Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Motor ging während der Fahrt aus/beschränkte Beschleunigung

  1. #1
    Liebhaber Avatar von RoyalDog09
    Registriert seit
    05.05.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    618
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen

    Motor ging während der Fahrt aus/beschränkte Beschleunigung

    Nabend Jungs,

    komm gerade nach Hause und hab vorhin erstmal einen Schrecken bekommen..
    Folgendes Szenario:

    Ich bin auf dem Weg zum Kumpel, nach etwa 5 Km ging bei ca. 100km/h der Motor aus. Dazu alle Lampen, Amaturen, einfach alles AUS. Nach ca. einer bis zwei Sekunden wieder alles an und im Mäusekino die Meldung: "beschränkte Beschleunigung - Fehler Motor" oder so in der Art. Ich rechts ran, kurz gewartet und den Wagen ausgemacht. Kurze Bedenkzeit und wieder angemacht - keine Fehlermeldung, keine rote Leuchte - alles soweit okay..
    Ich dann weiter bis zum Kumpel, Wagen da für etwa eine halbe Stunde abgestellt und von da aus weiter. Bis dahin alles okay, bisschen mulmiges Gefühl. Dort angekommen, kurz bevor ich den Wagen abstellen will geht wieder alles aus. Zündung war an, nichts - wirklich nichts leuchtet. Zündung auf 0 und gewartet. Langsam flimmerte das Licht im BC wieder, wurde nach und nach heller. Wollte den Motor starten, bekam ein paar Kontrollleuchten zu Gesicht, mehr nicht. Nachdem ich ausgestiegen bin, den Wagen zugemacht habe und kurz darauf wieder einstieg, konnte ich den Wagen ohne Probleme starten.
    Später noch zu Mecces - keine Probleme
    Wieder zurück - keine Probleme
    Kumpel heimgebracht - keine Probleme
    Nach Hause, Wagen abgestellt - keine Probleme

    Was könnte das sein - irgendeine Vermutung? Hatte vorher bis auf eine ESP-Fehlermeldung vor etwa 1.500km keine Probleme. Das Radio ging 2, 3 mal aus und kurz darauf wieder an - sonst alles i.O.
    Hätte vielleicht auf einen Marderschaden getippt - muss nochmal genauer nachschauen.
    Könnte sich vielleicht auch so ein Schaden an/von der LiMa zeigen?
    Bin für jede Erkenntnis dankbar..
    Gruß

  2. #2
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hallo,

    ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen bzw auslesen lassen. Müsste ja was drin stehen wenn er in den Notlauf gegangen ist.

    Ansonsten wie du sagtest Lima und Batterie checken.

    Gruß

  3. #3
    Ueberprotter
    Gast
    hi ich hatte das mal beim Focus Tunier Diesel auf der Autobahn bei 160 (leider nachts -.-) alles tot gewesen keen licht nix beim fahren aus.... dann gestanden und die karre ging nicht mehr an

    habe rattern lassen und gewartet...rattern irgendwann ging er dann mal an glücklicherweise hatte totalen schiss nachts auf der Autobahn zu stehen inkl Mittelspur (Lenkrad schloss flog rein)


    irgendwann ging er wieder an auf Motorfehler etc und Mäusekino und konnt nur 80fahren mit reduzierter Beschleunigung (war froh wenigstens fahren zu könn morgen 4uhr nach der Disse aufn heimweg 30km)
    Ursache soll eine Elektronik Störung gewesen sein im Zusammenhang mit Glühdrähte

  4. #4
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    schau mal in den motorraum könnte auch ein kurzer sein (masse)
    alternativ batterie.

  5. #5
    Ueberprotter
    Gast
    als tipp bzw Erweiterung zu murdocs tipp schau mal beim anlasser (in der Region) ob da ne schraube draufschlägt (eine befestigungsschraube) war mal bei mir der Fall habe da einmal masseprobleme gehabt als sich ne schraube rausdrehte weil Schraubensicherung fehlte

  6. #6
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Ich setze 5€ auf kaputte Batterie. Hatte ich auch mal, war leider nicht reproduzierbar, war ein interner Masse-Wackelkontakt der manchmal zum Totalausfall geführt hat....

