Bei 2500km passiert nix mehr, der ist da schon längst eingefahren.
Aber es gibt wohl immer wieder mal so ausreißer die doch nicht so extrem nach oben streuen und an der Topspeed scheitern.
Bei 2500km passiert nix mehr, der ist da schon längst eingefahren.
Aber es gibt wohl immer wieder mal so ausreißer die doch nicht so extrem nach oben streuen und an der Topspeed scheitern.
ja aber wieso geht die Nadel so schnell auf 240 und dann stoppt die plötzlich genau bei 241km/h tacho ?! ist ja nicht so das es ewig langsam auf die 240 geht wenn ich die Tachovideos mal bei youtube vergleiche geht da meiner sogar ein wenig schneller als manche dort im bereich 200-240..aber da wo die weiter nach 240 weitersprinten ist bei mir die Wand
ist halt genau so wie nen Auto was abgeriegelt ist, sprintet wie Sau und dann plötzlich stoppt es... kann man noch so lange fahren da ändert sich nix mehr großartig, bis mal auf nen Berg da variiert die Geschwindigkeit dann mal
vielleichts wars doch zu warm, oder die Ösi Modelle haben ne Sperre drin :-s
Geändert von blackisch (02.06.2011 um 16:49 Uhr)
Kann auch sein daß es zu warm war und der dann die leistung reuntergeregelt hat. Bei solchen sachen wird der ja auch recht warm.
kann ich mir nur so denken habe jetzt leider den Ladedruck mir nicht angeschaut, wenn er Leistung wegnimmt wie macht er das ? Ladedruck oder Drehzahl begrenzen ?...wie schon gesagt bei mir hat sich die Drehzahlnadel null mehr bewegt..eigentlich sollte sie sich ja paar mm weiterbewegen wenn man bei den 240 angekommen ist ?!
im 5 hab ich bei 220 ca geschaltet da war die Drehzhal bei 6500 ca...im 6 gang war da bei ca 5600upm was bei 240 an lag Schluss..dauert das bei euch auf dann so lange bis es weitergeht
naja muss ich mal bei kühleren temps testen
Geändert von blackisch (02.06.2011 um 17:01 Uhr)
also meiner ist auch serie und wie gesagt schaffe ich 255 laut tacho,
war auch sehr warm an dem Tag und naja war zufrieden wie der von
240 nochmal weiter ging![]()
Also meiner ist noch Serie, und läuft bei kühler luft 260 laut tacho![]()
Hallo,
also ich hab mal nur auf dem FLughafenzubringer zum Münchner Airport im 6.ten Gang problemlos über 260 drehen lassen. Probiere das ganze nochmal wenn ich Navi dabei hab. Aber der zieht übelst rauf ohne Unterbrechung bis ich vom Gas ging. Angaben alle laut Tacho
so bin gestern abend bei kühleren temps mal gefahren, hab auf die 4 km bis zu meiner Ausfahrt mal aufn Pin gedrückt und was soll ich sagen, diesmal ging die Nadel weiter bis ich bei 250 vom gas gegangen bin da ich meine Ausfahrt net verpassen wollte...wäre aber sicherlich noch mehr gegangen
also alles im Lot aber die geschätzten 500 Fliegen die ich auf das kurze Stück aufgesammelt habe waren net so schön die Krachten auf die Scheibe auf einmal wie Platzregen, soviel hab ich ja noch nie am Auto gehabt ^^..heisst heute wieder Handwäsche und bekommt auch ne Streicheleinheit extra![]()
Gestern mal wieder 600 Km unterwegs gewesen. Also mit der neuen Auspuffanlage hab ich jetzt Tacho 270 Km/h und Navi waren es glaub 264 Km/h geschafft. Navi bin ich mir nicht ganz sicher, da Tunnelblick.
Aber die Begrenzung im 6. Gang nervt echt. Da der rote Bereich erst bei etwa 6800 U/min anfängt, sollte das doch kein Problem sein, den auf 6600 U/min anzuheben. Muss mich mal wieder bei XBM melden.![]()
Hi,
hatte am Samstag auf dem Weg vom Ring nach Hause auf der Autobahn bei ganz leichtem Gefälle zum ersten Mal Tachoanschlag (260km/h) drauf. Mein ST ist noch Serie und es waren schätzungsweise so 18° und es hatte vorher kurz geregnet.
260 Serie ist übertrieben, berg ab dann schon eher dann läuft er in den Begrenzer
Serie sollten auf ebener Strecke ohne Rückenwind 250km/h Tacho schon drin sein
wie lange bis du denn gefahren, ab 240km/h wird es wirklich sehr zäh, das dauert schon mal nen bisschen bis die Nadel weiter wandert
Weil der ST ne Aerodynamik wie n Backstein hat
Weil mit der Serienleistung das Kräftegleichgewicht bei echten 240 hergestellt ist
Weil Tacho 260 eh irgendwas anderes sind
Weil echte 260 mit 230 PS zumindest im Ford Focus physikalisch einfach nicht möglich sind (sofern man nicht massiv Rückenwind oder Schwerkraft auf seiner Seite hat)
Such dir was aus![]()
ja das "echte" 260 übetrieben sind ist mir klar aber so knapp 250 wäre schon schön..
bei mir sinds halt auch nur 240 laut tacho gewesen das sind dann ja bestimmt in echt nichtmal 240kmh..
ich bin ungefähr 5km 240 gefahren und es hat sich nix mehr getan..
meint ihr ob ein softwareupdate auf die neuste version was bringt?? hab ein vfl
Ich bin neulich auf der A7 laut Navi 255 km/h Gefahren (Scheiß elektonischer Begrenzer)
Also bei mir ist der Verbrauch gleich geblieben![]()
Das tätte ja dann bedeuten. Das mein Fl Model ja schon ab Werk nen mehr verbrauchen hätte als ein VfL
Oder hägt das eventuel an deinem Gas Fuß ??![]()
Lesezeichen