Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 24 von 71 ErsteErste ... 14222324252634 ... LetzteLetzte
Ergebnis 461 bis 480 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #461
    Big Daddy
    Gast
    Zitat Zitat von murdoc Beitrag anzeigen
    wieso? ich hab stufe 3 und fahre 5w50

    Fahre auch das 5w50. Is mir im Rennbetrieb auch lieber da es einfach bei höheren Temperaturen mehr Reserven hat. Das 5w50 wurde mir sogar von einem Mobil1-Vertreter empfohlen für meine Zwecke.

  2. #462
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    klar kann man fahren, aber nur für die Piste, aber für den Dauereinsatz nicht so das gelbe vom Ei..MB 229.3 ist nun mal nicht so anspruchsvoll wie MB 229.5 der sogar vorschreibt das ein Öl bis 40000km noch ausreichend Schutz bieten muss

  3. #463
    Wahnsinniger Avatar von ST Marcus
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.664
    Bedanken
    163
    160 Danke in 135 Beiträgen
    Da bei mir jetzt der Ölwechsel ansteht, habe ich auch das Mobil 1 0W 40 bestellt. Den Preis für 6L finde ich einfach TOP !!!

    Gruß
    ST Marcus


  4. #464
    Möchtegern Avatar von Sascha
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    405
    Bedanken
    7
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Wird auch mein nächstes Öl sein. Die Garantie ist ja eh abgelaufen.
    Das Mobil 1 0W40 kann man doch auch problemlos in den 2L Benziner füllen, oder? Sollte doch nichts dagegen sprechen.

  5. #465
    Möchtegern Avatar von ST-Driver84
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Kierspe
    Beiträge
    293
    Bedanken
    4
    13 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Wird auch mein nächstes Öl sein. Die Garantie ist ja eh abgelaufen.
    Das Mobil 1 0W40 kann man doch auch problemlos in den 2L Benziner füllen, oder? Sollte doch nichts dagegen sprechen.
    Kannste ohne Probleme!

  6. #466
    Grünschnabel
    Registriert seit
    14.12.2011
    Beiträge
    2
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    hallo gesagt habe aus versehen das falsche öl reingekippt anstatt 5w30
    wars 5w40 hab im internet gelesen dass dieses öl noch besser sein soll
    Doch bin mir nicht so sicher dabei weils viel schneller warm wird kennt sicg vieleicht jemand
    Besser mit motorölen aus? danke für die hilfe

  7. #467
    Big Daddy
    Gast
    Es wird schneller warm? Auf jeden Fall hält ein 40er Öl höhere Temperaturen aus als die 30er Plörre.

  8. #468
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    [QUOTE=Big Daddy;406695]Es wird schneller warm? Auf jeden Fall hält ein 40er Öl höhere Temperaturen aus als die 30er Plörre.[/QUOTE

    Aber jetzt kommt das härteste, Ford hat jetzt das neue castrol 5w20 für alle ecoboost Motoren Freigeben. Angeblich sind die additive sogut das es auch bei hohen Temperaturen noch top sein soll

  9. #469
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    klar kann man fahren, aber nur für die Piste, aber für den Dauereinsatz nicht so das gelbe vom Ei..MB 229.3 ist nun mal nicht so anspruchsvoll wie MB 229.5 der sogar vorschreibt das ein Öl bis 40000km noch ausreichend Schutz bieten muss
    da ich jedes jahr das öl wechseln lasse kann ich ja getrost beim 5w50 bleiben denke das ist zwecks temps einfach besser.

  10. #470
    Big Daddy
    Gast
    [QUOTE=Meggy69;406701]
    Zitat Zitat von Big Daddy Beitrag anzeigen
    Es wird schneller warm? Auf jeden Fall hält ein 40er Öl höhere Temperaturen aus als die 30er Plörre.[/QUOTE

    Aber jetzt kommt das härteste, Ford hat jetzt das neue castrol 5w20 für alle ecoboost Motoren Freigeben. Angeblich sind die additive sogut das es auch bei hohen Temperaturen noch top sein soll

    Ford is ja auch bescheuert was Technik betrifft....

  11. #471
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    So heute auch wieder frisches 0w40 Mobil 1 Öl dem ST gegönnt. Jetzt kann die Saison losgehen

  12. #472
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Hab noch mal ne Frage:
    Hatte ja schonmal gefragt wegen nem Öl für mein 94er Essi Cabrio...
    Soll ich jetzt wirklich dieses 5W40 Histar ausm Baumarkt reintun?
    Ich will nicht, dass mir nachher der ganze Hof voll Öl steht, weil irgend welche Verkokungen etc. aufgelöst werden durch Additive bzw. das vollsynthetische Öl.
    Der Motor ist leider schon etwas ölfeucht außen.
    Was könnt ihr da noch empfehlen? Darf auch teuer sein, macht nichts.
    Werde nächste Woche einen Ölwechsel machen.

