Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 5 von 71 ErsteErste ... 345671555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #81
    Liebhaber Avatar von Killbaum
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    912
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    Mein Händler verwendet von Haus aus Öle von Liquid Moly.
    Beim Letzen KD hab ich mir aber das 5W40 einfüllen lassen.

    Der ST kommt zu schnell in Temperaturen von 100 °C und mehr, da ist ein Öl mit höherer Viskosität im Hochtemperaturbereich nie verkehrt.


    "Oiso wennst mi fragst, dann is des doch ois a Schmarn." (Sir Quickly)

  2. #82
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    hab jetzt auch erstma 2 kanister 5w30 von liqui moly geholt. der fiesta hat noch garantie. und braucht auch nen 5w30. so lange muss der focus auch damit leben
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  3. #83
    Spinner Avatar von FocusSt
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Aalen
    Beiträge
    1.497
    Bedanken
    1
    6 Danke in 5 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    Zitat Zitat von FocusSt
    hab jetzt auch das mobil 5w50 drin, bis jetzt noch nicht über 100° nächstes WE bin ich mal auf der bahn da stellt sich das öl heraus ob es was gebracht hat aber bis jetzt bin ich mal zufrieden
    so war jetzt heut 600km auf der bahn unterwegs und was muss ich feststellen?! Öl temperatur 125° steigend und das mim 5w50öl

  4. #84
    Spinner Avatar von blueST425
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    Beiträge
    1.103
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?



    War das wirklich 5W50 oder war das nur auf dem Kanister drauf??

    Und in Wirklichkeit war das 0W30


  5. #85
    Möchtegern
    Registriert seit
    26.01.2009
    Beiträge
    276
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    Bei mir steigt auch die Öl Temperatur bei den Temperaturen locker auf etwas über die 100 Grad.
    Mir ist aufgefallen dass bei 160 km/h die Temperatur schon ca . 100 - 110 Grad hat.
    Ist auch völlig normal und logisch.

    Warum seid ihr denn in dem Glauben dass ein 5w30 iger heißer wird als ein 5w50iger ?
    Das sind beides Öle und egal mit welcher Flüssigkeit ( mal davon ausgegangeng es ginge ) ihr es probiert, die werden alle gleich warm. Das garantiere ich euch und alles andere is Bullshit.
    Wenn ihr Wasser im Kochtopf kocht und dreht voll auf dann Kocht das genau so heiß wie Milch, Saft oder sonst was.

    Das entscheidende ist, was kann welches ÖL bei welchen Temperaturen und darin liegt der Knackpunkt.
    Ein 30iger ÖL verliert bei hohn Temperaturen seine Viskosität wobei das 50iger ÖL da noch locker seine Schmiereigenschaften hat.
    Krasses Beispiel zum selber Probiren daheim
    Mach mal in der Pfanne nen Tropfen Sonnenblumenöl warm. Ist es noch kalt fließt es träge. Wird es wärmer um so besser fließt es.
    Oder nimm Butter oder Margarine. Ist es kalt dann fließt nichts. Erst wenn es Warm ist und das heißt für mich das Butter für höhere Temperaturen geeignet ist

    Peace

  6. #86
    Grünschnabel Avatar von spacebox
    Registriert seit
    18.10.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    87
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    Zitat Zitat von BlackaZ
    Wenn ihr Wasser im Kochtopf kocht und dreht voll auf dann Kocht das genau so heiß wie Milch, Saft oder sonst was.
    Hey, Hobbykoch, will hier nicht Klugscheissen, aber der Siedepunkt bei Wasser ist (je nach Höhe ü. NN) knapp unter 100°C, der von Milch unter 90°C, Saft koche ich nicht. Daher kochen die Flüssigkeiten nicht gleich! Das hat aber mit Motoröl (Siedepunkt meist >200°C) gar nix zu tun, denn das Öl siedet im Motor nicht, sonst wars das.

    Mit dem Ford Zeugs wurde mein Motor im Winter nicht so schnell warm und bei schneller Fahrt ging die Öltemperatur immer fast in den roten Bereich. Dann auf Mobil1 0W-40 gewechselt und der Motor/Öl wurde deutlich schneller warm, und Öltemp ging auch nach langer Vollgasfahrt nur mehr knapp über die Mitte. (Das mit dem warm werden konnte ich ganz gut vergleichen, weil ich 1-2x/Wo ne Kurzstrecke fahre, auf der das Öl gerade auf 75°C ist, wenn ich ankomme. Mit Mobil1 wars immer schon 1km vorher auf 75°)

    Wird schon etwas dran sein an den unterschiedlichen Ölen (Kinematische Viskosität und HTHS).

