Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 18 von 67 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 1332

Thema: Welche Reifen?

  1. #341
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Reifentests nehme ich nur als grobe Orientierung her. Den Rest muss man einfach selbst ertesten.
    Auch in solchen Forenthreads gehen die Erfahrungen oftmals weit außeinander.

    Beispiel hier:
    sts_taucher fand den Dunlop Sportmaxx gut, aber er war zu schnell verschlissen. Ich halte dagegen und sage:
    Leistung: top
    Verschleiß: auch top

    Bei mir haben die Sportmaxx 3 Sommer gehalten und ich war jederzeit rundum zufrieden. Im Frühling kommen die nächsten 4 auf die Sommerfelgen
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  2. #342
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Mahlzeit.

    Ich muss mir in den nächsten Monaten auch einen Satz neue Reifen zulegen und überlege ob es wieder der Dunlop SP Sport Maxx oder der Hankook Ventus S1 Evo werden soll.Mit dem Dunlop war ich sehr zufrieden und über den Hankook liest man auch nur gutes.Die beiden Reifen nehmen sich anscheinend nicht sehr viel.Deshalb interessiert mich jetzt eher,welcher Reifen länger hält.Evtl hat jemand schon beide Reifen gefahren und kann darüber auskunft geben.

    MFG !!!

    Ps:Brauche die Reifen in der Größe 225/35 ZR19

  3. #343
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Hmm keiner den direkten Vergleich gehabt?
    Evtl kann mir ja jemand sagen,wo beim Hankook der Unterschied zwischen dem Ventus S1 evo2 und dem Ventus S1 evo2 K117 ist.Genauso beim Dunlop SP Sport Maxx uns dem SP Sport Maxx GT.

    Gruss!!!

  4. #344
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Kann dir nur etwas zu den Sportmaxx sagen.

    Sportmaxx: Der erste Sportmaxx seiner Art ohne irgendwelche Kürzel. Hat eben schon ein paar Jahre auf dem Buckel, die Entwicklung ging seitdem natürlich weiter

    Sportmaxx GT: Mehr auf Trockenheit ausgelegt
    Sportmaxx TT: Auf Nässe stärker als der GT

    Die Kollegen GT und TT dürften alle beide eine bessere Performance aufweisen als der blanko Sportmaxx. Nichtsdestotrotz hab ich mir wieder die normalen Sportmaxx gekauft, mir ham die völlig getaugt.
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  5. #345
    mr.roooob
    Gast
    und was zahlt ihr so für einen Satz ? also 4 Stück ?

  6. #346
    Möchtegern
    Registriert seit
    28.03.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    407
    Bedanken
    9
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Hey,

    grad mal auf die Schnelle nachgeschaut für 225/40 R18:

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...2y-dunlop.html

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...2y-dunlop.html

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...2y-dunlop.html

    Die normalen Sportmaxx sind am billigsten, dann die GT und dann die TT. Aber minimale Unterschiede.
    Bin noch am überlegen zwischen den Sportmaxx GT, TT, Hankook Evo S1 und V12 Evo. Die V12 Evo sind mit 105 Euro mit Abstand die billigsten. Evo S1 liegen ungefähr wie die Dunlop bei 125 Euro.

    Ich denk die geben sich wohl alle nicht wirklich viel. Hatte bei meinem dieses Jahr die Dunlop Sportmaxx drauf. Die waren aber schon so abgefahren als ich den ST gekauft hab, dass ich die nicht wirklich beurteilen kann.

  7. #347
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich danke euch erstmal für eure Antworten.

    Zitat Zitat von Madders Beitrag anzeigen
    Kann dir nur etwas zu den Sportmaxx sagen.

    Sportmaxx: Der erste Sportmaxx seiner Art ohne irgendwelche Kürzel. Hat eben schon ein paar Jahre auf dem Buckel, die Entwicklung ging seitdem natürlich weiter

    Sportmaxx GT: Mehr auf Trockenheit ausgelegt
    Sportmaxx TT: Auf Nässe stärker als der GT

    Die Kollegen GT und TT dürften alle beide eine bessere Performance aufweisen als der blanko Sportmaxx. Nichtsdestotrotz hab ich mir wieder die normalen Sportmaxx gekauft, mir ham die völlig getaugt.
    Ist der GT denn schlechter im nassen als der ohne Kürzel?
    Den ohne Kürzel hatte ich ja ca 2,5 Sommer gefahren und war auch recht zufrieden damit.
    Den TT gibt es wohl nicht in 19"

    Allerdings überlege ich,ob ich mal einen neuen Reifen ausprobiere.

