Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Welchen Ladedruck fährt ihr

  1. #1
    Grünschnabel
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    Winhöring
    Beiträge
    9
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Welchen Ladedruck fährt ihr

    Hab mal eine frage.
    Mit welchem Ladedruck fährt ihr denn so mit originalem Turbolader vom ST?

    Habe eine 3"AGA ab Turbo schon drinen mit einem 200zellen KAT.

  2. #2
    Grünschnabel
    Registriert seit
    29.05.2014
    Beiträge
    16
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich fahre mit knapp 1,4 bar ladedruck

  3. #3
    Grünschnabel
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    Winhöring
    Beiträge
    9
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ok overboost oder dauerdruck?

  4. #4
    Grünschnabel
    Registriert seit
    29.05.2014
    Beiträge
    16
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Overboost
    Dauerdruck ist auf 1,2 bar

  5. #5
    Grünschnabel
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    Winhöring
    Beiträge
    9
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    ok bin so auf 1,2bar overboost und 1,0bar dauerdruck.
    Also hält ein original st lader auch höhere drücke aus oder?
    Hast keinen Block mod drinen oder so oder?

  6. #6
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Welchem Zweck wird der Thread hier dienen?

    Zum Blockmod muss man wohl hier nichts wieder anfangen und ab wieviel bar ein Serienturbo kaputt geht, ist auch für die Katz.

    Die Dinger halten und basta.
    320PS sind mim Serienlader max. drinnen. Dabei läuft das Teil im Overbosst bei knapp über 1,4bar ca.
    Vorher gehen Kupplung oder Antriebswellen flöten, bevor es einen ST Turbo zerfetzt.

    Also keine Angst, falls du dich da absichern möchtest bei dir

    Gruß Kai
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  7. #7
    Grünschnabel
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    Winhöring
    Beiträge
    9
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ok vielen dank für die info 👍

  8. #8
    Grünschnabel Avatar von Falkoni8888
    Registriert seit
    23.03.2015
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    40
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Welche sw Fahrt ihr denn mit 1.4 bar in overboost?
    Mongoose ab Turbo 200 Zellen Sportkat-Mongoose ( 114 Slash Cut )
    R-Sport LLK Stage 1
    Bluefin Stage 3+
    50 mm Eibach Spurplatten ( hinten )
    PS Drehmomentstuetze
    K&N 57 i Ansaugung
    RS Kupplung
    Blockmod

  9. #9
    Grünschnabel Avatar von big-mac
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    79
    Bedanken
    2
    10 Danke in 7 Beiträgen
    MOD-X von dreamscience zB

  10. #10
    Spinner Avatar von MisterFocus
    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    997
    Bedanken
    1
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Selbst ModC schafft das....

    Vorraussetzung ist ne Druckdose von Forge mit gelber Feder!
    Die wenigsten Seriendosen halten 300PS+ stand.
    Änderungen:

    - Leistung ​310PS / 545NM
    - BlockMod
    - 3" Downpipe
    - 200-Zeller KAT mit EG
    - Cobra 3" AGA mit Klappensteuerung
    - SUV von PS
    - Forge Druckdose mit gelber Feder
    - RS Kupplung
    - SF Hoses Silikonschläuche in weiß
    - PS Drehmomentstütze
    - K&N 57i CAIS
    - Airtec Gen3 LLK in schwarz
    - Dreamscience Mod C
    - IQ Engineering LPG Anlage
    - Tomason TN1 18" in Subaru GK1 Gold
    - Eibach ProKit Federn
    - LED Tagfahrlicht

  11. #11
    Grünschnabel Avatar von Falkoni8888
    Registriert seit
    23.03.2015
    Ort
    Flensburg
    Beiträge
    40
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Noch hält meine Druckdose aber wird die Dose sowieso austauschen....was bringt mehr Druckdose oder suv?? abgesehen davon das man sowieso beide erneuern sollte...
    Mongoose ab Turbo 200 Zellen Sportkat-Mongoose ( 114 Slash Cut )
    R-Sport LLK Stage 1
    Bluefin Stage 3+
    50 mm Eibach Spurplatten ( hinten )
    PS Drehmomentstuetze
    K&N 57 i Ansaugung
    RS Kupplung
    Blockmod

  12. #12
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Druckdose wirst du direkt an deiner ld anzeige feststellen bei vollgas und über 6000upm
    mit der entsprechend straffer sw.

    wenn die seriendose schlapp macht wirst du oben raus nähmlich deinen ladedruck nicht halten und mit der forge dose geht das dann.

    Ich hatte mit at stufe drei und gelber feder auch an die 1,4bar im OB
    Geändert von sts_taucher (28.01.2016 um 21:52 Uhr)
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  13. #13
    Lehrling Avatar von Athenaracing
    Registriert seit
    21.08.2015
    Beiträge
    190
    Bedanken
    3
    19 Danke in 16 Beiträgen
    Die Federn kann man nicht einzeln kaufen und verbauen oder? Da muss man die komplette Unterdruckdosetauschen oder?

  14. #14
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Die originale serien dose kann man nicht öffnen.
    deswegen brach man eine tuningdose.
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  15. #15
    Möchtegern Avatar von Darkrayn
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    BW
    Beiträge
    295
    Bedanken
    17
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Doch die kannste irgendwie öffnen. Schau mal bei der Puma-Schmiede, die öffnen die original Dose und machen eine verstärkte Feder rein und lackieren zu anschließend schwarz.

  16. #16
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    ist halt wie eine dose zugebördelt mit spezialgerät geht das sicher irgendwie aber nicht ohne geeigneten werkzeug.
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  17. #17
    Lehrling Avatar von Athenaracing
    Registriert seit
    21.08.2015
    Beiträge
    190
    Bedanken
    3
    19 Danke in 16 Beiträgen
    Also so zum Kaufen gibt es nur die komplette Druckdose für 210€ mit gelber Feder bei der Puma Schmiede. Und dann gibt es noch eine im Austausch für 150€ da schickt man seine ein, die machen die auf und bauen ne stãrkere Feder ein (gelb) machen die dann wieder zu und lakieren diese.
    Aber die Feder einzelln werden die bestimmt nicht rausrücken.

    http://www.puma-schmiede.de/shop/index.php?a=816

  18. #18
    Möchtegern Avatar von Darkrayn
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    BW
    Beiträge
    295
    Bedanken
    17
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Ja denk ich auch das sie nicht ohne weiteres zu öffnen geht. Ne die Feder wirst bestimmt nicht einzeln bekommen, sonst würden es bestimmt viele so machen .

    Muss mir auch mal eine neue zulegen, werde die dann von der Puma-Schmiede von Thorsten verbauen lassen.

  19. #19
    Lehrling Avatar von Keule36
    Registriert seit
    27.04.2015
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    143
    Bedanken
    2
    17 Danke in 17 Beiträgen
    bei jw-raching gibts die federn einzeln

    http://j-w-racing.co.uk/product.php/...ctuator_spring

  20. #20
    Lehrling Avatar von Athenaracing
    Registriert seit
    21.08.2015
    Beiträge
    190
    Bedanken
    3
    19 Danke in 16 Beiträgen
    Zitat Zitat von Keule36 Beitrag anzeigen
    bei jw-raching gibts die federn einzeln

    http://j-w-racing.co.uk/product.php/...ctuator_spring
    Danke! und die passt in die Seriendose? Die Gelbe Feder wãr aber nur bis 0,8 bar.
    Die rote und die stãrkste hält bis 1,24 bar stand. Dann brãucht ich die.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.