Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 62 von 62

Thema: S-Max ST - Umbau auf RS Lader

  1. #61
    Lehrling Avatar von MBananaJoeM
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    224
    Bedanken
    15
    9 Danke in 8 Beiträgen
    Wie genau hast das gemacht mit dem Einstellen ?

    Hab bei mir auch eine Forge verbaut (zwar ST Lader) aber so ganz bin ich noch nicht zufrieden, lief am Anfang wo ich diese eingebaut hatte besser nach dem ich die Rücklaufleitung vom Öl am Turbo abmachen musste hatte ich diese nochmal los gemacht und nun bekomme ich sie gefühlt nicht mehr gut eingestellt.

    Und das mit dem Hub verstehe ich nicht ganz, könntest mir das mal erklären ?
    Focus ST FL #5676
    - Software AM-Performance 3XX PS 5XX NM
    - K04 Upgrade Lader TTH/AM-Performance
    - HG 3 Zoll Downpipe + 200 Zellen Kat
    - BullX Y-Style +101er Carbon Endrohre
    - RS Ansaugung + Mountune Deckel
    -RS Style Verrohung (Custom)
    -Anembo Ansaugbrücke
    -RS Kupplung
    -Blockmod
    -Wagner LLK
    - Hardpipe Kit Selfmade
    - AS-Drehmomentstütze
    - GFB DV+
    - ST Suspension XTA
    -Powerfelx PU Buchsen komplett
    - Original RS Spoiler
    - OZ Superturismo LM Black


  2. #62
    Grünschnabel
    Registriert seit
    29.05.2016
    Ort
    75217
    Beiträge
    75
    Bedanken
    12
    3 Danke in 3 Beiträgen
    Moin,

    Ich kann nur für mich sprechen da rs lader .

    Hab aber vor ner weile bei nem st auch forge eingebaut.

    Ich hab die da so eingestellt :

    Wastegateklappe nach Möglichkeit von hand zu machen.
    Die rändelmutter neben die druckstange der Dose halten und mit edding einen Strich machen.

    Dann die rändelmutter draufdrehen bis zu dem strich.

    Ab da muss man dann vorspannung durch weiteres zudrehen der rändelmutter einstellen.

    Ich würde mal mit 1ner Umdrehungen vorspannung beginnen.

    Du siehst ja am ladedruck was passiert.

    Die tuner machen das auch nicht anders wurde mir erklärt.

    Durch die härteren Federn in den Forge druckdosen,
    Öffnen diese später, somit hast obenraus länger Haltedruck.
    Nur nicht zu stark einstellen, also zu drehen.

    Das mit dem hub ist auf die rs druckdose bezogen.

    Wieviel es beim st ist weiß ich leider nicht.

    Mfg
    Dominik

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.