Ford-ST-Shop.com - Performance- und Tuningteile für ST und RS Modelle



Seite 39 von 128 ErsteErste ... 2937383940414989 ... LetzteLetzte
Ergebnis 761 bis 780 von 2553

Thema: Weißer Rauch nach dem Start (Zylinderkopfdichtung/Zylinderwandriss)

  1. #761
    Spinner Avatar von ST-Maschiene
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.095
    Bedanken
    29
    15 Danke in 11 Beiträgen
    Tom erklär du es bitte gleich warum es keinen Wert hat den zu verbauen.

  2. #762
    Mr. Tom
    Gast
    Die Antwort liegt ja schon im Namen des Wärmetauschers. Die Wärme wird nur vom Öl zum Wasser und vom Wasser zum Öl wenn der Motor kalt ist übertragen. Aber die Temperatur ist trotzdem im System. Ok ein bischen bringt der Wärmetauscher schon was, aber wenn man es richtig gut machen will trennt man das Öl vom Wasser und macht einen seperaten Ölkühler.

  3. #763
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Schaut man sich dazu noch die Ansaugtemp an, dann sieht man das diese bei einem Serien ST auch höher ist.
    Dann verstehe ich da pysikalisch was nicht so richtig.
    Im Regelfall ist es immer so das wenn man irgendwo mehr Leistung abruft diese auch in mehr Wärme umgewandelt wird.
    Eine helle Glühbirne wird wärmer als eine die nur glimmt. Oder wenn man z.b. einen Prozessor übertaktet will der auch besser gekühlt werden um die Leistung zu erreichen.
    Warum sollte das beim ST anders sein ? Oder bin ich da auf dem Holzweg ?

  4. #764
    MPL
    Gast
    Es gibt ja auch bestimmte Dinge zu beachten wie Abgastemperatur und diese senken wir mit der 3" AGA usw. usw.
    Ich denke auch das der mehr Temperatur hat mit einer Leistungssteigerung aber diese muss man entgegen wirken mit den dazu nötigen Bauteilen!
    Wenn ich einen ST volle Möhre über die Bahn Jage bis nichts mehr geht dann ist es egal ob Tuning oder nicht.
    Und schon sind wir beim Thermikproblem wovon wir die ganze Zeit reden.

    Mein Fazit wenn ich will bekomm ich alles kaputt und wer aufpasst und es passiert hat einfach Pech.

  5. #765
    Liebhaber Avatar von LiveOnStage
    Registriert seit
    29.03.2009
    Beiträge
    832
    Bedanken
    8
    19 Danke in 17 Beiträgen
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Dann verstehe ich da pysikalisch was nicht so richtig.
    Im Regelfall ist es immer so das wenn man irgendwo mehr Leistung abruft diese auch in mehr Wärme umgewandelt wird.
    Eine helle Glühbirne wird wärmer als eine die nur glimmt. Oder wenn man z.b. einen Prozessor übertaktet will der auch besser gekühlt werden um die Leistung zu erreichen.
    Warum sollte das beim ST anders sein ? Oder bin ich da auf dem Holzweg ?

    Genau so ist es und nicht anders. Mehr Leistung, mehr Verschleiß.... Mehr Vollgas, mehr Verschleiß.
    MTB Stufe 3, Moongose ab Turbo 4,5 Slash Cut, UNI LKK , Pipecross+ ECU Spacer, Blow off DV26D+ Fitting Kit, Rieger Carbon Diffuser, 8x18 Zoll Dotz Hanzo auf Conti Sport 3

  6. #766
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    Zitat Zitat von LiveOnStage Beitrag anzeigen
    Genau so ist es und nicht anders. Mehr Leistung, mehr Verschleiß.... Mehr Vollgas, mehr Verschleiß.
    so ist es, ausserdem habe ich hier gelesen das er magerer läuft und dieses nicht angepasst ist bei Software Tuning, ergo mehr Hitze da die Kühlung von Sprit durch Volllastanfettung fehlt bzw die serienmäßge Anfettung benutzt wird was zu thermischen Problemen führen kann
    Geändert von blackisch (17.04.2012 um 14:19 Uhr)

  7. #767
    MPL
    Gast
    Zitat Zitat von MPL Beitrag anzeigen
    Ich denke nicht das es am Tuning liegt, denn wenn man Lambdawerte vergleicht, läuft ein Serien ST wesentlich magerer als ein gemachter.
    Nochmals lesen!

