Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 26 von 71 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 1420

Thema: Motoröl Focus ST

  1. #501
    Lehrling Avatar von TheCrow
    Registriert seit
    06.02.2012
    Ort
    NRW - Steinheim
    Beiträge
    125
    Bedanken
    7
    5 Danke in 5 Beiträgen
    5. Jahr / 100.000 km Service/Komf. 102,40 €
    Sichtprüfung Karosserie und Lackierung 6,40 €
    bremsbeläge vorne Ausbauen u. Erneuern 44,80 €
    Filtereinsatz 13,48 €
    Dichtung 2,05 €
    Kohlefilter 22,44 €
    Castrol Öl 0W-40 92,70 €
    Kit - Bremsklötze 116,45 €
    Radmutter (sind 2 hinüber /falsch gewesen) 15,00 €
    insgesamt : 415,72 € + 79,99 Mwst

    Meinste da kann ich nachbesserung verlangen / was am Preis drücken?


    Edit: Sorry, war das Öl die 92,70
    Geändert von TheCrow (04.04.2012 um 21:53 Uhr)

  2. #502
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    hättest du die teile beschafft wärste nen hunni oder mehr günstiger gekommen..und ne Inspektion nach Ford Vorgaben kannste auch in ner freien machen...die Rostkontrolle bei Ford

    und 92,70 für 5,8L sind ja der Hammer..das sind 15 euro/Liter !!!!! wieso haste nicht dein eigenes Öl gekauft und lässt dich abzoggn ? M1 0w40 6L kosten 37 euro was gleich auch besser ist als das Castrol oder hättest ein anderes Öl ausm Internet beschafft
    Geändert von blackisch (04.04.2012 um 21:56 Uhr)

  3. #503
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Kosten fürs Öl
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  4. #504
    Lehrling Avatar von TheCrow
    Registriert seit
    06.02.2012
    Ort
    NRW - Steinheim
    Beiträge
    125
    Bedanken
    7
    5 Danke in 5 Beiträgen
    Ja nachher ist man immer schlauer. Dachte, dass lässte eben schnell machen. Dann biste davon ab dieses Jahr. Hatte so mit 200-300 € gerechnet... naja jetzt wurde festgestellt das eine Achsmanchette leicht porös ist. Die soll auch noch getauscht werden (180 €) Die hatten sie aber nicht auf lager. Das lustige ist, sie haben mich auch nicht angerufen, sondern gleich getauscht. Von den Bremsen wußte ich nichts.

  5. #505
    Liebhaber Avatar von Madders
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    788
    Bedanken
    21
    14 Danke in 10 Beiträgen
    Ne Achsmanschette war bei mir auch schon kaputt. Hab die in einer freien Werkstatt wechseln lassen, ganz billig war das auch nicht.
    Muss ja die ganze ATW raus

    [Kurz Offtopic]
    @blackisch
    Hab doch hier im Thread auch mal nachgefragt wegen einem Corsa 1.0 und Ölwechsel. Gestern kam ich nun endlich dazu den Wechsel durchzuführen.
    Das alte Öl war sage und schreibe 3 Jahre und über 50.000km im Motor. Dementsprechend sah die Brühe auch aus, inklusive Ablagerungen (Schwarzschlamm?) im Motor.
    Hätte ich das eher gewusst, hätt es noch nen Schluck Motorreiniger vor dem Wechsel gegeben. Aber naja.
    Jetzt kann das Highstar mal zeigen was es Reinigungstechnisch kann
    Mit dem neuen Öl läuft die Karre nun im Leerlauf wieder DEUTLICH ruhiger! Kein geklacker mehr wie bei ner kaputten Kaffeemühle..
    A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson

  6. #506
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Also so einfach können die net die bremsen machen ohne das sie nen Auftrag dafür haben oder das sie dich anrufen. Würde denen gewaltig aufs Dach steigen.

  7. #507
    Big Daddy
    Gast
    Zitat Zitat von TheCrow Beitrag anzeigen
    Das lustige ist, sie haben mich auch nicht angerufen, sondern gleich getauscht. Von den Bremsen wußte ich nichts.

