Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 156

Thema: Benzin Verbrauch Focus ST MK3

  1. #61
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Ich könnte zwar jeden Tag fahren, aber ich müsste dann jedesmal Angst haben, wenn ich Gas gebe oder um die Ecken flitze, dass mir das wieder ein Loch in den Geldbeutel reisst.
    wieso..ich dachte du hast doch das geld

  2. #62
    Grünschnabel Avatar von Rowdy
    Registriert seit
    10.02.2011
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    91
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wer langsamer fährt, wird länger gesehen.

  3. #63
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    41
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    wieso..ich dachte du hast doch das geld
    Auf was hab ich mich da bezogen??? Wenn ich einen M5 oder Panamera fahren würde, dann müsste ich das tun. Deswegen hab ich kein solches Auto. Daher muss ich auch nicht drauf achten!

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Um auch mal nen Spruch rauszuhauen.

    Wer langsamer fährt, wird länger gesehen.
    Der ist gut, den muss ich mir merken!

  4. #64
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Ich rede ja auch nicht von einem zweiten Auto, sondern gleich von einem mit 100PS anstelle des ST, dass dann auch 10000€ günstiger ist. Dann spart man!


    Also: Nur, weil ich sage ich fahre gerne schnell und nutze die Leistung des Wagens wenn möglich voll aus, heißt das nicht dass ich heize wie ein Irrer.
    Und in meinem Alltag kann ich das ganz oft machen! Wenn das aus Verkehrstechnischen Gründen nicht möglich ist, dann is doch gut.
    Es geht doch hier darum, dass man könnte, aber nicht will. Das verstehe ich nicht, dazu brauch ich dann doch keinen ST (persönliche Meinung). Dazu sind mir die die doch deutlich höheren Kosten (nicht nur Sprit, sondern auch Verschleiß, Reifen, etc.) einfach zu hoch, um nur dieses Gefühl zu haben, aber okay.

    Ich habe jetzt schon verstanden, dass sich die meisten sich hier (zumindest die, die geantwortet haben) eine schnellere Fahrweise nicht leisten können, aber trotzden mit dem ST posen wollen. Hey, das ist auch okay! Jetzt weiß ich warum ihr das Auto habt.
    Du hast anscheinend nix Verstanden. Mein ST wird z.b gerne auf der Nordschleife bewegt ansonsten im Alltag gerne mal langsam mit 140 auf der Autobahn. Na und ?Andere haben eine 160qm² und nutzen vielleicht 90qm². Na und ? Findest du das auch total anstössig und verstehst das nicht ?

    Zu den Kosten... Was sind denn schon 10.000€ wenn man den Wagen 7-8 Jahre fährt ? Richtig, nix!
    Wartung, Reifen, Versicherung, Steuern halten sich beim ST sowas von in grenzen. Bei nur 10.000-15.000 im Jahr kostet dich ein 120D mehr. Glaub mir das das mal.

    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Ich bin sogar ganz gut in Mathe, nur habe ich andere Rahmenbedingungen angenommen, als du.


    Kosten = Focus ST
    Nutzen = Fahrspass (Überholen, 250 km/h fahren, die Beschleunigung spüren)
    Mir persöhnlich wäre der ST viel zu unkomfortable, und zu klein für 50.000KM im Jahr. Einen Kompakten Kurvenräuber für die Autobahn
    Weiß auch gar nicht welche Firma ein Ottomotor als Dienstwagen zulässt? Oder selbständig der Herr ?



    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Investiere ich jetzt in einen Focus ST, habe damit aber nur 5 - 10% der Zeit Fahrspass, dann finde ich, ist das ein schlechter Kosten/Nutzen-Faktor. So wars gemeint!
    Was investiert man denn da ? Die knapp 25.000-30.000€ da bekommst du z.b bei BMW grade mal einen 3er ohne jegliche Ausstatung.
    Ein Auto verliert auch nicht nur durch die Jahre an Wert, sondern hauptsächlich durch die Kilometer Leistung. Da hast du dir die richtige Kilometer schleuder rausgesucht!
    Ein Ford über 100.000km ist fast schon unverkäuflich und dann noch als ST(Image,Heitzer Karre/bestätigt sich ja auch), viel Spass den nach 3 Jahren mit 150.000km auf der Uhr zu verkaufen.
    Bei BMW oder anderen Premium Herstellern spricht man von grade mal gut eingfahren.
    Aber das hast du natürlich auch bei deiner tollen Nutzen, Kosten, Faktor Rechnung bedacht.