    Leider wollten die sich in der Wekstatt letzte Woche nicht ausreden lassen, bei der Jahresinspektion mein frisches Mobil1 drin zu lassen und haben dann einfach das Castrol Magnatec 5W-30 rein gekippt. Mal sehen wie es sich bei Vollgas verhält, auf jeden Fall war ich etwas beruhigt, dass die nicht die Plörre von Ford nehmen.
    Ford Focus ST Rally


    Online Formular "Verlust Luftleitblech" zur Erfassung und Meldung beim KBA. Bitte ausfüllen falls schon mal selbst davon betroffen. Aktion ist Forumsübergreifend und läuft ca. bis August 2010. Auswertung|Übersicht

  7. #87
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    aber warum sollte sich die Öltemperatur auf der Anzeige mit anderem Öl verändern? Ich dachte, die Öltemperatur auf der Anzeige ist nur ein berechneter wert? die Anzeige weiß doch nicht, welches öl da drinne ist.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  8. #88
    Grünschnabel Avatar von spacebox
    Registriert seit
    18.10.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    87
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    Dass das ein berechneter Wert ist war mir bewußt. Errechnet sich angeblich aus Aussentemp und Motortemp (beides gemessen). Da die Aussentemp sich durch das Öl kaum verändern wird bleibt also nur noch eine reduzierte Motortemp. Was z.B. durch bessere Schmierung bei höheren Temps und demzufolge weniger Reibung im Motor schon sein könnte. So zumindest meine Theorie.

    Um das zu überprüfen müsste man mal die Motortemp am BC auslesen, aber dazu bin ich noch nicht gekommen und jetzt hab ich ja wieder das "falsche" Öl drin. Kann ja jeder mal selbst prüfen wie die Öltemp und Motortemp zusammenhängen oder eben abweichen.

    Wär mal interessant eine Tabelle je Öl zu erstellen. Theoretisch sollte das ja völlig unabhängig von Tuning/Mods/SW sein.

    Luft - Öl - Motor
    26-75-100
    26-90-125
    ...

    Ginge am einfachsten, wenn man die Werte per OBD2 bekommen kann. Hab ich aber auch noch nicht nachgeschaut.
    Ford Focus ST Rally


    Online Formular "Verlust Luftleitblech" zur Erfassung und Meldung beim KBA. Bitte ausfüllen falls schon mal selbst davon betroffen. Aktion ist Forumsübergreifend und läuft ca. bis August 2010. Auswertung|Übersicht

  9. #89
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    ich kann die motortemperatur über OBD nicht auslesen... weder mit Livewire noch mit nem ELM-CAN interface.
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  10. #90
    Liebhaber Avatar von Killbaum
    Registriert seit
    26.02.2009
    Beiträge
    912
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    Einlass Temperatur wird auch zur Berechnung der Öl Temperatur herangezogen.

    Weis jetzt auch nicht wie sich ein anderes Öl auf die Öl Temperatur auswirken soll...
    Wärmekapazität können keine großen unterscheide sein, bzw wenn das Öl mal warm ist machts keinen unterschied mehr.
    Viskosität, es dauert vielleicht länger bis das Öl überall im Kreislauf gleichmäßig warm ist macht sich wenn überhaupt nur in den ersten 5 min bemerkbar.
    Kann mir nicht vorstellen, dass die Reibung nen unterschied machen soll. der Anteil der Reibung im Vergleich zur Verlustwärme vom Motor ist verschwindend gering.

    Ich kann keinen unterschied (bezogen auf die Öl Temp) zwischen 5W30 und 5W40 feststellen (beides Liquid Moly), ich wüßte auch nicht warum da ein unterschied sein sollte.

    Gefühlsmäsig würde ich sagen das sich der rechte Fuß am stärksten auf die Öl Temp auswirkt


    "Oiso wennst mi fragst, dann is des doch ois a Schmarn." (Sir Quickly)

  11. #91
    Wahnsinniger Avatar von DheBoss
    Registriert seit
    19.04.2009
    Ort
    -
    Beiträge
    1.792
    Bedanken
    7
    29 Danke in 22 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    100% agree.

    Zitat Zitat von Killbaum
    Gefühlsmäsig würde ich sagen das sich der rechte Fuß am stärksten auf die Öl Temp auswirkt
    und danach kommt direkt die Aussentemperatur
    [B]Focus ST
    Selfmade-InductionKit
    Selfmadesoftware
    PS 3,5zoll DP-Kat-Kombi
    HG-Motorsport LLK
    GGR Motorstützlager
    Team Dynamics ProRace 1.2
    Tarox F2000 Bremsscheiben
    EBC-Greenstuff Bremsbeläge
    Eibach Prokit
    H&R Spacer 40/50
    RS-Kupplung

    Fiesta ST
    GGR-Airbox
    60mm SMax Drosselklappe
    OZ Superturismo WRC

  12. #92
    Grünschnabel Avatar von spacebox
    Registriert seit
    18.10.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    87
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    Schon möglich, habs eben nur nach dem Wechsel von Originalöl auf Mobil1 in der Anzeige gesehen. Vorher war ich nach wenigen km Vollgas immer schon kurz vorm roten Bereich bzw. nach ein paar Minuten länger auch oft im roten Bereich. Mit Mobil1 drin kam ich nie wieder in den roten Bereich. Auch bei wirklich langer Fahrt mit Vollgas, voll beladen und Aussentemp >25°C. Ölstand kontrolliere ich auch regelmäßig.

