Trotz mehrmaligem löschen des Fehlers ( Nachkat Lambdasonde) kommt sie immer wieder die Motorkontrollleuchte. Kann ich diese Raus programmieren lassen oder wird die Sonde benötigt?
Trotz mehrmaligem löschen des Fehlers ( Nachkat Lambdasonde) kommt sie immer wieder die Motorkontrollleuchte. Kann ich diese Raus programmieren lassen oder wird die Sonde benötigt?
Sicher dass es die "Nach-Kat" Sonde ist ?!
Und wenns sie's wirklich ist...jap: wenns z.B. am Kat liegt kommt au der Fehler immer wieder. Rausprogrammieren meines Wissens nach nicht...aber es gibt dafür Lambda Eliminator !![]()
Bluefin Stage-3 | 3" PS DP-Kat Kombi m. EG | 3" Bull-X (114er) ab Kat | Eibach Pro Kit 20/25 | PS Evo-1 LLK m. Luftleitblechen | Airtec Gen 2 Airbox | 19" Barracuda Tzunamee Black Polish |
AS Drehmomentstütze | 10mm SCC Spurplatten HA | 235/35 Hankook Ventus V12 RS Kupplung m. ZMS | AS SUV | RS Wärmetauscher | Schaltwegeverkürzung |
War Grade beim Auslesen da zeigt es nichts relevantes an. Laut Tuner ist die Nachkat Sonde zwecks Downpipe Raus programmiert.
Das frag ich mich auch !
eigentlich fliegt die 2 Sonde nur raus, wenn du bei nem 200 Celler Kat Probleme hast! Da auch manchmal mit den Eliminater die MKL wieder angeht, daher progt man die raus dann. Oder wie Seb schon schrieb ohne kat
2019/20 Feintuning und etwas umbau....imo 315PS/550Nm...….
Lesezeichen