    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Nein, ganz im Gegenteil! Wenn ich nur 10000km oder 15000km fahren würde, hätte ich nen Porsche Panamera oder nen BMW M5 oder sowas.

    Da ich aber soviel fahre, kann ich leider nur den ST fahren!
    Du machst dir doch schon um 10.000€ gedanken ^^

    Ein Panamera Kostet so viel wie 4 ST's zusammen und da wurde der noch keinen Milimeter bewegt
    15.000km im Porsche Panamera, ja ne ist klar. Mit dem Wertverlust, Steuern, Versicherung, Sprit, WARTUNG u. VERSCHLEIß.

    Da kannst du mit deinem ST 200.000km im Jahr fahren und fährst noch günstiger.

    Sry aber wenn dir als vielfahrer (Berufsbedingt) 50.000km nur ein ST zu steht bzw. du dir nur Leisten kannst. Arme Socke.
    Bei 50.000 KM mindestens ein A6 oder vergleichbares, meine Meinung. Alleine wegen der Sicherheit.
    Geändert von LiveOnStage (08.07.2013 um 14:10 Uhr)
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  5. #65
    Grünschnabel Avatar von Michael Schellschmidt
    Registriert seit
    23.11.2012
    Ort
    51702
    Beiträge
    42
    Bedanken
    19
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ich bin jetzt mal mit meinem ST Turnier vollbepackt bis zum Dach und 3 erwachsenen Personen + einem kleinen Hund in den Urlaub gefahren(Nordsee)
    Tempo 130-140km/h hab einen Verbrauch von ca. 6.4L/100 km gehabt!
    zurück waren es 9.3L/100km mit Klima und Tempo oberhalb von 180km/h

  6. Der folgende Benutzer bedankt sich bei Michael Schellschmidt für den nützlichen Beitrag:

    Chris.k (09.07.2013)

  7. #66
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    es gibt dinge auf der welt die sind Leider geil
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  8. #67
    Grünschnabel Avatar von WolfiFocus
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    88
    Bedanken
    2
    10 Danke in 10 Beiträgen
    Lustig zu lesen was hier so los ist .. Hört auf euch gegenseitig auf den zu hauen.
    Jeder muss selber wissen was er mit sein Auto anstellt und wieviel Geld er dafür Investiert.
    Der eine schaut auf den Verbrauch der andere nicht.

    Ich muss auch teilweise zustimmen wenn ich sehe das ein St unter 8 Liter gefahren wird ( IMMER !!! ) .
    Diese Leute sind wirklich am Kämpfen nicht über 8 Liter zu kommen. Es gibt genug in Motortalk-Forum. ( Die auch gesagt haben sie geben den ST wieder ab , wenn er mehr verbraucht ) . Diese Leute sind echt nicht mehr zu helfen.

    Wenn jemand in Urlaub fährt unter 8L schön gemütlich dann sehe ich das Vollkommen ein. ( ich mache es auch teilweise so )
    Oder wenn man nur in der Stadt rummgurkt , ich brauch da kein Vollgas an der Ampel !!

    Ich schaffe es jedenfalls nicht mehr unter 10 nur auf Landstraße und in der Stadt

  9. #68
    Grünschnabel Avatar von Michael Schellschmidt
    Registriert seit
    23.11.2012
    Ort
    51702
    Beiträge
    42
    Bedanken
    19
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    warum soll Ich auch im Urlaub Rasen wie ein Irrer?
    und außerdem ist es sehr unverantwortlich, mit mehreren Personen sammt Gepäck zu Rasen!
    mein Norm Verbrauch liegt meistens weit über 9Liter !