    Hab bisher noch nix gemessen/ausgelesen sondern immer nur an der Anzeige abgelesen. Entweder hatte ich bei Auslieferung ein total falsches Öl drin oder die Menge macht noch einen signifikanten Unterschied. Hatte vor dem Wechsel so ca. 1/3-1/2 zw. Min/Max am Stab und nach dem Wechsel bis Max. Werd mal versuchen es mit dem PC zu protokollieren. Wär auch mal interessant zu wissen, wie sich ein großer LLK auf die Temp auswirkt.
    Ford Focus ST Rally


    Online Formular "Verlust Luftleitblech" zur Erfassung und Meldung beim KBA. Bitte ausfüllen falls schon mal selbst davon betroffen. Aktion ist Forumsübergreifend und läuft ca. bis August 2010. Auswertung|Übersicht

  13. #93
    Möchtegern
    Registriert seit
    26.01.2009
    Beiträge
    276
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Re: Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    Ich bleibe bei meiner Meinung. Das ist doch totaler Blödsinn das ein anders Öl nicht so heiß wird wie das andere. Entscheident ist für mich was das Öl bei welchen Temperaturen noch leisten kann.
    Ich habe mal vom Ford Öl 5w30 zum 0w40 Castrol kein Unterschied gemerkt und gesehen.
    Halt eben nur die Außentemperatur. Wenn es kalt war dann wurde das Öl auch nicht so heiß wie wenn es draußen 30°C warm ist was ja auch logisch ist.

  14. #94
    FoFocus*Black
    Gast
    So habe jetzt den kompletten Thread gelesen

    Bin jetzt an 2 Ölen hängen geblieben vielleicht könnt ihr mir abhilfe schaffen

    -Mobil1 5w50

    -Castrol 10w60

    Habe Änderungen vorgenommen: Stufe 3 MTB, AGA ab Turbo, offenes Ansaugsystem, LLK
    Danke
    Geändert von FoFocus*Black (05.02.2011 um 21:45 Uhr)

  15. #95
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    5w50 ist nen gutes Allround Öl, 10w60 ist nicht alltagstauglich da die Visko Spanne sowieso kritisch ist und die Additive zu schnell abbauen und sollte nur für die Rennstrecke benutzt werden

  16. #96
    FoFocus*Black
    Gast
    Ok dann wird es das Mobil1 5w50

    Danke

  17. #97
    Möchtegern Avatar von Sierra-cruiser
    Registriert seit
    01.02.2010
    Ort
    86XXX Bayern
    Beiträge
    271
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von FoFocus*Black Beitrag anzeigen
    So habe jetzt den kompletten Thread gelesen

    Bin jetzt an 2 Ölen hängen geblieben vielleicht könnt ihr mir abhilfe schaffen

    -Mobil1 5w50

    -Castrol 10w60

    Habe Änderungen vorgenommen: Stufe 3 MTB, AGA ab Turbo, offenes Ansaugsystem, LLK
    Danke
    Bin die A92 von Passau Richtung München ---> Nachts ---> NUR VOLLGAS ---> 28,9 L Durchschnittsverbrauch bis ich daheim vor der Garage war......KEINERLEI Probleme mit dem 5W50 von Mobil 1 ! Kann ich nur empfehlen...
    90% der Leute denken ich sei total verrückt, die restlichen 10% sind schneller....

  18. #98
    Möchtegern
    Registriert seit
    26.01.2009
    Beiträge
    276
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hab ich bei mir auch drinne. Vieleicht scheint es mir nur so aber ich habe das gefühl das der ein tropfen weniger öl verbraucht.
    Normalo habe ich so nen liter auf 15000km und jetzt haben nur 750ml gereicht..

  19. #99
    Lehrling Avatar von steven89
    Registriert seit
    06.08.2010
    Ort
    Eifel
    Beiträge
    219
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    hi,
    ich fahre in meinem das 5w30 hab damit bis jetzt keine Probleme im sommer bei 30 Grad auf der Nordschleife bleibt meine Öltemperatur bei ca. 110-115 Grad!
    Hab jetzt seit dem Ölwechsel 11tkm runter und ich kann kein Verbrauch feststellen
    Laufleistung des Motors 72tkm!
    Ich denke wenn man mit Software unterwegs ist wird die Öltemperatur deutlich steigen weil die Belastung des Motors ja auch höher ist!

    MFG

  20. #100
    Lehrling Avatar von manu_202
    Registriert seit
    26.08.2009
    Beiträge
    202
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    was haltet ihr von Meguin Surface Protection 5 W-30? Jemand Erfahrungen damit? Meguin soll ja für Liquid Molly produzieren


    gruß manu
    DS Mod B - 281PS 466NM - Mongoose ab Turbo - 100-Zeller mit E-Nummer, ECU-Spacer, Pipercross, KAW Federn, Uni-LLK


    Hier gehts zu meinem

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.