Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 23 von 25 ErsteErste ... 132122232425 LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 485

Thema: Ladedruck

  1. #441
    Liebhaber Avatar von Predoxx
    Registriert seit
    23.06.2013
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    823
    Bedanken
    5
    90 Danke in 85 Beiträgen
    Was sagt ihr dazu ? kollege meinte er hatte seinen ST bj 06 damals neu gekauft und bei ihm ging der Ladedruck immer schon auf 1,1-1.2 Bar !?!?
    andere sagen das der ned über 0,9 geht im original zustand meine ist auch bj 06

    Verbaut habe ich, RS Kat, Bull X ab Kat, K&N Luftimatte sonst motormäßig nix. Guckts euch mal an bitte
    https://www.youtube.com/watch?v=YXso2oUWkI8
    Geändert von Predoxx (22.05.2014 um 17:18 Uhr)
    Airtec Gen 3 LLK
    FOX MSD Ersatz
    19 " ASA TEC AS2
    30 / 30 H&R Federn
    Geänderte Software
    400 Zellen RS Kat
    Ecu Spacer
    RS Kupplung


  2. #442
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    wurde hier doch schon hunderfach geschrieben das alles über 0.8 bar Haltedruck nicht Original ist

    und ja deiner ist gechippt, so schnell wie der ans max sprint..normalerweise hängt der Ladedruck bis 0.3bar wenn man beschleunigt und geht dann erst bei über 3800upm auf über 0.6 bar

    und ich kann das mit Gewissheit sagen da ich von Serie auf DSCI Perf+ aller paar Monate wechsle...Serie dauert das gefühle Minuten bis der Ladedruck mal steigt..bei Perf+ sobald ich aufs Gas gehe schlägt der Zeiger ohne ne Denkpause fast auf über 1 bar
    Geändert von blackisch (22.05.2014 um 17:42 Uhr)

  3. #443
    Möchtegern Avatar von Ford 2.5 ST
    Registriert seit
    04.01.2013
    Beiträge
    285
    Bedanken
    129
    8 Danke in 8 Beiträgen
    Also ich hab bei Perf+ ca. 1bar Haltedruck oder meintest du das Blackisch? Und warum wechselt du alle paar Monate
    • Barracuda Tsunami 225/35 R19, 10mm Spurplatten HA, Eibach Pro Kit
    • Section 59 , 3" Downpipe, HJS 200 Zellen Kat
    • DSCI CAIS, HG LLK, PS SUV, Devil's Owner

  4. #444
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    man hat 1bar Haltedruck mit perf+ und 1.2 OB... richtig......Serie 0.6bar HD + 0.8Bar OB Winter / 0.8bar HD + 1.0Bar OB Sommer

    wieso wechsel?...weil ich auf längere Strecken wie Autobahn lieber Serie unterwegs bin da er schon mal in den Notlauf gegangen ist wo ich bei Topspeed mit Perf+ unterwegs war da hab ich keine Lust mit 0.3bar noch die restlichen 100ekm rumzutuckern..ma(n) hat ja nicht ständig sein Gerät dabei um den Fehler zu löschen damits wieder weitergeht....ausserdem fettet der mir zu sehr an so das mein Verbrauch bei längeren Strecken zu hoch ist..0.3-1L/100km mehr sind bei 500km+ schon mal paar Euro verlust...

    und im Sommer ist der sowieso an der Kotzgrenze (bin hardwaremäßig Serie) da ist das mit Perf+ auch nicht förderlich den Motor und Komponenten mehr zu belasten so mal der mir durch das runtergeregle auch so lahm vorkommt wie Serie
    Geändert von blackisch (22.05.2014 um 18:33 Uhr)

  5. Der folgende Benutzer bedankt sich bei blackisch für den nützlichen Beitrag:

    Ford 2.5 ST (22.05.2014)

