Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Einkaufsliste Fahrzeugpflege: Grundausstattung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen






    Ich nutze seit Anfang an Menzerna Polituren. Diese Polituren sind für die Maschinelle verarbeitung gedacht, sollten aber auch von Hand verarbeitet werden können. Ich empfehle jedoch gleich eine Maschine zu kaufen, von Hand poliert man sich schnell nen Wolf und sieht erst keine Ergebnisse. Seit Anfang des Jahres hat Menzerna das Sortiment umgestellt. Hier nun einmal die PF2500 als Schleifpaste für mittlere Defekte und zum Finish die SF4000.




    • Meguiars Cleaner Polish #83
    • Meguiars Speed Glaze #80



    ca. 10 €

    http://www.lupus-fahrzeugpflege.de






    Als Einstieg ist die Krestel DAS-6 sehr gut geeignet. Durch die Exzenter bewegung werden Hologramme vermieden, anders als bei Rotationsmaschinen an die man sich erst nach einiger Zeit trauen sollte. Zwar sind mit Exzenter Poliermaschinen nicht so schnell und effektiv Lackdefekte zu entfernen, dafür schleift man sich aber auch nicht gleich den Lack vom Auto. Für die Weichen Ford Lacke reicht aber definitiv diese Maschine.




    • Meguiars G220
    • Dodo Juice Buff Daddy



    ca. 115 €

    http://www.car-kosmetik.de







    Passend zur DAS-6 hier nun die Polierpads. Ich nutze Lake Country CSS Pads. Diese gibt es in verschiedenen Härtegraden. orange (hart/Schleifpolituren), schwarz (weich/Wachs oder Versiegelungsauftrag), weiß (mittel/Finishpolituren). Knausert aber nicht mit der Anzahl der Pads da sich diese mit der Zeit vollsaugen und ihr dann wechseln müsst, bzw die Pads erst wieder Waschen und trocknen. Ich empfehle 4 orangene 4 weiße und 2 schwarze.




    • Meguiars Softbuff in versch. Varianten
    • Chemical Guys Hex Logic



    ca. 12 € (je Pad)

    http://www.lupus-autopflege.de


    Achtet bitte auf die richtige größe der Pads. Die 6.5 " Pads passen auf die Aufnahme der DAS-6 für kleinere Pads müsst ihr dann auch den passenden Stützteller für die Poliermaschine kaufen.



    Geändert von BlackJack (17.02.2011 um 17:46 Uhr)

  2. #2
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen







    Eines der besten und Standfestesten Wachse auf dem Markt ist das Meguiars Mirror Glaze #16 Leider hab ich in Sachen Wachs nicht sonderlich viel Erfahrung da ich lieber Versiegelungen nutze.




    • Dodo Juice Supernatural



    ca. 27 €

    http://www.lupus-autopflege.de








    Lange auf dem Markt und immernoch eine der Top versiegelungen, Liquid Glass. Recht günstig in der anschaffung und sehr ergiebig. Der Schutz hält sehr lange an und ein Nachlegen der Schichten stellt kein Problem dar. Mittlerweile gibt es auch Liquid Glass Legend, härtet schneller aus und soll noch mehr Schutz bieten.




    • Liqid Glass Legend
    • Zaino



    ca. 26 €

    http://www.lupus-autopflege.de

    Geändert von BlackJack (16.02.2011 um 16:47 Uhr)

  3. #3
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen






    Wird oft vergessen aber gehört zum Gesammtbild dazu, die Reifenpflege. Ich nutze Meguiars Endurance High Gloss. Nach mehrmaligem anwenden hält die Pflege wesentlich besser und übersteht auch den ein oder anderen Regenschauer.




    • Chemical Guys New Look Trim Gel
    • Surf City Garage Beyond Black Tire



    ca. 14 €

    http://www.lupus-autopflege.de









    Für die Plastikteile im Außenbreich nutze ich Meguiars Ultimate Protectant. Auch dieses Mittel hält nach mehrmaliger Anwendung dauerhaft auf den Plastikteilen und verhilft ihnen zu einem super Abperlverhalten von Wasser




    • Chemical Guys Silk & Shine
    • Gtechniq C4



    ca. 13 €

    http://www.lupus-autopflege.de








    Genau richtig für ein schönes mattes Finish im Innenraum auf allen Plastikteilen, Vinylex von Lexol. Das Produkt enthält u.a. einen UV Schutz um die Kunststoffe vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Durch längeres Auspolieren mit einem Microfasertuch kann der gewünschte Mattgrad erzeugt werden.




    ca. 14 €

    http://www.lupus-autopflege.de

    Geändert von BlackJack (17.02.2011 um 17:31 Uhr)

  4. #4
    Spinner Avatar von BlackJack
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Eislingen/Fils
    Beiträge
    1.110
    Bedanken
    0
    17 Danke in 12 Beiträgen





    Die Auswahl an Microfasertüchern zum Auspolieren von Polituren/Versiegelungen/Wachsen und Vorreinigern ist nahezu unendlich. Ich habe mittlerweile verschiedenste ausprobiert und bin letztendlich bei den Chemical Guys Elite Banded Premium hängen geblieben. Diese Tücher haben 2 verschiedene Seiten, mit kurzer und langer Faserlänge. Diese Tücher nehmen meiner Meinung nach die Polierrückstände sehr gut auf und setzen sich nicht gleich voll. Spart auch hier nicht an den Tüchern, wechselt ihr zu wenig schmiert ihr die Politurreste immer nur auf dem Lack herum was im Licht dann hässliche Wischspuren zum vorschein bringt. Ich besitze mittlerweile an die 20 Tücher und es könnten immernoch 10 mehr sein




    • Lupus Microfasertuch 500
    • Cobra Super Plush Gold
    • Dodo Juice Fantastic Fur



    ca. 5 € (je Tuch)

    http://www.lupus-autopflege.de








    Nicht wegzudenken in der Autopflege, die passenden Auftragspads für Polituren/Wachsen/Versiegelungen und allen anderen Pflegemitteln. Ich nutze die Lupus Auftragspads.




    • Meguiars Auftragspads




    ca. 1 €

    http://www.lupus-autopflege.de
    Geändert von BlackJack (17.02.2011 um 17:58 Uhr)

  5. Der folgende Benutzer bedankt sich bei BlackJack für den nützlichen Beitrag:

    Neo2949 (31.01.2014)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.