Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 14 von 71 ErsteErste ... 412131415162464 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #261
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Big Daddy Beitrag anzeigen
    Ok stimmt schon, aber was haben jetzt die Freigaben von Mercedes damit zutun? Oder haben wir seit neuestem Benz-Motoren?
    das ist die aktuelle Messlatte, die MB Freigaben sind die z.Z. höchsten und strengsten Anforderungen an ein Öl, darum ist das ein guter Hinweis welche Qualität bzw das gute Additivpaket das Öl besitzt, MB 229.3 bekommen heutzutage viele, aber die MB 229.5 nur sehr wenige, (kann man ja an den Fingern abzählen) denn die 229.5 erlaubt nur geringe Abweichungen der Norm und nochmals erhöhte Anforderung gegenüber 229.3 was Verschleißschutz, Kolbensauberkeit und Schlammbildung betrifft... Castrol hat z.b. Jahre gebraucht um ihr 0w40 die MB 229.5 Freigabe zu erhalten, die dümpelten erst mit MB 229.1 dann mit MB 229.3 rum bis sie die 229.5 bekamen und bei Mercedes gelistet wurden....die Ford Freigabe interessiert keinen da die auch ein Salatöl aus Aldi besitzen kann, diese würde nie eine MB Freigabe bekommen, nicht mal die 229.1 und das erfüllen ja schon gute mineralische Öle
    Geändert von blackisch (03.09.2011 um 22:00 Uhr)

  2. #262
    Big Daddy
    Gast
    Castrol 0w40 hatte anfangs nur 229.1 erfüllt? Das is ja krass. Also bei uns in der Benz-Werkstatt is 229.1 nur ein 10w40.

  3. #263
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    jop 2002-2004 hatte das Castrol Formula RS 0w40 nur die MB 229.1 (Datenblatt *klick*) 2006 kam dann die MB 229.3...

    als Vergleich hatte schon 2001 das Mobil1 0w40 die MB 229.5 Freigabe
    Geändert von blackisch (03.09.2011 um 22:21 Uhr)

  4. #264
    Big Daddy
    Gast
    Hhm, erstaunlich dass es bei BMW trotzdem für Longlife gereicht hat. Die haben wohl noch geringere Anforderungen an´s Öl.

  5. #265
    Liebhaber
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    821
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich hab sonnengereiftes Rapsöl drin... Muss aber n paar Monate beim Bauer Maier in der Scheune stehen das es richtig gut wird... Ist billiger und das Teil geht ab wie Sau!!!

  6. #266
    Spinner Avatar von BigBen
    Registriert seit
    14.09.2010
    Ort
    Ruppertshofen
    Beiträge
    1.039
    Bedanken
    19
    20 Danke in 19 Beiträgen
    Und ein weiterer Vorteil ist, das ich einfach in die Wiesse Fahren kann und den Stöpsel einfach aufmache kann . Da ja Biologisch

  7. #267
    Lehrling Avatar von ST-Toni
    Registriert seit
    11.08.2010
    Ort
    Merseburg,Am WE in der Nähe von Altenburg
    Beiträge
    184
    Bedanken
    0
    4 Danke in 1 Beitrag
    kannst de mit motorenöl auch kommt ja auch ausm erdreich kann also net schaden wenns da wieder hinkommt wa
    sorry für diesen kommentar
    Geändert von ST-Toni (04.09.2011 um 00:35 Uhr)

  8. #268
    Spinner Avatar von BigBen
    Registriert seit
    14.09.2010
    Ort
    Ruppertshofen
    Beiträge
    1.039
    Bedanken
    19
    20 Danke in 19 Beiträgen
    Von der Erde kommt's zur Erde geht's

  9. #269
    Möchtegern Avatar von ST-Driver84
    Registriert seit
    18.11.2010
    Ort
    Kierspe
    Beiträge
    293
    Bedanken
    4
    13 Danke in 10 Beiträgen
    Amen!!!!!!!!!!!!!!!!

