Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 20 von 156

Thema: Benzin Verbrauch Focus ST MK3

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #29
    Grünschnabel
    Registriert seit
    11.07.2013
    Beiträge
    2
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hallo,

    ich habe mich kurzerhand mal angemeldet um meine Erfahrungen zu teilen. Ich verfolge den Thread und einen ähnlichen im Parallelforum schon seit einer Weile und kann mir auch kaum erklären, wie manche auf solche niedrigen Verbräuche kommen. Ich kann es mir nur so erklären, dass es da Unterschiede zwischen den einzelnen Exemplaren gibt, so wie es auch eine Serienstreuung der Leistung gibt.
    Ich habe den ST MK3 seit Februar und bin bisher ca. 16000 km gefahren. Ich verbrauche im Schnitt immer so 12-13 Liter, würde meine Fahrweise als zwar sportlich, aber trotzdem relativ gemäßigt bezeichnen, d.h. ich beschleunige zwar zügig, halte mich aber weitestgehend an die erlaubte Geschwindigkeit und auch meistens an die Schaltempfehlungen. Mein Fahrprofil ist fast ausschließlich Stadt und Autobahn, kaum Landstraßen. Auf der Autobahn fahre ich, was die Verkehrssituation so hergibt, d.h. durchaus auch mal längere Strecken 200+. Dann geht aber auch der Durchschnittsverbrauch schnell sehr stark nach oben bis auf etwa 18 Liter. Letztens bin ich durch Frankreich und Spanien mit fast ausschließlich Landstraße gefahren, d.h. mehrere hundert Kilometer im 6. Gang mit maximal 90-100 km/h. Da habe ich es auf einen Durschnittsverbrauch von unter 9 Litern (Reichweite bei vollem Tank etwa 750 km) geschafft, unter 8 allerdings nur bei längeren Fahrten bergab. Deswegen kann ich es auch nicht verstehen, wie viele hier Verbräuche von um die 9 Liter im Alltag schaffen.

    Zitat Zitat von LiveOnStage Beitrag anzeigen
    Weiß auch gar nicht welche Firma ein Ottomotor als Dienstwagen zulässt? Oder selbständig der Herr ?
    Ich habe den ST als Firmenwagen bei einem großen Konzern, allerdings mit anteiliger Selbstfinanzierung (monatlicher Nettoabzug vom Gehalt), dafür aber unbegrenzte private Nutzung (bei mir ca. 90 % private Nutzung). Hier gibt es keine Begrenzung auf Dieselmotoren, allerdings eine Begrenzung des CO2-Austoßes.

  2. Der folgende Benutzer bedankt sich bei md10833 für den nützlichen Beitrag:

    sts_taucher (11.07.2013)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.