  10. #69
    Grünschnabel
    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    78
    Bedanken
    37
    3 Danke in 2 Beiträgen
    Zitat Zitat von Michael Schellschmidt Beitrag anzeigen
    warum soll Ich auch im Urlaub Rasen wie ein Irrer?
    und außerdem ist es sehr unverantwortlich, mit mehreren Personen sammt Gepäck zu Rasen!
    mein Norm Verbrauch liegt meistens weit über 9Liter !
    Warst du dann auf dem Rückweg alleine im Auto ?

  11. #70
    Grünschnabel Avatar von Michael Schellschmidt
    Registriert seit
    23.11.2012
    Ort
    51702
    Beiträge
    42
    Bedanken
    19
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Nein!
    bin aber nicht gerast, sonder nur etwas schneller gefahren als auf dem hinweg!

  12. #71
    Grünschnabel
    Registriert seit
    05.03.2013
    Beiträge
    78
    Bedanken
    37
    3 Danke in 2 Beiträgen
    Zitat Zitat von Michael Schellschmidt Beitrag anzeigen
    Nein!
    bin aber nicht gerast, sonder nur etwas schneller gefahren als auf dem hinweg!

    klang halt nur sehr komsich die Aussage . war nicht böse gemeint

  13. #72
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    41
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Du hast anscheinend nix Verstanden. Mein ST wird z.b gerne auf der Nordschleife bewegt ansonsten im Alltag gerne mal langsam mit 140 auf der Autobahn. Na und ?Andere haben eine 160qm² und nutzen vielleicht 90qm². Na und ? Findest du das auch total anstössig und verstehst das nicht ?
    Anstößig finde ich das nicht. Nur verstehen muss ich es deshalb noch lange nicht.

    Was ich anstößig finde ist, zu behaupten, man kann einen ST unter 10 Litern fahren und dabei ganz gerne mal ordentlich aufs Gas treten und schnell auf der Autobahn unterwegs sein oder ähnliche Aussagen hier.

    Zu den Kosten... Was sind denn schon 10.000€ wenn man den Wagen 7-8 Jahre fährt ? Richtig, nix!
    Wartung, Reifen, Versicherung, Steuern halten sich beim ST sowas von in grenzen. Bei nur 10.000-15.000 im Jahr kostet dich ein 120D mehr. Glaub mir das das mal.
    Naja, wenn man als Vergleichfahrzeug einen BMW heranzieht mag das stimmen. Nimt man aber einen Ford Focus 1.6 TDCI mit 105 PS (was wirklich ein Vergleich wäre), dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

    Mir persöhnlich wäre der ST viel zu unkomfortable, und zu klein für 50.000KM im Jahr. Einen Kompakten Kurvenräuber für die Autobahn
    Das ist, denke ich, Ansichtssache. Für mich passt das sehr gut. Abgesehen davon sid bei den 50000km auch ca. 15000km Landstrasse dabei.

    Weiß auch gar nicht welche Firma ein Ottomotor als Dienstwagen zulässt? Oder selbständig der Herr ?
    Tja, das gibt es in der Tat, aber richtig, viele lassen das nicht zu.

    Was investiert man denn da ? Die knapp 25.000-30.000€ da bekommst du z.b bei BMW grade mal einen 3er ohne jegliche Ausstatung.
    Warum vergleichst du denn die ganze Zeit Äpfel mit Birnen? Ford mit BMW? tztztz... Also der Focus ST hat 34000€ gekostet, dafür bekommt man als sparsame Alternative nen Opel Astra, Skoda Octavia, Skoda Rapid, VW Golf, Ford Focus (alle nahezu Vollausgetattet und deutlich gündtiger im Untethalt) oder willst du das bestreiten?

    Ein Auto verliert auch nicht nur durch die Jahre an Wert, sondern hauptsächlich durch die Kilometer Leistung. Da hast du dir die richtige Kilometer schleuder rausgesucht!
    Ein Ford über 100.000km ist fast schon unverkäuflich und dann noch als ST(Image,Heitzer Karre/bestätigt sich ja auch), viel Spass den nach 3 Jahren mit 150.000km auf der Uhr zu verkaufen.Aber das hast du natürlich auch bei deiner tollen Nutzen, Kosten, Faktor Rechnung bedacht.
    Hier haste einen Denkfehler. Ist ein Leasingwagen, wie gesagt, den muss ich net verkaufen, von daher egal.
    Da für mich daher lediglich die Leasingrate der entscheidende Faktor ist und der Ford da sehr günstig ist, passt das mit dem Kosten - Nutzen bei mir extrem gut

    Aber auch, wenn es kein Leasingfahrzeig wäre würde das noch ganz gut passen. Bei 15000km / Jahr kann man den ST 10 Jahre fahren, dann ist er sowieso nix mehr Wert.

