habe eine frage ist das AS Kurbelgehäuseentlüftung besser als das Originale und Zahlt sich der Preis aus für das AS Kurbelgehäuseentlüftung ?? hier der link:
http://www.racing-fever.de/as-kurbel...ntluftung.html
mfg.markus
habe eine frage ist das AS Kurbelgehäuseentlüftung besser als das Originale und Zahlt sich der Preis aus für das AS Kurbelgehäuseentlüftung ?? hier der link:
http://www.racing-fever.de/as-kurbel...ntluftung.html
mfg.markus
ich habe mit ein paar leuten gesprochen, die die membrane einzeln getauscht haben. es war wohl nie wirklich standfest und früher oder später haben alle das gesamte gehäuse getauscht..........................
Ja das mit der Membrane ist nicht der Bringer und passt beim VFL sogar garnicht!
Moin. Hab heute Mittag nun das neue Filtergehäuse das ich gestern morgen bestellt hatte gekriegt.War dann heute Nachmittag gleich dabei es reinzufummeln,jetzt schnurrt er wieder und ich bin um 200€ leichter. Will ja hoffen das jetzt für ein paar Jahre Ruhe damit ist. Schläuche waren noch sehr gut in Schuss,keiner porös oder verhärtet. Nun hab ich den blauen wieder lieb.![]()
hallo FoFo 225 wo hast du den das Filtergehäuse bestellt für 200€
mfg.markus
Moin. Das Teil hab ich bei Vogel Hechingen bestellt,ist auch ein Ford Onlinehändler. Der ist in manchen Sachen noch etwas billiger als Kimmerle und auch schnell mit Versand.
MfG
Danke FoFo 225 !! kannst du mir sagen wie das Teil dort genau heißt ?
mfg.markus
FFST Turbo (24.07.2015)
Danke !!
mfg.markus
Richtig. Genau das Teil ist es!![]()
Wer mal wissen will wie das Teil funktioniert und für was es gut ist kann sich gern mal dieses Video ansehen:
Ganz "toll" ist der Abschnitt mit der Wartung.
Schön das sich Ford / Volvo gegen eine günstigere Wartung entschieden hat und lieber dem Kunden ein neues deutlich teureres Ölfiltergehäuse verkaufen will.........
st dave (24.07.2015)
Toller Beitrag !! Warum geht das bei unseren Autos nicht so einfach mit dem wechseln bzw.der Wartung???? Aber warum einfach wenn es auch umständlich geht und Geld bringt.![]()
Wo ist das Problem mit unserer KGE?
Wartungsfrei und alle 5 Jahre 300€ für eine neue ist auch kein Weltuntergang!!!
Diese 300€ würde ich aber lieber in andere Sachen investieren als in ein Teil das man für ein paar Euro reparieren könnte. Bei älteren Autos/ Motoren war das meist viel einfacher gemacht und es gab selten mal Probleme damit,und wenn dann konnte man das Teil für billiges Geld ersetzen.
Tante Horst (24.07.2015)
Nur das alle 5 Jahre eine neues Filtergehäuse wohl deutlich teurer ist als alle 5 Jahre einen Filter / Membran für einen schmalen Taler zu tauschen.
Bei einigen gibts dank einer defekten KGE dann auch noch schöne Folgeschäden (Stichwort: siffende Simmerringe), also mir wäre Variante 2 deutlich lieber.
Und wie oft wurde deine KGE schon getauscht?
So ein Filter wird sicherlich mehr als 1x in 5 Jahren getauscht, da bist am Ende bestimmt auch 300€ an Wartung los!
Ich suche die Volvo Nummern der beiden Schläuche die ins Gehäuse gehen.
Also der lange und der kürze dicke.
Im thread steht schon eine Nummer aber laut Volvo ist es der kurze dicke Schlauch und nicht der lange.
Danke
Mahlzeit!
Bei mir wars zwischenzeitlich auch soweit, stand an der Amepl wie ich aufeinmal ein Pfeifen aus dem Motorraum warnahm. angehalten nachgeschaut (Ölpeilstab gezogen, Geräusch war weg) und direkt weggebracht.
Daraufhin wollt ich auch mal die stolze Rechnung zeigen, damit die Leute ungefähr Wissen wo die Reise bei nem neuen Gehäuse (Original Ford + Anschlussschlauch, der bei mir porös war) hingeht.
30€ davon sind abzuziehen, war nen Leihwagen!
Durchgeführt in einer Ford Werkstatt !
![]()
Geändert von Tommey (10.08.2015 um 17:45 Uhr)
Alter Schwede. Da langen die aber ganz schön hin.Gut das ich das noch alles selber machen kann,hab nur 200 € für das Gehäuse bezahlt und ein paar Stunden Arbeit und Nerven investiert.
Tigershark (13.08.2015)
Lesezeichen