  8. #348
    Möchtegern Avatar von oRaNgE ST
    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    386
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    ich kann dir den parada von yokohama empfehlen, oder die pirelli p zero nero, hatte ich beide auf meinem vorgängerauto montiert. beides top reifen
    MTB STUFE 3+,OFFENES ANSAUGKIT, RS STEUERGERÄTHALTER,FORGE UMLUFTVENTIL,GROßER FORGE LADELUFTKÜHLER,200 ZELLEN SPORTKAT, 3" DOWNPIPE,GETÖNTE SCHEIBEN,SPONSOREN DECALS AN BEIDEN TÜREN,RAGAZZON ESD, 18 '' ALUS (MSW 20 TITANIUM IN 225/40/18) , KW GEWINDE V1,BOSCH PLATIN ZÜNDKERZEN, FOCUS RS SPOILER,RIEGER HECKDIFFUSOR

    http://www.focus-gallery.de/content/...me=oRaNgE%20ST


    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...811#post392811










  9. #349
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus?
    Habe kein Bock mir nach ca 10000 km neue Reifen zu kaufen.
    Der Pirelli soll recht weich sein habe ich gelesen.

  10. #350
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Die Pirellis haben bei mir auf der HA 40.000 Km gemacht, kaum Profil verloren, auf der VA dann nochmal 30.000 - überwiegend Langstrecke, ab und zu mal kräftig heizen, aber insgesamt mit "rundem" Fahrstil. Bin dann mit 2 mm Restprofil durch den TÜV gefallen weil beide(!) Vorderreifen sich an der Innenflanke komplett aufgelöst haben. So sehr ich die Neros mochte (kleben wie sau, recht günstig), aber die kommen mir nicht mehr an die Karre. Außerdem hab ich bei Pirellis (Sottozero und PZero Nero) oft das Problem nen Höhenschlag im Reifen zu bekommen - das hatte ich mit keiner anderen Marke. Fahre jetzt noch das verbliebene Pirelli-Paar auf, werde dann zwei neue Hankook S1 dazukaufen und dann vier davon draufhaben. Und 2013 mal weitersehen :>

  11. #351
    Möchtegern Avatar von oRaNgE ST
    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    386
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    ich hatte meine pirellis auch lange drauf , ca 30 tausend km, die yokos waren auch nicht viel schlechter, was die haltbarkeit anging vllt 4 5000km weniger. (vorgängerauto war aber ein astra coupe 2,2 l mit 147ps, kein st ) , aber ich kann bzw konnte nix schlechtes über die reifen sagen. hab mir jetzt auch wieder 2 paradas geholt, wenn vorne die 2 nokian endlich abgefahren sind werde ich mir noch 2 andere paradas dazuholen
    MTB STUFE 3+,OFFENES ANSAUGKIT, RS STEUERGERÄTHALTER,FORGE UMLUFTVENTIL,GROßER FORGE LADELUFTKÜHLER,200 ZELLEN SPORTKAT, 3" DOWNPIPE,GETÖNTE SCHEIBEN,SPONSOREN DECALS AN BEIDEN TÜREN,RAGAZZON ESD, 18 '' ALUS (MSW 20 TITANIUM IN 225/40/18) , KW GEWINDE V1,BOSCH PLATIN ZÜNDKERZEN, FOCUS RS SPOILER,RIEGER HECKDIFFUSOR

    http://www.focus-gallery.de/content/...me=oRaNgE%20ST


    http://www.ford-st-forum.com/forum/s...811#post392811










  12. #352
    Wahnsinniger Avatar von ST Marcus
    Registriert seit
    18.07.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.664
    Bedanken
    163
    160 Danke in 135 Beiträgen
    Ich fahre den Hankook EVO V12... Top Reifen Würde ich mir immer wieder kaufen.

    Gruß
    ST Marcus


  13. #353
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich brauche 19 " und da gehen die Preise ganz schön nach oben im Vergleich zu 18"
    Ich brauche also gut und günstig Reifen die lange halten

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...y-hankook.html
    ab 184 Euro der S1

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...8y-dunlop.html
    ab 172 der Sport Maxx

    http://www.reifen.com/de/TyreSize/De...L-MFS/15099221
    Sport Maxx GT 202 Euro

    http://www.reifen.com/de/TyreSize/De...ro-XL/15099187
    P-Zero 212 Euro :0

    Edit Den V12 gibt es nicht in 19"

  14. #354
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Mahlzeit.