  13. #473
    Mr. Tom
    Gast
    Ich würde weiterhin die Ölspezifikation was bis jetzt drin war bzw. was Ford angibt in den Essi-Motor einfüllen.

  14. #474
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ford gibt nur ein Öl an egal ob 1.4 Benzin 75PS oder 2.5 Turbo 225PS oder Diesel mit und ohne DPF

    Deswegen gibts auch nur eine Ölsorte (bzw jetzt die neue 5w20 die 5w30 ablöst mit abgesenkten HTHS) um so Steuern zu sparen (US-Flottenverbrauch und Strafsteuer)

    Aber wenn der Essi schon ölt, empfiehlt es sich nicht auf ein anderes Öl zu wechseln, das Ding ist bestimmt total "verdreckt" also würde ich beim alten Öl bleiben

  15. #475
    Grünschnabel
    Registriert seit
    20.02.2009
    Beiträge
    3
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Also bei mir steht jetzt auch ein Öl-wechsel an und es wird definitiv jetzt auch ein 0W40 ÖL von Mobil1!
    Jetzt gibt es ja zwei sorten, einmal das "Mobil New Life 0W-40" und das "Mobil ESP 0W-40"
    Zu welchen von beiden ist den eher zu raten, wenn wir mal den Preis aussen vor lassen?

  16. #476
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    0w40 ESP ist für Diesel mit DPF und nicht für Benziner und dementsprechend anders additiviert da andere Anforderung erfüllt werden müssen um aschearme Rückstände zu erzeugen, ebenso haben diese Öle einen schlechteren TBN was das Öl schneller altern lässt

    entweder M1 0w40 oder das Aral Supertronic 0w40

  17. #477
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    ford gibt nur ein Öl an egal ob 1.4 Benzin 75PS oder 2.5 Turbo 225PS oder Diesel mit und ohne DPF

    Deswegen gibts auch nur eine Ölsorte (bzw jetzt die neue 5w20 die 5w30 ablöst mit abgesenkten HTHS) um so Steuern zu sparen (US-Flottenverbrauch und Strafsteuer)

    Aber wenn der Essi schon ölt, empfiehlt es sich nicht auf ein anderes Öl zu wechseln, das Ding ist bestimmt total "verdreckt" also würde ich beim alten Öl bleiben
    Aktuell fahre ich 10W40 Castrol in der Essi und habe auch beim letzten Ölwechsel mit sonem Motorreiniger von Liquimoly den Motor gereinigt.
    Zumindest gefühlt ist er danach besser gelaufen, obs was gebracht hat kp ^^

    Ich denke aber nicht, dass der Motor sehr verdreckt ist..
    gibt es im Bereich 10W40 auch ne gute Empfehlung?

  18. #478
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ob 10w40 sind halt absolute Billigöle mit MB 229.1 Freigabe und zum Teil mineralisch, Castrol st da keine Ausnahme da bezahlt man nur den Namen, da hätte es auch ein Baumarkt Öl getan

    wenn du das die ganze Zeit gefahren bist, haste sicherlich Ablagerungen im Motor und es nützt jetzt nichts mehr auf gutes Öl umzustellen

    also behalte es, aber kauf kein teures Castrol, testweise kannste ja mal das HighStar(Praktiker) 5w40 reinschütten und mal nach den Ölverbrauch schauen, bleibt er konstant dann nehme das Öl, kosten 5L auch nur 16 euro und hat die wichtigsten Herstellerfreigaben

  19. #479
    Big Daddy
    Gast
    Habe bisher nur ein 10w40 Öl gefunden mit 229.3 Freigabe und das ist von Rowe. In Familien-Fahrzeugen bzw. alle Fahrzeuge die ich hin und wieder repariere mach ich immer Rowe Öl rein und war die letzten 7 Jahre sehr zufrieden mit diesen.
    Außer natürlich in meinem ST, der bekommt Mobil1.

  20. #480
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Big Daddy Beitrag anzeigen
    Habe bisher nur ein 10w40 Öl gefunden mit 229.3 Freigabe und das ist von Rowe.
    du sagst es..nur eins...dann gleich das HighStar 5w40 hat MB 229.3, Porsche, VW, BMW, Renault Freigabe und der eigentliche Hersteller ist Addinol (SUPER LIGHT MV 0546 5w40).

    in meinen 1.8er MK1 fahre ich das Praktiker 5w40 ab km Stand 30000, jetzt nach über 100000km hab ich max 0,2L/20000km Ölverbrauch, da haben andere mit gleicher Laufleistung und Ford Öl nen verbrauch von mind. 1L auf 10000km
    Geändert von blackisch (30.03.2012 um 18:45 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.