Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 11 von 51 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 1020

Thema: Offenes Ansaugkit

  1. #201
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    St racer hat es drin und ich will es demnächst auch einbauen


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  2. #202
    Wahnsinniger Avatar von BadFocus
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    SHG
    Beiträge
    2.552
    Bedanken
    21
    120 Danke in 106 Beiträgen
    sehe ich das richtig , das PS kit behält das obere original ansaugrohr ?!?
    find da den preis doch etwas heftig für...

  3. #203
    Möchtegern Avatar von Lars232002
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    289
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Das ist doch nirgends dabei, außer bei dem von Dreamscience oder irre ich mich da?
    _________________________________
    Wissen ist Macht, ich weiss nichts, macht nichts =)

  4. #204
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Lars232002 Beitrag anzeigen
    Das ist doch nirgends dabei, außer bei dem von Dreamscience oder irre ich mich da?

    Beim MTB-Kit wird auch das obere Rohr ersetzt. Wie viel das an Leistung aus macht kann ich nicht sagen. Das Original Rohr ist im Durchmesser aufjedenfall kleiner als vom DSCI/MTB Kit.

  5. #205
    Lehrling
    Registriert seit
    23.09.2011
    Ort
    ludwigshafen
    Beiträge
    187
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ich hab das ansaugkit von ps sogar eingetragen mit db Messung und zwar legal mit aba ab downpipe.

  6. #206
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Wie ist es denn? gut laut? erzähl mal auch per PN gerne

  7. #207
    Liebhaber Avatar von Makalala
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Landau in der Pfalz / Konstanz
    Beiträge
    959
    Bedanken
    49
    16 Danke in 16 Beiträgen
    Zitat Zitat von BadFocus Beitrag anzeigen
    sehe ich das richtig , das PS kit behält das obere original ansaugrohr ?!?
    Richtig, das obere Rohr bleibt erhalten.

    Naja ich finde das nicht schlimm. Meines Erachtens nach das einzige offene KIT das von oben wie Serie aussieht! Und ich glaube das ist auch im Sinne des Erfinders.

  8. #208
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    habe ps mal gefragt wieso das oberrohr original ist



    er meinte das die anderen rohre mehr verwirbelungen bilden deswegen


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  9. #209
    Liebhaber
    Registriert seit
    23.02.2009
    Beiträge
    668
    Bedanken
    16
    18 Danke in 16 Beiträgen
    Zitat Zitat von Devil l Ben Beitrag anzeigen
    habe ps mal gefragt wieso das oberrohr original ist

    er meinte das die anderen rohre mehr verwirbelungen bilden deswegen
    Natürlich....

    Die bilden ganz schlimme Verwirbelungen sodas du Leistungsreinbußen hast. Aber wenn man von 3 Zoll - auf Serie - wieder auf 3 Zoll wechselt dann natürlich nicht ...

  10. #210
    Wahnsinniger Avatar von Devil l Ben
    Registriert seit
    02.06.2010
    Ort
    Rülzheim
    Beiträge
    2.294
    Bedanken
    24
    52 Danke in 44 Beiträgen
    Aussage von ihm nicht von mir


    Mein ST in der Gallery


    Würde mich sehr über ein paar Bewertungen freuen

  11. #211
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    Zitat Zitat von Wretch Beitrag anzeigen
    Natürlich....

    Die bilden ganz schlimme Verwirbelungen sodas du Leistungsreinbußen hast. Aber wenn man von 3 Zoll - auf Serie - wieder auf 3 Zoll wechselt dann natürlich nicht ...

    ..........

  12. #212
    Lehrling
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    197
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Da momentan ne Sammelbestellung für das DSCI Kit läuft.
    Müsste man bei ner MTB Individualabstimmung oder Autotech Stufe 3 oder what ever eigentlich die Software anpassen?
    Ich meine, gerade bei der Individualabstimmung sind doch die Werte auf eben orginal Filterkasten bzw. Ecu Spacer angepasst oder macht das kaum was aus?
    Airtec LLK, Mongoose ab Kat 100mm rolled out, Ecu-Spacer+Pipercross, MTB Software, Forge Umluftventil,
    Vibratech Drehmomentstütze, RS-Schaltung, H&R Federn schwarz/rot, Spurplatten VA 30mm HA 40mm

  13. #213
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    bei ner allgemeinen kann man eh nix abstimmen. bei einer einzelabstimmung wäre es natürlich das optimalste ergebnis - meiner wurde zb auf eine trommel abgestimmt - danach ohne weitere änderung das dsci verbaut und der bock rennt auch und hat die mehrleistung erbracht

  14. #214
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Deine SW muss nicht angepasst werden. Du hast dann einfach etwas mehr Leistung und fertig

  15. #215
    Lehrling
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    197
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ja ok stimmt, Stufe 3 ist Stufe 3.
    Hm, ich bin technisch gesehen recht laienhaft unterwegs.
    Ich mache mir darüber gedanken, ob durch das offene Kit das Auto oben rum dann fetter oder magerer läuft und es dann evtl. nicht so gut für den Motor ist.
    Airtec LLK, Mongoose ab Kat 100mm rolled out, Ecu-Spacer+Pipercross, MTB Software, Forge Umluftventil,
    Vibratech Drehmomentstütze, RS-Schaltung, H&R Federn schwarz/rot, Spurplatten VA 30mm HA 40mm

  16. #216
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    um dir da sicher sein kannst du das nur überprüfen, wenn du das kit einbaust, auf einen prüfstand gehst und dir dann die werte anschaust - aber im regelfall musst du dir da keinen rießen kopf drum machen

  17. #217
    MPL
    Gast
    Bei mir waren die Lambdawerte auf dem Prüfstand trotz allem was an Hardware verbaut ist identisch mit den Serien ST's

  18. #218
    Lehrling
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    197
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Ok danke euch für die Tips
    Airtec LLK, Mongoose ab Kat 100mm rolled out, Ecu-Spacer+Pipercross, MTB Software, Forge Umluftventil,
    Vibratech Drehmomentstütze, RS-Schaltung, H&R Federn schwarz/rot, Spurplatten VA 30mm HA 40mm

  19. #219
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Mal etwas zum einbau.
    Muss man unbedingt auf die bühne um den pilz zu montieren?
    reicht auch ein wagenheber?

  20. #220
    MPL
    Gast
    Weder noch, also beim FL ging das alles von oben.
    Ich weiß jetzt halt nicht wie das beim vFl ist.

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.