    Ich bin inzwischen auf den Goodyear Eagle F1 Asymmetric Goodyear 88Y gestoßen und konnte bisher fast nur gutes über diesen Reifen lesen.Auch auf den ersten Seiten diese Thread´s wird fast nur positives berichtet.Gibt es denn inzwischen noch mehr Erfahrungen mit diesem Reifen auf dem ST?
    Den Goodyear könnte ich hier für einen guten Kurs bekommen.
    http://www.autowelt-reichelt.eu/prod...oducts_id=6537
    Gruss!!!

  15. #355
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Ich fahr den "alten" F1 auf meinem Escort Cabriolet..
    Auf trockener Fahrbahn der Wahnsinn, bei Regen gehts noch, aber find ich selber schon schwächer als andere Reifen.
    Das größte Problem in meinen Augen: Das Auto macht sich selbständig und fährt jeder Spurrinne nach! Ist echt extrem und macht keinen Spaß, wenn man da mal nicht aufpasst - zack ist man dem Graben sehr nahe oder fährt auf der Gegenfahrbahn...
    Wenn die runter sind kommen andere drauf, aber keine mehr mit so Rillenprofil..

  16. #356
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ist der alte Goodyear der mit dem V-Profil?
    Der neue Reifen soll ja um einiges besser sein.
    Gruss!!!

  17. #357
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Ich hab den F1 asym alte Version drauf und ich find den Reifen echt Top über langlebigkeit kann ich noch nix sagen hab ihn erst ne halbe Saison gefahren.
    Kann den echt empfehlen.

  18. #358
    Liebhaber Avatar von Bremenmob
    Registriert seit
    23.05.2009
    Ort
    Zwischen Harz und Heideland!!!
    Beiträge
    507
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    @ ST-Maschiene

    Also hast du auch noch den Goodyear mit dem V-Profil richtig!
    Wie schon gesagt,soll der neue F1 nochmals besser sein.
    Hier schneidet der Reifen auch sehr gut ab.
    http://www.reifentest.com/pkw_sommer...ric/index.html

    Gruss!!!

  19. #359
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    pffffffffscht.

    Schön in ne Glasscherbe gefahren gestern, damit ist meine Winterreifenproblematik hinfällig. Jetzt hab ich zwei Winterreifen mit Höhenschlag und viel Profil (Scheiße), einen "runden" Winterreifen mit nicht mehr so viel Profil (4mm) (Mhnaja) und einen Winterreifen mit ohne Luft (Scheiße Scheiße).

    ...im Endeffekt fahr ich jetzt wieder Sommerreifen, sieht eh viel geiler aus. Ausgerechnet jetzt wird's hier (Bremen bzw Münsterland) kalt...also brauch ich neue Winterschlappen. Wollte eh zum kommenden Winter runter auf 225/45R17 statt 225/40R18, einfach weil die ansonsten identischen Reifen im Serienformat unfassbar viel mehr kosten als im ziemlich verbreiteten 17"-Format.

    Frage an alle Anwesenden: reicht Traglastindex 91 (615 Kg) aus? Ich bin mir absolut nicht mehr sicher.
    Hab die Wahl zwischen 91 und 94 XL (670 Kg), mit saftigem Preisunterschied.

    Nachtrag: wiki sagt, bei Reifen ÜBER 210 sinkt die Traglast, ein 94 V-Reifen hat bei 240 auch "nur noch" ~610 Kg zulässige Traglast. Da der 91er ein H-Reifen ist komme ich zu dem Schluss dass es also problemlos geht (und legal ist).


    Falls es jemanden interessiert: Motec Nitro in Titan mit orangenem Streifen, darauf Hankook Icebear W310. Günstig, leicht, gut. Die Felgen sind nicht einwandfrei für den ST zugelassen (nur Focus bis 109 kW), aber für die vergleichbaren Volvo. Und über das Gutachten hab ich auch meine ATE-Bremse eingetragen bekommen, die Legalität ist also selbst mit Spurplatten kein Thema - und passen sollte es mit 15er-Spurplatten auch noch.
    Geändert von harm (15.01.2012 um 11:18 Uhr)

  20. #360
    Marcel1710
    Gast
    Ich brauch mal bitte den schnell hilfe von unseren reifen profis hier
    Darf ich auf meinen st 235 35 19 91y fahren es geht mir haupsächlich um die traglast von 91y weil momentan fahre ich 88 y bitte dringend um hilfe vielen dank im voraus


    PS der momentane reifen ist bis 300kmh
    Und der neue auch hat aber irgendwie eine andere traglast
    Geändert von Marcel1710 (24.01.2012 um 20:38 Uhr)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.