  6. #445
    Liebhaber Avatar von Predoxx
    Registriert seit
    23.06.2013
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    823
    Bedanken
    5
    90 Danke in 85 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    wurde hier doch schon hunderfach geschrieben das alles über 0.8 bar Haltedruck nicht Original ist

    und ja deiner ist gechippt, so schnell wie der ans max sprint..normalerweise hängt der Ladedruck bis 0.3bar wenn man beschleunigt und geht dann erst bei über 3800upm auf über 0.6 bar

    und ich kann das mit Gewissheit sagen da ich von Serie auf DSCI Perf+ aller paar Monate wechsle...Serie dauert das gefühle Minuten bis der Ladedruck mal steigt..bei Perf+ sobald ich aufs Gas gehe schlägt der Zeiger ohne ne Denkpause fast auf über 1 bar

    Mhhh jetzt kann man aber nicht sagen was da drauf ist od ?
    Muss wohl wirklich mal aufn prüfstand damit, oder ford Original SW aufspielen lassen.
    Airtec Gen 3 LLK
    FOX MSD Ersatz
    19 " ASA TEC AS2
    30 / 30 H&R Federn
    Geänderte Software
    400 Zellen RS Kat
    Ecu Spacer
    RS Kupplung


  7. #446
    fiestax80
    Gast
    Da ich noch immer meinen Fehler P2178 habe kam mir jetzt der Gedanke ob das vielleicht auch mit den Zündkerzen zusammenhängen könnte? Ich meine wegen Zündaussetzern und das dann das Gemisch zu fett ist.

  8. #447
    fiestax80
    Gast
    Hat noch keiner den Fehler P2178 gehabt und kann mir helfen. Der Fehler war jetzt 3 Tage lang weg und kam heute wieder beim fahren. Plötzlich hatte er wieder volle Leistung für 3km und dann wieder nur 0.3bar Ladedruck. Könnte da auch was mit der Elektrik sein?

  9. #448
    Lehrling Avatar von MK2-ST
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    168
    Bedanken
    4
    12 Danke in 11 Beiträgen
    Lambdasonde selbst eventuell?

    Mein schlaues Buch sagt: Benzindruck, Einspritzventile, oder verstopfte Ansaugluft als mögliche Fehlerquelle.

  10. #449
    Grünschnabel Avatar von Claim
    Registriert seit
    24.05.2013
    Ort
    06317 Seegebiet Mansfelder Land
    Beiträge
    13
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hatte das schonmal einer:

    Wenn ich mit viertel Gas beschleunige, bricht die Beschleunigung in jedem gang zwischen 2000 und 2800u/min immer mal kurz weg. Gebe ich mehr Gas passiert das nicht mehr.

    Mir kommt es auch so vor als wenn er nicht ganz volle Power hat. Fahre Perf+ seit ner Woche. (Fehler war vorher auch ganz ganz selten mal zu spüren, seit der SW ist er so gut wie immer da)

  11. #450
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.04.2014
    Ort
    Hausmannstätten
    Beiträge
    26
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    So dann darf ich auch mal
    Hab bei meinem st wie ich ihn gekauft habe ne sw oben gehabt die ziemlich gut funktioniert hat. Tolle leistungsentfaltung ab ca 2500 upm auf 1,2 bar overboost und dann ca 1 bar haltedruck.
    Hatte dann eine begegnung mit einem ar eitskollegen aufder ab mit seinem s3 (angeblich 320 ps) und der hat von 100-200 vl eine halbe wagenlänge gewonnen. Dachte mir dass das eigentlich nicht sein kann normal müsste das mehr sein. Am nächsten tag mit ihm zu seinem tuner gefahren und der wollt nur auslesen was ich drauf hab (rein aus interesse) war leider ein fehler denn dann hat sich das stg quergestellt. Wagen ist 5 tyge gestanden und er hats nurmehr mit der ori sw zum lyufen gebracht. Naja nicht so top.
    Letzte woche hab ich dann von ihm ne sw bekommen mit der auch 3 andere st's in der gegend perfekt laufen. Nur meiner eben nicht.

