Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 37 von 128 ErsteErste ... 2735363738394787 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #721
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Gratulation !
    Immerhin ein wenig Glück.

    Meine Autotech Software lässt ziemlich oft den Lüfter mitlaufen, bin aufgrund des Umstands eigentlich ganz zufrieden.....

  2. #722
    Lehrling
    Registriert seit
    22.08.2011
    Beiträge
    224
    Bedanken
    0
    4 Danke in 3 Beiträgen
    @homer:

    Super, freut mich für Dich!
    Halte uns auf dem Laufenden!

    @harm:

    Du und dein Bock machen was durch ^^
    aber Respekt vor der Laufleistung und dass der Motor das abkann ^^

  3. #723
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Es gibt Neuigkeiten,
    eben mit den Meister gesprochen... Riss im 3ten Zylinder. Antrag ist gestellt für nen neuen Motor. So wie er sagt gehts wohl auf Garantie.
    Darauf nehm ich mir heute Abend erstmal einen....

    Gruß
    Homer
    Hoffe die verlangen nicht das Steuergerät. Wobei das beim Motorschaden immer verlangt würd.
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  4. #724
    MPL
    Gast
    Ich habe mal eine neue Umfrage erstellt, der Gedanke meiner ersten Umfrage war das es eventuell im Winter öffters vorkommt.

  5. #725
    Möchtegern Avatar von Sascha
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    405
    Bedanken
    7
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Leistungstuning ja / nein solltest du noch hinzufügen.

  6. #726
    Liebhaber Avatar von Homer
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    548
    Bedanken
    6
    12 Danke in 10 Beiträgen
    Zitat Zitat von LiveOnStage Beitrag anzeigen
    Hoffe die verlangen nicht das Steuergerät. Wobei das beim Motorschaden immer verlangt würd.
    Nein Nein,
    Alles schon Safe, Antrag gestellt und gut ist. Neuer Motor ist schon bestellt. Das Problem ist ja bei Ford bekannt. Bei den Volvo Jungst besteht ja das gleiche Problem.
    Scheint wirklich an der Kühlung zu liegen.
    Also ich, werde mir zusätzlich nen Ölkühler einbauen.

    Gruß
    Homer

  7. #727
    Lehrling Avatar von Schwitzmulch
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Datteln
    Beiträge
    240
    Bedanken
    15
    9 Danke in 9 Beiträgen
    Zitat Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Nein Nein,
    Alles schon Safe, Antrag gestellt und gut ist. Neuer Motor ist schon bestellt. Das Problem ist ja bei Ford bekannt. Bei den Volvo Jungst besteht ja das gleiche Problem.
    Scheint wirklich an der Kühlung zu liegen.
    Also ich, werde mir zusätzlich nen Ölkühler einbauen.

    Gruß
    Homer
    Und nen grösserer Wasserkühler

  8. #728
    Spinner
    Registriert seit
    02.08.2011
    Beiträge
    1.168
    Bedanken
    5
    11 Danke in 10 Beiträgen
    Wie viel KM hattest du runter Homer?

  9. #729
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Nein Nein,
    Alles schon Safe, Antrag gestellt und gut ist. Neuer Motor ist schon bestellt. Das Problem ist ja bei Ford bekannt.
    das ist ja lustig, hier stand doch das Ford von diesem Problem nichts bekannt ist und alles bedauerliche Einzelfälle sind

  10. #730
    Liebhaber Avatar von Homer
    Registriert seit
    15.03.2009
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    548
    Bedanken
    6
    12 Danke in 10 Beiträgen
    Natürlich kennt Ford das problem. Aber zugeben würden sie das natürlich nicht. Dafür sind es Prozentual geshen einfach zu wenige schäden.

    @SGSUser
    Ich hatte 43.000 km auf der Uhr....

    Gruß
    Homer

  11. #731
    Liebhaber
    Registriert seit
    02.04.2009
    Beiträge
    558
    Bedanken
    7
    7 Danke in 7 Beiträgen
    Hallo Homer, auf Garantie ein neuer Motor ist ja sogar gut.43000 km ist echt sehr wenig,ausser dem von Manitu hatten ale deutlich mehr km.

    Dass das Steuergerät angefordert wird kommt sicher wenn bei Schäden mal vor,die das Werk innerhalb der ersten 2 jahre übernimmt.Da hier sicher der Garantischutzbrief eintritt,ist das was anderes.

    Viel Spass dann,wenn er wieder läuft.

    Gruß
    Stephan

  12. #732
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Leistungstuning ja / nein solltest du noch hinzufügen.
    Und am besten noch eine Ca. Angabe der Leistung:

    Serie / 260 - 280 PS / 300 über 300 PS

  13. #733
    Lehrling Avatar von kruemel112
    Registriert seit
    30.12.2011
    Beiträge
    126
    Bedanken
    4
    4 Danke in 3 Beiträgen
    Zitat Zitat von Schwitzmulch Beitrag anzeigen
    Und nen grösserer Wasserkühler

    Wie ist das eig. wenn man einen großen LLK verbaut, dann bekommt der Wasserkühler ja nichtmehr genug Frischluft oder?? Bzw bereits durch den LLK erhitzte Luft?

    Da die Ladeluft genug gekühlt ist wird die Leistung nicht gedrosselt gleichzeitig wird das Kühlwasser aber nichtmehr genug gekühlt ---> Motor wird zu heiß.


    Ich kenn mich in diesem Breich nicht so gut aus, war nur mal so ne Idee?

  14. #734
    Wahnsinniger Avatar von harm
    Registriert seit
    18.07.2010
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.844
    Bedanken
    6
    129 Danke in 101 Beiträgen
    Bei der Luftmenge die da durchgeht ist das nicht wirklich relevant.

  15. #735
    Möchtegern Avatar von Sascha
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    405
    Bedanken
    7
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Kann das Öl da auch eine Rolle spielen? Bezogen auf das gammelige 5W30 und das gern genutze 0W40.

  16. #736
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    natürlich spielt das Öl auch eine Rolle, das dünnflüssige 5w30 von Ford mit abgesenkten HTHS transportiert nimmt viel weniger Wärme auf und gibt diese viel schlechter ab als ein höher Viskos "zäheres" Öl, ebenso verursacht ein nicht scherstabiles und dünnes Öl höhere Reibungskontakte was das Öl zusätzlich erhitzt
    Geändert von blackisch (16.04.2012 um 10:53 Uhr)

  17. #737
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Um wie viel ist eigentlich der RS Wasserkühler größer ?
    Das er einen dickeren Ölkühler hat ist ja schon bekannt.

  18. #738
    Möchtegern Avatar von Lars232002
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    289
    Bedanken
    2
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Das er einen dickeren Ölkühler hat ist ja schon bekannt.
    Seit wann ham wir n Ölkühler :/
    _________________________________
    Wissen ist Macht, ich weiss nichts, macht nichts =)

  19. #739
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Zitat Zitat von Lars232002 Beitrag anzeigen
    Seit wann ham wir n Ölkühler :/

    Er meinte bestimmt Größeren Wärmetauscher, den haben wir und der ist beim RS größer

  20. #740
    Möchtegern Avatar von Sascha
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    405
    Bedanken
    7
    8 Danke in 5 Beiträgen
    Nach dem Lesen des kompletten Threads mache ich mir jetzt echt Sorgen. Eigentlich wollte ich noch CodeRed Stufe 2 einbauen aber ich glaube, ich lasse es lieber. Schade, dass nicht dokumentiert wurde, wie viele hier was abgestimmt haben, bevor die Umfrage zurückgesetzt wurde.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.