Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: HJS Downpipe

  1. #1
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.03.2017
    Beiträge
    8
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    HJS Downpipe

    Hallo,
    wollte mal wissen ob ich eine 76mm HJS-Downpipe in meinen ST MKII ohne anderes Zubehör(Sportauspuff,Sammelrohr) verbaut bekomme an meine Serienanlage?
    Habe meinen ST erst seit kurzem und hatte noch nicht die Zeit mich schlau zu machen.

  2. #2
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.01.2017
    Ort
    92431 Neunburg v. W.
    Beiträge
    59
    Bedanken
    1
    3 Danke in 3 Beiträgen
    dein auspuff ist erst nach dem kat getrennt, eine reine downpipe zu verbauen ist also nicht plug und play, eine downpipe-kat kombi jedoch schon (kann ich empfehlen) du brauchst eine Metalldichtung zum Krümmer und zum msd bei der DP-Kat kombi
    mfg Sebastian

  3. #3
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.03.2017
    Beiträge
    8
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Habe diese hier gefunden http://www.compactsportscars.de/csc-...erlaubnis.html
    und so paßt die dann vorerst ohne was am restlichen Auspuff zu verändern ?

  4. #4
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.01.2017
    Ort
    92431 Neunburg v. W.
    Beiträge
    59
    Bedanken
    1
    3 Danke in 3 Beiträgen
    jap das passt vergiss die beiden Dichtungen nicht. Mit dem Ding hab ich auch angefangen, bzw, war der 2. Mod, da am wichtigsten der kleine Ladeluftkühler rausfliegen muss !
    mfg

  5. #5
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.03.2017
    Beiträge
    8
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Okay dafür hab ich diese in betracht gezogen http://www.compactsportscars.de/hg-m...5-mit-tuv.html
    oder sollte ich doch zu einer teureren Forge wechseln? Welche hast du verbaut?
    Vielen dank für die schnelle und kompetente Hilfe.
    Achso der der Rohrdurchmesser von 76 oder 3" paßt auf original Auspuff?

  6. #6
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.01.2017
    Ort
    92431 Neunburg v. W.
    Beiträge
    59
    Bedanken
    1
    3 Danke in 3 Beiträgen
    der is definitiv besser als der orginale (hatte ich auch damals drin) reicht für bis maximal 300 ps. Falls du mal vor hast eine stage 3 zu fahren würd ich evtl einen etwas größeren kaufen. vergiss nicht im zubehör wo die den auspuff gesehen hast die dichtungen mitzukaufen (76mm). Und ja das passt drauf auch wenn die orginal aga keine 3 zoll hat.
    mfg Sebastian

  7. #7
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Zitat Zitat von Tenhammer Beitrag anzeigen
    Okay dafür hab ich diese in betracht gezogen http://www.compactsportscars.de/hg-m...5-mit-tuv.html
    oder sollte ich doch zu einer teureren Forge wechseln? Welche hast du verbaut?
    Vielen dank für die schnelle und kompetente Hilfe.
    Achso der der Rohrdurchmesser von 76 oder 3" paßt auf original Auspuff?
    Wenn dir das mit der ABE egal ist, nimm lieber nen anderen ohne, sind oft besser und um einiges günstiger.

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  8. #8
    Grünschnabel Avatar von big-mac
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    79
    Bedanken
    2
    10 Danke in 7 Beiträgen
    Zitat Zitat von Fanfreak Beitrag anzeigen
    der is definitiv besser als der orginale (hatte ich auch damals drin) reicht für bis maximal 300 ps. Falls du mal vor hast eine stage 3 zu fahren würd ich evtl einen etwas größeren kaufen.

    stimmt so nicht, fahre 354PS mit dem HG LLK

  9. #9
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    Zitat Zitat von Fanfreak Beitrag anzeigen
    dein auspuff ist erst nach dem kat getrennt, eine reine downpipe zu verbauen ist also nicht plug und play, eine downpipe-kat kombi jedoch schon (kann ich empfehlen) du brauchst eine Metalldichtung zum Krümmer und zum msd bei der DP-Kat kombi
    mfg Sebastian
    tja blöd nur dass auch zwischen Kat und Downpipe ne Trennung ist ...


    in wie weit man die Schraubern aber verwertbar gelößt bekommt ist fraglich...
    wer also nicht halbwegs gut ausgerüstet ist (Werkzeuge) sollte besser beides Tauschen.

    dabei ists egal ob DP+Kat oder DP und Kat einzeln, da eh nur der Kat die EG hat
    einzeln ist einfacher gewechselt , aber bedarf eben nochmal ein Satz Schrauben+ Dichtung

  10. #10
    Grünschnabel
    Registriert seit
    19.01.2017
    Ort
    92431 Neunburg v. W.
    Beiträge
    59
    Bedanken
    1
    3 Danke in 3 Beiträgen
    bei 307 ps is der den ich hatte (altes modell nocht nicht eine high flow variante) auf 50°C+ gegangen, das is ziemlich mist. der neue Hält aussentemperatur+2°C konstant
    und an bad: Komisch ich war dabei das teil is genau rangegangen. Ja auch ich hab neue schrauben gebraucht, die sollten aber dabei sein? Evtl nachfragen. An die trennung kann ich mich garnimmer erinnern :O is aber jetzt über 2 jahre her
    Geändert von Fanfreak (10.03.2017 um 21:10 Uhr)