    Beim ld aufbau geht er ab 2500 upm auf ca 0,9 bar rauf bis ca 4000 und dann auf 1,1 overboost und dann wieder auf 0,9 zurück in den haltedruck. Das ganze kommt mir so vor als würde er von 2500 bis 4000 luft holen (er blei t förmlich stehen) um dann richtig abzuvehen. Leider ist das sehr nervig da er normal immer gleich ohne dieses ruckeln den ld voll aufgebaut bat. mir ori sw war eigentlich nichts abnormales festzustellen.

    Meine vermutung liegt nun bei einem steckenden suv oder druckdosedie eckt (werde ich mal prüfen) habe auch empfohlen bekommen den map sensor vom rs zu verbauen. Den fehlercode u 2023 hat er auch abgespeichert und habe gelesen dass der auf den map sensor hinweist.

    Habe mir diesen eben bestellt sowie ein verstärktes suv .

    Was können denn die tuner zu dem ganzen sagen?

    Verbaut hab ich nur einen kn filter und ecu spacer sowie nen auspuff ab kat.

    Mfg

  12. #451
    Grünschnabel Avatar von Claim
    Registriert seit
    24.05.2013
    Ort
    06317 Seegebiet Mansfelder Land
    Beiträge
    13
    Bedanken
    1
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zuerst kurze Lösung meines Problemes, falls es jemand so ähnlich hat:

    Bei mir war der kleine Schlauch zwischen Soundcomposer und der Ladedruckleitung zur Drosselklappe hin porös und löchrig! Ich empfehle jedem das mal bei sich zu überprüfen, da der Schlauch
    dauerhaft geknickt ist und nichts taugt!


    @Manston2
    Für mich klingt der jetzige LD Verlauf stark nach Original SW; so hat meiner das auch immer gemacht (höchsten 0.1-0.2 Bar weniger, aber identischer Verlauf)

    Wäre das SUV kaputt würdest du das deutlich stärker merken und hören! Was bei mir aber nach der Leistungssteigerung angefangen hat zu spinnen war das Ladedruckregelventil am Wastegate, dieses steuert den Druckaufbau.

    Hatte ständig Schwankungen. Mal hat er bei Vollgas voll ausgeschlagen, mal hat er 0.3BAr weniger gemacht. Irgendwie wie er lustig war.

  13. #452
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.04.2014
    Ort
    Hausmannstätten
    Beiträge
    26
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    [IMG][/IMG]Klingt ähnlich ja da hast du recht aber von der Leistung her is es doch ein gravierender unterschied.
    Und das Problem was ich hab ist immer gleich. Also er macht das in jedem gang, und immer mit dem gleichen Druckverlauf. Also nie mit weniger drück oder mehr.

    Und manchmal wenn er die 1,1 dann aufgebaut hat geht er schlechter vorwärts und spuckt etwas. Als ob er nicht auf allen 5 laufen würde... Kommt aber nur selten vor.

    Kleines update: war eben ne runde drehen und hab mal genau auf den druckverlauf geachtet und mit meinem obd tool mitgeloggt. Druck geht wie man dem diagramm entnehmen kann relativ gut rauf und nicht so wie beschrieben. Also ist derdruck ab ca 2500 vis 3000 bereits da aber ab 4500 gehts erst los...
    Geändert von Manston2 (22.06.2014 um 20:01 Uhr)

  14. #453
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    Moin Leute,

    Mods:
    Dreamsience DSCI
    MSD Ersatz
    Endschalldämpfer durchgängig
    Pipercross



