Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Umbau auf Klimatronic

  1. #1
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen

    Umbau auf Klimatronic

    Hi,
    ich habe meinen Motor Umbau gemacht. Leider habe ich die Sache mit der Klima nicht bedacht.
    Hinter meinem Amaturenbrett befindet sich jetzt noch die Heizung einer Klimatronic samt Temperaturfühlern und Stellmotoren. Der Kabelbaum des STs ist aber für manuelle. passt nur ein einziger Stecker an das Gebläse sonst nichts. Ist ja logisch da der ST einen Bowdenzug hatte.

    Ich würde aber gerne weiterhin die Klimatronic behalten.

    Würde es funktionieren aus meinem 1.6er Kabelbaum die nötigen Stecker und Kabelstränge der Klima rauszulösen und in den des STs einzuarbeiten.
    Würde dann das Steuergerät Probleme machen?!

    Ich weis das ist sehr aufwendig, aber schon wichtig

  2. #2
    Möchtegern
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Bocholt / NRW
    Beiträge
    299
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Das Problem ist, dass beim MKII vieles über Can-Bus läuft. Von daher ist dein ST Steuergerät auch für manuelle Klima programmiert. Wichtig wäre das du irgendwie an nen Schaltplan für beide Varianten kommst um zu sehen worin die Unterschiede liegen. Das mit den Kabeln aus dem Kabelstrang lösen wäre schonmal möglich. Ein kompletter anderer ST Kabelbaum für Klimaautomatik wäre auch ne Variante. Beim Focus MK I war der Kabelbaum für Klimaautomatik ein separater Ergänzungskabelstrang der zusätzlich an den Serienkabelbaum angebunden wurde. Vielleicht ist das beim MK II auch so. Aber wie gesagt der MK I hatte auch kein Can-Bus.Da konnte man vieles nachrüsten.
    Einiges kann man ja beim MK II auch mit ELMconfig software einstellen. Aber damit kenne ich mich nicht aus. Da wissen andere mehr.
    Geändert von Borste (25.01.2015 um 16:35 Uhr)

  3. #3
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Sollte es nicht funktionieren würde ich gerne wenigstens die manuelle Klima nutzen.
    Frage ist, ob hier der Heizungskasten ein anderer ist, oder es reicht wenn ich nur die Stellmotoren tausche und eine Bowdenzug einbaue.

  4. #4
    Möchtegern
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Bocholt / NRW
    Beiträge
    299
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Denke das der Kasten auch anders ist. Hier ist mal eine Anleitung vom MK I. Kannst ja mal durch schauen. http://foka24.de/Focus/Klimatronik.html

  5. #5
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.08.2011
    Ort
    Wegberg
    Beiträge
    81
    Bedanken
    10
    8 Danke in 6 Beiträgen
    Den Schaltplan hätte ich bei Bedarf.
    Eigentlich habe ich alle Schaltpläne.

  6. #6
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Kannst du mir die zukommen lassen
    Waere sehr hilfreich.

  7. #7
    Grünschnabel Avatar von Powergurke
    Registriert seit
    24.01.2013
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    51
    Bedanken
    7
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Ich hab meinen auf Klimaautomatik umgebaut und funktioniert bisher ohne Probleme


    Stay Tuned

  8. #8
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Was hast du gemacht und vorallem wie ?

    Wissen will Bitte bitte bitte

    Bin über jede Hilfe in dem Bereich dankbar

  9. #9
    Grünschnabel Avatar von Powergurke
    Registriert seit
    24.01.2013
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    51
    Bedanken
    7
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Ich habe einfach den Kompletten Amaturenbrettträger (wo die lüftung drann hängt samt dem Metalrohr und Kabelbaum)getauscht. Links und Rechts im Fußraum sind Stecker (Blau und werden mit Hebel zusammengezogen) Einer oder beide Verbinden den Hauptkabelbaum und den Kabelbaum hintern Amaturenbrett.



    Du brauchst also:
    Den Amaturenbrettkabelbaum vom auto mit Klimaautomatik
    Die Luftung mit den ganzen Sensoren
    Das Bedienteil
    Die Blende

    Das alles einzelnd umzubauen war mir zu aufwändig deswegen hab ich einfach den ganzen Träger samt Lüftung und Kabelbaum getauscht.


    Stay Tuned

  10. #10
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Danke dafür Das ist zwar nicht ganz die Art von Umbau die ich vorhabe, aber du hattest sicher das gleiche Problem zwecks Steuergerät.

    Musstest du die neue Klimaautomatik eincodieren lassen und wenn ja wie.

    BtW wie hast du den Armaturentraeger ausgebaut?!
    Hab nicht gecheckt wie ich die Metalletange demontiere.

  11. #11
    Grünschnabel Avatar von Powergurke
    Registriert seit
    24.01.2013
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    51
    Bedanken
    7
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von Kohle93 Beitrag anzeigen
    Danke dafür Das ist zwar nicht ganz die Art von Umbau die ich vorhabe, aber du hattest sicher das gleiche Problem zwecks Steuergerät.

    Musstest du die neue Klimaautomatik eincodieren lassen und wenn ja wie.

    BtW wie hast du den Armaturentraeger ausgebaut?!
    Hab nicht gecheckt wie ich die Metalletange demontiere.
    Codieren musste ich nix das hat so funktioniert. Die Metallstange ist wird von links und rechts mit einer Schraube befestigt. Wenn du die Türen aushängst sieht man das. Sind schwarze Plastikkappen vor


    Stay Tuned

  12. #12
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Hattest du dann anderes GEM Modul?
    Oder das was bei manueller Klima im Kabelbaum drin war?

  13. #13
    Möchtegern Avatar von Kohle93
    Registriert seit
    31.07.2014
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    273
    Bedanken
    28
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Also die Schaltpläne habe ich mir mal ein paar Minuten zu gemuete gefuehrt. So schwer sollte es annlaesslich der Tasache das ich einen kompletten Klimatronickabelstrang habe nicht sein.

    Frage ist auch. Ob es reichen wird das Ding im Innenraumsicherungskasten anzuschliesen, oder ob auch das Hintere Steuergeraet neu verkabelt werden muss.

    Wenn von Elektrik jemand eine Ahnung hat, und mit mir eine Loesung erarbeiten koenmte wuerde ich Ihn natuerlich auch dafuer entlohnen.

  14. #14
    Grünschnabel Avatar von Powergurke
    Registriert seit
    24.01.2013
    Ort
    Paderborn
    Beiträge
    51
    Bedanken
    7
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von Kohle93 Beitrag anzeigen
    Also die Schaltpläne habe ich mir mal ein paar Minuten zu gemuete gefuehrt. So schwer sollte es annlaesslich der Tasache das ich einen kompletten Klimatronickabelstrang habe nicht sein.

    Frage ist auch. Ob es reichen wird das Ding im Innenraumsicherungskasten anzuschliesen, oder ob auch das Hintere Steuergeraet neu verkabelt werden muss.

    Wenn von Elektrik jemand eine Ahnung hat, und mit mir eine Loesung erarbeiten koenmte wuerde ich Ihn natuerlich auch dafuer entlohnen.

    Ich hab das einfach umgesteckt. Aber ich hab den hinteren Kasten auch nicht.


    Stay Tuned

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.