Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 5 von 128 ErsteErste ... 345671555105 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #81
    MPL
    Gast
    Gut das durch Chiptuning die Motorlebensdauer beeinträchtigt wird ist ja klar, doch um wie viel?
    Immerhin haben die ST's eine Steigerung von gut 70% und das mit doppeltem Ladedruck, wenn der Verschleiß da auch 70% höher wird, dann knackt kein Stufe 3 ST die 100000 Km Marke.

    Ich denke die Motorschäden sind Fahrer abhängig.
    Wer weiß kalt gedroschen, oder zu oft die Öltemperatur zu hoch werden lassen, das sind alles Dinge die nur die Wissen denen es Passiert ist.

  2. #82
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Klar der Fahrstil mag eines dazu beitragen.
    Und Nordschleife ohne zusätzlichen Ölkühler bei über 300 PS sind sicher auch nicht gesund für den Motor.

    Mich würde es trotzdem interessieren ob im Ausland ähnliches berichtet wird.

  3. #83
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Klar der Fahrstil mag eines dazu beitragen.
    Und Nordschleife ohne zusätzlichen Ölkühler bei über 300 PS sind sicher auch nicht gesund für den Motor.

    Mich würde es trotzdem interessieren ob im Ausland ähnliches berichtet wird.
    Ich hatte gestern den gleichen Gedanken und habe diverse Foren auf der Insel abgeklappert, doch ich konnte leider nichts finden.

  4. #84
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Hört sich ja schon mal nicht schlecht an.

    Hoffentlich bleibt es bei diesen "Einzelfällen" und die Berichte über diesen Mangel häufen sich in nächster Zeit nicht. Dann schöpfe ich wieder vertrauen

  5. #85
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ich hatte gestern den gleichen Gedanken und habe diverse Foren auf der Insel abgeklappert, doch ich konnte leider nichts finden.
    Komisch, dort sind die wie gesagt "PS Jäger" und 300 PS + sind bei denen keine Seltenheit.
    Wenn das so ein großes Problem wäre müßte es dort auch genügend Fälle geben.

  6. #86
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    du darfst nicht vergessen, das die dort ein Speedlimit haben, die werden da nicht ständig so über die AB geprügelt wie bei uns wo man Topspeed fahren kann

    ist das gleiche wie in Amiland und ihren Speedlimit von max 110km/h, da fahren die 300-400PS Boliden auch nur mit 5w20 / 10w30 Öl rum, weil man halt nie in den dauerhaften Grenzbereich kommt (ausser die city Rennen :P) wo ein höher Viskoses Öl von nöten wäre
    Geändert von blackisch (24.11.2011 um 10:13 Uhr)

  7. #87
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Hatte mal an einen mit Motorschaden einige PM`s geschrieben.
    Laut seiner Aussage war er mit einem 5W40 unterwegs.

    Ich denke wohl das man sich als Stufe 3 Fahrer Gedanken bzgl. eines extra Ölkühlers und eines größeren Wasserkühlers machen sollte.
    Damit kann man schon einiges erreichen.

  8. #88
    Spinner Avatar von blueST425
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    Beiträge
    1.103
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich weiß jetzt nicht ob ich weinen oder lachen soll.

    Der Ford-Meister hat mich angerufen und gesagt, dass er einen Kopftest gemacht hat und es sind leichte Anzeichen für eine Undichtigkeit da und es baut sich kein Druck im Kühlsystem auf
    Er selber hat einige Testfahrten gemacht und es war nix auffälliges.

    Es gibt irgend ein Dichte-Mittel, dass man in die Kühlflüssigkeit reinmacht und das wirkt innerhalb 2 Tage.

    Ich hatte euch eines vergessen zu erwähnen: Ich war am Samstag auf der Autobahn und hab die Karre "bisschen" eingeheizt. Ca 1 1/2 h Vollgas auf der AB. 4x Baustelle raus im 3.gang volle Möhre und die Gänge schön ausgefahren. Öl war auch ordentlich heiß. Einen Tag später hat das ganze Theater angefangen.
    Kann auch daran liegen. Weil diese Heizfahrten, die ich immer gemacht hab waren nach 15 min zu Ende (bei mir da an der B29...geht ja jetzt nich mehr)

    Von der einen Seite isses ja gut, dass ich keine 1.000 Euro für ne neue Zylinderkopf-Dichtung ausgeben muss oder was das kostet, aber von der anderen Seite..mmhh....hoff ich net, dass es dann beim nächsten mal schlimmer wird und der Motor dann ganz am Sack ist.


  9. #89
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hi Nico,

    wenn Ford den Test mit dem Kühlmittel gemacht hat,bei dem CO im festgestellt wurde(so verstehe ich das mit dem Kopftrest,was du geschrieben hast,muss eine Undichtigkeit zum Brennraum/ Kühlmittel vorliegen.
    Dichtmittel kann bei sowas keine Lösung sein.Mich wundert,dass eine Werkstatt sowas überhaupt reinkippt.

    Hast Du denn Kühlmittelverlust?

    Vor einer defekten Zylinderkopfdichtung hätte ich an deiner Stelle keine Angst,sondern vor dem Riss im Motorblock an den Steg zwischen den Zylinderwänden oben.Das ist erheblich teurer,dann brauichst du einen neuen Motorblock.

