Hier sind die richtigen werte der Federn laut FORGE!
Hi Mario
Thank you for the enquiry.
Green – up to 10psi .
Yellow – 10psi to 16psi.
Blue - 16psi to 22psi.
Red - 22psi and up.
Hier sind die richtigen werte der Federn laut FORGE!
Hi Mario
Thank you for the enquiry.
Green – up to 10psi .
Yellow – 10psi to 16psi.
Blue - 16psi to 22psi.
Red - 22psi and up.
367PS/593NM
Dreamscience Turbo X+
Hallo, ich habe noch das Serien Ventil verbaut. Bin nun auch am überlegen das Forge zu nehmen. Nur wo ist der Unterschied zum offenen und geschlossen? Habe schon ein PopOff verbaut, würde das aber, wenn es der selbe effekt vom offenen ist, ausbauen, da das Forge ja nicht gleich ersichtlich ist.
Bitteschön Herr Nachbar
-> Klick mich <-
Es verwirren uns nicht die Dinge die wir nicht wissen, sondern die, die wir wissen, und die nicht so sind.
Vielen Dank, das hatte ich schon gelesen. Dann wird es wohl ein geschlossenes.
Das wird eine teure Saison![]()
Kann man das SUV wechseln mit hilfe eines Wagenhebers oder ist eine Hebebühne Pflicht? Wollt das morgen beim Räderwechsel mit machen eigentlich.
DREAMSCIENCE MOD B+ / AIRTEC LLK / MONGOOSE AB TURBO / RS500 AIRBOX
Mein Dicker: http://www.ford-st-forum.com/forum/showthread.php?21836-Steve90-s-ST
Geht auch mit Wagenheber , iss halt nur umständlicher !
Danke, hoffe ich versau mir nicht den Freitag damit![]()
DREAMSCIENCE MOD B+ / AIRTEC LLK / MONGOOSE AB TURBO / RS500 AIRBOX
Mein Dicker: http://www.ford-st-forum.com/forum/showthread.php?21836-Steve90-s-ST
Ich bin nicht an besagten unteren Schraube gescheitert sondern an der rechten.
1/2 Ratsche is dann doch zu groß, nächstes mal versuch ich es mit einer 1/4
Einen langen Inbus mit Kugelkopf absägen und diesen dann in die Nuss von der Ratsche stecken dann kommst an alle 3 Schrauben!
Habe heute meine innere Schweinehund überwunden und meins suv Ventil gehen das geschlossen forg getauscht.Ich hatte schon gelesen das es eine Schweine Arbeit ist aber was ich vorgefunden ist der absolute Horror.Nach 3 Stunden gefummel und gefluche hatte ich es geschaft jedoch leider nicht das blöde halte Blech-.- Habei natürlich direkt ne Probefahrt gemacht und ich finde das es jetzt ein leises nachfecher Geräusch gibt,ist das jetzt normal.verbaut ist die gelbe Feder Performance + Software
Wenn ich an meinem die Kupplung machen lasse, muss ja der Motor ein Stück abgesenkt werden, richtig?
Dann sollte sich doch das SUV leichter wechseln lassen? meine rechte ATW muss zufällig auch raus weil die Manschette kaputt ist.
DREAMSCIENCE MOD B+ / AIRTEC LLK / MONGOOSE AB TURBO / RS500 AIRBOX
Mein Dicker: http://www.ford-st-forum.com/forum/showthread.php?21836-Steve90-s-ST
30 min sind schon hochgegriffen , aber in ner guten Stunde bekommt man das schon hin .
Vorrausgesetzt Du hast das richtige Werkzeug was ja auf den ersten Seiten gezeigt wird welches man braucht .
ich hab keinen Inbus mit Kugelkopf, daher habe ich mir einen "ollen" n bisschen geschliffen, aber das ging auch nicht...
bei mir muss noch die Kupplung getauscht werden, muss man dafür nicht eh alles weg bauen? dann würde sich das doch anbieten.
Kann mir jemand nen Fachmann in meiner Nähe empfehlen? 48691
Also ich hab es jetzt auch geschafft nach 2,5 Stunden. Das ist ja schon fast ne Strafe mit diesen Schrauben und wenn sie dann noch runterfallen
Für die untere habe ich einen Inbus etwas zurechtgebogen damit man um die Ecke kommt und mitn Ringschlüssel gehebelt, ging ganz gut.
Da ich ja kein Ahnung hab, hab ich das mit der Feder nicht verstanden.
Bis ich auf die Idee gekommen bin das Ventil aufzuschrauben und siehe da gelbe Feder drin. Alles klarLinke Hand Umluftventil, rechte Hand grüne Feder...hmm die liegt doch genau auf der Gummidichtung wozu isn die dann?
Edit: Und das Wichtigste, jetzt ist dieses penetrante hochfrequente Pfeifen endlich weg.
- Barracuda Tsunami 225/35 R19, 10mm Spurplatten HA, Eibach Pro Kit
- Section 59
, 3" Downpipe, HJS 200 Zellen Kat
- DSCI CAIS, HG LLK, PS SUV, Devil's Owner
Hi, ich habe heute gesehen das meine Öffnung vom Ventil auf ca 7 Uhr steht und nicht 11 . ist das jetzt extrem schlimm ?
Friedrich 3" ab Lader, decat, C:R Llk, Simota Airbox, DV36, AS Drehmoment Stütze, Pu Vorderachse,GGr Druck Schläuche,RS Kupplung, DS Mod X
Auch fertig. 2h ganz in Ruhe.
Das "richtig Werkzeug" ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wenn man reichlich Verlängerungen hat, kann man 2 Schrauben oberhalb der Bremsscheibe bewegen, die 3. Quasi hinter der Scheibe, hinter, oberhalb der Antriebswelle.
Fahrversuch steht noch aus, bin gespannt.
Das suv soll alle 10.000 km gefettet werden. Also Deckel aufschrauben, Bolzen raus, Fett rein?
Schönes Wochenende und ein gutes Spiel heute Abend!
Es verwirren uns nicht die Dinge die wir nicht wissen, sondern die, die wir wissen, und die nicht so sind.
Lesezeichen