  10. #270
    Grünschnabel
    Registriert seit
    18.11.2010
    Beiträge
    31
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    kann mir jemand sagen ob das Castrol EDGE FORMULA RS 0W-40 zu empfelen ist?
    (kein Motor-Tuning ausser K&N Luftfilter)
    oder nen 10w40.
    Fahr 1-2 Mal die woche Autobahn
    Geändert von kalla (14.09.2011 um 14:24 Uhr)

  11. #271
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ich würde das 0w40 nehmen auch wenn es bessere und günstigere gibt, niemals ein 10w40 reinkippen !!!

  12. #272
    Liebhaber
    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    821
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Geh auf Öldepot24.de und besorg dir n 0w40... Da ist es billig...

  13. #273
    Spinner Avatar von STflip
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    1210 Wien
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    66
    45 Danke in 41 Beiträgen
    Seit heute (Gott-sei-Dank) wieder feinstes vollsynthetisches Mobil 1 0W-40 für den "Murl"!


  14. #274
    Grünschnabel Avatar von Lovesan
    Registriert seit
    09.03.2011
    Ort
    Worms
    Beiträge
    97
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Was für eins von Mobil1 sollte man den nehmen? und wasn da der Unterschied?

    Mobil1 ESP 0W40
    Mobil1 NewLife 0W40
    Bluefin-Stufe1
    Airtek-Airbox (Gen2) - blaues Aluansaugrohr - 3" Mongoose ab KAT mit 114mm SlashCut Endrohren - Eibach Spurverbreiterungen VA 15mm HA 20mm

  15. #275
    Möchtegern
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Dinklage
    Beiträge
    424
    Bedanken
    1
    6 Danke in 6 Beiträgen
    Das ESP ist das neuere... ob und wieviel besser als das New Life weiß nur der Hersteller.

    Ps.:

    Ich seh grad im Datenblatt, das das ESP die MB229.51 Freigabe hat... das New Life hat die MB229.5... was da jetzt der Unterschied ist... ich hab keine Ahnung.
    Simota CAIS - Airtec Gen.3 LLK - Mongoose ab Turbo

  16. #276
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    ESP ist nicht das neuere sondern ein anderes Öl, das ESP ist ascheärmeres Öl speziell für Diesel Motoren mit DPF (MB 229.51)

    das NewLife ist das was du brauchst und was auch die bessere Additivierung hat

  17. #277
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Bei mir steht demnächst wieder Ölwechsel an. Hatte jetzt letztesmal Mobil1 5w50 drin. Wird auch bei schnellerer fahrweise nicht so heiß wie die 5w30 Fordplöre.

    Würde jetzt aber gerne wegen den besseren Additiven zum Mobil1 0w40 wechseln. Wird wohl im Winter wegen den Kurzstrecken zur Arbeit besser sein.

    Wird das 0w40 bei hoher Belastung wesentlich heißer als das 5w50?

    Gruß

    daniel

  18. #278
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    was heisst heisser, heiss wird jedes Öl, der Verdampfungsverlust spielt da auch noch ne Rollé..aber darüber brauch man sich kein Kopf machen,

    das 0w40er wird schneller wärmer als das 50er und der Motor wird auch schneller durchölt da die Kaltvisko wesentlich besser ist als das beim 5w50, und bei hohen Geschwindigkeiten reicht das 40er ohne Probleme, ich denke nicht das du im Winter auf die Piste gehst wo auch der Öldruck eine wichtige Rolle spielt

  19. #279
    Grünschnabel Avatar von Focus GTS
    Registriert seit
    20.03.2011
    Beiträge
    67
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Welches Motoröl habt ihr in eurem ST?

    Da ich durch die suche (öl/oil, auch bei "anleitungen" und "off topic") nix gefunden habe mach ich mal en neues thema auf:

    Ich möchte gerne einen ölwechsel durchführen da meine Hydrostößel, Tassenstößel oder was auch immer im ST verbaut sind etwas kalckern, was anscheinend ja nach meiner rechersche hier häufiger vorkommt...

    Habt ihr da eine Empfehlung? 0W-40?

  20. #280
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    also ich kann dir auch gleich ein wenig helfen ich habe das Öl drin
    http://www.oeldepot24.de/catalog/pro...products_id=46

    Ist für unseren ST und soll sehr gut sein, und ist preislich sehr gut

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.