  8. #768
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.04.2012
    Ort
    hannover
    Beiträge
    7
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Guten Tag,

    habe mich gerade hier angmeldet um preisgeben zu können, dass auch ich einen Riss(Zylinder3) im Block habe.
    Habe mir letzte Woche einen neuen(gebrauchten) Motor gekauft und werde ihn demnächst einbauen.


    Ich komme aus dem Raum Hannover und kenne einige St Fahrer aber ich bin der 1. mit so einem Problem. Da es ja immer hieß, dass der St Motor stabil sei wundert es mich, wie viele hier im Forum mit solchen Problemen zutun haben...


    Bei Fragen stehe ich gern zur Verfügung


    lg Sören

  9. #769
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Erstmal mein Beileid

    Erzähl mal mehr über dein Auto (Umbauten)

    und deine Symptome!!

  10. #770
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Da sollten doch die rs auch irgendwann hopps gehen weil die haben ja die gleichen Laufbuchsen? drin soweit mir bekannt ist

  11. #771
    Wahnsinniger Avatar von blackisch
    Registriert seit
    15.07.2010
    Beiträge
    2.318
    Bedanken
    12
    95 Danke in 84 Beiträgen
    die RS haben aber eine bessere Kühlung, andere Verdichtung und "belastbarere" Zylinderkopfdichtung ...was da futsch geht ist der Turbo bei Dauervollgas, und da dieser wohl eher hops geht kommen die garnicht in den Bereich der Dauervollast wo der Motor den thermischen Tod erleidet..viele fahren ja sogar noch mit 280PS rum

    ...warten wir noch paar Jährchen bis die RS auch mal ihre 30000+km voll haben, es gibt einfach zu wenig RS und noch zu junge RS um da alle Infos zu bekommen

  12. #772
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.04.2012
    Ort
    hannover
    Beiträge
    7
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    Danke fürs Beileid..

    Zu meinem Auto: es ist ein 2007er vFL, mit allen gängigen Umbauten wie Auspuff, Ansaugsystem, Software und so weiter...
    Er hat momentan um die 300 PS


    Mit ist erst starker Kühlwasserverlust aufgefallen und dann hat er permanent weiß gequalmt und anschließend hab ich den kopf runtergenommen und festgestellt, dass sich ein Riss im Block befindet. Nach einbau des neuen Motors werde ich zusätzlich einen Ölkühler und einen größeren Wasserkühler verbauen. Ich hoffe mal, es hilft.


    Gibt es hier im Raum Hannover noch jemanden mit diesen Problemen??

  13. #773
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von maffix Beitrag anzeigen
    Danke fürs Beileid..

    Zu meinem Auto: es ist ein 2007er vFL, mit allen gängigen Umbauten wie Auspuff, Ansaugsystem, Software und so weiter...
    Er hat momentan um die 300 PS


    Mit ist erst starker Kühlwasserverlust aufgefallen und dann hat er permanent weiß gequalmt und anschließend hab ich den kopf runtergenommen und festgestellt, dass sich ein Riss im Block befindet. Nach einbau des neuen Motors werde ich zusätzlich einen Ölkühler und einen größeren Wasserkühler verbauen. Ich hoffe mal, es hilft.


    Gibt es hier im Raum Hannover noch jemanden mit diesen Problemen??
    Ich glaub ich würde mir ausserhalb aus der Garantie andere Laufbuchsen einsetzen und ne ander kopfdichtung, und dann hälts aufjedenfall

    Da muss ich aber sagen das meiner schon lange durchhält, ich hab fast nur autobahnkilometer drauf schweiz-chemnitz 620km und letztes jahr 39° auf der ab volle möhre gefahren und immernoch alles top

  14. #774
    Wahnsinniger
    Registriert seit
    27.03.2009
    Beiträge
    2.646
    Bedanken
    15
    30 Danke in 27 Beiträgen
    Neue Laufbuchsen sind leider auch nicht gerade billig (für die Reperatur bekommt man fast schon einen "neuen" Motor) und ob das dann auch dauerhaft hält ist auch schwierig zu beantworten.