  7. #7
    Möchtegern Avatar von oRaNgE ST
    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    386
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    hi , ich hatte das auch letztens, lass dir mal die batteriespannung messen , bei mir war die batterie sowas von tot danach ging alles wie ne 1 . (mit neuer batterie)
    MTB STUFE 3+,OFFENES ANSAUGKIT, RS STEUERGERÄTHALTER,FORGE UMLUFTVENTIL,GROßER FORGE LADELUFTKÜHLER,200 ZELLEN SPORTKAT, 3" DOWNPIPE,GETÖNTE SCHEIBEN,SPONSOREN DECALS AN BEIDEN TÜREN,RAGAZZON ESD, 18 '' ALUS (MSW 20 TITANIUM IN 225/40/18) , KW GEWINDE V1,BOSCH PLATIN ZÜNDKERZEN, FOCUS RS SPOILER,RIEGER HECKDIFFUSOR

    http://www.focus-gallery.de/content/...me=oRaNgE%20ST


    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...811#post392811










  8. #8
    Liebhaber Avatar von RoyalDog09
    Registriert seit
    05.05.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    618
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Hmm, das beruhigt mich immerhin schonmal etwas..
    Heute über den Tag bislang nichts auffälliges - alles okay soweit.
    Batterie wäre es dann die zweite innerhalb von etwa 3 Jahren. Der Vorbesitzer hatte auch schonmal eine neue Batterie verbaut. Deutet das dann evtl. darauf hin, dass die LiMa nicht richtig läd oder mag das auch ein Zufall sein?
    Zwecks Anlasser und der Schraube - sorry nicht verhauen aber wo muss ich da gucken?

    Danke für eure Antworten!
    Grüße

  9. #9
    Lehrling Avatar von st225st
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Stolberg
    Beiträge
    193
    Bedanken
    0
    8 Danke in 5 Beiträgen
    hi

    hatte heute so ein ähnliches erlebnis, und zwar war ich mein auto waschen und abledern so weit so gut. anschließend wollte ich nach hause fahren doch pustekuchen st springt nicht mehr an und im mäusekino erscheint motorsystemfehler, reduzierte beschleinigung! haben dann mit mehreren leuten versucht mal anzuschieben, ist dann für ca. 3 sek. angesprungen und zwar nur ca. 800 - 900 u/min standgas und dann ist er ausgegangen, habe dann ausrollen lassen auto abgeschlossen und zu fuß nach hause! so war gerade noch mal da probiert zu starten doch mit dem selben ergebnis wie oben beschrieben!
    wenn ich den zündschlüssel umdrehe dann klackt er zweimal, aber der starter dreht nicht!
    hat einer eine idee woran es liegen könnte, kann mir jemand weiter helfen?
    Geändert von st225st (25.09.2011 um 03:20 Uhr) Grund: korrektur

  10. #10
    Möchtegern Avatar von oRaNgE ST
    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    386
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    deine batterie ist leer, war bei mir genau das selbe , neue batterie und dann sollte alles wieder normal gehen
    MTB STUFE 3+,OFFENES ANSAUGKIT, RS STEUERGERÄTHALTER,FORGE UMLUFTVENTIL,GROßER FORGE LADELUFTKÜHLER,200 ZELLEN SPORTKAT, 3" DOWNPIPE,GETÖNTE SCHEIBEN,SPONSOREN DECALS AN BEIDEN TÜREN,RAGAZZON ESD, 18 '' ALUS (MSW 20 TITANIUM IN 225/40/18) , KW GEWINDE V1,BOSCH PLATIN ZÜNDKERZEN, FOCUS RS SPOILER,RIEGER HECKDIFFUSOR

    http://www.focus-gallery.de/content/...me=oRaNgE%20ST


    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...811#post392811










  11. #11
    Spinner Avatar von M-Love
    Registriert seit
    25.02.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    1.146
    Bedanken
    3
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wat zahlt ihr eigentlich so für ne Batterie?