    Alter Schwede, das sollten wir bei Mercedes-Benz uns mal erlauben. Der Stress aus Stuttgart wäre vorprogrammiert. Man merkt, dass Ford-Kunden einfach lockerer drauf sind. Der Preis für das Öl is auch fast so hoch wie bei Benz. Wahnsinn.

  8. #508
    Lehrling Avatar von StyL0r
    Registriert seit
    25.12.2011
    Ort
    32839 Steinheim
    Beiträge
    183
    Bedanken
    1
    2 Danke in 1 Beitrag
    ich fahre jetzt auch auf Mobile 1 New Life 0w40!

    in der Werkstatt hat auch niemand Theater gemacht weils keine Ford Freigabe hat.

  9. #509
    Lehrling
    Registriert seit
    07.07.2011
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    101
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    So, jetzt können wir uns übrigens auch den Ölwechsel sparen.
    Nie wieder Ölwechsel

    http://www.youtube.com/watch?v=3G1nm...eature=related

  10. #510
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    der Beitrag ist so alt wie der ST selber, und immer wieder poste ich das gleiche:



    Stellungnahme "Frontal21 - ölwechsel ist überflüssig " wegen falscher Darstellung:

    http://www.wearcheck.de/dt_oc/02wissen/inhalte/172.htm

    und dazu:

    wie recherchiert eigentlich Frontal 21

    YouTube - wie recherchiert eigentlich Frontal 21(Kopfkratz)

    Öl nach 80000km:

    http://www.youtube.com/watch?v=N9aPPyQaZNk

  11. #511
    Lehrling Avatar von AndreasM.
    Registriert seit
    12.04.2012
    Ort
    Frechen / Köln
    Beiträge
    111
    Bedanken
    4
    15 Danke in 9 Beiträgen

    Welches Mobil1 0w40?

    Bei mir steht jetzt auch die 3. Wartung an. Werde auch auf 0W40 wechseln.
    Habe mich auch für das Mobil1 0W40 entschieden.

    Eine Frage an die Mobil1 Fahrer:

    Welches 0W40 von Mobil1 fahrt Ihr?
    Das NewLife 0W40 oder das ESP 0W40 ?

    Das ESP hört sich in der Artikelbeschreibung etwas hochwertiger und schützdener da noch ein zusätzliches Additiv-Paket mit drin ist. Auf 7 L (Füllmenge +1L Reserve) ist es im Preis auch "nur" ein 10er teurer.

    Muss sagen, das ich jetzt kein Heizer bin was die Fahrweise angeht. Aber bin schon auf guten Schutz aus wenn es hier und da mal was schneller zur Sache geht.


    Welches empfehlt Ihr?

  12. #512
    Liebhaber Avatar von dani386
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    Ostfildern
    Beiträge
    558
    Bedanken
    0
    Du hast 1 Danke in 1 Beitrag
    Zitat Zitat von Thor Beitrag anzeigen
    Also bei mir steht jetzt auch ein Öl-wechsel an und es wird definitiv jetzt auch ein 0W40 ÖL von Mobil1!
    Jetzt gibt es ja zwei sorten, einmal das "Mobil New Life 0W-40" und das "Mobil ESP 0W-40"
    Zu welchen von beiden ist den eher zu raten, wenn wir mal den Preis aussen vor lassen?
    Zitat Zitat von blackisch Beitrag anzeigen
    0w40 ESP ist für Diesel mit DPF und nicht für Benziner und dementsprechend anders additiviert da andere Anforderung erfüllt werden müssen um aschearme Rückstände zu erzeugen, ebenso haben diese Öle einen schlechteren TBN was das Öl schneller altern lässt

    entweder M1 0w40 oder das Aral Supertronic 0w40
    Die Frage taucht ständig auf

  13. #513
    Lehrling Avatar von AndreasM.
    Registriert seit
    12.04.2012
    Ort
    Frechen / Köln
    Beiträge
    111
    Bedanken
    4
    15 Danke in 9 Beiträgen
    OHAA

    Hatte zwar in der Artikelbeschreibung gelesen das es für Diesel mit DPF ect. speziell geeignet ist aber hatte nicht raus gelesen das es nur für Diesel-Motoren zu verwenden ist.