    Kosten (laut ADAC) Ford Focus ST: 0,58 Euro/km --> bei 150000km = 87000€
    Kosten (laut ADAC) Ford Focus Trend : 0,416 Euro/km --> bei 150000km = 62400€ -10000€

    Differenz = 87000€ - 52400 = 34600€ Ersparnis in 10 Jahren bei 15000km/Jahr

    Also ich finde das ist ein Haufen Geld. Soviel zum Thema, das hält sich beim ST in Grenzen.

    Ein Panamera Kostet so viel wie 4 ST's zusammen und da wurde der noch keinen Milimeter bewegt
    15.000km im Porsche Panamera, ja ne ist klar. Mit dem Wertverlust, Steuern, Versicherung, Sprit, WARTUNG u. VERSCHLEIß.

    Da kannst du mit deinem ST 200.000km im Jahr fahren und fährst noch günstiger.
    Kosten (laut ADAC) Ford Focus ST (50000km/Jahr): 0,58 Euro/km --> bei 150000km = 87000€
    Kosten (laut ADAC) Porsche Panamera (15000km/Jahr) : 1,35 Euro/km --> bei 45000km = 60750€
    Kosten (laut ADAC) BMW M5 (15000km/Jahr) : 1,584 Euro/km --> bei 45000km = 71280€

    Differenz (Panamera) = 87000€ - 60750€ = 26250€.
    Differenz (M5) = 87000€ - 71280€ = 15720€.

    UPS!!! Der Panamera und sogar der M5 (15000km/Jahr) sind in 3 Jahren deutlich billiger als der ST (50000km/Jahr). UPS!!! Da hat sich wer wohl schwer vertan!

    Sry aber wenn dir als vielfahrer (Berufsbedingt) 50.000km nur ein ST zu steht bzw. du dir nur Leisten kannst. Arme Socke.
    Bei 50.000 KM mindestens ein A6 oder vergleichbares, meine Meinung. Alleine wegen der Sicherheit.
    Okay, halten wir fest, der ST ist also unsicher! HAHAHA!

    Und mir steht nicht "nur" ein ST zu, sondern ich möchte einen.
    Nen A6 könnte ich auch haben will ich aber net. Zu groß, zu schwer, zu träge, zu unsportlich (wiegt fast 2 Tonnen)! Und wieder ein Äpfel, Birnen Vergleich von Hersteller her.

    Nebenbei ist das Geschmackssache!

    Viele Grüße
    QuentinT

  14. #73
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Anstößig finde ich das nicht. Nur verstehen muss ich es deshalb noch lange nicht.

    Was ich anstößig finde ist, zu behaupten, man kann einen ST unter 10 Litern fahren und dabei ganz gerne mal ordentlich aufs Gas treten und schnell auf der Autobahn unterwegs sein oder ähnliche Aussagen hier.
    Wo stehen denn bitte solche Aussagen hier? Nirgens, was du nicht verstehst ist das man den ST auch langsam bewegen kann. Aber nun gut wäre ich mein halbes Leben auf der Autobahn, würde ich wohl auch so schnell wie möglich von A nach B wollen sonst wäre man ja 3/4 seines Lebens im Auto.

