Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Xenon einstellen

  1. #1
    Lehrling Avatar von MBananaJoeM
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    224
    Bedanken
    15
    9 Danke in 8 Beiträgen

    Xenon einstellen

    Moin,

    hab mal eine frage kann ich irgendwie die Xenon scheinwerfer einstellen ?

    Mir ist nämlich gestern Abend aufgefallen das die ungefähr noch ca 15 Meter weit leuchten, also haben sich irgendwie verstellt (Batterie war auch letztens mal leer ob es damit zusammen hängt keine Ahung).

    Danke und Gruß

  2. #2
    Spinner Avatar von eon_st
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Braunau / HN
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    53
    41 Danke in 40 Beiträgen
    ja mit nem einstellgerät
    aber eigentlich ghörts vorher kalibriert und dann eingstellt... also zum fordhändler.

    lg

  3. #3
    Lehrling Avatar von MBananaJoeM
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    224
    Bedanken
    15
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Alles klar also ab zum Händler.

    Ja war ja bis vor 1 Woche noch alles okay.

    Danke für die schnelle Antwort.

    Gruß

  4. #4
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    ich hatte das auch schon und habe die schnelle methode gewählt.

    7er imbus und hochgedreht, kurz im dunkel gefahren und so korrigiert das ich niemand blende.
    es sind die beiden plasteimbusschrauben auf dem scheinwerfer.

    so kannst es erstmal hochdrehn und später richtig einstellen lassen meine hat keine 8m mehr vors auto geleuchtet
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  5. #5
    Lehrling Avatar von MBananaJoeM
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    224
    Bedanken
    15
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Ja das gleiche hab ich auch ca 8-10 Meter.

    Naja muss morgen eh zum Händler mir ist gestern der Unterboden bei 200 weg geflogen -.-

  6. #6
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    sagt mal leute , was genau kann beim händler kalibriert werden mit diesem xenongerät ?

    nur nullpunkt + höhe oder auch die seitliche verstellung ?


    wie gesagt , NUR mit dem xenongerät , nicht über die schrauben !

    weis das wer ?!?

  7. #7
    Möchtegern Avatar von lippsen
    Registriert seit
    17.09.2012
    Ort
    72555 Metzingen
    Beiträge
    421
    Bedanken
    41
    11 Danke in 11 Beiträgen
    Also bei mir hat er glaub nur den Nullpunkt kalibriert und dann von Hand nachgedreht was Höhe und Seite betrifft

  8. #8
    Möchtegern Avatar von Mongo
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    263
    Bedanken
    6
    10 Danke in 9 Beiträgen
    Ford kann nur den Nullpunkt kalibrieren. Alles andere muss von Hand eingestellt werden

  9. #9
    Möchtegern Avatar von stali8
    Registriert seit
    04.01.2010
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    341
    Bedanken
    15
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Bei mir war mal der Neigungssensor, der vorne links ist lose. Vielleicht auch mal prüfen. Nicht, dass er lose ist und die Teile deshalb falsche Werte bekommen. An der HA ist auch einer in der Mitte. Einfach mal prüfen, ob die Teile fest sind und bei Bedarf die Schrauben nachziehen

  10. #10
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    58
    Bedanken
    3
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Moin. Hatte letzte Woche auch das Problem das die Xenon`s nach dem wechseln des rechten Radlagers plötzlich zu tief waren.Also erst mal hier im Forum nachgeschaut ob es Erfahrungen damit gibt und dann zum FFH und das Problem erklärt.Dieser meinte das der vordere Sensor wohl für die Verstellung verantwortlich war weil der untere Querlenker an dem dieser befestigt ist zu weit nach unten gedrückt wurde und er dadurch über den unteren " Nullpunkt " geriet. Also einmal ans Gerät, neu kalibrieren lassen noch per Hand fein nachgestellt und schon hab ich wieder super Licht.Das ganze dann für knappe 35€ und ca.ner halben Stunde Wartezeit.Nun sagt mir diese Erfahrung das man vor dem runterdrücken des Querlenkers am besten erst den kleinen Verstellarm des Sensors vom Lenker lösen sollte um das Problem damit zu umgehen!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.