    @Maffix tut mir leid das zu hören, mit welcher Software warst du unterwegs ?

  15. #775
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    Zitat Zitat von Tante Horst Beitrag anzeigen
    Neue Laufbuchsen sind leider auch nicht gerade billig (für die Reperatur bekommt man fast schon einen "neuen" Motor) und ob das dann auch dauerhaft hält ist auch schwierig zu beantworten.


    @Maffix tut mir leid das zu hören, mit welcher Software warst du unterwegs ?
    Also wenn man den Motor selber aus und einbauen und zerlegen kann und nur die buchsen auswerts reinmachen muss dann isses auf jedenfall billiger und die buchsen von darton sehen schon gut aus

  16. #776
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    klar wenn ich ne eigene motorsportabeilung hätte wäre das auch kein problem den motor unzerstörbar zu kriegen...

    leider haben mind 95 % hier im forum weder die notwendigen mittel noch die fähigkeit sowas alleine zu machen - von demher sinnfrei

  17. #777
    Liebhaber Avatar von Meggy69
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    526
    Bedanken
    0
    4 Danke in 4 Beiträgen
    naja, ich überleg mir das ganze wenns soweit ist

  18. #778
    Grünschnabel
    Registriert seit
    17.04.2012
    Ort
    hannover
    Beiträge
    7
    Bedanken
    0
    0 Danke in 0 Beiträgen
    @meggy69:Ja das habe ich mit dem kaputten Motor auch vor...Will mir dabei aber zeit lassen.Deswegen kommt erstmal ein gebrauchter Motor rein...

    Und es ist wie bei dir dir bin auch fast nur AB gefahren(sehr oft vollgas) und hatte nie Probleme...Tja bis jetzt


    @Tante Horst: Ich habe meine Software von FTS...Lief soweit sehr gut...Aber ich denke da die Software mit Frühzündung arbeitet ist die Belastung der Maschine plus viel Vollgas auf der ab schon sehr heftig...


    Hat Jemand vielleicht eine Alternative was Software betrifft? Ich will meine jetzt nach dem Motorschaden auf jedenfall ändern.

  19. #779
    Moderator Avatar von ThiliST
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    2.157
    Bedanken
    37
    112 Danke in 87 Beiträgen
    Zitat Zitat von maffix Beitrag anzeigen
    Danke fürs Beileid..

    Zu meinem Auto: es ist ein 2007er vFL, mit allen gängigen Umbauten wie Auspuff, Ansaugsystem, Software und so weiter...
    Er hat momentan um die 300 PS


    Mit ist erst starker Kühlwasserverlust aufgefallen und dann hat er permanent weiß gequalmt und anschließend hab ich den kopf runtergenommen und festgestellt, dass sich ein Riss im Block befindet. Nach einbau des neuen Motors werde ich zusätzlich einen Ölkühler und einen größeren Wasserkühler verbauen. Ich hoffe mal, es hilft.


    Gibt es hier im Raum Hannover noch jemanden mit diesen Problemen??
    Welche Software hast du den drauf??

  20. #780
    Wahnsinniger Avatar von murdoc
    Registriert seit
    12.05.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    2.717
    Bedanken
    7
    48 Danke in 41 Beiträgen
    Zitat Zitat von maffix Beitrag anzeigen
    @Tante Horst: Ich habe meine Software von FTS...Lief soweit sehr gut...Aber ich denke da die Software mit Frühzündung arbeitet ist die Belastung der Maschine plus viel Vollgas auf der ab schon sehr heftig....
    chris schläfst du schon?

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Session Informationen zu speichern. Dies ist erforderlich, um das Merken der Login Informationen zu ermöglichen, bevorzugte Einstellungen zu speichern, Inhalte zu personalisieren, Social-Media Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Teilweise wird das Nutzungsverhalten mit unseren Social-Media-Partnern, Advertising und Analysepartnern geteilt.