wäre schon eine geile sache , ich meine für felgen kann man es ja auch nehmen
die mußen ja noch mehr aushalten![]()
wäre schon eine geile sache , ich meine für felgen kann man es ja auch nehmen
die mußen ja noch mehr aushalten![]()
also unebenheiten gleich es nicht aus, dafür ist die struktur zu dünn (ist ja wie lack)
vorbehandlungen braucht es laut herrsteller keine - bei schwierig zu lackierenden stellen wird die hauseigene plasti dip grundierung empfohlen. hab ich ja oben schon erörtert.
Ich würds mir ja glatt auf die Grills und NSW Abdeckungen sprühen aber leider gibts es halt bissher nur in Matt, laut Autopflegeforum solls sogar Waschanlagen etc überstehen, wäre echt nen super Zeug, zumal es elastisch genug ist um Steinschläge am Grill auszuhalten.
Aber ich denk mal ich hols mir auch, wäre was für die Schwellerkanten die direkt am Radkasten sitzen die sehen dank Steinschlägen schon lang nimmer so chic aus, mit dem Schwarz kann mans wenigstens übderdecken und es wird nich noch mehr![]()
Geändert von BlackJack (15.06.2011 um 06:50 Uhr)
Auf Youtube gibt's auch ein Video, dort hält einer mit einem. Kärcher voll auf ein lackiertes emblem. Passiert nix. Also wasserfest ist es hundert Prozent.
Wie iss n das Schwarz, wirklich richtig Matt oder iss da noch ne Ecke Glanz bei?
Geändert von BlackJack (15.06.2011 um 14:10 Uhr)
Ich kenn das Zeug noch vom Modellbau. Ich fande , das schwarz war Net so richtig schwarz, eher noch Son bisschen Anthrazit.
Also so n richtiges tiefschwarz fehlt, wie meine Felgen sind.
Bissl doof zu erklären.
Werd mir mal paar dosen holen, aber aus uk, da kostets nur die hälfte
Mein Roter in der Gallerie
So melde mich auch mal zu Wort
hab das ganze die letzten tage auch verfolgt und viele Amiforen durchforstet die das plastidip ja scher gerne verwenden.
Hab mir dann 4 Dosen bei Conrad bestellt und heute mittag gings los.
Felgen runter gesäubert abgeklebt und los gings.
Habe als erstes die Felgenkappen gemacht war echt einfach 3 Schichten und sieht Top aus.
Habe zwischen den jeweiligen Schichten ca 5-10 Minuten gewartet.
Danach habe ich mir die Felgen vorgenommen nach dem gleichen Prinzip waren glaub 4 Schichten die ich aufgebracht habe.
Dann hab ich Sie ne halbe Stunde in der sonne liegen gelassen und fertig war das Werk.
Wo man aufpassen muss ist beim anziehen der radmuttern, dort ist mir bei der ersten Felge leider die Schicht bisschen verkratzt worden hab aber dann nochmal kurz drübergesprüht und gut war.
Von der Farbe her ist es ein dunkles mattes Antrazit bis schwarz würde ich es mal beschreiben.
Habe für die 4 Felgen ca 3 einhalb Dosen gebraucht.
hier mal 3 Bilder
hab leider dann anfangen mit regnen daher sind die bilder net so dolle
bin aber mit dem Ergebnis mehr als zufrieden
mfg Stefan
![]()
So hab mir heute auch mal 2 Dosen bei ebay bestellt
und werde dann auch mal meine Ergebnisse euch präsentieren
Bin echt mal auf´s Ergebniss gespannt
Find ich gut , dass sich gleich noch ein paar Leute mehr wagen. So haben wir schon mehr unterschiedliche erfahrungsberichte um sich noch besser ein Bild davon machen zu können.
@ VS-Focus deine felgen sehen richtig geil aus, als wären sie schon immer so gewesen
sag mal bitte bescheid wie es mit dem bremsstaub ist ,und ob es richtig gut auf den felgen hält auch noch nach einer längeren Zeit![]()
Das zeug ist der Hammer !
wenn das wirklich alles so funktioniert, kann man ja ständig sein fahrzeug umwandeln und das noch in recordzeit.
ich glaube ich werde das auch mal versuchen![]()
Sorry der nachfrage aber das ist das hier http://www.conrad.de/ce/de/product/8...archDetail=005 ?
Habe jetzt im Urlaub den unteren Teil der Stossstange (die Leiste unter dem unteren Grill) damit "lackiert".
Wie Murdoc schon sagte, Unebenheiten werden nicht ausgegleichen. Kratzer und Steinschläge sind weiterhin sichtbar. Verarbeitung selbst recht einfach. Säubern, abkleben und los gehts.
Fotos reiche ich nach.
my dream is to fly over the rainbow so high
So!! meine Dose kam am Samstag per Post bei mir an, und musste es gleich
am Sonntag ausprobieren, habe mich mal an den Spiegelkappen getraut,
die ich so oder so schwarz gemacht werden
Also bei mir hat es den Dosenkopf leicht verbogen beim Versand und somit hat es beim sprühen immer getropft, also musste ich aufpassen, wohin es tropft,
ich habe auch eine Spiegelkappe trocknen lassen um gleich mal zu testen wie es sich wieder abziehen lässt, wenn man erstmal einen Anfang hat dann lässt sich das mit einmal abziehen und das auch sehr gut,
man kann mit 1 Dose 4-5 Schichten auf die Spiegelkappen machen, also 2-3 pro Spiegel
Farbe ist wie einige schon sagten leicht Anthrazit, Schwarz matt
Lange rede Kurzer Sinn
hier mal 2 Bilder vom Ergebniss, zu 100% bin ich aber nicht zufrieden wegen der defekten Dose, aber man sieht es auch nur beim genaueren Hinsehen
![]()
Sieht gut aus !
Nur wüßte ich nicht was ich damit behandeln sollte.
Lesezeichen