Mich hats heute auch erwischt.
Bei gerade mal 58.000 km -.-
Mich hats heute auch erwischt.
Bei gerade mal 58.000 km -.-
Mal ne Frage, die Engländer verkaufen eine "verbesserte" Version des Ölfiltergehäuses:
http://www.pumaspeed.co.uk/product-U...r-Pipe_242.jsp
Im Grunde dürfte das doch aber auch nichts anderes sein was man nicht schon bei Ford / Volvo kaufen kann ?
Ich habe meine ja auch letzten Monat gewechselt. Die Teilenummer bei Ford ist (meine ich) gleich geblieben. Wenn ich aber die Nummer auf dem Gehäuse der ausgebauten KGE mit der Nummer der neuen vergleiche, sind die unterschiedlich. Demnach gehe ich davon aus, dass Volvo (KGE kommt von Volvo) die KGE überarbeitet hat. Das hoffe ich aber auch, damit jetzt Ruhe ist...................................!
Ich müsste 60 km in die Werkstatt fahren,
Geht das ohne irgendwelche Folgeschäden zu riskieren? (Mit gezogenen Ölstab?)
Oder ADAC anrufen wenn du Mitglied bisst
Hab ich mir schon fast gedacht, aber danke für die schnellen Anrworten
Dann werd ich na lieber Abschleppen lassen.
Is mir dann doch zu gefährlich![]()
Mhh müßte doch alle paar Meter einen Ford Händler geben ?
Zumal das sicher auch eine freie Werkstatt bewerkstelligen kann.
Ja das stimmt, ca. 20 km von mir ist ein Ford Händler.
Aber ca. 60 km von mir würde es eine kleine Werkstatt deutlich günstiger Einbauen
Wenn ich aber die Abschleppkosten dazu rechne werd ich wohl nix mehr sparen.
Da kann ichs auch gleich bei Ford machen lassen.
Irgendwie liest es sich hier manchmal als würdet ihr in der tiefsten Pampa wohnen!
Obwohl ich hier auch ein wenig außerhalb wohne ist in nicht mal 5 min Fahrt eine freie Wekstatt und in 10 min ein Ford Schrauber zu erreichen.
Für ADAC Mitglieder sind Abschleppkosten bis 200 Euro kostenlos, hab ich am Sonntag erst rausgefundenGing aber nicht um mein Auto
A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson
Für Plusmitglieder noch mehr - lohnt sich manchmal auch. Der ADAC hat mich mal nachts aus Nordbayern nach München gebracht, sehr nett, Tage später kam ein Brief mit "Jo moin, wir haben die 698€ an das Abschleppunternehmen gezahlt, empfehlen sie uns bitte weiter!"
Hiermit getan. Ist wie ne Versicherung: wenn es hart auf hart kommt rentiert es sich schon.
Adac wär auch noch ne möglichkeit.
Aber ich dachte die schleppen einen nur bis zur nächsten Werkstatt.
Muss ich mal Anrufen![]()
Die schleppen dich schon auch weiter.
Uns ham se am Sonntag auch von Nbg bis nach Lauf geschleppt, waren bestimmt 25 km.
A turbo: Exhaust gasses go into the turbocharger and spin it, witchcraft happens and you go faster. - Jeremy Clarkson
Die schleppen dich soweit du's bezahlst..... Hab meinen alten ma von Zuhause ins Autohaus schleppen lassen.....elektronikprobleme... Tacho tot USW... 40 km Anfahrt bis zu mir..... Und nochma 30 km ins Autohaus....0 Prob.... Hatte knapp 300 Euro gekostet wenn ich mich recht erinnere.... Hab Bar bezahlt und das Geld später von der Versicherung wieder bekommen.... Mobilitätsgarantie......
Da muss ich mich mal schlau machen.
Hab bis jetzt noch nie na Adac rufen müssen![]()
Hat alles geklappt ohne Anschleppen. Habs jetzt direkt bei Ford machen lassen.
455 Euro mit Einbau![]()
Geändert von Joo (26.05.2012 um 00:58 Uhr)
Mich hat es am Freitag erwischt auf dem weg zur Arbeit. Nach 60 km hab ichs in Ulm dann gehört. Bin dann Mittag 70 km nach hause bzw. zum meinem Ford Händler gefahren. Jetzt muss ich 100 PS Golf fahren bis meiner Fertig ist ;( Der Händler sagte in Grunde genommen wenn mann es nicht übertreibt kann mann schon ein wenig ohne Risiko fahren. Hatte den Öl Stab drinne gelassen.
Ich muss mit Kundendienst (is eh fällig) zwischen 400 -550 Euro rechnen.
Wir danken allen denen, die keine Ahnung hatten und trotzdem geschwiegen haben
Dann hoffe ich, dass deine Simmerringe heil geblieben sind.![]()
Lesezeichen