Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 102

Thema: MSD Atrappe

  1. #61
    Liebhaber Avatar von Golgatha
    Registriert seit
    06.07.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    565
    Bedanken
    12
    22 Danke in 22 Beiträgen
    Zitat Zitat von MisterFocus Beitrag anzeigen
    achsoo

    wieso machste das auch^^

    muss ja dann richtig bös dröhnen....
    Eeeeh...jap...tut es !
    Frag mal n Schirscher hier ausm Forum der hat da seine Ohren scho mal dran gehalten und nach 500m testfahrt kopfschüttelnd "aufgegeben" !

    Zitat Zitat von ST166 Beitrag anzeigen
    Ich dachte immer das die Attrappen MSD Ersatzrohre mit einem gefaktem MSD sind, also rein Rohr durch den MSD.

    Sind die wirklich komplett leer, kann mir das gar nicht vorstellen, ist doch beim Turbo eher schlecht soviel Verwirbelung !?
    Also wenn ich da n Zollstock rein stecke...stößt der gerade hinten an den Pott, da is keine Krümmung oder so drin !
    Wie gesagt....Sound brutal aber ich wette des Ding kostet mich Leistung ?!

    Zitat Zitat von BadFocus Beitrag anzeigen
    ich frag mich , woher hast du diese attrappe Golgatha ?

    normal ist das nur nen teil-perforiertes oder reines rohr mit "verkleidung".

    meine macht da auch keinen so extremen krach wie du das beschreibst
    Auf Kleinanziegen geschossen.... soll eigentlich die Friedrich Attrappe sein, weiß nich wie die normal innen aufgebaut ist !
    Freitag kommt se wieder raus.
    Bluefin Stage-3 | 3" PS DP-Kat Kombi m. EG | 3" Bull-X (114er) ab Kat | Eibach Pro Kit 20/25 | PS Evo-1 LLK m. Luftleitblechen | Airtec Gen 2 Airbox | 19" Barracuda Tzunamee Black Polish |
    AS Drehmomentstütze |
    10mm SCC Spurplatten HA | 235/35 Hankook Ventus V12 RS Kupplung m. ZMS | AS SUV | RS Wärmetauscher | Schaltwegeverkürzung |

  2. #62
    Grünschnabel Avatar von DommeRacer
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Monschau
    Beiträge
    42
    Bedanken
    1
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Halle Leute,

    ich hab mir diese Woche auch eine Attrappe aus einem original MSD gebaut.

    Dabei hab ich das Siebrohr rausgeholt und ein 63,5 mm Edelstahlrohr in die MSD Hülle eingeschweißt.

    Sieht alles super aus und passt perfekt, der Sound ist saumäßig geil ^^ !!

    Das Problem ist aber, dass das ganze im warmen Zustand sehr stark dröhnt !! Im Schiebebetrieb ist das so grade noch vertretbar, aber zwischen 2000-3000 1/min wird das dröhnen je nach Lastzustand fast unerträglich.

    Hat schon mal jemand sowas gehabt ?? Dröhnt ein Ersatzrohr, egal ob FOX oder original Auspuff komplett ohne MSD auch, oder liegt das bei mir an dem holen MSD Körper (original ist da auch keine Dämmwolle drin).

    mfg
    DommeRacer

  3. #63
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Mit dem Ersatzrohr dröhnt da absolut gar nix.

    Nach einer Runde Autobahn wenn da.alles heiß is, kommt da.vll ansatzweise was, das man dröhnen nennen kann, aber absolut vertretbar.

    Selbst mit durchgehendem ESD, also ab Kat nur noch ein Rohr, hat da null gedröhnt.
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  4. #64
    Möchtegern Avatar von Mongo
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Gelsenkirchen
    Beiträge
    263
    Bedanken
    6
    10 Danke in 9 Beiträgen
    Zitat Zitat von n3sh0m Beitrag anzeigen
    das stimmt denn die polizei macht selber so viele fehler das de die oft selber an die eier gehen kannst mein rechts dozent in der meisterschule wurde mal von bullen angehalten und die wollten halt ne ganz normale verkehrskontrolle machen. er hat freundlich hallo gesagt und gefragt wo denn ihre dienstmütze sei. da kam von der polizei nur schönen tag noch und eine gute weiterfahrt. tja so einfach kanns gehen. er musste keine papiere und keinen führerschein zeigen die sind einfach abgewandert soweit ich weis müssen die ihre mütze tragen laut dienstvorschrift sonst sind sie nicht offiziell im dienst.
    Wir tragen bei uns nie Mütze...ob Mütze oder ohne, solange auf meinem Ärmel Polizei steht, bin ich weisungsbefugt. Ist also ein Märchen mit der Dienstvorschrift. Allerdings würde ich persönlich die Hose anlassen... Sonst könnte man mich evtl. nicht ernst nehmen


    Zum Thema:

    Ich finde es Interessant dass die Erfahrungen mit dem Ersatzrohr hier so unterschiedlich sind bezgl. der Dröhnens

  5. #65
    Grünschnabel Avatar von CmdCool
    Registriert seit
    13.08.2015
    Ort
    Schwabenheim
    Beiträge
    9
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich bin gerade dabei, mir meine eigene MSD-Attrappe zu bauen. Allerdings stelle ich mir nun die Frage, ob und wieviel Wolle ich in den Dämpfer reinpacken soll. Sollte nach Möglichkeit ja so wenig wie möglich schwingen und sich nicht hohl anhören, falls doch mal jemand von der Rennleitung dagegen klopft . Ist Glaswolle dafür geeignet?