    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Naja, wenn man als Vergleichfahrzeug einen BMW heranzieht mag das stimmen. Nimt man aber einen Ford Focus 1.6 TDCI mit 105 PS (was wirklich ein Vergleich wäre), dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
    Naja, jemand der einen ST fährt für den kommt ja wohl kaum ein 1,6 Focus in frage. Den ST fahr ich gemütlich und wenn ich will kann ich es auch mal krachen lassen... Klappt mit dem 1,6er kaum



    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Warum vergleichst du denn die ganze Zeit Äpfel mit Birnen? Ford mit BMW? tztztz... Also der Focus ST hat 34000€ gekostet, dafür bekommt man als sparsame Alternative nen Opel Astra, Skoda Octavia, Skoda Rapid, VW Golf, Ford Focus (alle nahezu Vollausgetattet und deutlich gündtiger im Untethalt) oder willst du das bestreiten?
    Wenn ich diesen Äpfel mit Birnen vergleich Schrott schon lese. Du willst mir/uns erzählen ein 1,6er TDCI wäre ja die bessere alternative wenn man nicht so wie du nur vollgas kennt ?
    Der Focus 1,6er hat soviel mit dem ST gemeinsam wie mein Piaggio 50ccm Roller mit einer Kawasaki ZX12.
    Und sry 34.000 für ein ST, wo haste den gekauft ? Achja ist ja Leasing die gehen ja vom Neuwagenpreis aus. Meiner hat damals 6 Monate alt knappe 19.000€ ohne Navi gekostet...
    Da kann das Leasing noch so günstig sein, du zahlst drauf!



    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Hier haste einen Denkfehler. Ist ein Leasingwagen, wie gesagt, den muss ich net verkaufen, von daher egal.
    Da für mich daher lediglich die Leasingrate der entscheidende Faktor ist und der Ford da sehr günstig ist, passt das mit dem Kosten - Nutzen bei mir extrem gut

    Aber auch, wenn es kein Leasingfahrzeig wäre würde das noch ganz gut passen. Bei 15000km / Jahr kann man den ST 10 Jahre fahren, dann ist er sowieso nix mehr Wert.
    Leasing kam und kommt für mich nie in frage, beim Leasing zahlt immer drauf. Es sei denn man least wie ein Konzern 100 Fahrzeuge im Jahr. Spätestens wenn der Wagen zurückgegeben wird kommt das erwachen.
    Dazu kommt noch die totale Werkstattbindung...



    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Kosten (laut ADAC) Ford Focus ST: 0,58 Euro/km --> bei 150000km = 87000€
    Kosten (laut ADAC) Ford Focus Trend : 0,416 Euro/km --> bei 150000km = 62400€ -10000€

    Differenz = 87000€ - 52400 = 34600€ Ersparnis in 10 Jahren bei 15000km/Jahr

    Also ich finde das ist ein Haufen Geld. Soviel zum Thema, das hält sich beim ST in Grenzen.
    vergleich doch nicht Äpfel mit Birnen tzz.... Wie oben schon geschrieben die Autos sind nicht Vergleichbar.
    Hier hast du nähmlich den denkfehler. Ich zahle meine Autos Cash, ohne Bank etc. in Bar. Inspektionen wurden nur während der Garantie bei Ford gemacht, eigenes ÖL hab ich da immer mitgebracht. Reparaturen lasse ich generell Privat, Inspektionen auch (Mit stempel) machen. Also kannst du deinen ADAC Kosten rechner direkt mal dementsprechend Preis/Km abziehen.
    Och siehe da, da ist der ST ja wieder günstiger geworden.

    Wie läuft das nochmal beim Leasing ? Stimmt das wird ja in die Leasingrate mit rein gerechnet bzw. Werkstattbindung. Ist natürlich ein super geschäft, fürs Autohaus!




    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Kosten (laut ADAC) Ford Focus ST (50000km/Jahr): 0,58 Euro/km --> bei 150000km = 87000€
    Kosten (laut ADAC) Porsche Panamera (15000km/Jahr) : 1,35 Euro/km --> bei 45000km = 60750€
    Kosten (laut ADAC) BMW M5 (15000km/Jahr) : 1,584 Euro/km --> bei 45000km = 71280€

    Differenz (Panamera) = 87000€ - 60750€ = 26250€.
    Differenz (M5) = 87000€ - 71280€ = 15720€.

    UPS!!! Der Panamera und sogar der M5 (15000km/Jahr) sind in 3 Jahren deutlich billiger als der ST (50000km/Jahr). UPS!!! Da hat sich wer wohl schwer vertan!
    Wußte ich doch Mathe ist nicht dein Fach... Wo ist denn da deine Leasingrate ? Oder der Anschaffungspreis? Da kannst du denn aus deinen 1,58 mal schnell 5,58 machen.
    Oder kriegst du di Fahrzeuge umsonst ?