  11. #11
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.03.2017
    Beiträge
    8
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also die von mir oben genannte Downpipe von HJS ist mit Kat verschweißt, weiß aber leider immer noch nicht ob die Downpipe mit 3" ohne weiteres auf das Sammelrohr paßt.Die org. Aga hat 63 oder 64 mm weswegen ich mir nicht vorstellen kann wie das zusammen passen soll,kann mir bitte jemand weiterhelfen?

  12. #12
    Moderator Avatar von st dave
    Registriert seit
    21.10.2013
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.703
    Bedanken
    103
    234 Danke in 217 Beiträgen
    Paßt schon , ist aber nicht so Klasse da der Abgasstrom von 3 Zoll dann halt auf den Rohrdurchmesser der Serien Anlage trifft .

  13. #13
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.03.2017
    Beiträge
    8
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Schonmal vielen dank für die schnelle Antwort,dachte nur das ich bevor ich jetzt nach einer Aga die mir von der Geräuschkulisse paßt schaue wie die Downpipe mit dem Sammelrohr verbunden wird .
    Ob da eventuell noch größere Änderungen vorgenommen werden müssen,weil Änderungen gleich teuer.

  14. #14
    Spinner Avatar von ST166
    Registriert seit
    09.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.180
    Bedanken
    23
    81 Danke in 66 Beiträgen
    Mach erstmal DP und Kat, das ist Leistungstechnisch besser als erstmal AGA ab Kat

    |
    Bluefin 3+|Block Mod|OZ Ultraleggera 8x18|Track Motec Nitro 8x18 mit Nankang NS-2R|K&N 57i Generation 2|LLK|3"DP|BlueFlame ab Kat|MTB 200 Zeller|AS Drehmontstütze|Schaltwegverkürzung|Eibach Pro-Steet-S|PowerFlex PU vorne|PFPU & Whiteline Sturzkorrekturbuchsen hinten|Tarox F2000/EBC Bluestuff NDX VA|Stahlflex|ATE Racing Blue|Sound & Connect nachgerüstet|Lausitzring 2:18|Nüburgring 9:05(mit Luft nach oben, da erst meine 6.Runde)

  15. #15
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.03.2017
    Beiträge
    8
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Bin jetzt fast genauso weit wie vorher, soll ich eine HJS Downpipe kaufen und wenn ja welche ?
    Da ich sie schon getrennt gesehen habe bzw. zum schrauben oder doch die Downpipe welche verschweißt ist bzw. ein längeres Rohr mit eingeschweißtem KAT,oder vielleicht doch anderer
    Hersteller?
    Zu guter letzt welchen Auspuff ? Klangmäßig wäre dieser für mich absolut TOP https://www.youtube.com/watch?v=OkPJ3k-rgE8
    doch hat jemand schon Erfahrungen mit dem eintragen lassen der Mongoose Aga ?
    Vielleicht habt ihr ja auch eine Downpipe oder Aga Empfehlung für mich, die Aga sollte nur kein Brüller sein.
    Geändert von Tenhammer (28.03.2017 um 21:07 Uhr)

  16. #16
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.02.2016
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    38
    Bedanken
    2
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Tenhammer Beitrag anzeigen
    Bin jetzt fast genauso weit wie vorher, soll ich eine HJS Downpipe kaufen und wenn ja welche ?
    Da ich sie schon getrennt gesehen habe bzw. zum schrauben oder doch die Downpipe welche verschweißt ist bzw. ein längeres Rohr mit eingeschweißtem KAT,oder vielleicht doch anderer
    Hersteller?
    Zu guter letzt welchen Auspuff ? Klangmäßig wäre dieser für mich absolut TOP https://www.youtube.com/watch?v=OkPJ3k-rgE8
    doch hat jemand schon Erfahrungen mit dem eintragen lassen der Mongoose Aga ?
    Vielleicht habt ihr ja auch eine Downpipe oder Aga Empfehlung für mich, die Aga sollte nur kein Brüller sein.

    Eigentlich ist DP-Kat Kombi von der Pumaschmiede die günstigste Alternative. Die ist auch mit E-Zeichen, also legal. Mongoose gibts nur ohne E-Zeichen, je nachdem, wie sehr dich das stört

  17. #17
    Grünschnabel
    Registriert seit
    08.03.2017
    Beiträge
    7
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von Ferdi85 Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist DP-Kat Kombi von der Pumaschmiede die günstigste Alternative. Die ist auch mit E-Zeichen, also legal. Mongoose gibts nur ohne E-Zeichen, je nachdem, wie sehr dich das stört
    Es läuft gerade eine Sammelbestellung zu der PS-DP/HJS Kat-Kombi unter der Rubrik Sammelbestellungen im Forum

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.