn ich schon die Bremse Optmiere mache ich gleich alles, und wenn es nur für das gute Gewissen ist, ich brauche auch keine RS Düsen und habe sie Trotzdem drin..........

    Natürlich verstehe ich auch wenn jemand sagt das er das nicht einsieht und lieber die andere nimmt weil man eh nicht an diese Grenzen kommt.

    Grüsse,
    Ralf
    Geändert von Wicket (13.10.2014 um 10:03 Uhr)

  2. #602
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    3 liter bremsflüssigkeit?? ... wenn man ordentlich durchspült, hast 0,5 - 0,75 liter durchgeblasen... aber nicht mehr.
    ich hab bis jetzt die ATE superblue drinnen.. reicht für straße locker..

    lg

  3. #603
    Liebhaber Avatar von Wicket
    Registriert seit
    03.06.2012
    Beiträge
    551
    Bedanken
    91
    27 Danke in 23 Beiträgen
    Hallo

    Ja, 3 Liter wohl.Darf ja kein Rest drin bleiben, bzw. sich nicht mit der
    alten vermischen.
    Ich vertraue da mal meiner Werkstatt, der Dietz weiß schon was er
    macht.

    Grüße,
    Ralf

  4. #604
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Wenn man es absolut gründlich inkl. ABS-Block und bis zum letzten Tropfen macht kann man ruhig mal 3 Liter durchblasen. Da das Zeug schon für den privaten Endkunden nur 4€/Liter kostet und immerhin 2+ Jahre hält ist das auch nix wo ich geizen würde.

    ...tu ich auch nicht, ich saue auch ordentlich damit rum. Luft im System ist furchtbar.

  5. #605
    Möchtegern Avatar von Mongo
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    263
    Bedanken
    6
    10 Danke in 9 Beiträgen
    Ich bin die ebc turbogrooved discs mit ebc yellowstuff pads und der ATE blue irgendwas Bremsflüssigkeit gefahren. Ich fande die Kombination absolut genial. Extrem bissig

  6. #606
    Grünschnabel Avatar von Vanity69
    Registriert seit
    15.04.2014
    Ort
    63834 Sulzbach und 35510 Butzbach
    Beiträge
    50
    Bedanken
    15
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Vanity69 Beitrag anzeigen
    Stahlflexleitungen von Hel-Performance sind mittlerweile verbaut inkl. original Fordbremsflüssigkeit. Es hat sich gelohnt!

    P.S. Das ESP greift auch nicht früher ein.....alles funktioniert ganz normal!
    Ich wollte einmal kurzes Feedback zu meinem verbauten Bremsenupdate geben:

    Vorderachse: Tarox F2000 + Ferodo DS Performance Bremsbeläge

    Hinterachse: Ate Powerdisk + Mintex Bremsbeläge

    Fazit: Gutes dosieren der Bremse ist jetzt möglich und somit kann bei sportlicher Fahrweise auch kurzes anbremsen vor Kurven gut gemeistert werden. Bin voll zufrieden mit der Kombi! Ein ganz anderes Bremsen im Vergleich zu den Serienscheiben und Belägen.

    P.S. Die standard Bremsflüssigkeit von Ford wird bei meinem ST aber nicht mehr reinkommen, da diese schwächelt selbst bei sportlicher Fahrweise "nur" auf der Landstraße.

    P.P.S. Die Tarox F2000 Bremsscheiben gefallen mir besser von der "Bauart" als die EBC Turbogroove Scheiben, da die Schlitze der F2000 richtig breit und tief sind.

    P.P.P.S. Bremsenkühlung folgt in Kürze!

  7. #607
    Grünschnabel Avatar von Baumi600
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    97
    Bedanken
    40
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag

    ATE Powerdisc Focus 2.5 ST

    Hallo,

    Weiß zufällig jemand von euch wieso es die ATE Powerdisc nur für die Hinterachse gibt?

    Gruß Baumi

  8. #608
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    Ich war mal so frei und habe deine Anfrage verschoben


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  9. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Devil l Ben für den nützlichen Beitrag:

    Baumi600 (01.11.2014)

  10. #609
    Grünschnabel Avatar von Baumi600
    Registriert seit
    19.09.2014
    Beiträge
    97
    Bedanken
    40
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Kann mir wenigstens einer sagen ob man die Sandtler Typ S Bremsscheiben für den Focus 2.5 ST guten Gewissens kaufen kann??
    Habe nix schlechtes im Internet finden können, deswegen die Frage!
    Ich bin kein Heizer, will nur bissel mehr optik haben und normal bremsen können.
    Geändert von Baumi600 (01.11.2014 um 17:56 Uhr)

  11. #610
    Möchtegern Avatar von MPL
    Registriert seit
    21.09.2014
    Beiträge
    333
    Bedanken
    9
    26 Danke in 19 Beiträgen
    Von den Sandtler hab ich bis jetzt auch nur Gutes gehört.