  6. #66
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    58
    Bedanken
    3
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Moin. Also ich hab im letzten Jahr meinen MSD auch umgebaut, hab auch nur das perforierte Rohr rausgetrennt und ein passendes Edelstahlrohr eingebaut. Der leere Topf wurde dann mit Stahlwolle ( gibts günstig z.B. beim grossen Auktionshaus) aufgefüllt und wieder zu gemacht,hab dadurch so gut wie kein Dröhnen aber einen geilen Sound und ich bin im Frühjahr ohne Probleme durch den TÜV gekommen. Das mit der Glaswolle war mir etwas zu heikel weil der Topf da vorne ja wohl noch gut warm wird.

  7. #67
    Grünschnabel Avatar von CmdCool
    Registriert seit
    13.08.2015
    Ort
    Schwabenheim
    Beiträge
    9
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Glaswolle hab ich hier noch rumliegen, und die ist ja auch hitzebeständig bis 700 Grad. Wie viel hast du in den MSD reingepackt? Randvoll und noch festgedrückt oder nur ein bisschen locker drin verteilt?

  8. #68
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    58
    Bedanken
    3
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Ich hab den Topf einfach voll gemacht ohne gross zu stopfen,es soll ja nur die Schallwellen abschwächen. Funktioniert einwandfrei.

  9. #69
    Grünschnabel Avatar von CmdCool
    Registriert seit
    13.08.2015
    Ort
    Schwabenheim
    Beiträge
    9
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Viel am Sound ändert die Wolle ja sowieso nicht mehr .

  10. #70
    Grünschnabel
    Registriert seit
    12.02.2016
    Beiträge
    53
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hat evtl jemand ein Bild von einem offenen MSD?

  11. #71
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    58
    Bedanken
    3
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Bitteschön









  12. #72
    Grünschnabel
    Registriert seit
    12.02.2016
    Beiträge
    53
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Super, danke

    Das ist ja viel simpler aufgebaut als ich gedacht habe.
    Im zweiten Bild ist einfach ein leeres Rohr eingeschellt oder?

    Will unbedingt ein Rohr durch den MSD legen, der Klang ist wirklich genial

  13. #73
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    58
    Bedanken
    3
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Moin. Ja, hab da nur ein Stück Edelstahlrohr mit den breiten Schellen aus Edelstahl eingesetzt und dann den Topf mit Stahlwolle vollgemacht damit er nicht so dröhnt. Sollte aber auch mit Glas- oder Steinwolle gehen,jetzt ist der Klang viel besser. Ist ja im Prinzip dasselbe als wenn man ein Ersatzrohr einbaut, nur das es keine Probleme beim TÜV gibt. Nun hört man auch schön das knallen und blubbern.
    Bin voll zufrieden mit dem Klang und es ist ja auch eine billige Lösung.
    MfG

  14. #74
    Grünschnabel
    Registriert seit
    12.02.2016
    Beiträge
    53
    Bedanken
    1
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    hast du den Topf wieder angeschweißt oder auch geschellt?

    mach mir etwas Gedanken, dass der TÃœV misstrauisch wird wenn das geschellt ist.

    Ich mach mich jetzt mal auf die Suche nach jemand mit ner Grube oder Bühne, alleine trau ich mir das nicht zu, bin technisch ein kleiner Krüppel
    Also falls wer aus BW kommt....

  15. #75
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    naja am Kat ist sowieso nen Flansch, da merkts eh keiner sofern man nicht kurz vom tüv das macht mit neuen schrauben auftaucht (wenn der rest vergammelt ist)

    und hinterm MSD ... tja wat soll man machen wenn man nen Austauschteil braucht ?!?
    dann muss da ja getrennt werden und geschellt

    ne schweißnaht dort macht dann eher stutzig

  16. #76
    Lehrling Avatar von Chris88
    Registriert seit
    23.03.2016
    Ort
    WST
    Beiträge
    104
    Bedanken
    10
    6 Danke in 4 Beiträgen
    Moin!
    Ich wollte mir eine MSD Attrappe vor den originalen ESD setzen. Gibt es dafür welche im Zubehör, die passen?
    Hab bei einigen Herstellern gesehen, dass deren Attrappen "nur mit deren Anlagen" passen...

  17. #77
    Lehrling
    Registriert seit
    23.08.2014
    Beiträge
    114
    Bedanken
    2
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Attrappe gibts glaub nicht zu kaufen, die sind alle selbst gemacht. Ich habe bisher nur Ersatzrohre gesehen, d.h. Rohr ohne Topf.
    Hab auch etwas gesucht und dann zufällig hier im Forum einen umgebauten MSD gefunden und gekauft

  18. #78
    Lehrling Avatar von Chris88
    Registriert seit
    23.03.2016
    Ort
    WST
    Beiträge
    104
    Bedanken
    10
    6 Danke in 4 Beiträgen
    Na toll, das wird schwer mit zwei linken Händen
    Dann mach ich hier mal eine Suche auf.

    Danke für die schnelle Antwort!

  19. #79
    Grünschnabel Avatar von CmdCool
    Registriert seit
    13.08.2015
    Ort
    Schwabenheim
    Beiträge
    9
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also selber bauen ist echt nicht schwer, das Ding ist denkbar einfach aufgebaut. Aber wenn so gar kein Interesse am Selbermachen besteht, behalt mal eBay Kleinanzeigen im Auge, da werden ab und zu Eigenanfertigungen verkauft. Und die kriegt man für n Abbel und n Ei.

  20. #80
    Lehrling Avatar von Chris88
    Registriert seit
    23.03.2016
    Ort
    WST
    Beiträge
    104
    Bedanken
    10
    6 Danke in 4 Beiträgen
    Die originalen Rohre sind Durchmesser 63,5mm?
    Habe im Forum leider widersprüchliches gefunden.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.