    Ja ich habe Stichprobenweise mal durch den Threat geklickt aber nicht alle Seiten durchgelesen. Genau an meiner benötigten Info vorbei.
    Trotzdem Danke

  14. #514
    Möchtegern Avatar von major-bob
    Registriert seit
    30.03.2012
    Beiträge
    298
    Bedanken
    3
    2 Danke in 2 Beiträgen
    Moin,

    habe heute von einem Bekannten das Motoröl Shell Helix Premium 5W-40

    sehr günstig bekommen. Im Moment fahre ich das standart ÖL von Ford.

    Ich denke mit dem ÖL kann man nicht viel falsch machen oder ?

    Hat schon jemand Erfahrung mit diesem ÖL gemacht ?

    Wie gesagt, sehr günstig bekommen.

    Gruß und schonmal Danke
    Ford Focus ST

    SLS Stufe

    größerer LLK

    Baujahr: 2006

    Farbe. schwarz

  15. #515
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    das ist ja ein Öl aus den letzten Jahrzehnt, ist ja kein Wunder das es günstig war wenn es nur die uralt Anforderung MB 229.1 erfüllt was schon in den 80er jedes 15w40 erfüllte..wird das überhaupt noch verkauft ? Man(n) mag es kaum glauben aber selbst die Ford Norm WSS913C stellt wesentlich höhere Grundvoraussetzungen an ein Öl als eine MB 229.1 (auch wenn Ford durch den abgesenkten HTHS diese Werte wieder zunichte macht)

    das sieht genau so aus:

    Blau=Ford WSS913C, Gelb=MB229.1



    und ansonsten erfüllt es nicht sonderlich viele Herstelleranforderungen, nämlich nur zwei

    da hättest du auch das HighStar 5w40 vom Praktiker nehmen können, erfüllt höhere Anforderungen von Porsche, MB 229.3, Renault, VW, BMW u.s.w. und 5L kosten 13-16 euro
    Geändert von blackisch (14.04.2012 um 15:40 Uhr)

  16. #516
    Möchtegern Avatar von major-bob
    Registriert seit
    30.03.2012
    Beiträge
    298
    Bedanken
    3
    2 Danke in 2 Beiträgen
    danke dir für die Info.

    dann werde ich es nicht für meinen ST nehmen.

    Kannst du persönlich was empfehlen ?
    Ford Focus ST

    SLS Stufe

    größerer LLK

    Baujahr: 2006

    Farbe. schwarz

  17. #517
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von major-bob Beitrag anzeigen
    danke dir für die Info.

    dann werde ich es nicht für meinen ST nehmen.

    Kannst du persönlich was empfehlen ?
    Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40

  18. #518
    Möchtegern Avatar von major-bob
    Registriert seit
    30.03.2012
    Beiträge
    298
    Bedanken
    3
    2 Danke in 2 Beiträgen
    okay, das ist eindeutig

    da habe ich ja fast keine Wahl

    woran merkt man eigentlich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Motorölen ?
    Ford Focus ST

    SLS Stufe

    größerer LLK

    Baujahr: 2006

    Farbe. schwarz

  19. #519
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von major-bob Beitrag anzeigen
    okay, das ist eindeutig

    da habe ich ja fast keine Wahl

    woran merkt man eigentlich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Motorölen ?

    Am Datenblatt

    Optisch eher an der Zeit wie schnell das Öl den Schmutz aufnimmt (je schneller umso stärker die Reinigungswirkung), vom Gehör läuft der Motor meist ruhiger

  20. #520
    Spinner Avatar von STflip
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    1210 Wien
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    66
    45 Danke in 41 Beiträgen
    Zitat Zitat von Meggy69 Beitrag anzeigen
    Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40 Mobil 1 New Life 0W40


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.