Mal ganz ehrlich, sind 255 kpa wenn's man umrechnet 2,5 bar Ladedruck nicht ein wenig viel ? Oder täusche ich mich da
Mal ganz ehrlich, sind 255 kpa wenn's man umrechnet 2,5 bar Ladedruck nicht ein wenig viel ? Oder täusche ich mich da
Doppelpost
Geändert von sts_taucher (21.07.2017 um 22:14 Uhr)
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Du musst 1bar umgebungsdruck abziehen
Und den höchsten ld hat man beim schalten da gibts einen kurzen überschwinger.
Die 255kpa(1,55bar) stehen nur in der tabelle als tabellenobergrenze aber die haben wir mit serienladwr eher nicht
Geändert von sts_taucher (21.07.2017 um 22:17 Uhr)
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Ich fahre die Stufe 3+ von AM Performance.
Welche Ansaugung hast du drin ?
Ich fahre den RS kasten mit KN 57 i Deckel werde dann aber mal den Kasten seitlich auf machen.
Ja kann nochmal eine Messung machen.
Bei deiner Tabelle versteh ich nicht dein Wastegate % geht ja nie auf 100% also nie ganz zu oder raff ich das jetzt nicht mit dem Wastegate.
Bei mir geht es fast die ganze Zeit zu und öffnet nur mal kurz auf 85 %
Laut deiner Aussage müsst meines noch einen Tick fester eingestellt werden ?
Focus ST FL #5676- Software AM-Performance 3XX PS 5XX NM
- K04 Upgrade Lader TTH/AM-Performance
- HG 3 Zoll Downpipe + 200 Zellen Kat
- BullX Y-Style +101er Carbon Endrohre
- RS Ansaugung + Mountune Deckel
-RS Style Verrohung (Custom)
-Anembo Ansaugbrücke
-RS Kupplung
-Blockmod
-Wagner LLK
- Hardpipe Kit Selfmade
- AS-Drehmomentstütze
- GFB DV+
- ST Suspension XTA
-Powerfelx PU Buchsen komplett
- Original RS Spoiler
- OZ Superturismo LM Black
Ich fahre auch den rs fimter mit 57i kit.
Stopfen auf bringt 5gmehrfach probiert.
Ja du musst dir das so vorstellen dein stg will einen ladedruck X wenn der erreicht ist öffnet es die klappe
Offen heisst 99% ist quasi zu alles drunter öffnet es die klappe immer weiter um druck abzulassen und den ladedruck auf punkt X zu regeln.
Wenn die klappe jetzt ganz zu ist heisst das das dein stg mehr ladedruck will als der turbo so hergibt oder es drückt eben die feder auf.
Du fährst ja jetzt schon ganz ordentlich ladedruck da ist eben die frage was da programmiert ist und ob du das überhaupt erreichen kannst.(bei mir regelt er auf 0,9bar ein siejst ja in der tabelle)
Kannst ja mal noch 1-2 umdrehingen geben und dann loggen um zu sehen was sich ändert.
Wenns dann natürlich nicht mehr fahrbar ist musst wieder zurück drehen.
Leider habe ich von meiner forge gelb keine logdatei und jetzt fahre ich ja eine andere Dose daher nur im ansatz vergleichbar.
Geändert von sts_taucher (22.07.2017 um 07:39 Uhr)
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Ja das diagramm ist 255kps hoch aber die fahren wir nicht.
Forscan ist da irgendwie komisch luftmasse drehzhal etc. Nimmt er den maximal gefahrenen wert als diagrammobergrenze.
Aber bei ladedruck stehen immer schon diese 255 da obwohl wir die nie erreichen.
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Soll das heißen das Forscan nicht so genau ist
Okay ja gut hab ja die gelbe Feder drin die geht bis 1,47 Bar gut das mit den fester drehen kann ich mal noch machen.
Mach es mal mit einer Umdrehung mehr in zu schauen wie es dann ist.
Focus ST FL #5676- Software AM-Performance 3XX PS 5XX NM
- K04 Upgrade Lader TTH/AM-Performance
- HG 3 Zoll Downpipe + 200 Zellen Kat
- BullX Y-Style +101er Carbon Endrohre
- RS Ansaugung + Mountune Deckel
-RS Style Verrohung (Custom)
-Anembo Ansaugbrücke
-RS Kupplung
-Blockmod
-Wagner LLK
- Hardpipe Kit Selfmade
- AS-Drehmomentstütze
- GFB DV+
- ST Suspension XTA
-Powerfelx PU Buchsen komplett
- Original RS Spoiler
- OZ Superturismo LM Black
Nein don forscan liest genau aus.