    Meine EBC Turbogroove mit Redstuff sind seit April drauf und langsam bin ich immer mehr enttäuscht, ich geh davon aus das diese wohl schon verzogen sind.

  12. #611
    Wahnsinniger Avatar von ST Marcus
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.664
    Bedanken
    163
    160 Danke in 135 Beiträgen
    Habe das gleiche Problem mit den EBC Turbogroove

    Gruß
    ST Marcus


  13. #612
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    Hat jemand die Japan Sport drauf und hat Erfahrungsberichte ?


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  14. #613
    Liebhaber Avatar von TomSTer
    Registriert seit
    28.10.2012
    Beiträge
    998
    Bedanken
    10
    162 Danke in 135 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Meine EBC Turbogroove mit Redstuff sind seit April drauf und langsam bin ich immer mehr enttäuscht, ich geh davon aus das diese wohl schon verzogen sind.
    Zitat Zitat von ST Marcus Beitrag anzeigen
    Habe das gleiche Problem mit den EBC Turbogroove

    Gruß
    ST Marcus
    Leider keine Einzelfälle.
    Tja, Optik ist eben nicht alles bei Bremsscheiben...da kommt es eben wirklich auf Materialgüte an.
    Nun ja, meine Meinung zu/über EBC habe ich ein paar Seiten zurück bereits zum Ausdruck gebracht, von daher fällt mein Mitleid verhältnismäßig gering aus.
    Ich weiß nicht, was diesen Hype um EBC ausgelöst hat und verstehen kann ich es erst recht nicht.

  15. #614
    Möchtegern Avatar von MPL
    Registriert seit
    21.09.2014
    Beiträge
    333
    Bedanken
    9
    26 Danke in 19 Beiträgen
    Naja ich hatte keine super Bremsen erwartet nur eine Steigerung zu Serie, doch diese haben nicht mal 1/4 der Lebenszeit meiner Serienbremsen überlebt.

    Serie 110000km 2 Satz Beläge
    EBC 20000km

  16. #615
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    ich hab mir für die VA jetzt die Sandtler typ X scheiben + ferodo ds beläge geholt.. ab nächster saison kann ich dann vllt. mehr dazu sagen... dürft aber wohl halten... is ja keine besonders aggressive kombi. (HA mit standard brembo)

    ...@baumi600 ... die typ s von sandtler gibts nicht mit ABE fürn ST.. zumindest hab ich noch keine gefunden.. lediglich die typ x (sind hald gegenüber den typ s nur gelocht.. und nicht gelocht/geschlitzt)

  17. #616
    Lehrling Avatar von 5ender4ever
    Registriert seit
    28.07.2013
    Ort
    kutenholz
    Beiträge
    225
    Bedanken
    3
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Die Sandtler Typ s hatte ich auch im Auge, aber da die leider keine Zulassung haben kam das für mich nicht in Frage.
    Nächste Woche bau ich komplett neue Scheiben und Beläge ein, hab mich für Brembo Scheiben und Cosworth Streetmaster Beläge entschieden, mal sehen wie die Kombi funktioniert.
    Bei Belägen hat man ja leider viele in der Auswahl die dann wieder nix taugen oder zu agressiv sind, daher hab ich mich für Cosworth entschieden.

  18. #617
    Grünschnabel Avatar von Vanity69
    Registriert seit
    15.04.2014
    Ort
    63834 Sulzbach und 35510 Butzbach
    Beiträge
    50
    Bedanken
    15
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Baumi600 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Weiß zufällig jemand von euch wieso es die ATE Powerdisc nur für die Hinterachse gibt?

    Gruß Baumi
    Das ist korrekt. Ich nehme an das es daran liegt, dass der Volvo-Tuner Heico für vorne die Mehrkolbenbremsanlage von ATE verbaut. Hier sind es vorne zweiteilige ATE-Powerdisk Bremsscheiben und hinten reichen die normalen einteiligen ATE Powerdisk anscheinend aus. Live habe ich das so an Volvo´s, welche Heico veredelt gesehen.

  19. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Vanity69 für den nützlichen Beitrag:

    Baumi600 (10.11.2014)

  20. #618
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.05.2013
    Beiträge
    26
    Bedanken
    10
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hätte mal eine Frage. Originalbremsscheiben und Ebc Grennstuff Beläge oder die Ferodo Ds Performance Beläge. Funktioniert diese Kombination für die Voderachse. Weis da jemand was oder erfahrungen damit?

  21. #619
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    Brembo Serie mit Ferodo DS Performance sollte funktionieren... lt. Bremsscheiben/Bremsbacken Tabelle....
    schau mal hier:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CCIQrQMwAA

    mfg

    ps: von EBC wurde hier ja schon mehrfach abgeraten.

  22. #620
    Grünschnabel
    Registriert seit
    30.05.2013
    Beiträge
    26
    Bedanken
    10
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Rede von Original Bremsscheiben was will ich mit Brembo. Richtig lesen,Danke.

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.