    letzte Woche nach ner kleinen Soundorgie im stand kam plötzlich kein Sound mehr hinten raus und der LD ging nicht über 0,6 Bar hinaus. Fuhr sich Soundtechnisch und Leistungstechnisch wie Serie. Kat gecheckt und siehe da... das Zellenpaket VOR der Lambdasonde hat sich verabschiedet ( 8 Jahre hats gehalten ). alles raus gemacht und wieder zusammengebaut. Nun läuft der Wagen wieder besser aber nicht wie vorher. Vorher ging er im Overboost bis auf Anschlag ( 1,2 Bar ) nun macht er maximal 1,0 Bar. Merke auch dass er im 2. Gang nicht mehr wirklich wheelspin hat. Heute noch mitn Diagnosegerät einen Fehler gelöscht ( weis die nummer nicht mehr aber war irgendwas von wegen nicht genug durchlass ) dann ne Runde gedreht und es kam kein Fehler wieder. Lambdawert im Stand pendelt um 1,0 ( ist das normal? ) Dann mal spaßenshalber Mod A und Race + ausprobiert aber immer das gleiche. LD nicht über 1,0 Bar. Woran könnts liegen?? ich weis gerade für Mod A fehlen mir die 3'' unterm Auto aber mit quasi durchgängiger Anlage und "400" Zellen Kat und vor allem weil vorher mehr LD drin war muss da doch noch ein Problem vorliegen!? Spuckt die Lambdasonde vielleicht falsche Werte? Hat der Turbo einen Weg oder nen Leck im System??? oder ist das normal dass er jetzt weniger LD hat weil der Turbo besser durchatmen kann!?
    Geändert von Bullwei88 (22.06.2014 um 20:32 Uhr)
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  15. #454
    Grünschnabel Avatar von foci87
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    87
    Bedanken
    1
    3 Danke in 2 Beiträgen
    Hallo
    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich ne zeit fahre bei vollen 1.2bar druck geht er in den Turbonotlauf und hat nur noch den Haltedruck.

    Verbaut habe ich eine Forge Suv und Forge Druckdose.

    Habe jetzt erstmal ein neues Laderuckregelventil gekauft.

    Denkt ihr es könnte auch der Map sein bzw was noch?Schläuche sind alle Dicht.Verbaut sind die Gelben Federn und Code Red Stufe 2.

    Danke schonmal langsam gehen mir die Ideen aus!

    Verbaut ist Code Red 2

  16. #455
    Lehrling Avatar von Thoralf
    Registriert seit
    06.06.2016
    Ort
    21279
    Beiträge
    164
    Bedanken
    0
    11 Danke in 11 Beiträgen
    fährst du schon eine ganze weile mit der Software und den Komponenten, oder gab es was die Tage neu?
    2019/20 Feintuning und etwas umbau....imo 315PS/550Nm...….

  17. #456
    Grünschnabel Avatar von foci87
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    87
    Bedanken
    1
    3 Danke in 2 Beiträgen
    Neu war die Forge Dose und das Suv aber Dose wurde mehrfach eingestellt und solltw passen.verbaut sind jeweils gelbe federn.

    Software usw sind schon seit 2008 drauf.

  18. #457
    Grünschnabel Avatar von rico
    Registriert seit
    30.06.2013
    Ort
    Calw
    Beiträge
    61
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Versuch mal die Dose etwas zu lockern.....
    Vermute das die noch zu straf eingestellt ist.
    314 PS / 536 NM
    RS Ansaugung
    RS Kupplung mit ZWS
    Airtec GEN 3 LLK
    PS SUV
    PS Druckdose
    3" ab Turbo mit EG
    PS SW
    25mm Spurplatten
    Pumpkin Android Radio
    abgeflachtes Lenkrad

  19. #458
    Grünschnabel Avatar von foci87
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    87
    Bedanken
    1
    3 Danke in 2 Beiträgen
    Nee daran liegt es nicht da hab ich schon alles getestet.

  20. #459
    Grünschnabel Avatar von rico
    Registriert seit
    30.06.2013
    Ort
    Calw
    Beiträge
    61
    Bedanken
    0
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Bei mir war es genauso und es lag an der Einstellung der Dose.
    314 PS / 536 NM
    RS Ansaugung
    RS Kupplung mit ZWS
    Airtec GEN 3 LLK
    PS SUV
    PS Druckdose
    3" ab Turbo mit EG
    PS SW
    25mm Spurplatten
    Pumpkin Android Radio
    abgeflachtes Lenkrad

  21. #460
    Grünschnabel Avatar von foci87
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    87
    Bedanken
    1
    3 Danke in 2 Beiträgen
    Wie gesagt daran liegt es nicht. Sie war schon so locker wie nur überhaupt möglich und trozdem der fehler.

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.