  12. #12
    Lehrling Avatar von st225st
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Stolberg
    Beiträge
    193
    Bedanken
    0
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Zitat Zitat von oRaNgE ST Beitrag anzeigen
    deine batterie ist leer, war bei mir genau das selbe , neue batterie und dann sollte alles wieder normal gehen
    anschieben klappt aber auch nicht, normal sollte er doch dann anspringen?! habe eben nochmal mir den motorraum genauer angeguckt und mir ist aufgefallen das ein schlauch abgebrochen ist und zwar der der an dem ansaugrohr zum turbo sitzt(der erste von rechts)! kann es irgenwas damit zutun haben?

  13. #13
    Lehrling Avatar von st225st
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Stolberg
    Beiträge
    193
    Bedanken
    0
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Zitat Zitat von M-Love Beitrag anzeigen
    Wat zahlt ihr eigentlich so für ne Batterie?


    ich habe mal gehört zuhaben das eine neue bei ford um die 160€ kostet, im internet in diversen onlineshops habe ich auch schon für 80€ gesehen!

  14. #14
    Möchtegern Avatar von oRaNgE ST
    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    386
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    als ich habe für meine 48,95 bez. allerdings mit gutem rabatt normal hätte sie mich ca 85 euro gekostet. ist aber genau die gleiche wie die originale
    MTB STUFE 3+,OFFENES ANSAUGKIT, RS STEUERGERÄTHALTER,FORGE UMLUFTVENTIL,GROßER FORGE LADELUFTKÜHLER,200 ZELLEN SPORTKAT, 3" DOWNPIPE,GETÖNTE SCHEIBEN,SPONSOREN DECALS AN BEIDEN TÜREN,RAGAZZON ESD, 18 '' ALUS (MSW 20 TITANIUM IN 225/40/18) , KW GEWINDE V1,BOSCH PLATIN ZÜNDKERZEN, FOCUS RS SPOILER,RIEGER HECKDIFFUSOR

    http://www.focus-gallery.de/content/...me=oRaNgE%20ST


    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...811#post392811










  15. #15
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    676
    Bedanken
    7
    9 Danke in 7 Beiträgen
    hab genau dat gleiche gehabt mit meinem... mehrmals am tag wärend der fahrt einfach alles aus gegangen und nach paar sekunden wieder an... mit anschließendem notprogram... motor ausgemacht neu gestartet und alles war beim alten. kein fehler im speicher und auch keine lampe geleuchtet. das ging mehrfach so!!! der hat dann festgestellt dass der minuspol an der batterie nicht richtig festgeschraubt war ( lag aber trotzdem voll an). zusätzlich haben die noch de aktuelle software aufgespielt und seit dem is ruhe... haben gemeint entweder hatte die software ne maise oder es lag an dem minuspol... check das beides mal!!!
    Bremsen ist das Vernichten mühevoll aufgebauter kinetischer Energie in nutzlose Wärme.

  16. #16
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von st225st Beitrag anzeigen
    anschieben klappt aber auch nicht, normal sollte er doch dann anspringen?! habe eben nochmal mir den motorraum genauer angeguckt und mir ist aufgefallen das ein schlauch abgebrochen ist und zwar der der an dem ansaugrohr zum turbo sitzt(der erste von rechts)! kann es irgenwas damit zutun haben?
    Wie "abgebrochen" ?
    Ein Bild wäre nicht schlecht.

  17. #17
    Lehrling Avatar von st225st
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Stolberg
    Beiträge
    193
    Bedanken
    0
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Wie "abgebrochen" ?
    Ein Bild wäre nicht schlecht.
    direkt am anschluß abgebrochen, leider kein bild verfügbar schon wieder repariert! ist der rechte anschluß auf jedenfall etwas vom unterdrucksystem! und batterie defekt!

  18. #18
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Ich hab ne "Banner PowerBull", sehr gutes Teil, seit 2 Jahren jetzt klaglos drin. Hat ne etwas höhere Kapazität als die serienmäßige Motorcraft-Batterie und hat etwa 80€ gekostet.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.