    Zudem fährst du ja immer vollgas... Was meinst du was sich so ein M5 dann an Sprit gönnt?


    Wie sagt man so schön, Schuster bleib bei deinen Leisten... M5 oder Panamera spielen in einer ganz anderen Liga, die Leasingrate wird wohl schon 6x so hoch sein wie beim ST.


    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Okay, halten wir fest, der ST ist also unsicher! HAHAHA!

    Und mir steht nicht "nur" ein ST zu, sondern ich möchte einen.
    Nen A6 könnte ich auch haben will ich aber net. Zu groß, zu schwer, zu träge, zu unsportlich (wiegt fast 2 Tonnen)! Und wieder ein Äpfel, Birnen Vergleich von Hersteller her.

    Nebenbei ist das Geschmackssache!

    Viele Grüße
    QuentinT

    Bei 50.000KM im Jahr würde ich mich in einem Obermittelklasse Wagen deutlih sicherer fühlen als in einem Kompaktsportler.



    Mein Verbrauch lag jetzt bei 13,8 Liter, LPG
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  15. Der folgende Benutzer bedankt sich bei LiveOnStage für den nützlichen Beitrag:

    blackisch (09.07.2013)

  16. #74
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Ich muss meine aussage zum verbruach leicht berichtigen nach meiner EIGENEN 2 stündigen probefahrt gestern.

    ER Verbraucht wirklich kaum weniger wie der alte 5zyl.

    Oder liegt es wirklich wie schon oft angesprochen an der "einfahrphase"?
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  17. #75
    Grünschnabel
    Registriert seit
    24.01.2012
    Ort
    Grassau
    Beiträge
    52
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von QuentinT Beitrag anzeigen
    Kosten (laut ADAC) Ford Focus ST: 0,58 Euro/km --> bei 150000km = 87000€
    Die Berechnung ist falsch, da der Wertverlust nicht den Wagenneuwert überschreiten kann.

    Laut deiner Rechnung könnte sich ja kaum jemand einen ST leisten

  18. #76
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen
    wenn die 0,58€ laut ADAC die Laufenden Kosten sein sollen, kann das nicht stimmen, denn:

    150.000tkm mit 12L/100km und nem Spritpreis von 1,65€/L ergeben 29700€

    dann noch 8 Services mit durchschnittlich 500€ = 4000€

    Da komme ich auf 34t€, da fehlen noch 53t€ zu deiner Berechnung.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  19. #77
    Grünschnabel
    Registriert seit
    07.06.2013
    Beiträge
    41
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ich halt mich kurz sonst nimmt das ja kein Ende:

    @LiveOnStage
    Naja, jemand der einen ST fährt für den kommt ja wohl kaum ein 1,6 Focus in frage.
    Um den Vergleich zu verstehen, musst du alle Post im dem Thread lesen. Auf die beziehe ich mich.
    Da kann das Leasing noch so günstig sein, du zahlst drauf!
    Wenn wir jetzt über Gebrauchtwagenpreise reden, wirds kompliziert, da ist ja dann ein M5 oder Pan nochmal VIEL günstiger.
    beim Leasing zahlt immer drauf.
    Falsch! UNd wenn du während der Garantie immer in die Ford-Werkstatt gehst, dann ist das bei einem 3 Jahresleasing fast egal.
    Was meinst du was sich so ein M5 dann an Sprit gönnt?
    Sprit ist schon drinnen in dem Kilometerpreis.
    Wo ist denn da deine Leasingrate ?
    Leasingrate Panamera (15000km/Jahr): ca. 1250€/Monat
    Leasingrate ST (50000km/Jahr): ca. 600€/Monat

    Differenz: 1250€-600€=650€; 650€*36Monate = 23400€ --> M5 und Panamera sind in etwa gleichteuer wie der ST!!! Jetzt zufrieden?