Wenn du den wert mal loggwt verstehst du was ich mein
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Hab's ja über Forscan probiert, mit dem Handy sowie mittels Laptop. Bekomme mit beiden keine Verbindung zum Bluetooth Adapter. Mit Torque geht's komischerweise. Wollte es ja mal nachschauen, wie beim Kollegen der auch die Am Performance Software fährt. Da das Problem mit der Ladedruck Reduzierung immer noch da ist im 5-6 Gang
Ja da musst du mit den Einstellungen rumm probieren forscan hat sich da etwas affig
Ging bei mir auch nicht gleich
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Forscan funzt nur mit nem originalen elm327.
Hab da auch Grad Probleme das mit einem windows tablet zum laufen zu bekommen.
Wer da tipps hat gerne her damit.
Ok, dann lasse ich es vorerst mit Forscan und frage euch mal hiermit, was könnte das sein mit meinen Problemen. Hab's langsam satt, will endlich mal Ruhe haben mit dem St
Hab eben mal meine Dose noch eine halbe Umdrehung weiter fest gedreht.
Auf jedenfall geht jetzt schon im 2 Gang der ladedruck bei 2000 Umdrehung hoch auf 0,4-0,5 bar.
Also geht jetzt mal geschmeidiger hoch.
Was würde passieren wenn es zu fest ist?
Hab jetzt gelesen das man auch mal Sicherung 26 im Motorraum ziehen soll, damit sich das ganze resetet bzw mit dem wastegate neu anlernt.
Werde morgen mal auf dem Weg zur Arbeit sehen wie er sich jetzt fährt.
Messen werde ich die Tage mal messen.
Focus ST FL #5676- Software AM-Performance 3XX PS 5XX NM
- K04 Upgrade Lader TTH/AM-Performance
- HG 3 Zoll Downpipe + 200 Zellen Kat
- BullX Y-Style +101er Carbon Endrohre
- RS Ansaugung + Mountune Deckel
-RS Style Verrohung (Custom)
-Anembo Ansaugbrücke
-RS Kupplung
-Blockmod
-Wagner LLK
- Hardpipe Kit Selfmade
- AS-Drehmomentstütze
- GFB DV+
- ST Suspension XTA
-Powerfelx PU Buchsen komplett
- Original RS Spoiler
- OZ Superturismo LM Black
Die forge dose hat einen arbeitsweg von etwa 12mm
Zu fest kann er theoretisch die klappe nicht mehr öffen aber ich denke da kannst du vorher schon die rändelschraube nicht mehr drehen da brauch man schon viel kraft im finger.
2010-2018 STmk2 2018- RSmk3
Okay,
ja ich guck dann aber mal mim Forscan wie die sich verhält, vom Gefühl her bzw vom fahren war es heute morgen schon angenehmer bzw etwas sauberer.
Eventuell kommen die kleinen ruckler auch von den Zündkerzen oder Zündspulen, Zündkerzen sind 1,5 Jahre alt und die Zündspulen sind noch die ersten, hab zwar erst 61.500 KM runter aber trotzdem 10/2008 Baujahr.
EDIT
Heute auf dem Heimweg mal flotter gefahren und wenn ich dann vom Gas gehe fällt der ladedruck ganz langsam?!
Geändert von MBananaJoeM (24.07.2017 um 21:07 Uhr)
Focus ST FL #5676- Software AM-Performance 3XX PS 5XX NM
- K04 Upgrade Lader TTH/AM-Performance
- HG 3 Zoll Downpipe + 200 Zellen Kat
- BullX Y-Style +101er Carbon Endrohre
- RS Ansaugung + Mountune Deckel
-RS Style Verrohung (Custom)
-Anembo Ansaugbrücke
-RS Kupplung
-Blockmod
-Wagner LLK
- Hardpipe Kit Selfmade
- AS-Drehmomentstütze
- GFB DV+
- ST Suspension XTA
-Powerfelx PU Buchsen komplett
- Original RS Spoiler
- OZ Superturismo LM Black
Lesezeichen