Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 7 von 128 ErsteErste ... 567891757107 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #121
    Lehrling
    Registriert seit
    21.11.2010
    Ort
    Unna
    Beiträge
    117
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Ich weiß es halt auch net, woran es nun liegt. Das mit dem Öl kam mir auch komisch vor, aber is nu auch egal, kaputt ist kaputt..

  2. #122
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    tja das Material hält halt nicht ewig der Belastung stand
    Ein anderer (dickerer) Lader macht es sicher nicht besser.

  3. #123
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Ein anderer (dickerer) Lader macht es sicher nicht besser.
    richtig, darum haben die beim RS die Komponenten darauf angepasst, ich sag ja.... nicht umsonst ist eine andere Zylinderkopfdichtung verbaut ebenso wie Kolben, Pleuel u.s.w, das wird wohl schon sein Sinn haben

    und wer nen dicken Lader fährt ohne den Motor dafür anzupassen, muss sich dann später net wundern

  4. #124
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Ich denke aber das dennoch viele (inkl. mir) momentan Bedenken haben wie haltbar das "normale" Tuning ist.

  5. #125
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Geht so. Die meisten hochgegangenen Motoren sind gechippt (lies: werksseitig ausgelegte Reserven wurden ständig ausgeschöpft), außerdem sind die paar Fälle alles andere als repräsentativ. Und all jene deren Motoren nicht hochgehen schreiben da nix drüber, ergo registriert man die nicht.

  6. #126
    Spinner Avatar von FineST
    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    EBE
    Beiträge
    1.041
    Bedanken
    12
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Also ich werd an der Software erst mal nix machen hab das Auto schon 5 Jahre lang und hab 125 000 km auf der Uhr
    Der Resst wird natürlich nach und nach gemacht bzw ist schon gemacht

  7. #127
    MPL
    Gast
    Hier sind 1770 Leute angemeldet und davon sind nur 2 Motorschäden bekannt.
    Ich denke nicht das man sich sorgen machen sollte deswegen.

  8. #128
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    nur zwei ? schau doch mal die anderen Threads durch und von den 1770 user sind vielleicht gerade mal max 100 mit einer Leistungsstufe unterwegs, mit 300PS gleich mal noch weniger

  9. #129
    MPL
    Gast
    Ich denke es sind wesentlich mehr mit Leistungssteigerung unterwegs.

    Also du meinst das 300+ nicht haltbar sind?

  10. #130
    Lehrling Avatar von stturbo450
    Registriert seit
    17.09.2010
    Ort
    bad düben
    Beiträge
    122
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen

    Weißer Rauch nach dem Start

    Hi. mich hats nun leider erwischt.hat vorgestern abend angefan zu knallen ausm motorraum beim beschleunigen und er lief im stand scheiße. hatte gestern früh ne nebel show nachn starten. würde sagen de kopfdichtung is durch. nur die wird doch immer wieder komm würde ich mal sagen. weiß noch nich so richtig wie ich dem entgegen wirken kann.
    Für ne bewertung wäre ich sehr dankbar

    http://www.focus-gallery.de/content/...ame=stturbo450

  11. #131
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Also du meinst das 300+ nicht haltbar sind?
    nein, siehe neues Beispiel über mir...die Zylinderkopfdichtung scheint die Schwachstelle zu sein das wird einfach zu heiss dann brenntse durch ->siehe Lachgas thread

    Zitat Zitat von stturbo450 Beitrag anzeigen
    weiß noch nich so richtig wie ich dem entgegen wirken kann.
    Zylinderkopfdichtung vom RS verbauen wenns passt ?

    FINIS Nummer: 1575106 , Preis 66 eus ...kannst das mal für uns testen ob es passt und auch standfest ist
    Geändert von blackisch (30.11.2011 um 20:41 Uhr)

  12. #132
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ich denke es sind wesentlich mehr mit Leistungssteigerung unterwegs.

    Also du meinst das 300+ nicht haltbar sind?
    Wenn man die Leistung auch oft abruft, meiner Meinung nach nicht.
    2 Motorschäden? Sind mittlerweile doch schon ein paar mehr.

    Wie gesagt, ohne Grund wurde beim RS nicht der halbe Motor umgekrempelt... Und der hat ja auch nur 300 PS
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  13. #133
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    ja sag mal, jetz geht ja fast täglich einer hoch des gibts doch net.

  14. #134
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von ST-Maschiene Beitrag anzeigen
    ja sag mal, jetz geht ja fast täglich einer hoch des gibts doch net.
    vielleicht liegts ja an den Temperaturen das da mehr Leistung da ist als noch im Sommer und so der Motor mehr belastet wird

  15. #135
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    na wenigstens ein trost meiner macht winterschlaf

  16. #136
    MPL
    Gast
    So richtig gefällt mir das Thema nicht, keine schöne Sache.

  17. #137
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Mir auch nicht wirklich, da kriegt man schon ein komisches gefühl.

  18. #138
    MPL
    Gast
    Ok, andere Frage, wie könnte man die 300+ behalten und der Sache entgegen wirken sprich haltbar machen?

  19. #139
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ok, andere Frage, wie könnte man die 300+ behalten und der Sache entgegen wirken sprich haltbar machen?
    gute Frage, wohl alles verstärken im Motor oder nicht lange Vollgas geben, ich denke einfach das die Hitze das Problem ist..vielleicht brennt es da immer die Zylinderkopfdichtung weg und schädigt dann weiter den Zylinder der komischerweise immer der dritte ist..klar am dritten ist auch die Belastung am größten im Gegensatz zu den anderen Zylindern

    da du ja e serie im Winter fährst sollte das kein Problem darstellen..ich vermute mal das wie schon oben geschrieben man im Winter theoretisch mehr Leistung hat als im Sommer, merke das ja an der Seriensoftware die regelt ja bei kalten Temperaturen auf 0.6Bar Seriendruck um die 225PS zu erreichen, im Sommer pustet der aber 0.8Bar in die Kammer um die Leistung auch bei großer Hitze und wenig Sauerstoffanteil auf 225PS zu bekommen, bei der Tuning Software regelt diese aber im Winter net runter und pustet im Winter wie im Sommer mit den gleichen Ladedruck weiterhin in die Kammern und so hätte man theoretisch mehr Leistung im Winter und mehr Belastung im Motor..so meine Theorie auch zu der Häufigkeit von Schäden in der kalten Jahreszeit

    Richtig oder liege ich jetzt daneben mit meiner Theorie?
    Geändert von blackisch (30.11.2011 um 21:44 Uhr)

  20. #140
    MPL
    Gast
    Könntest recht haben.

    Ich muss sagen das ich den laut Schätzeisen mit SW auch nicht wirklich das Öl heißer habe, ich möchte dennoch einen größeren Wärmetauscher verbauen und größere Einspritzdüsen das er nicht abmagern kann.
    Im Prinzip kühlt man die Sache schon etwas mit dem LLK und der AGA sehe ich doch richtig oder?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.