    Du übertreibst einfach damit, wenn du sagst diese Wagen wären so exorbinat teuer und meine Aussage Bullshit. DAS STIMMT EINFACH NICHT!!! (Sei doch mal ehrlich)
    Bei 50.000KM im Jahr würde ich mich in einem Obermittelklasse Wagen deutlih sicherer fühlen als in einem Kompaktsportler.
    Kann hier jemand verstehen warum das Sicherheitsgefühl in einem Wagen ab oder zunimmt, je nach Jahreskilometerleistung? Ich nicht!!! Entweder ich fühl mich gut und sicher in einem Wagen oder nicht. Das hat NULL mit den gefahrenen Kilometern pro Jahr zu tun!

    @Turb und DheBoss
    Die Berechnung ist falsch, da der Wertverlust nicht den Wagenneuwert überschreiten kann. Da komme ich auf 34t€, da fehlen noch 53t€ zu deiner Berechnung.
    Keiner hat gesagt, dass hier nur der Wertverlust drinnen ist. Da sind alle Kosten ausser den Anschaffungskosten drin:
    Gesamtkosten 728 ,– €/Mona --> 58,2 Cent/km
    Geändert von QuentinT (10.07.2013 um 07:51 Uhr)

  20. #78
    Grünschnabel Avatar von AngelST
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    24
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Was genau war schon wieder der titel dieses Thema?
    ach ja verbrauch ST MK3

    Ich hab jetzt durchschnittlich in den 9000 km einen Verbrauch von 8-8.5/100 km (Winter eher 8.5-9l)
    Das sind manchmal Kurzstrecken mit nur 11 km eine Strecke oder halt ab und an man Richtung City 30 km und dann halt stop und co.
    da ich schon 30 km brauche bis ich nur auf der AB bin, sind nicht gerade viel Autobahnstrecken dabei. Zudem sind die ja in der CH beschränkt auf 120.
    finde AB e langweilig ein ST gehört auf ne Kurvige Bergstrasse also mein zu Hause.

    mein Fahrstill ist rasant.

    Wenn hier schon von sparsamen 1.6l geredet wird.
    mein mann fährt mit dem MK3 1.6l 180PS Modell nen Durchschnitt von 7-7.5l (Winter 8l)
    Fahrstill in etwa gleich plus minus
    Ich fahre nicht schnell ich fliege nur tief :P

  21. #79
    Wahnsinniger Avatar von sts_taucher
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    chemnitz
    Beiträge
    2.180
    Bedanken
    71
    58 Danke in 55 Beiträgen
    Und wieviel wars am anfang? also bei 0km?

    Ich war echt erschrocken am montag wieviel sprit ich mit dem MK3 verbaucht habe
    waren auf 70km Dorf und landstraße mit 80% gemäßigten fahrstil 15% zügig un 5% Rasen

    Am ende stand 11,3L aufm bordcomputer der ST hatte 4000km weg wird das tatsächlich noch weniger?
    Weil wenns so bleibt würde ich mit dem neuen genau soviel wie mit meinem alten verbrauchen. Bei dem fahrprofil.
    2010-2018 STmk2 2018- RSmk3

  22. #80
    Grünschnabel Avatar von AngelST
    Registriert seit
    09.07.2013
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    24
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    am Anfang also ab 30 km weg waren es ca. 9-10l

    war da schon happy.
    bei den Vorgängern (MK2 vfl und fl) hatte ich bei der gleichen strecke immer einen verbrauch von 10-11 l

    wie gesagt ich fahr eher selten Stadt und Autobahn, dafür eben Hügel rauf und runter.
    Was einfach wichtig ist, ein Turbo dreht man nicht in den begrenzer. erstens bringts einem nichts er wird nicht schneller und zweitens ist es ungesund.
    Verbrauch ist und bleibt abhängig vom Streckenprofil und vom Fahrer.

    Kleine Liste mit meinen Verbrauchen:
    Focus ST170 0-30000 km ø 8.3l/100 km (Winter 9.3l)
    Focus ST vfl 0-20000 km ø10.9l/100 km (Winter 11l)
    Focus ST fl 0-15000 km ø 10.5l/100 km (Winter 10.5l)
    Focus ST MK3 0-9000 km ø 8.5l100 km (Winter 9l)
    Ich fahre nicht schnell ich fliege nur tief :P

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.