Ja, so wars gemeint
Ich meinte den Eingang, der nach dem Ansaugrohr kommt, welches über (MTB/DSCI) bzw. hinter (Original) dem Block verläuft
My Fault :P
Ja, so wars gemeint
Ich meinte den Eingang, der nach dem Ansaugrohr kommt, welches über (MTB/DSCI) bzw. hinter (Original) dem Block verläuft
My Fault :P
Mein Roter in der Gallerie
Sind die Kits auch für Chiptuning ausgelegt?
Hab mal irgendwo gelesen, das das K&N am besten mit Serie läuft mit Software nicht ganz so gut. Stimmt das?
Glaub das ist Humbug. Im Prinzip machen die ja alle das gleiche. Mehr oder weniger dafür sorgen das mehr Luftdurchsatz kommt.
Für Chiptuning da funktionieren die sicher alle. Was ich aus meiner Erfahrung berichten kann das es beim Serien Software bei manchen zu Probleme kommen könnte. Hatte mit dem DSCI Ansaugkit mit Seriensoftware nen komischen Ladedruckaufbau und teilweise hat der den garnet mehr voll aufgebaut. Wieder auf ECU und Pipercross umgebaut lief das wieder wie gewohnt.
Kann man diesen Schlauch eigentlich auch tauschen sodas man durchgehend dann 3 Zoll hat oder ? Die meisten Turbo Schlauch Teile sind ja glaub einfach nur die Serienschlauchdurchmesser halt als Samcos oder so dann.
Ok gut
Und wie sieht es eigentlich aus, wenn ich das K&N aus England/Amerika bestelle? Kommt da immer Zoll drauf? Wieviel?
Hab früher mal paar Spiele bestellt und da war es manchmal mit Zoll und manchmal ohne.
Ich glaube nicht, dass du dadurch gewisse Vorteile gewinnst. Der Turbo zieht sich ja die Luft, die er braucht. Solang du die Wege da nicht zu klein machst (was sie ja nicht sind), erhälst du dadurch auch nichts.
Physikalisch gesehen.....
Nen Tuner kann da sicherlich mehr zu sagen![]()
Mein Roter in der Gallerie
Warum ließt Du nicht einfach mal den Text ? Das nun schon das zweite mal warum jemand sowas dämliches fragt anstatt sich mal eine Minute zu nehmen und zu lesen...
Ja das Kit ist komplett deshalb ist es ja ein KIT <<< ! Anbaumaterial sowie Filter und Abschirmung sind dabei , was sich aus der Beschreibung ebenfalls lesen lässt !
Stell dir vor, das habe ich getan.
Mich hat es nur gewundert, das dies die einzige Seite im Netz ist, wo es das Kit so billig gibt. Sonst kostet es überall 300-400€.
Deswegen habe ich hier nochmals nachgefragt, mit dem Gedanken, das es hier vielleicht jemand wissen kann, ob alles vollständig ist.
Okay soweit?
Die Saugseite vom Turbo hat 60mm.
Das Ansaugrohr hat bei allen Ansaugsystemen die gleiche Form wie das Serienrohr, bis auf das DSCI. Da verläuft das Rohr mehr oben rum und man spart sich den scharfen Bogen hinten rum. Deswegen ist das zumindest etwas strömungsgünstiger. Wie viel das bringt weiß ich nicht.
Wenn dich das Kunststoffrohr nicht stört kannst du dir auch ab LMM selber was bauen mit dem ein oder anderen Alu-Rohrbogen, Silikonschläuche und Filter.
Mit nem guten Filter musst du aber mit ca. 150€ rechnen.
Abwassertuning gibts dann auch noch. Da kosten die Rohre keine 10€, 60€ für Filter und noch 10€ für nen Silikonverbinder macht 80€.
▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄
No. 2839 / 11500
...|3" ab Turbo|...
Welche kleinen Modifikationen denn?
@M-Love: Da fragst du am besten den alten Ford Mechaniker VIP_89_ST, der hat's eingebaut!![]()
@ STflip .. Den "alten" ford mechaniker? :P
Nein also der einbau sag ich mal ist als geübter nicht so schlimm! Wenn man den originalen mal rausbekommen hat (was meiner Meinung nach schwieriger ist als den 57i Kit einzubauen) muss man bei dem Kit nur beide Halter bisschen zurecht biegen damit der Kasten einigermaßen gerade drinn sitzt!
& ansonsten ist es ja nur dichtungen daraufkleben, LMM & Steuergerät umschrauben.
Jemand Erfahrungen mit denen bzw kennt die wer?
http://www.bb-chiptuning.de/shop/pro...bfn9mqpgj4ie97
http://puma-schmiede.de/Shop/product...a694a24c2d7a8e
Ich würd mir nie so nen Luftfilter einbauen, dazu noch alls offenes System würd ich davon abraten
Wieso denn das?
@m-love ist ja alles schön und gut das du nach den billigeren ansaugkit schaust, jeder guckt ja auf den preis aber bedenke das du bei den dingern den RS Steuergeräthalter brauchen wirst der auch nochmal mit 70-80€ zu buche schlägt... somit bist du da auch kaum besser dran als wenn du dir gleich ein k&n kit zulegst.... ist nur ein kleiner denkanstoß meiner seits, will dir ja nicht rein reden![]()
Ich würde auch das K&N Kit empfehlen. Schon allein weil das Motorsteuergerät wieder von der ansaugluft mitgekühlt wird.
Bei der puma-schmiede kann man das gleich mitbestellen für. 59€
Und bei K&N ist doch keiner dabei d.h. doch da kommen nochmal 70€ dazu.
bei K&N benötigst du auch keinen weil das stergerät da direkt aufgeschraubt wird.
Lesezeichen