René (11.04.2017)
Guter Tipp, ich hab mir direkt 6L Reserve zugelegt
Falls jemand sucht, hier der günstigste Anbieter (zumindest hab' ich keinen Günstigeren gefunden):
http://www.ebay.de/itm/122071188182
Grüße
René
Ist dieses Mobil1 FS 0 W 40 der Nachfolger des sonst gern genutzten New Life?!
Dieselmotoren gehören in Schiffe, Eisenbahnen und Panzer!
Ja, ist es.Wieder mal was "verschlimmbessert"!
![]()
Der Frage schließe ich mich an und setze nen Klugschiss oben drauf.
Bei Vergleich der Spezifikationen auf der Mobil1-Website drängt sich der Verdacht auf dass das einfach nur ein Facelift ist. "New Life" gibt's ja schon ganz schön lange, also muss man mal was neues daraus machen bzw es umbenennen. Neu ist schließlich immer besser.
Soweit der Marketinggedanke.
Schaut man sich nun die Spezifikationen an so fällt auf dass die wirklich exakt gleich geblieben sind. Sowohl API als auch herstellerspezifische Freigaben sind völlig identisch. Das neue Öl hat nur ne etwas kürzere Liste. Das liegt daran dass es einfach n üppiger Prozess ist (der Geld kostet) bis man die Freigabe auf die Flasche drucken kann. Da kann also durchaus noch was zu kommen, zum Beispiel BMW Longlife-01.
Wenn man nun aufs Datenblatt schaut setzt es sich fort: die physikalischen Eigenschaften sind bis auf Nuancen gleich geblieben. Die Viskosität bei niedriger Temperatur ist ein kleines bisschen gesunken (gut), die Hochtemperaturscherstabilität (HTHS) auch (nicht so gut, aber immer noch gut genug. Und es spart Sprit).
Also: kauft was ihr bekommt, der konstruktiv 25 Jahre alte Fünfender ist mit beidem gleichermaßen zufrieden.
im prinzip ist es mit ach und krach ein 40er öl durch den abgesenkten hths wert
fahr gelegentlich kurzstrecke (spritbeimischung) und lass beim ölwechsel etwas zu viel altöl im motor das sich mit dem frischen vermischt und schon fährst du ein 0w30
da fahr ich dann doch lieber ein 0w40 das grade so kein 0w50 ist mit nahezu dem selben additiv paket und habe die sicherheit das die visko in jeder lebenslage im grünen bereich bleibt
auf den 1l auf 1000km den ich mit "modernerem" öl spare kann ich verzichten
die suppe ist für die ganzen überzüchteten mini motoren gedacht mit literleistungen jenseits von gut und böse
http://oil-club.de/index.php?thread/224-mobil1-fs-0w-40/
Geändert von Keule36 (05.05.2017 um 20:46 Uhr)
Zu "gerade so kein W50" fehlt dem alten Mobil1 aber auch noch ne ganze Ecke.
/Wir reden hier übrigens nach wie vor über nen Motor der vom Werk freigegeben mit Garantie mit nem 30er-Öl fährt - und funktioniert.
Das macht jeder Hersteller.
rowe 0w40 hightec synth rs
http://oil-club.de/index.php?thread/...w-40/&pageNo=1
Ich habe mich jetzt etwas eingelesen zum Thema Mobil1 0W40 FS, das ganze geht schon Richtung verschlimmbessert
Aber es gibt ja auch das Mobil1 0W40 ESP, fährt das jemand? Oder gibt es etwas das dagegen spricht?
ROWE HIGHTEC SYNTH RS SAE 0W-40 was meint Ihr kann mann das Kaufen für den St?
Gruß
Vinzi
http://www.ford-st-forum.com/forum/s....php?15880-St2
Ford C-max 1,6 Ecoboost 182Ps Titanium Bj. 2011
Ford Focus St MK2 Mountune MP260
Fischölanalyse:
Wenn Du kein Problem mit Fischöl hast...
ST- Fahrer sind Menschen wie du und ich, nur viel schneller.
Oder
Dr. Jeckyll und Mr. Hyde
OK Danke dann werde ich es mir mal Kaufen
Gruß
Vinzi
http://www.ford-st-forum.com/forum/s....php?15880-St2
Ford C-max 1,6 Ecoboost 182Ps Titanium Bj. 2011
Ford Focus St MK2 Mountune MP260
Hallo ich habe mal eine Frage.
Ein Mechaniker hat mir gesagt das ich lieber auf das 5W30 bleiben soll und nicht das 0W40 Öl holen soll, weil mein Auto jetzt fast 170000 km mit dem 5W30 gefahren ist.
Der sagte mir wenn ich jetzt auf 0W40 wechseln würde könnte ich einen Motorschaden bekommen, weil der Motor und die Dichtungen sich auf das 5W30 schon eingestellt haben und mit dem 0W40 der Motor undicht werden könnte!
Oder ist das egal?
Was meint ihr, soll ich jetzt auf 0W40 wechseln oder doch lieber das 5W30 wieder rein machen?
Geändert von ST2 (04.07.2017 um 07:19 Uhr)
Gruß
Vinzi
http://www.ford-st-forum.com/forum/s....php?15880-St2
Ford C-max 1,6 Ecoboost 182Ps Titanium Bj. 2011
Ford Focus St MK2 Mountune MP260
Lesezeichen