    Aber vielleicht hast du Glück,und es ist alles ok jetzt.

    Meiner hat jetzt 62500 gelaufen und hatte mit dem Motor nie ein Problem.Kühlmittelverlust gibt es nicht im geringsten.Jetzt passiert auch nichts mehr,ist abgemeldet im Winterschlaf.

    Gruß
    Stephan

  10. #90
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Dichtmittel ?
    Sowas kann man reinkippen wenn die Möhre noch 200 € wert ist und die noch ein paar Wochen / Monate halten soll.

  11. #91
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Dichtmittel ?
    Sowas kann man reinkippen wenn die Möhre noch 200 € wert ist und die noch ein paar Wochen / Monate halten soll.
    Ich sehe wir 2 verstehen uns.
    Ich bin auch der Meinung das Dichtmittel nur in abgeranzten alten Kisten gehört.
    Doch wenn die Zylinderkopfdichtung im Eimer ist bringt das eh nichts.

  12. #92
    Spinner Avatar von blueST425
    Registriert seit
    01.08.2009
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    Beiträge
    1.103
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Zitat Zitat von BlueST Beitrag anzeigen
    Hi Nico,

    Hast Du denn Kühlmittelverlust?
    Nein

    Diese Ford-Werkstatt ist sehr groß und da sind viele Kunden, die ST´s und RS haben.

    Das war ja genau so wie damals wegen dem ESP-Fehler...Datalogger und hin und her...zu viel Nm, zu viel Druck........was wars dann?? der LMM, was er nicht geglaubt hat.

    Wenn der wieder komisch zündet und raucht, dann geh ich zu meinem Nachbarn, der is KFZ-Meister und hat ne eigene Werkstatt. Ich war ja da zuerst, aber er konnte erst Ende nächste Woche mein Auto richten. Das war mir zu spät, darum bin ich zu Ford gegangen.

    Naja, abwarten und vielleicht nochmal ne Vollgasfahrt machen und schauen was danach so abgeht


  13. #93
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von blueST425 Beitrag anzeigen
    Naja, abwarten und vielleicht nochmal ne Vollgasfahrt machen und schauen was danach so abgeht
    Schon mal auf einen neuen Motor sparen ......

  14. #94
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hi Nico, wenn du gar keinen Kühlmittelverlust hast, dürfte eigentlich nichts schlimmes sein.Alle mit dem Riss im Motorblock hatten Kühlmittelverlust und Druck im Kühlsystem.

  15. #95
    Ueberprotter
    Gast
    hi jungs...also ich hatte da auch grad so eine begegnung mit dem "weißen Rauch" habe mit einem 530er gespielt auf der Autobahn..bis plötzlich ein Plup vom vormir fahrenden Bmw kam, gleich im Anschluß befand ich mich in einer Nebelwand xDD naja ich dann noch provokant die Nebler angemacht, er auf seitenstreifen ran...ich hatte mitleid bin mit ran..naja habe ihn dann ca 2km bis zum nächsten Rasthof gezogen weil der Seitenstreifen zu knapp war und da gleich Schallschutzwand war, sozusagen kein sicherer ort hinter Leitplanke...

    ich sage nur er hat sicher zuviel getretten xD

  16. #96
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Na und was hat er so gesagt zu deiner Karre?

    Warst aber ziemlich gütig dass du mit angehalten hast

  17. #97
    Ueberprotter
    Gast
    Zitat Zitat von SGSUser Beitrag anzeigen
    Na und was hat er so gesagt zu deiner Karre?
    da hatte er nicht drauf angesprochen...xD

    Warst aber ziemlich gütig dass du mit angehalten hast
    er hatte sich ziemlich oft bedankt und bissl spritgeld mitgegeben xD naja abschleppen kennt mein ST zugut das thema.. xD

    wenn ich sowas seh das vor mir einer sterben geht, dann halt ich schon mit an... normaler Anstand

  18. #98
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von Ueberprotter Beitrag anzeigen

    wenn ich sowas seh das vor mir einer sterben geht, dann halt ich schon mit an... normaler Anstand
    war ja auch nur ironisch gemeint

  19. #99
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Gut das durch Chiptuning die Motorlebensdauer beeinträchtigt wird ist ja klar, doch um wie viel?
    Immerhin haben die ST's eine Steigerung von gut 70% und das mit doppeltem Ladedruck, wenn der Verschleiß da auch 70% höher wird, dann knackt kein Stufe 3 ST die 100000 Km Marke.
    (Fällt mir grad auf)

    In welcher Baumschule hast du die "Plutimikation" gelernt ?

    Ich komme bei einem 300 PS ST auf eine Leistungssteigerung von 33,333....% .

  20. #100
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    (Fällt mir grad auf)

    In welcher Baumschule hast du die "Plutimikation" gelernt ?

    Ich komme bei einem 300 PS ST auf eine Leistungssteigerung von 33,333....% .
    Dankeschön Klugscheißer
    Dann verdeutliche ich mich etwas das schädliche ist eigentlich das hohe Drehmoment und der liegt bei den meisten Stufe 3 bzw. 3+ ST's zwischen 500 - 550Nm.
    So jetzt rechne nochmal, du kannst das ja so gut.
    Geändert von MPL (25.11.2011 um 19:16 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.